Zum Werk
Dieser etablierte Klassiker des Wettbewerbsrechts stellt das gesamte materielle Wettbewerbsrecht dar, ebenso wie die wettbewerbsrechtlichen Ansprüche und das von vielen Besonderheiten geprägte Wettbewerbsverfahrensrecht. Darüber hinaus stellt das Werk die spezifische Anwendung des Wettbewerbsrechts in besonders einschlägigen Branchen dar: Arzneimittel, Lebensmittel, Cannabis und Tabak, Medien, insbesondere Social Media ua.
Vorteile auf einen Blickdie bewährte Darstellung zum gesamten UWG jetzt in aktualisierter Neuauflageaktuell mit der neusten Gesetzesnovelle (Gesetz zur Stärkung des Verbraucherschutzes im Wettbewerbs- und Gewerberecht) sowie der novellierten Preisangabenverordnungkomprimiertes Fachwissen: das gesamte Wettbewerbsrecht kompaktschneller Zugriff auf alle Fragen des Wettbewerbsrechts
Zur Neuauflage
Das Werk berücksichtigt sämtliche aktuellen Gesetzesnovellen im Bereich des Lauterkeitsrechts und gibt die aktuelle Gesetzeslage vollumfänglich wieder:Gesetz zur Stärkung des Verbraucherschutzes im Wettbewerbs- und GewerberechtGesetz zur Stärkung des fairen WettbewerbsGesetz für faire VerbraucherverträgeGesetz zur Änderung des TMGNovelle der PAngV - Preisangabenverordnung
Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Rechtsabteilungen, Justitiariate, Fachanwaltschaft für gewerblichen Rechtsschutz, Institutionen, Behörden und Richterschaft.
Aktualisiert: 2023-04-26
> findR *
Das Verbreiten von Gerüchten und Falschmeldungen gehört zu den ältesten Mitteln der Macht. Früher waren nur wenige Teilnehmer involviert. Über die sozialen Netzwerke ist heute jeder Nutzer, sei es als Einzelperson, sei es als Unternehmen, als Partei oder Vereinigung welcher Couleur auch immer, sein eigener Newsproduzent und damit ein potenzieller Verbreiter von nicht verifizierten Inhalten.
Während sich ausgebildete Journalisten und etablierte Medienhäuser einem Kanon von Rechten und Pflichten verpflichtet fühlen mit festen Spielregeln und Sanktionsmöglichkeiten, werden in den sozialen Netzwerke teils aus Unwissenheit, teils aus Berechnung zunehmend die Grenzen von Meinungsäußerung und Informationsverbreitung strapaziert. Die Auswahl von „Nachrichten“ reduziert sich dabei zu einem Spiegel der persönlichen Einstellung gegenüber Themen und Personen. Die Zigstelsekunden-Entscheidung für einen Mausklick bewegt sich jenseits jeder Quellenbewertung. Der Schneeballeffekt der Netzwerkverbreitung potenziert die Verbreitungsgeschwindigkeit gegenüber klassischen Medien.
Medienkenner befürchten für den anstehenden Bundestagswahlkampf eine bisher in Deutschland nicht gekannte „Schlacht“ um die Meinungshoheit im Netz. Da geht es nicht mehr nur darum, wer seine Parteimitglieder und Sympathisanten am besten mobilisieren kann. Es geht auch um eine technische Aufrüstung mittels Robotern, die sich hinter Nutzerprofilen verbergen. Und es geht um bewusste Diffamierung und Schädigung von Konkurrenten – nicht nur in der Politik, sondern auch in der Wirtschaft.
Das Whitepaper „Fake News“ unternimmt eine 360-Grad-Betrachtung des Themas. Es taucht in die Geschichte von Meinungsmanipulation und Desinformation ein, befasst sich mit Begrifflichkeiten und der Rolle der Medien, beleuchtet das aktuelle Nutzerverhalten in sozialen Netzwerken, stellt die Frage nach potenziellem Schaden und Geschädigten und zeigt rechtliche, technische und kommunikative Wege, sich zu wehren.
