Arzthaftung bei Schönheitsoperationen.

Arzthaftung bei Schönheitsoperationen. von Lorz,  Sigrid
Nach Schätzungen der Bundesregierung und der Fachvereinigungen werden in Deutschland jährlich mehrere 100.000 Schönheitsoperationen durchgeführt. Nicht selten führen falsche Vorstellungen des Patienten über die medizinischen Möglichkeiten sowie ärztliche Behandlungsfehler dazu, dass das tatsächliche hinter dem erwarteten Ergebnis zurückbleibt. So verwandelt sich der Wunsch des Patienten nach Schönheit in den Willen, den behandelnden Arzt dafür zur Verantwortung zu ziehen. Mit der zivilrechtlichen Haftung des Arztes gegenüber dem Patienten im Hinblick auf Schönheitsoperationen befasst sich Sigrid Lorz in ihrer Dissertation. Zwar entspricht die Haftung bei Schönheitsoperationen in Grundzügen der Haftung bei Heilbehandlungen, dennoch bestehen zahlreiche Fragestellungen, auf die das klassische Arzthaftungsrecht nur bedingt passt: Ist der Behandlungsvertrag als Dienstvertrag oder als Werkvertrag zu qualifizieren? Ist eine Schönheitsoperation per se ein Behandlungsfehler, da sie nicht primär der Gesundheit, sondern der Schönheit dient? Sind an den Umfang der Aufklärung wegen der fehlenden medizinischen Notwendigkeit besonders strenge Anforderungen zu stellen? Erfordert die Form der Aufklärung besondere Voraussetzungen wie die Vorführung einer Computersimulation? Hat der Arzt den Patienten darüber aufzuklären, dass die Krankenkasse die Kosten der Schönheitsoperation nicht übernimmt? Schließlich: Ist die Möglichkeit einer außergerichtlichen Streitbeilegung durch Schlichtungsstellen und Gutachterkommissionen Erfolg versprechend? Ausgehend von diesen Fragestellungen untersucht die Autorin, inwieweit das herkömmliche Arzthaftungsrecht auf Schönheitsoperationen Anwendung finden kann und inwieweit neue rechtliche Lösungen nötig sind. Ergänzend zum Zivilrecht nimmt sie hierbei auf verfassungsrechtliche, strafrechtliche, krankenversicherungsrechtliche und standesrechtliche Aspekte sowie auf die Regelungsmodelle ausländischer Rechtsordnungen Bezug.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Recht, Sport, Technik und Wirtschaft in mehrdimensionalen Perspektiven.

Recht, Sport, Technik und Wirtschaft in mehrdimensionalen Perspektiven. von Lorz,  Sigrid, Regenfus,  Thomas, Röthel,  Anne, Spengler,  Hans-Dieter
Mit dieser Festschrift möchten die Autorinnen und Autoren Klaus Vieweg anlässlich seines 70. Geburtstages ihren persönlichen Dank und wissenschaftliche Ehrung zum Ausdruck bringen. Auch wenn Sportrecht, Technikrecht und Wirtschaftsrecht am engsten mit seinem Namen verbunden sind, so zeichnet er sich als ein breit interessierter Wissenschaftler mit einer beeindruckenden Palette an Forschungsfeldern aus. Diese spiegelt sich in der Vielfalt der Festschriftenbeiträge wider.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz… / Eckpfeiler des Zivilrechts

J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz… / Eckpfeiler des Zivilrechts von Bach,  Ivo, Baldus,  Christian, Beckmann,  Roland Michael, Bialluch,  Martin, Busche,  Jan, Emmerich,  Volker, Gsell,  Beate, Hager,  Johannes, Hartmann,  Felix, Herresthal,  Carsten, Kern,  Christoph, Klinck,  Fabian, Lieder,  Jan, Linardatos,  Dimitrios, Lorz,  Sigrid, Magnus,  Robert, Meyer-Pritzl,  Rudolf, Oechsler,  Jürgen, Richardi,  Reinhard, Schiemann,  Gottfried, Schmidt-Kessel,  Martin, Stein,  Julian, Stoffels,  Markus, Vieweg,  Klaus, Voppel,  Reinhard, Wendland,  Matthias
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz… / Eckpfeiler des Zivilrechts

