Psychologie in der Deutschen Demokratischen Republik: Wissenschaft zwischen Ideologie und Pragmatismus

Psychologie in der Deutschen Demokratischen Republik: Wissenschaft zwischen Ideologie und Pragmatismus von Lüer,  Gerd, Schönpflug,  Wolfgang
Nach dem Prinzip des so genannten Demokratischen Zentralismus unterwarf die SED auch die Wissenschaften in der DDR ihrem Führungsanspruch. Die Parteifunktionäre wären jedoch den Fachdisziplinen gegenüber weitgehend orientierungslos geblieben, hätten ihnen nicht Fachvertreter als Wissenschaftler zugearbeitet. Dadurch eröffneten sich den Fachvertretern erhebliche Einflußmöglichkeiten auf die Partei, die bis hinauf in die höchsten Führungsgremien wirkten. Die Autoren untersuchen das Verhältnis von Politik und Wissenschaft in der DDR anhand zahlreicher neu erschlossener Dokumente sowie eigener Interviews mit Zeitzeugen am Beispiel der Gesellschaft für Psychologie der DDR und dem von ihr 1980 in Leipzig veranstalteten wissenschaftlichen Großereignis, dem XXII. Internationalen Kongreß für Psychologie.
Aktualisiert: 2023-03-15
> findR *

Tradition – Autonomie – Innovation

Tradition – Autonomie – Innovation von Kern,  Horst, Lüer,  Gerd
In Auseinandersetzung mit den sich wandelnden historischen Gegebenheiten konnte sich die Universität Göttingen seit ihrer Gründung einen bedeutenden Platz in der Welt der Wissenschaften erobern - eine Position, auf die sie bis heute mit einigem Stolz blicken kann und die sie auch künftig einnehmen möchte. Die historisch ausgerichteten Beiträge des Bandes nehmen Ziele, Motive und zeitgeschichtliche Bedingungen in den Blick, die zur Gründung und Weiterentwicklung der Georgia Augusta geführt haben. Mit den gegenwärtigen und zukünftigen Aufgaben beschäftigen sich Autoren sowohl aus dem Bereich der Geistes- als auch der Naturwissenschaften.
Aktualisiert: 2022-09-13
> findR *

Psychologie in der Deutschen Demokratischen Republik: Wissenschaft zwischen Ideologie und Pragmatismus

Psychologie in der Deutschen Demokratischen Republik: Wissenschaft zwischen Ideologie und Pragmatismus von Lüer,  Gerd, Schönpflug,  Wolfgang
Nach dem Prinzip des so genannten Demokratischen Zentralismus unterwarf die SED auch die Wissenschaften in der DDR ihrem Führungsanspruch. Die Parteifunktionäre wären jedoch den Fachdisziplinen gegenüber weitgehend orientierungslos geblieben, hätten ihnen nicht Fachvertreter als Wissenschaftler zugearbeitet. Dadurch eröffneten sich den Fachvertretern erhebliche Einflußmöglichkeiten auf die Partei, die bis hinauf in die höchsten Führungsgremien wirkten. Die Autoren untersuchen das Verhältnis von Politik und Wissenschaft in der DDR anhand zahlreicher neu erschlossener Dokumente sowie eigener Interviews mit Zeitzeugen am Beispiel der Gesellschaft für Psychologie der DDR und dem von ihr 1980 in Leipzig veranstalteten wissenschaftlichen Großereignis, dem XXII. Internationalen Kongreß für Psychologie.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Das Gehirn und sein Geist