Aktualisiert: 2021-09-17
Autor:
Hans-Peter Canibol,
Thomas Demmer,
Matthias Dezes,
Eva Gredel,
Lars-Broder Keil,
Niels Lutzhöft,
Claudia Mauelshagen,
Klaus Methfessel,
Markus Nothhelfer,
Christian Scherg,
Susanne Theisen-Canibol,
Everhard van Groote,
Christoph Walther,
Thomas Weber,
Mark Wilhelm
> findR *
Der Rundfunk übernimmt als "Medium und Faktor" der öffentlichen Meinungsbildung eine tragende Rolle. Verfassungsgerichte in Europa betonen, dass ein freier Rundfunk eine der Grundvoraussetzungen des demokratischen Systems darstellt. Um diese zu sichern, werden Freiheiten im Bereich des Rundfunks häufig funktional mit Blick auf dieses Ziel konzipiert. Der Staat muss die Ausübung der Freiheit durch geeignete einfachgesetzliche Ausgestaltung sichern und die Meinungsvielfalt gewährleisten. Die Maßnahmen, mit denen er dies tut, greifen potenziell in die Dienstleistungsfreiheit ein oder stellen rechtfertigungsbedürftige Beihilfen dar. Niels Lutzhöft löst solche diagonalen Kollisionen mittels eines grundrechtlichen Ansatzes unmittelbar auf EU-Ebene auf und macht die Besonderheiten des Rundfunks unionsrechtlich greifbar. Ein objektiv-rechtlicher Schutz der Rundfunkfreiheit im Unionsrecht balanciert die abwehrrechtlich ausgerichteten Tatbestände auf der Ebene der EU-Verträge aus und verschafft der kulturellen Aufgabe des Rundfunks als negativer Grenze einen unionsrechtlichen Achtungsanspruch.
Aktualisiert: 2022-12-22
> findR *
Der Rundfunk übernimmt als "Medium und Faktor" der öffentlichen Meinungsbildung eine tragende Rolle. Verfassungsgerichte in Europa betonen, dass ein freier Rundfunk eine der Grundvoraussetzungen des demokratischen Systems darstellt. Um diese zu sichern, werden Freiheiten im Bereich des Rundfunks häufig funktional mit Blick auf dieses Ziel konzipiert. Der Staat muss die Ausübung der Freiheit durch geeignete einfachgesetzliche Ausgestaltung sichern und die Meinungsvielfalt gewährleisten. Die Maßnahmen, mit denen er dies tut, greifen potenziell in die Dienstleistungsfreiheit ein oder stellen rechtfertigungsbedürftige Beihilfen dar. Niels Lutzhöft löst solche diagonalen Kollisionen mittels eines grundrechtlichen Ansatzes unmittelbar auf EU-Ebene auf und macht die Besonderheiten des Rundfunks unionsrechtlich greifbar. Ein objektiv-rechtlicher Schutz der Rundfunkfreiheit im Unionsrecht balanciert die abwehrrechtlich ausgerichteten Tatbestände auf der Ebene der EU-Verträge aus und verschafft der kulturellen Aufgabe des Rundfunks als negativer Grenze einen unionsrechtlichen Achtungsanspruch.
Aktualisiert: 2022-12-22
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Lutzhöft, Niels
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonLutzhöft, Niels ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Lutzhöft, Niels.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Lutzhöft, Niels im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Lutzhöft, Niels .
Lutzhöft, Niels - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Lutzhöft, Niels die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Lutzi, Jutta
- Lutzi, Tobias
- Lützig, Sebastian
- Lutzin, Heike
- Lutzius, Manfred
- Lutzka, Carolina
- Lutzka, Sven
- Lützkanova, Liliana
- Lützkanova, Liliana
- Lutzke, Bettina
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Lutzhöft, Niels und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.