J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz… / Eckpfeiler des Zivilrechts von Auer,  Marietta, Bach,  Ivo, Baldus,  Christian, Beckmann,  Roland Michael, Busche,  Jan, Emmerich,  Volker, Gsell,  Beate, Hager,  Johannes, Hartmann,  Felix, Herresthal,  Carsten, Kaiser,  Dagmar, Kern,  Christoph, Klinck,  Fabian, Lorz,  Sigrid, Magnus,  Robert, Meyer-Pritzl,  Rudolf, Oechsler,  Jürgen, Richardi,  Reinhard, Schiemann,  Gottfried, Schmidt-Kessel,  Martin, Stoffels,  Markus, Vieweg,  Klaus, Voppel,  Reinhard, Wendland,  Matthias
Das BGB besser verstehen mit den „Eckpfeilern" Die "Eckpfeiler" sind auf aktuellem Stand wieder verfügbar, u.a. mit den bewährten Pluspunkten: • examensrelevantes Grundlagenwissen • aktuelle examensrelevante Fragen • Prüfungsschemata, u.a. zur AGB-rechtlichen Inhaltskontrolle in der Examensklausur • Unterstützung beim Aufbau einer vielschichtigen juristischen Argumentation • Schemata zur besseren Veranschaulichung schwieriger Zusammenhänge, Strukturen und Hierarchien • Berücksichtigung der wichtigsten Aspekte des Europäischen Privatrechts • Vermittlung von Grundlagenwissen und Verständnis für das System des Zivilrechts durch Querschnittsbereiche, die im Gesetz verstreut geregelte, inhaltlich aber miteinander verbundene Rechtsinstitute im System und Zusammenhang erklären • und natürlich mit aktueller Rechtsprechung und Entwicklungen, z.B. auch zu Covid-19
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz… / Eckpfeiler des Zivilrechts

J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz… / Eckpfeiler des Zivilrechts von Bach,  Ivo, Baldus,  Christian, Bialluch,  Martin, Busche,  Jan, Emmerich,  Volker, Gsell,  Beate, Hager,  Johannes, Hartmann,  Felix, Herresthal,  Carsten, Kaiser,  Dagmar, Kern,  Christoph, Klinck,  Fabian, Lieder,  Jan, Linardatos,  Dimitrios, Lorz,  Sigrid, Magnus,  Robert, Meyer-Pritzl,  Rudolf, Oechsler,  Jürgen, Richardi,  Reinhard, Schiemann,  Gottfried, Schmidt-Kessel,  Martin, Stein,  Julian, Stoffels,  Markus, Vieweg,  Klaus, Voppel,  Reinhard, Wendland,  Matthias
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Arzthaftung bei Schönheitsoperationen.