Das Gehirn und sein Geist von Elsner,  Norbert, Lüer,  Gerd
Jede Zeit hat sich ihr Bild vom Gehirn gemacht und die Frage gestellt, ob aus den Mechanismen seiner Funktionen Geist und Bewußtsein zu erklären seien und ob man seine Leistungen maschinell nachahmen könne. In diesem Band stellen namhafte Vertreter der Philosophie, Neurobiologie, Psychiatrie, Neurologie, Psychologie und Musikwissenschaft, den ganzen Facettenreichtum moderner Hirnforschung vor. Dabei werden philosophische und erkenntnistheoretische Aspekte ebenso behandelt wie biologische und medizinische Fragen. Ferner werden moderne bildgebende Verfahren vorgestellt, die sowohl in der Grundlagenforschung als auch in der Klinik von besonderer Bedeutung sind. Weitere Themen sind die Leistungen des Gehirns bei Sprach- und Musikerkennung sowie die Erfahrungsbildung und ihre neurobiologischen Grundlagen. Inhalt: * Norbert Elsner und Gerd Lüer: Einführung * Günther Patzig: Leib und Seele - das aristotelische Paradigma * Norbert Elsner: Die Suche nach dem Ort der Seele * Jens Frahm: Zur materiellen Organisation menschlichen Denkens: Magnetresonanz-Tomografie des Gehirns * Angela D. Friederici: Sprache und Gehirn: Zur Neurobiologie der Spachverarbeitung * Eckart Altenmüller: Apollo in uns: Wie das Gehirn Musik verarbeitet * Gerald Huether: Die neurobiologische Verankerung von Erfahrungen * Walter Paulus: Neuroplastizität bei neurologischen Erkrankungen * Martin Heisenberg: Das Gehirn im Zeitalter der Biologie * Dietrich Dörner: Bewußtsein und Gehirn * Gerhard Roth: Die Evolution von Geist und Bewußtsein * Wolf Singer: Vom Gehirn zum Bewußtsein * Gerd Lüer: Simulationsmodelle für den menschlichen Geist: Kann man die psychischen Tätigkeiten nachahmen? * Andreas Kemmerling: Ich, mein Gehirn und mein Geist: Echte Unterschiede oder falsche Begriffe? * Über die Autoren
Aktualisiert: 2023-01-03
> findR *

„… sind eben alles Menschen“

„… sind eben alles Menschen“ von Elstner,  Norbert, Lüer,  Gerd
Welche Gemeinsamkeiten bestehen bei den Überlebensstrategien von Mensch und Tier? Wie sind unterschiedliche Formen von Sozialverhalten begründbar? Der vorliegende Sammelband gibt mehr als eine stichhaltige Antwort. Inhalt: Norbert Elsner: Zur Naturgeschichte der Liebe Otto von Helversen: Tönende Blüten und sehende Ohren. Blumenfledermäuse und Fledermausblumen Bernd Ronacher: Wegfindung ohne Wegmarken. Der Himmelskompaß der Wüstenameisen Bert Hölldobler: Kommunikation, Kooperation und Konfrontation im Ameisenstaat Rainer Mausfeld: Wie kann ein biologisches System 'Bedeutung' generieren? Peter Kappeler: Verwandtschaft, Partnerschaft und Freundschaft bei Primaten Wolfgang Wickler: Ist Eigennutz etwas Gutes? Marcus Hasselhorn: Das Verhalten von Kindern. Grenzen von Erziehung und Anlagen Eckart Voland: '… nur tierischer als jedes Tier zu sein'. Vom 'sogenannten' zum wirklich Bösen in der Evolution Gerd Lüer: Behavioristische Lernpsychologie. Wie Tauben zu Kunstkennern werden Uwe Jürgens: Vom Affenlaut zum Menschenwort. Zur Evolution der Sprache Gerhard Roth: Die Frage der Willensfreiheit aus Sicht der Neurowissenschaften Hans-Ludwig Kröber: War Raskolnikov schuldfähig? Entscheidungsfreiheit und Verantwortung bei Straftaten Konrad Cramer: Gehirn und Freiheit Wolfhart Pannenberg: Die Freiheit eines Christenmenschen und das Problem der Wahlfreiheit
Aktualisiert: 2019-10-16
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Lüer, Gerd

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonLüer, Gerd ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Lüer, Gerd. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Lüer, Gerd im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Lüer, Gerd .

Lüer, Gerd - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Lüer, Gerd die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Lüer, Gerd und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.