Haben Sie sich regelmäßig mit Fragen des Sozialrechts zu befassen oder möchten Sie über dessen Entwicklung zuverlässig und umfassend informiert werden? Mit dem Jahrbuch des Sozialrechts erhalten Sie Jahr für Jahr eine hervorragende, systematische Zusammenfassung zum aktuellen Stand dieses Rechtsgebiets. Der Informationswert der einzelnen Jahrbücher ist beachtlich! Über das aktuelle Tagesgeschehen hinaus eröffnet das Jahrbuch ein Diskussionsforum für sozialrechtliche Problemstellungen. Es wendet sich an alle, die in den verschiedenen Bereichen des Sozialrechts tätig sind. Beiträge namhafter Repräsentanten aus Wissenschaft und Praxis bieten zuverlässige Informationen u.a. zu allen Bereichen der Sozialversicherung, zu Arbeitsförderung und Grundsicherung für Arbeitsuchende, zu Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen, zur sozialen Entschädigung, zum Erziehungs- und Kindergeld, zum Wohngeld, zur Sozial- und Jugendhilfe, zum landwirtschaftlichen Sozialrecht, zum Prozessrecht sowie zum europäischen und internationalen Sozialrecht.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Uwe Berlit,
Dieter Brosch,
Eberhard Eichenhofer,
Wolfgang Eicher,
Edlyn Höller,
Friederike Horst,
Jürgen Jabben,
Sabine Knickrehm,
Armin Knospe,
Peter Krause,
Dieter Krauskopf,
Ralf Kreikebohm,
Peter Kummer,
Kurt Maier,
Stefan Marx,
Ulrich Palm,
Christian Rolfs,
Wolfgang Rüfner,
Heinz-Jürgen Sattler,
Jochem Schmitt,
Günther Schneider,
Margarete Schuler-Harms,
Bernd Schulte,
Michael Strasdeit,
Eckhart Stüwe,
Peter Trenk-Hinterberger,
Peter Udsching,
Felix Welti
> findR *
Haben Sie sich regelmäßig mit Fragen des Sozialrechts zu befassen oder möchten Sie über dessen Entwicklung zuverlässig und umfassend informiert werden? Mit dem Jahrbuch des Sozialrechts erhalten Sie Jahr für Jahr eine hervorragende, systematische Zusammenfassung zum aktuellen Stand dieses Rechtsgebiets. Der Informationswert der einzelnen Jahrbücher ist beachtlich! Über das aktuelle Tagesgeschehen hinaus eröffnet das Jahrbuch ein Diskussionsforum für sozialrechtliche Problemstellungen. Es wendet sich an alle, die in den verschiedenen Bereichen des Sozialrechts tätig sind. Beiträge namhafter Repräsentanten aus Wissenschaft und Praxis bieten zuverlässige Informationen u.a. zu allen Bereichen der Sozialversicherung, zu Arbeitsförderung und Grundsicherung für Arbeitsuchende, zu Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen, zur sozialen Entschädigung, zum Erziehungs- und Kindergeld, zum Wohngeld, zur Sozial- und Jugendhilfe, zum landwirtschaftlichen Sozialrecht, zum Prozessrecht sowie zum europäischen und internationalen Sozialrecht.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Uwe Berlit,
Dieter Brosch,
Eberhard Eichenhofer,
Wolfgang Eicher,
Edlyn Höller,
Friederike Horst,
Jürgen Jabben,
Sabine Knickrehm,
Armin Knospe,
Peter Krause,
Dieter Krauskopf,
Ralf Kreikebohm,
Peter Kummer,
Kurt Maier,
Stefan Marx,
Ulrich Palm,
Christian Rolfs,
Wolfgang Rüfner,
Heinz-Jürgen Sattler,
Jochem Schmitt,
Günther Schneider,
Margarete Schuler-Harms,
Bernd Schulte,
Michael Strasdeit,
Eckhart Stüwe,
Peter Trenk-Hinterberger,
Peter Udsching,
Felix Welti
> findR *
Haben Sie sich regelmäßig mit Fragen des Sozialrechts zu befassen oder möchten Sie über dessen Entwicklung zuverlässig und umfassend informiert werden? Mit dem Jahrbuch des Sozialrechts erhalten Sie Jahr für Jahr eine hervorragende, systematische Zusammenfassung zum aktuellen Stand dieses Rechtsgebiets. Der Informationswert der einzelnen Jahrbücher ist beachtlich! Über das aktuelle Tagesgeschehen hinaus eröffnet das Jahrbuch ein Diskussionsforum für sozialrechtliche Problemstellungen. Es wendet sich an alle, die in den verschiedenen Bereichen des Sozialrechts tätig sind. Beiträge namhafter Repräsentanten aus Wissenschaft und Praxis bieten zuverlässige Informationen u.a. zu allen Bereichen der Sozialversicherung, zu Arbeitsförderung und Grundsicherung für Arbeitsuchende, zu Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen, zur sozialen Entschädigung, zum Erziehungs- und Kindergeld, zum Wohngeld, zur Sozial- und Jugendhilfe, zum landwirtschaftlichen Sozialrecht, zum Prozessrecht sowie zum europäischen und internationalen Sozialrecht.