Arzthaftung bei Schönheitsoperationen. von Lorz,  Sigrid
Nach Schätzungen der Bundesregierung und der Fachvereinigungen werden in Deutschland jährlich mehrere 100.000 Schönheitsoperationen durchgeführt. Nicht selten führen falsche Vorstellungen des Patienten über die medizinischen Möglichkeiten sowie ärztliche Behandlungsfehler dazu, dass das tatsächliche hinter dem erwarteten Ergebnis zurückbleibt. So verwandelt sich der Wunsch des Patienten nach Schönheit in den Willen, den behandelnden Arzt dafür zur Verantwortung zu ziehen. Mit der zivilrechtlichen Haftung des Arztes gegenüber dem Patienten im Hinblick auf Schönheitsoperationen befasst sich Sigrid Lorz in ihrer Dissertation. Zwar entspricht die Haftung bei Schönheitsoperationen in Grundzügen der Haftung bei Heilbehandlungen, dennoch bestehen zahlreiche Fragestellungen, auf die das klassische Arzthaftungsrecht nur bedingt passt: Ist der Behandlungsvertrag als Dienstvertrag oder als Werkvertrag zu qualifizieren? Ist eine Schönheitsoperation per se ein Behandlungsfehler, da sie nicht primär der Gesundheit, sondern der Schönheit dient? Sind an den Umfang der Aufklärung wegen der fehlenden medizinischen Notwendigkeit besonders strenge Anforderungen zu stellen? Erfordert die Form der Aufklärung besondere Voraussetzungen wie die Vorführung einer Computersimulation? Hat der Arzt den Patienten darüber aufzuklären, dass die Krankenkasse die Kosten der Schönheitsoperation nicht übernimmt? Schließlich: Ist die Möglichkeit einer außergerichtlichen Streitbeilegung durch Schlichtungsstellen und Gutachterkommissionen Erfolg versprechend? Ausgehend von diesen Fragestellungen untersucht die Autorin, inwieweit das herkömmliche Arzthaftungsrecht auf Schönheitsoperationen Anwendung finden kann und inwieweit neue rechtliche Lösungen nötig sind. Ergänzend zum Zivilrecht nimmt sie hierbei auf verfassungsrechtliche, strafrechtliche, krankenversicherungsrechtliche und standesrechtliche Aspekte sowie auf die Regelungsmodelle ausländischer Rechtsordnungen Bezug.
Aktualisiert: 2023-05-20
> findR *

Arzthaftung bei Schönheitsoperationen.

Arzthaftung bei Schönheitsoperationen. von Lorz,  Sigrid
Nach Schätzungen der Bundesregierung und der Fachvereinigungen werden in Deutschland jährlich mehrere 100.000 Schönheitsoperationen durchgeführt. Nicht selten führen falsche Vorstellungen des Patienten über die medizinischen Möglichkeiten sowie ärztliche Behandlungsfehler dazu, dass das tatsächliche hinter dem erwarteten Ergebnis zurückbleibt. So verwandelt sich der Wunsch des Patienten nach Schönheit in den Willen, den behandelnden Arzt dafür zur Verantwortung zu ziehen. Mit der zivilrechtlichen Haftung des Arztes gegenüber dem Patienten im Hinblick auf Schönheitsoperationen befasst sich Sigrid Lorz in ihrer Dissertation. Zwar entspricht die Haftung bei Schönheitsoperationen in Grundzügen der Haftung bei Heilbehandlungen, dennoch bestehen zahlreiche Fragestellungen, auf die das klassische Arzthaftungsrecht nur bedingt passt: Ist der Behandlungsvertrag als Dienstvertrag oder als Werkvertrag zu qualifizieren? Ist eine Schönheitsoperation per se ein Behandlungsfehler, da sie nicht primär der Gesundheit, sondern der Schönheit dient? Sind an den Umfang der Aufklärung wegen der fehlenden medizinischen Notwendigkeit besonders strenge Anforderungen zu stellen? Erfordert die Form der Aufklärung besondere Voraussetzungen wie die Vorführung einer Computersimulation? Hat der Arzt den Patienten darüber aufzuklären, dass die Krankenkasse die Kosten der Schönheitsoperation nicht übernimmt? Schließlich: Ist die Möglichkeit einer außergerichtlichen Streitbeilegung durch Schlichtungsstellen und Gutachterkommissionen Erfolg versprechend? Ausgehend von diesen Fragestellungen untersucht die Autorin, inwieweit das herkömmliche Arzthaftungsrecht auf Schönheitsoperationen Anwendung finden kann und inwieweit neue rechtliche Lösungen nötig sind. Ergänzend zum Zivilrecht nimmt sie hierbei auf verfassungsrechtliche, strafrechtliche, krankenversicherungsrechtliche und standesrechtliche Aspekte sowie auf die Regelungsmodelle ausländischer Rechtsordnungen Bezug.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Recht, Sport, Technik und Wirtschaft in mehrdimensionalen Perspektiven.

