Cura animarum

Cura animarum von Biskup,  Radoslaw, Czaja,  Roman, Feistner,  Edith, Herrmann,  Christofer, Heß,  Cordelia, Kubicki,  Rafal, Löffler,  Anette, Lukas,  Veronika, Militzer,  Klaus, Neecke,  Michael, Olinski,  Piotr, Samerski,  Stefan
Die Seelsorge und konkrete Spiritualität im mittelalterlichen Deutschordensland, dem historischen Ost- und Westpreußen, wird von den Autoren dieses Bandes beleuchtet. Die Herrschaft des Deutschen Ordens, die dort im 13. und 14. Jahrhundert einsetzte, bedeutete nicht nur eine militärische, politische und wirtschaftliche Kontrolle des Landes, sondern auch strukturelle Dominanz im geistlichen Bereich. Dabei geht es um das Zusammenwirken des Ritterordens mit Klerus und Bettelorden vor Ort sowie um die Fragen, ob und welche spirituellen Vorstellungen der Deutsche Orden entwickelt bzw. gefördert hat. Das wird anhand von literarischen und hagiographischen Produktionen untersucht. Architektonische Typisierungen und liturgische Eigenheiten des Ritterordens runden das Bild ab.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

St. Emmeram

St. Emmeram von Brusa,  Gionata, Buchinger,  Harald, Delarue,  Dominic E., Diesenberger,  Maximilian, Figurski,  Pawel, Gancarczyk,  Pawel, Hankeln,  Roman, Heinzer,  Felix, Hiley,  David, Klugseder,  Robert, Lukas,  Veronika, Oberste,  Jörg, Sauer,  Christine, Schiltz,  Katelijne, Schmid,  Bernhold, Westwell,  Arthur
Die Benediktinerabtei St. Emmeram am Rande der mittelalterlichen Metropole Regensburg war nicht nur ein religiöses Zentrum; ihre kulturelle Produktion brachte Kunstwerke von europäischem Rang hervor. Interdisziplinäre Beiträge erschließen Liturgie und Musik vom Mittelalter bis zur Frühen Neuzeit.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

St. Emmeram

St. Emmeram von Brusa,  Gionata, Buchinger,  Harald, Delarue,  Dominic E., Diesenberger,  Maximilian, Figurski,  Pawel, Gancarczyk,  Pawel, Hankeln,  Roman, Heinzer,  Felix, Hiley,  David, Klugseder,  Robert, Lukas,  Veronika, Oberste,  Jörg, Sauer,  Christine, Schiltz,  Katelijne, Schmid,  Bernhold, Westwell,  Arthur
Die Benediktinerabtei St. Emmeram am Rande der mittelalterlichen Metropole Regensburg war nicht nur ein religiöses Zentrum; ihre kulturelle Produktion brachte Kunstwerke von europäischem Rang hervor. Interdisziplinäre Beiträge erschließen Liturgie und Musik vom Mittelalter bis zur Frühen Neuzeit.
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *

Cura animarum

Cura animarum von Biskup,  Radoslaw, Czaja,  Roman, Feistner,  Edith, Herrmann,  Christofer, Heß,  Cordelia, Kubicki,  Rafal, Löffler,  Anette, Lukas,  Veronika, Militzer,  Klaus, Neecke,  Michael, Olinski,  Piotr, Samerski,  Stefan
Die Seelsorge und konkrete Spiritualität im mittelalterlichen Deutschordensland, dem historischen Ost- und Westpreußen, wird von den Autoren dieses Bandes beleuchtet. Die Herrschaft des Deutschen Ordens, die dort im 13. und 14. Jahrhundert einsetzte, bedeutete nicht nur eine militärische, politische und wirtschaftliche Kontrolle des Landes, sondern auch strukturelle Dominanz im geistlichen Bereich. Dabei geht es um das Zusammenwirken des Ritterordens mit Klerus und Bettelorden vor Ort sowie um die Fragen, ob und welche spirituellen Vorstellungen der Deutsche Orden entwickelt bzw. gefördert hat. Das wird anhand von literarischen und hagiographischen Produktionen untersucht. Architektonische Typisierungen und liturgische Eigenheiten des Ritterordens runden das Bild ab.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

