Die Philosophie der Lebenskunst begnügt sich nicht nur mit abstrakten Begründungen, sondern widmet sich praktischen Aspekten, die für ein gelungenes Leben entscheidend sind. Sie greift auf eine lange Tradition zurück, die bei Sokrates beginnt und bis zu Foucault und Wilhelm Schmid reicht. Bei den neueren Vertretern bildet die Auseinandersetzung mit Nietzsche und seiner Thematisierung der Selbstsorge einen zentralen Fokus. Als philosophischer Arzt suchte Nietzsche herauszufinden, was für den einzelnen Menschen und die Kultur im Gesamten förderlich oder schädlich sei. Das Handbuch stellt Nietzsches Kontexte und Konzepte der Lebenskunst übersichtlich und polyphon dar.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Einseitigkeit des üblichen Platonbildes und die Fokussierung der Forschung auf die Frage der Echtheit des siebten Briefes haben bewirkt, dass in seiner Wirkungsgeschichte der grundlegende Aspekt der Philosophie als Lebensform vernachlässigt wurde. Die vorliegende Studie wählt dezidiert diesen Aspekt als Leitfaden und bietet ansatzweise eine Darstellung, Würdigung und Kritik des Geflechts von Lebensführung, Philosophie und Politik, das den konzeptuellen Kern des Briefes ausmacht.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Die Einseitigkeit des üblichen Platonbildes und die Fokussierung der Forschung auf die Frage der Echtheit des siebten Briefes haben bewirkt, dass in seiner Wirkungsgeschichte der grundlegende Aspekt der Philosophie als Lebensform vernachlässigt wurde. Die vorliegende Studie wählt dezidiert diesen Aspekt als Leitfaden und bietet ansatzweise eine Darstellung, Würdigung und Kritik des Geflechts von Lebensführung, Philosophie und Politik, das den konzeptuellen Kern des Briefes ausmacht.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Die Einseitigkeit des üblichen Platonbildes und die Fokussierung der Forschung auf die Frage der Echtheit des siebten Briefes haben bewirkt, dass in seiner Wirkungsgeschichte der grundlegende Aspekt der Philosophie als Lebensform vernachlässigt wurde. Die vorliegende Studie wählt dezidiert diesen Aspekt als Leitfaden und bietet ansatzweise eine Darstellung, Würdigung und Kritik des Geflechts von Lebensführung, Philosophie und Politik, das den konzeptuellen Kern des Briefes ausmacht.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Die Einseitigkeit des üblichen Platonbildes und die Fokussierung der Forschung auf die Frage der Echtheit des siebten Briefes haben bewirkt, dass in seiner Wirkungsgeschichte der grundlegende Aspekt der Philosophie als Lebensform vernachlässigt wurde. Die vorliegende Studie wählt dezidiert diesen Aspekt als Leitfaden und bietet ansatzweise eine Darstellung, Würdigung und Kritik des Geflechts von Lebensführung, Philosophie und Politik, das den konzeptuellen Kern des Briefes ausmacht.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Der Schwerpunkt der neuen Reihe liegt auf herausragenden Beiträgen, die aktuelle Debatten innerhalb der Nietzsche-Forschung zur Sprache bringen und Nietzsches Bedeutung für gegenwärtige philosophische Fragestellungen erörtern. Die deutschsprachigen Bände erscheinen in der Reihe Nietzsche Heute, die englischsprachigen Bände in der Reihe Nietzsche Today. Die Bände sind peer-reviewed.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Der Schwerpunkt der neuen Reihe liegt auf herausragenden Beiträgen, die aktuelle Debatten innerhalb der Nietzsche-Forschung zur Sprache bringen und Nietzsches Bedeutung für gegenwärtige philosophische Fragestellungen erörtern. Die deutschsprachigen Bände erscheinen in der Reihe Nietzsche Heute, die englischsprachigen Bände in der Reihe Nietzsche Today. Die Bände sind peer-reviewed.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Die Einseitigkeit des üblichen Platonbildes und die Fokussierung der Forschung auf die Frage der Echtheit des siebten Briefes haben bewirkt, dass in seiner Wirkungsgeschichte der grundlegende Aspekt der Philosophie als Lebensform vernachlässigt wurde. Die vorliegende Studie wählt dezidiert diesen Aspekt als Leitfaden und bietet ansatzweise eine Darstellung, Würdigung und Kritik des Geflechts von Lebensführung, Philosophie und Politik, das den konzeptuellen Kern des Briefes ausmacht.
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *
Die Einseitigkeit des üblichen Platonbildes und die Fokussierung der Forschung auf die Frage der Echtheit des siebten Briefes haben bewirkt, dass in seiner Wirkungsgeschichte der grundlegende Aspekt der Philosophie als Lebensform vernachlässigt wurde. Die vorliegende Studie wählt dezidiert diesen Aspekt als Leitfaden und bietet ansatzweise eine Darstellung, Würdigung und Kritik des Geflechts von Lebensführung, Philosophie und Politik, das den konzeptuellen Kern des Briefes ausmacht.
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *
Renommierte Autorinnen und Autoren entwickeln in den vorliegenden Bänden den Grundgedanken eines Komplementaritätsprinzips von Praxis und Wissenschaft. Das Ergebnis ist, dass es auf den Therapeuten selbst mehr ankommt als auf seine Technik, dass Therapeutik nicht in der Anwendung von Wissenschaft allein bestehen kann, dass wir nicht Störungen behandeln, sondern Personen, die an Konflikten leiden, dass Therapeutik vor allem Wahrnehmungskunst ist.