Recht, Sport, Technik und Wirtschaft in mehrdimensionalen Perspektiven. von Lorz,  Sigrid, Regenfus,  Thomas, Röthel,  Anne, Spengler,  Hans-Dieter
Mit dieser Festschrift möchten die Autorinnen und Autoren Klaus Vieweg anlässlich seines 70. Geburtstages ihren persönlichen Dank und wissenschaftliche Ehrung zum Ausdruck bringen. Auch wenn Sportrecht, Technikrecht und Wirtschaftsrecht am engsten mit seinem Namen verbunden sind, so zeichnet er sich als ein breit interessierter Wissenschaftler mit einer beeindruckenden Palette an Forschungsfeldern aus. Diese spiegelt sich in der Vielfalt der Festschriftenbeiträge wider.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Ausländische Staaten vor deutschen Zivilgerichten

Ausländische Staaten vor deutschen Zivilgerichten von Lorz,  Sigrid
Private Gläubiger ersuchen zunehmend die deutschen Zivilgerichte um Rechtsschutz gegenüber ausländischen Staaten, um ihre Ansprüche aus Staatsanleihen oder Investitionsschutzabkommen durchzusetzen. Hierbei stehen die Gerichte vor der Herausforderung, sowohl der Stellung eines ausländischen Staates als souveränes und gleichwertiges Völkerrechtssubjekt angemessen Rechnung zu tragen als auch dem privaten Gläubiger effektiven Rechtsschutz zu gewähren. Sigrid Lorz zeigt die Besonderheiten auf, die es bei der Beteiligung eines ausländischen Staates an einem Zivilprozess zu beachten gilt, und erörtert Lösungsmöglichkeiten für daraus resultierende Problemkonstellationen. Die Auswirkungen des Völkerrechts auf das Zivilprozessrecht betreffen dabei das gesamte zivilprozessuale Verfahren: angefangen von der Klagezustellung über die Frage nach vollstreckungstauglichen Gegenständen bis hin zu den Rechtsschutzmöglichkeiten.
Aktualisiert: 2022-12-22
> findR *

J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz… / Eckpfeiler des Zivilrechts

J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz… / Eckpfeiler des Zivilrechts von Bach,  Ivo, Baldus,  Christian, Bialluch,  Martin, Busche,  Jan, Emmerich,  Volker, Gsell,  Beate, Hager,  Johannes, Hartmann,  Felix, Herresthal,  Carsten, Kaiser,  Dagmar, Kern,  Christoph, Klinck,  Fabian, Lieder,  Jan, Linardatos,  Dimitrios, Lorz,  Sigrid, Magnus,  Robert, Meyer-Pritzl,  Rudolf, Oechsler,  Jürgen, Richardi,  Reinhard, Schiemann,  Gottfried, Schmidt-Kessel,  Martin, Stein,  Julian, Stoffels,  Markus, Vieweg,  Klaus, Voppel,  Reinhard, Wendland,  Matthias
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *

J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz… / Eckpfeiler des Zivilrechts

J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz… / Eckpfeiler des Zivilrechts von Bach,  Ivo, Baldus,  Christian, Beckmann,  Roland Michael, Bialluch,  Martin, Busche,  Jan, Emmerich,  Volker, Gsell,  Beate, Hager,  Johannes, Hartmann,  Felix, Herresthal,  Carsten, Kern,  Christoph, Klinck,  Fabian, Lieder,  Jan, Linardatos,  Dimitrios, Lorz,  Sigrid, Magnus,  Robert, Meyer-Pritzl,  Rudolf, Oechsler,  Jürgen, Richardi,  Reinhard, Schiemann,  Gottfried, Schmidt-Kessel,  Martin, Stein,  Julian, Stoffels,  Markus, Vieweg,  Klaus, Voppel,  Reinhard, Wendland,  Matthias
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *

Sachenrecht

Sachenrecht von Lorz,  Sigrid, Vieweg,  Klaus, Werner,  Almuth
Das Lehrbuch „Sachenrecht“ von Vieweg/Lorz befähigt die Leser zur dogmatischen Erarbeitung dieses zentralen Rechtsgebiets. Vor allem durch die problemorientierte Gliederung und die zahlreichen Grafiken wird das Sachenrecht in seiner Stofffülle für die Lernenden leichter zugänglich und überschaubar. Das Werk differenziert das Spektrum sachenrechtlicher Fragen in Grund-, Vertiefungs-, Examens- und Zusatzinhalte und ermöglicht so einen individuellen Zugriff auf die ausbildungsrelevanten sachenrechtlichen Inhalte. Damit ist es der ideale Begleiter in allen Studienphasen bis zum Examen. Ein Glossar zum Nachschlagen der relevanten Begriffe rundet das Lehrbuch ab. Zudem steht nun auch der umfangreiche Fragenkatalog von Vieweg/Regenfus online zur Verfügung. Zusammen mit den „Fällen zum Sachenrecht“ von Vieweg/Röthel liegt somit ein umfassendes Lernkonzept für das Sachenrecht vor. Für die Neuauflage wurde der Inhalt des Werkes auf den aktuellen Stand von Rechtsprechung und Literatur gebracht. ist Professor an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg; ist ordentliche Professorin an der Universität Greifswald.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Recht, Sport, Technik und Wirtschaft in mehrdimensionalen Perspektiven.

Recht, Sport, Technik und Wirtschaft in mehrdimensionalen Perspektiven. von Lorz,  Sigrid, Regenfus,  Thomas, Röthel,  Anne, Spengler,  Hans-Dieter
Mit dieser Festschrift möchten die Autorinnen und Autoren Klaus Vieweg anlässlich seines 70. Geburtstages ihren persönlichen Dank und wissenschaftliche Ehrung zum Ausdruck bringen. Auch wenn Sportrecht, Technikrecht und Wirtschaftsrecht am engsten mit seinem Namen verbunden sind, so zeichnet er sich als ein breit interessierter Wissenschaftler mit einer beeindruckenden Palette an Forschungsfeldern aus. Diese spiegelt sich in der Vielfalt der Festschriftenbeiträge wider.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz… / Eckpfeiler des Zivilrechts

J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz… / Eckpfeiler des Zivilrechts von Auer,  Marietta, Bach,  Ivo, Baldus,  Christian, Beckmann,  Roland Michael, Busche,  Jan, Emmerich,  Volker, Gsell,  Beate, Hager,  Johannes, Hartmann,  Felix, Herresthal,  Carsten, Kaiser,  Dagmar, Kern,  Christoph, Klinck,  Fabian, Lorz,  Sigrid, Magnus,  Robert, Meyer-Pritzl,  Rudolf, Oechsler,  Jürgen, Richardi,  Reinhard, Schiemann,  Gottfried, Schmidt-Kessel,  Martin, Stoffels,  Markus, Vieweg,  Klaus, Voppel,  Reinhard, Wendland,  Matthias
Das BGB besser verstehen mit den „Eckpfeilern" Die "Eckpfeiler" sind auf aktuellem Stand wieder verfügbar, u.a. mit den bewährten Pluspunkten: • examensrelevantes Grundlagenwissen • aktuelle examensrelevante Fragen • Prüfungsschemata, u.a. zur AGB-rechtlichen Inhaltskontrolle in der Examensklausur • Unterstützung beim Aufbau einer vielschichtigen juristischen Argumentation • Schemata zur besseren Veranschaulichung schwieriger Zusammenhänge, Strukturen und Hierarchien • Berücksichtigung der wichtigsten Aspekte des Europäischen Privatrechts • Vermittlung von Grundlagenwissen und Verständnis für das System des Zivilrechts durch Querschnittsbereiche, die im Gesetz verstreut geregelte, inhaltlich aber miteinander verbundene Rechtsinstitute im System und Zusammenhang erklären • und natürlich mit aktueller Rechtsprechung und Entwicklungen, z.B. auch zu Covid-19
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Ausländische Staaten vor deutschen Zivilgerichten