Aktualisiert: 2023-05-24
Autor:
Uwe Berlit,
Dieter Brosch,
Eberhard Eichenhofer,
Wolfgang Eicher,
Edlyn Höller,
Friederike Horst,
Jürgen Jabben,
Sabine Knickrehm,
Armin Knospe,
Peter Krause,
Dieter Krauskopf,
Ralf Kreikebohm,
Peter Kummer,
Kurt Maier,
Stefan Marx,
Ulrich Palm,
Christian Rolfs,
Wolfgang Rüfner,
Heinz-Jürgen Sattler,
Jochem Schmitt,
Günther Schneider,
Margarete Schuler-Harms,
Bernd Schulte,
Michael Strasdeit,
Eckhart Stüwe,
Peter Trenk-Hinterberger,
Peter Udsching,
Felix Welti
> findR *
Dieses aufschlussreiche Buch ist eine Dokumentation unserer Zeit. Es ist ein Nachruf für die international durch Presse, Rundfunk und Fernsehen bekannte Naturheilerin aus dem hessischen Büdingen, geboren im Sudetenland. Was diese Frau zum Wohle der Menschheit nachweislich auf nahezu allen Kontinenten vollbracht hat, grenzt schon an kleine Wunder. Ihr zu Ehren schreibe ich als ihr Neffe diese Dokumentation einer wahren zeitnahen Kriminalgeschichte mit höchster Prisanz. Dieses nun schon zweite Buch legt offen, mit welchen verbrecherischen menschenverachtenden Methoden selbst in Teilen unserer Justiz, sicher nicht überall, jedoch nachgewiesen im hessischen Büdingen diese stets hilfsbereite Frau seelisch unmenschlich gequält wurde und die örtliche Justiz und alle hier weiteren Verantwortlichen der unteren Aufsichtsbehörden vor Ort tatenlos zuschauten und wegschauten, was nächtliche Entführer der Frau mit dieser getrieben haben. Wenn Sie dieses und das vorausgegangene Buch mit dem Titel „DIE AKTE GRETE FLACH“ gelesen haben, werden Sie sich selbst fragen, wie es denn sein konnte, dass so etwas mitten in unserem demokratischen Deutschland überhaupt möglich sein konnte. Aber lesen Sie bitte selbst sorgfältig dieses Buch und Sie werden erkennen, warum solches hierzulande möglich ist.
Aktualisiert: 2019-03-20
> findR *
Zweifelhafte Machenschaften der Gnomen von Büdingen?
These, Recherche, Fakten
Aktualisiert: 2022-04-20
> findR *
Die Weise Frau von Büdingen hat in über 45 Jahren mehr als 400.000 Menschen aus allen Erdteilen beraten und behandelt, Sie hat zahlreiche Rezepte zu natürlichen Heilmethoden von Krankheiten und Gebrechen hinterlassen.Diese wurden im Wunderbuch übernommen und durch aktuelle Erkenntnisse ergänzt.Trotz der beeindruckenden Ent- wicklung der Schulmedizin haben Naturheilmittel aus Kräutern, von Bäumen und Wurzeln nie ihre Bedeutung als Heilkräfte verloren.
Aktualisiert: 2022-04-20
> findR *
Zum Werk
Das Werk stellt das differenzierte Tätigkeitsfeld der Immobilienmakler in seinem Gesamtzusammenhang in der Immobilienwirtschaft dar. Die einzelnen Tätigkeitsbereiche, in denen Makler agieren, werden von namhaften Fachautoren in fundierten Darstellungen praxisorientiert erläutert.