Aktualisiert: 2022-02-15
Autor:
Christina von Braun,
Michael B. Buchholz,
Jochen Fahrenberg,
Günter Gödde,
Bernard Görlich,
Helmut Heit,
Uwe Hinrichs,
Nikolaos Loukidelis,
Wolfgang Mertens,
Werner Pohlmann,
Gerald Poscheschnik,
Alfred Schöpf,
Daniel Schubbe,
Christian Sell,
Werner Stegmaier,
Harald Walach,
Jörg Zirfas
> findR *
Die Philosophie der Lebenskunst begnügt sich nicht nur mit abstrakten Begründungen, sondern widmet sich praktischen Aspekten, die für ein gelungenes Leben entscheidend sind. Sie greift auf eine lange Tradition zurück, die bei Sokrates beginnt und bis zu Foucault und Wilhelm Schmid reicht. Bei den neueren Vertretern bildet die Auseinandersetzung mit Nietzsche und seiner Thematisierung der Selbstsorge einen zentralen Fokus. Als philosophischer Arzt suchte Nietzsche herauszufinden, was für den einzelnen Menschen und die Kultur im Gesamten förderlich oder schädlich sei. Das Handbuch stellt Nietzsches Kontexte und Konzepte der Lebenskunst übersichtlich und polyphon dar.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Der Schwerpunkt der neuen Reihe liegt auf herausragenden Beiträgen, die aktuelle Debatten innerhalb der Nietzsche-Forschung zur Sprache bringen und Nietzsches Bedeutung für gegenwärtige philosophische Fragestellungen erörtern. Die deutschsprachigen Bände erscheinen in der Reihe Nietzsche Heute, die englischsprachigen Bände in der Reihe Nietzsche Today. Die Bände sind peer-reviewed.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Die Philosophie der Lebenskunst begnügt sich nicht nur mit abstrakten Begründungen, sondern widmet sich praktischen Aspekten, die für ein gelungenes Leben entscheidend sind. Sie greift auf eine lange Tradition zurück, die bei Sokrates beginnt und bis zu Foucault und Wilhelm Schmid reicht. Bei den neueren Vertretern bildet die Auseinandersetzung mit Nietzsche und seiner Thematisierung der Selbstsorge einen zentralen Fokus. Als philosophischer Arzt suchte Nietzsche herauszufinden, was für den einzelnen Menschen und die Kultur im Gesamten förderlich oder schädlich sei. Das Handbuch stellt Nietzsches Kontexte und Konzepte der Lebenskunst übersichtlich und polyphon dar.
Aktualisiert: 2023-04-03
> findR *
Der Schwerpunkt der neuen Reihe liegt auf herausragenden Beiträgen, die aktuelle Debatten innerhalb der Nietzsche-Forschung zur Sprache bringen und Nietzsches Bedeutung für gegenwärtige philosophische Fragestellungen erörtern. Die deutschsprachigen Bände erscheinen in der Reihe Nietzsche Heute, die englischsprachigen Bände in der Reihe Nietzsche Today. Die Bände sind peer-reviewed.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Renommierte Autorinnen und Autoren entwickeln in den vorliegenden Bänden den Grundgedanken eines Komplementaritätsprinzips von Praxis und Wissenschaft. Das Ergebnis ist, dass es auf den Therapeuten selbst mehr ankommt als auf seine Technik, dass Therapeutik nicht in der Anwendung von Wissenschaft allein bestehen kann, dass wir nicht Störungen behandeln, sondern Personen, die an Konflikten leiden, dass Therapeutik vor allem Wahrnehmungskunst ist.
Aktualisiert: 2022-02-15
Autor:
Christina von Braun,
Michael B. Buchholz,
Jochen Fahrenberg,
Günter Gödde,
Bernard Görlich,
Helmut Heit,
Uwe Hinrichs,
Nikolaos Loukidelis,
Wolfgang Mertens,
Werner Pohlmann,
Gerald Poscheschnik,
Alfred Schöpf,
Daniel Schubbe,
Christian Sell,
Werner Stegmaier,
Harald Walach,
Jörg Zirfas
> findR *
Renommierte Autorinnen und Autoren entwickeln in den vorliegenden Bänden den Grundgedanken eines Komplementaritätsprinzips von Praxis und Wissenschaft. Das Ergebnis ist, dass es auf den Therapeuten selbst mehr ankommt als auf seine Technik, dass Therapeutik nicht in der Anwendung von Wissenschaft allein bestehen kann, dass wir nicht Störungen behandeln, sondern Personen, die an Konflikten leiden, dass Therapeutik vor allem Wahrnehmungskunst ist.
Aktualisiert: 2022-02-15
Autor:
Christina von Braun,
Michael B. Buchholz,
Hinderk Emrich,
Jochen Fahrenberg,
Thomas Fuchs,
Günter Gödde,
Bernard Görlich,
Helmut Heit,
Uwe Hinrichs,
Matthias Kettner,
Helmut König,
Susanne Loetz,
Nikolaos Loukidelis,
Wolfgang Mertens,
Johannes Oberthür,
Werner Pohlmann,
Gerald Poscheschnik,
Adnan Sattar,
Alfred Schöpf,
Daniel Schubbe,
Johann August Schülein,
Christian Sell,
Thomas Slunecko,
Werner Stegmaier,
Michael Steinmann,
Volker Tschuschke,
Harald Walach,
Susanne Walz-Pawlita,
Hans-Jürgen Wirth,
Christoph Wulf,
Jörg Zirfas
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Loukidelis, Nikolaos
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonLoukidelis, Nikolaos ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Loukidelis, Nikolaos.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Loukidelis, Nikolaos im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Loukidelis, Nikolaos .
Loukidelis, Nikolaos - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Loukidelis, Nikolaos die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Loukidelis, Nikolaos und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.