Ausländische Staaten vor deutschen Zivilgerichten von Lorz,  Sigrid
Private Gläubiger ersuchen zunehmend die deutschen Zivilgerichte um Rechtsschutz gegenüber ausländischen Staaten, um ihre Ansprüche aus Staatsanleihen oder Investitionsschutzabkommen durchzusetzen. Hierbei stehen die Gerichte vor der Herausforderung, sowohl der Stellung eines ausländischen Staates als souveränes und gleichwertiges Völkerrechtssubjekt angemessen Rechnung zu tragen als auch dem privaten Gläubiger effektiven Rechtsschutz zu gewähren. Sigrid Lorz zeigt die Besonderheiten auf, die es bei der Beteiligung eines ausländischen Staates an einem Zivilprozess zu beachten gilt, und erörtert Lösungsmöglichkeiten für daraus resultierende Problemkonstellationen. Die Auswirkungen des Völkerrechts auf das Zivilprozessrecht betreffen dabei das gesamte zivilprozessuale Verfahren: angefangen von der Klagezustellung über die Frage nach vollstreckungstauglichen Gegenständen bis hin zu den Rechtsschutzmöglichkeiten.
Aktualisiert: 2022-12-22
> findR *

Arzthaftung bei Schönheitsoperationen.

Arzthaftung bei Schönheitsoperationen. von Lorz,  Sigrid
Nach Schätzungen der Bundesregierung und der Fachvereinigungen werden in Deutschland jährlich mehrere 100.000 Schönheitsoperationen durchgeführt. Nicht selten führen falsche Vorstellungen des Patienten über die medizinischen Möglichkeiten sowie ärztliche Behandlungsfehler dazu, dass das tatsächliche hinter dem erwarteten Ergebnis zurückbleibt. So verwandelt sich der Wunsch des Patienten nach Schönheit in den Willen, den behandelnden Arzt dafür zur Verantwortung zu ziehen. Mit der zivilrechtlichen Haftung des Arztes gegenüber dem Patienten im Hinblick auf Schönheitsoperationen befasst sich Sigrid Lorz in ihrer Dissertation. Zwar entspricht die Haftung bei Schönheitsoperationen in Grundzügen der Haftung bei Heilbehandlungen, dennoch bestehen zahlreiche Fragestellungen, auf die das klassische Arzthaftungsrecht nur bedingt passt: Ist der Behandlungsvertrag als Dienstvertrag oder als Werkvertrag zu qualifizieren? Ist eine Schönheitsoperation per se ein Behandlungsfehler, da sie nicht primär der Gesundheit, sondern der Schönheit dient? Sind an den Umfang der Aufklärung wegen der fehlenden medizinischen Notwendigkeit besonders strenge Anforderungen zu stellen? Erfordert die Form der Aufklärung besondere Voraussetzungen wie die Vorführung einer Computersimulation? Hat der Arzt den Patienten darüber aufzuklären, dass die Krankenkasse die Kosten der Schönheitsoperation nicht übernimmt? Schließlich: Ist die Möglichkeit einer außergerichtlichen Streitbeilegung durch Schlichtungsstellen und Gutachterkommissionen Erfolg versprechend? Ausgehend von diesen Fragestellungen untersucht die Autorin, inwieweit das herkömmliche Arzthaftungsrecht auf Schönheitsoperationen Anwendung finden kann und inwieweit neue rechtliche Lösungen nötig sind. Ergänzend zum Zivilrecht nimmt sie hierbei auf verfassungsrechtliche, strafrechtliche, krankenversicherungsrechtliche und standesrechtliche Aspekte sowie auf die Regelungsmodelle ausländischer Rechtsordnungen Bezug.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Lorz, Sigrid

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonLorz, Sigrid ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Lorz, Sigrid. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Lorz, Sigrid im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Lorz, Sigrid .

Lorz, Sigrid - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Lorz, Sigrid die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Lorz, Sigrid und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.