Inhalt
- Das klassische Maklergeschäft
- Besondere Leistungen des Maklers - Beratung, Bewertung und Finanzierungen
- Der Makler auf dem Weg zum Vermögensmanager
- Rechtsgrundlagen
Vorteile auf einen Blick
- umfassendes Handbuch, mit allen Bereichen der Makler- und Beratertätigkeit
- von hervorragenden Praktikern
Zur Neuauflage
Schwerpunkt der Neuauflage ist die Novelle des Maklerecht, durch die das sogenannte Bestellerprinzip eingeführt wird.
Dies bedeutet, dass die Person den Makler bezahlen muss, die diesen beauftragt hat. Bisher ist dies meist der Vermieter, obwohl letztendlich der Mieter die Provision bezahlen musste. Die neue Gesetzesregelung bestimmt nun, dass dies zukünftig dem "Besteller" obliegt, also in der Regel dem Vermieter.
Weiter werden in der Neuauflage die einzelnen Beiträge an die übrigen rechtlichen Änderungen angepasst und auch an die veränderten wirtschaftlichen Parameter auf dem Immobilienmarkt.
Zielgruppe
Für Immobilienmakler, Immobilienunternehmen, Projektentwickler, Immobilienfonds bei Banken und Versicherungen, Rechtsanwälte und Studierende.
Aktualisiert: 2023-05-03
Autor:
Thomas Beyerle,
Thomas Gott,
Markus Groll,
Erich Alexander Helm,
Isabelle Jandura,
Sven Keussen,
Stephan Kippes,
Kurt Maier,
Eduard Mändle,
Markus Mändle,
Andreas Marchtaler,
Eva Mäschle,
Walter Mäschle,
Jaroslaw Morawski,
Gunda Elisabeth Neubauer,
Erik Thomas Nothhelfer,
Matthias Ottmann,
Michael Post,
Manfred Puche,
Dieter Rebitzer,
Heinz Rehkugler,
Erwin Sailer,
Frank Peter Unterreiner,
Hendrik Vogel,
Rocco Weiss,
Stephan Zehnter,
Werner Ziegler
> findR *
Die vorliegende Arbeit behandelt schwerpunktmäßig die Geographie der Provinz Sistan, die im Jahre 1873 zwischen Iran und Afghanistan aufgeteilt und in vergleichbaren Publikationen bisher allenfalls im Überblick dargestellt wurde. Der Autor stützt sich auf gedruckte Quellen, eine umfangreiche Sekundärliteratur und eigene Beobachtungen vor Ort (1977). Am Anfang stehen Erörterungen zu Grenzen, Topographie und Klima. Es folgt die Untersuchung der Hauptstadtfrage in vorislamischer und in islamischer Zeit. In weiteren Kapiteln werden Itinerare, sowie Flüsse und Seen behandelt. Dem umfangreichen Ortsregister im Anhang (225 S.), einem wichtigen Teil der Arbeit, gehen Überlegungen zu Siedlungsgeschichte, Wirtschaft, Handel und Landwirtschaft des Raumes sowie eine kurze Darstellung der Rolle Sistans im persischen Nationalepos Sahnama voraus. Zwei Karten aus der englischen Sekundärliteratur des 19. bzw. frühen 20. Jahrhunderts schließen das Werk ab.
Aktualisiert: 2019-01-09
> findR *
Haben Sie sich regelmäßig mit Fragen des Sozialrechts zu befassen oder möchten Sie über dessen Entwicklung zuverlässig und umfassend informiert werden? Mit dem Jahrbuch des Sozialrechts erhalten Sie Jahr für Jahr eine hervorragende, systematische Zusammenfassung zum aktuellen Stand dieses Rechtsgebiets. Der Informationswert der einzelnen Jahrbücher ist beachtlich! Über das aktuelle Tagesgeschehen hinaus eröffnet das Jahrbuch ein Diskussionsforum für sozialrechtliche Problemstellungen. Es wendet sich an alle, die in den verschiedenen Bereichen des Sozialrechts tätig sind. Beiträge namhafter Repräsentanten aus Wissenschaft und Praxis bieten zuverlässige Informationen u.a. zu allen Bereichen der Sozialversicherung, zu Arbeitsförderung und Grundsicherung für Arbeitsuchende, zu Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen, zur sozialen Entschädigung, zum Erziehungs- und Kindergeld, zum Wohngeld, zur Sozial- und Jugendhilfe, zum landwirtschaftlichen Sozialrecht, zum Prozessrecht sowie zum europäischen und internationalen Sozialrecht.
