Der Sockel in der Skulptur des 19. und 20. Jahrhunderts

Der Sockel in der Skulptur des 19. und 20. Jahrhunderts von Cragg,  Tony, Deacon,  Richard, Erben,  Dietrich, Fritsch,  Katharina, Kiecol,  Hubert, Körner,  Hans, Luckow,  Dirk, McBride,  Rita, Myssok,  Johannes, Reuter,  Guido, Santorius,  Nerina, Schallenberg,  Nina, Schneemann,  Peter J., Vermeiren,  Didier, Woelk,  Moritz
In der bildhauerischen Tradition der Neuzeit waren Sockel ein vielfach formal als auch konzeptionell in die Gestaltung einbezogenes Element. Lange von der Kunstgeschichte vernachlässigt, hat die Skulptur seit der frühen Moderne zahlreiche neuartige Ansätze zur Aufstellung und Präsentation von Skulpturen entwickelt, unter denen der völlige Verzicht auf einen Sockel nur die radikalste Form ist. Die im Sammelband vereinten Beiträge knüpfen an die aktuellen internationalen Forschungen an, die den Sockel in seinen komplexen formalen und inhaltlichen Beziehungen zum Kunstwerk auf neue Weise fokussieren und zum Gegenstand kunsthistorischer Untersuchungen machen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Der Sockel in der Skulptur des 19. und 20. Jahrhunderts

Der Sockel in der Skulptur des 19. und 20. Jahrhunderts von Cragg,  Tony, Deacon,  Richard, Erben,  Dietrich, Fritsch,  Katharina, Kiecol,  Hubert, Körner,  Hans, Luckow,  Dirk, McBride,  Rita, Myssok,  Johannes, Reuter,  Guido, Santorius,  Nerina, Schallenberg,  Nina, Schneemann,  Peter J., Vermeiren,  Didier, Woelk,  Moritz
In der bildhauerischen Tradition der Neuzeit waren Sockel ein vielfach formal als auch konzeptionell in die Gestaltung einbezogenes Element. Lange von der Kunstgeschichte vernachlässigt, hat die Skulptur seit der frühen Moderne zahlreiche neuartige Ansätze zur Aufstellung und Präsentation von Skulpturen entwickelt, unter denen der völlige Verzicht auf einen Sockel nur die radikalste Form ist. Die im Sammelband vereinten Beiträge knüpfen an die aktuellen internationalen Forschungen an, die den Sockel in seinen komplexen formalen und inhaltlichen Beziehungen zum Kunstwerk auf neue Weise fokussieren und zum Gegenstand kunsthistorischer Untersuchungen machen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Der Sockel in der Skulptur des 19. und 20. Jahrhunderts

Der Sockel in der Skulptur des 19. und 20. Jahrhunderts von Cragg,  Tony, Deacon,  Richard, Erben,  Dietrich, Fritsch,  Katharina, Kiecol,  Hubert, Körner,  Hans, Luckow,  Dirk, McBride,  Rita, Myssok,  Johannes, Reuter,  Guido, Santorius,  Nerina, Schallenberg,  Nina, Schneemann,  Peter J., Vermeiren,  Didier, Woelk,  Moritz
In der bildhauerischen Tradition der Neuzeit waren Sockel ein vielfach formal als auch konzeptionell in die Gestaltung einbezogenes Element. Lange von der Kunstgeschichte vernachlässigt, hat die Skulptur seit der frühen Moderne zahlreiche neuartige Ansätze zur Aufstellung und Präsentation von Skulpturen entwickelt, unter denen der völlige Verzicht auf einen Sockel nur die radikalste Form ist. Die im Sammelband vereinten Beiträge knüpfen an die aktuellen internationalen Forschungen an, die den Sockel in seinen komplexen formalen und inhaltlichen Beziehungen zum Kunstwerk auf neue Weise fokussieren und zum Gegenstand kunsthistorischer Untersuchungen machen.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

William Kentridge. Why Should I Hesitate: Putting Drawings to Work

William Kentridge. Why Should I Hesitate: Putting Drawings to Work von Luckow,  Dirk
Die Deichtorhallen Hamburg widmen dem südafrikanischen Künstler William Kentridge eine groß angelegte Ausstellung, die vom Zeitz MOCAA in Kapstadt in Zusammenarbeit mit William Kentridge konzipiert und organisiert wurde. Kentridge verarbeitet Themen wie soziale Ungerechtigkeit, die Geschichte Südafrikas, Kolonialismus, Familie, Flucht und Vertreibung mit den unterschiedlichsten Medien. Am Anfang seiner künstlerischen Praxis steht jedoch immer die Zeichnung, welche als Leitmedium im Mittelpunkt der Ausstellung steht. Der begleitende Katalog enthält neben einem Vorwort des Intendanten der Deichtorhallen, Dirk Luckow, ein umfassendes Interview zwischen William Kentridge und der Direktorin des Zeitz MOCAA, Koyo Kouoh sowie 14 Kurztexte zu den ausgestellten Werkgruppen mit ausgewählten Bildbeispielen. Texte von: William Kentridge, Koyo Kouoh, Tammy Langtry, Dirk Luckow, Sven Christian
Aktualisiert: 2021-07-26
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Luckow, Dirk

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonLuckow, Dirk ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Luckow, Dirk. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Luckow, Dirk im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Luckow, Dirk .

Luckow, Dirk - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Luckow, Dirk die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Luckow, Dirk und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.