Ein Mann der Bibel

Ein Mann der Bibel von Appuhn-Radtke,  Sibylle, Lukas,  Veronika, Pfister,  Michael Florian, Steiner S.J.,  Niccolo, Wiener,  Claudia
In den Wirren des 20. Jahrhunderts änderte sich das Verhältnis der Katholiken zur Bibel grundlegend – auch im Vatikan. Der Werdegang und das Wirken des deutschen Jesuiten und Alttestamentlers Augustin Bea wirft neues Licht auf die konfliktreiche Geschichte römischer Bibelexegese unter Pius XI. und Pius XII.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

St. Emmeram

St. Emmeram von Brusa,  Gionata, Buchinger,  Harald, Delarue,  Dominic E., Diesenberger,  Maximilian, Figurski,  Pawel, Gancarczyk,  Pawel, Hankeln,  Roman, Heinzer,  Felix, Hiley,  David, Klugseder,  Robert, Lukas,  Veronika, Oberste,  Jörg, Sauer,  Christine, Schiltz,  Katelijne, Schmid,  Bernhold, Westwell,  Arthur
Die Benediktinerabtei St. Emmeram am Rande der mittelalterlichen Metropole Regensburg war nicht nur ein religiöses Zentrum; ihre kulturelle Produktion brachte Kunstwerke von europäischem Rang hervor. Interdisziplinäre Beiträge erschließen Liturgie und Musik vom Mittelalter bis zur Frühen Neuzeit.
Aktualisiert: 2023-04-20
> findR *

Ein Mann der Bibel

Ein Mann der Bibel von Appuhn-Radtke,  Sibylle, Lukas,  Veronika, Pfister,  Michael Florian, Steiner S.J.,  Niccolo, Wiener,  Claudia
In den Wirren des 20. Jahrhunderts änderte sich das Verhältnis der Katholiken zur Bibel grundlegend – auch im Vatikan. Der Werdegang und das Wirken des deutschen Jesuiten und Alttestamentlers Augustin Bea wirft neues Licht auf die konfliktreiche Geschichte römischer Bibelexegese unter Pius XI. und Pius XII.
Aktualisiert: 2023-04-18
> findR *

Otto Truchsess von Waldburg (1514–1573)

Otto Truchsess von Waldburg (1514–1573) von Lukas,  Veronika, Oswald SJ,  Julius, Wiener,  Claudia
Kardinal Otto Truchsess von Waldburg (1514–1573) war eine zentrale Gestalt der katholischen Reform im 16. Jahrhundert. Sein Einsatz hat über die Grenzen seines Bistums Augsburg hinaus kulturell nachhaltig gewirkt. Die Beiträge des Bandes bündeln Aspekte seines Wirkens in der Epoche des Tridentinums.
Aktualisiert: 2022-11-07
> findR *

Entscheidungsprozesse vor Ort

Entscheidungsprozesse vor Ort von Fechner,  Fabian, Lukas,  Veronika, Oswald SJ,  Julius, Wiener,  Claudia, Wimmer,  Ruprecht
Der „Jesuitenstaat“ in Paraguay galt zwei Jahrhunderte lang als Paradebeispiel für ein straff auf Rom ausgerichtetes Missionsunternehmen, durch das Befehle der Zentrale auch in den letzten Randbereichen des Erdkreises ausgeführt wurden. Anhand einer bislang kaum ausgewerteten Quellengattung, den Akten der Provinzkongregationen, wird ein Instrumentarium für Entscheidungsprozesse in der Verwaltungspraxis „zwischen den Kontinenten“ vorgelegt.
Aktualisiert: 2021-10-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Lukas, Veronika

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonLukas, Veronika ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Lukas, Veronika. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Lukas, Veronika im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Lukas, Veronika .

Lukas, Veronika - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Lukas, Veronika die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Lukas, Veronika und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.