Aktualisiert: 2023-04-24
Autor:
Uwe Berlit,
Dieter Brosch,
Eberhard Eichenhofer,
Wolfgang Eicher,
Edlyn Höller,
Friederike Horst,
Jürgen Jabben,
Sabine Knickrehm,
Armin Knospe,
Peter Krause,
Dieter Krauskopf,
Ralf Kreikebohm,
Peter Kummer,
Kurt Maier,
Stefan Marx,
Ulrich Palm,
Christian Rolfs,
Wolfgang Rüfner,
Heinz-Jürgen Sattler,
Jochem Schmitt,
Günther Schneider,
Margarete Schuler-Harms,
Bernd Schulte,
Michael Strasdeit,
Eckhart Stüwe,
Peter Trenk-Hinterberger,
Peter Udsching,
Felix Welti
> findR *
Die in Ägypten geborene Autorin und seit 1959 britische Staatsbürgerin machte durch eine Reihe fundierter Bücher und Veröffentlichungen auf dem Gebiet des Islam auf sich aufmerksam. Sie gilt als eine der besten Kenner auf diesem Gebiet. Professor Heribert Busse hat die Übersetzung inhaltlich überprüft. Das Buch gliedert sich in zwei große Teile: Die eine Hälfte schildert die historische Entwicklung seit der Entstehung des Islam bis in das 20. Jahrhundert, die andere Hälfte bringt als Beleg Quellentexte und Dokumente. Der Leser hat so die Möglichkeit sich einen Überblick über die Entwicklung zu verschaffen und gezielt Fragen zu vertiefen. Diese bemerkenswerte Veröffentlichung besitzt heute eine besondere Aktualität. In dem Buch wird die politische Bedeutung des Islam deutlich, seine Wertung erlaubt auch die aktuellen Entwicklungen besser zu beurteilen. An einer gründlichen Auseinandersetzung mit dem Islam kommen wir immer weniger vorbei, und deshalb ist es wichtig verlässliche Quellen zu Rate zu ziehen. Inhalt: Der vorislamische Orient; Die Zeit der Eroberungen; Der Dhimmi-Status: Die rechtliche Grundlage und die historischen Bedingungen; Die Islamisierung der eroberten Gebiete; Die Beziehungen zwischen den Dhimmi-Gemeinschaften; Von der Emanzipation zum Nationalismus (1820 –76); Die Nationalismen (1820-1919); Einige Aspekte des Wiederauflebens der Vergangenheit in der Neuzeit; Eigenschaften des Dhimmi-Status; Schlussbetrachtung; Quellentexte.
Aktualisiert: 2021-01-01
> findR *
Dieses Buch ist ein authentischer Tatsachenbericht unserer Zeit, um mitzuhelfen, ein geradezu unglaubliches Verbrechen an der deutschen Staatsbürgerin Frau Grete Flach aus dem hessischen Büdingen aufzuklären.
Der Autor dieses Buches ist der Neffe von Grete Flach, welche durch ihr enormes Wissen und Können auf dem Gebiet der Kräuterheilkunde Weltweite Aufsehens erregende Heilerfolge und damit verbunden hohe Aufmerksamkeit erreichte.
Diese in aller Welt geschätzte Frau hat es nicht verdient, durch verbrecherische Maßnahmen geldgieriger Haie, ihren Lebensabend in zwangsweiser Unfreiheit mit unmenschlichen seelischen Qualen beschließen zu müssen. Aber lesen Sie bitte selbst, was in unserem so gepriesenen so genannten Rechtsstaat alles möglich ist, wenn örtliche Aufsichtsbehörden, die ihrer öffentlichen Aufsichtspflicht nicht annähernd genügten, ja sogar ein solches Kapitalverbrechen auch noch deckten, die Hauptverursacher für ein solches Verbrechen sind.
Aktualisiert: 2022-04-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Maier, Kurt
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMaier, Kurt ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Maier, Kurt.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Maier, Kurt im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Maier, Kurt .
Maier, Kurt - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Maier, Kurt die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Maierbacher-Legl, G.
- Maierbacher-Legl, Gerdi
- Maierbrugger, Arno
- Maierbrugger, Matthias
- Maierhof, Gudrun
- Maierhof, Jens
- Maierhof, Michael
- Maierhofer, Bernd
- Maierhofer, Bernhard
- Maierhofer, C.
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Maier, Kurt und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.