Zum Werk
Noch immer bislang einmalig werden in einem Band alle im Gewerberaummietrecht relevanten Gesetze zusammengestellt und sachkundig kommentiert.
"Umfangreich und gründlich (…) bislang einzigartig", in: Das Grundeigentum 23/2019
Kommentiert werden:BGB (§§ 305 ff., 313, 535 ff., 581 ff.)BetrKVHeizKVWärmeLVWEG (Auszug)InsO (Auszug)ZVG (Auszug)UStG (Auszug)KStG (Auszug)GewStG (Auszug)EStG (Auszug)GrEStG (Auszug)ErbStG (Auszug)BBodSchG (Auszug)PreisklG (Auszug)Darüber hinaus enthält das Werk eine ausführliche systematische Darstellung des Prozessrechts: Erkenntnisverfahren, Zwangsvollstreckung, außergerichtliche Konfliktlösung (Schiedsverfahren, Mediation) einschließlich Formularen und Beispielsformulierungen zu allen im Gewerberaummietrecht relevanten Antrags- und Klagearten.
Vorteile auf einen Blickauch in der 3. Auflage noch immer der einzige gesetzesübergreifende Kommentar zum gesamten Gewerberaummietrechtauch in der 3. Auflage noch immer die einzige allein auf den unternehmerischen Verkehr zugeschnittene Kommentierung der §§ 305-310 BGBsystematische Darstellung des gesamten Prozessrechts, einschließlich Beispielsformulierungen und Formularenkenntnisreiche Behandlung auch von Spezialthemen: Gaststättenpachtrecht, Gewerberaummietrecht im Rahmen von Immobilientransaktionen, Gewerberaummiete und öffentliches Recht, Versicherung von Gewerbeimmobilien, Hotels und andere Spezialimmobilien, Steuernhochkarätiges Autorenteam, darunter BGH- und OLG-Richter, Rechtsanwälte und Professorenmit Ausblick auf die mietrechtlichen Implikationen aus dem Gebäude-Energie-Gesetz (GEG)
Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Syndikusanwaltschaft und Steuerberatung.
Aktualisiert: 2023-05-31
Autor:
Lukas Alberts,
Walter Baldus,
Hans Helmut Bischof,
Izabela Bochno,
Annette Boerner,
Dirk Both,
Rainer Burbulla,
Michael Dahl,
Matthias Dombert,
Norman Doukoff,
Barbara Fleckenstein-Weiland,
Günther Geldmacher,
Nima Ghassemi-Tabar,
Ulrich Grünwald,
Hartmut Guhling,
Peter Günter,
Hartmut Hamann,
Susanne Hemme,
Udo Hintzen,
Gerhard Hornmann,
Willi E. Joachim,
Norbert Kazele,
Martin J. Krüger,
Marc Leonhard,
Frank Linnenbrink,
Gösta Christian Makowski,
Isabelle Menn,
Robert Nober,
Maritheres Palichleb,
Stefan Peitscher,
Sylvia Plaßmann,
Manfred Reich,
Philipp Schweitzer,
Christoph Stroyer,
Birgit Weitemeyer,
Cornelius Wilk,
Thomas Winter
> findR *
Zum Werk
Noch immer bislang einmalig werden in einem Band alle im Gewerberaummietrecht relevanten Gesetze zusammengestellt und sachkundig kommentiert.
"Umfangreich und gründlich (…) bislang einzigartig", in: Das Grundeigentum 23/2019
Kommentiert werden:BGB (§§ 305 ff., 313, 535 ff., 581 ff.)BetrKVHeizKVWärmeLVWEG (Auszug)InsO (Auszug)ZVG (Auszug)UStG (Auszug)KStG (Auszug)GewStG (Auszug)EStG (Auszug)GrEStG (Auszug)ErbStG (Auszug)BBodSchG (Auszug)PreisklG (Auszug)Darüber hinaus enthält das Werk eine ausführliche systematische Darstellung des Prozessrechts: Erkenntnisverfahren, Zwangsvollstreckung, außergerichtliche Konfliktlösung (Schiedsverfahren, Mediation) einschließlich Formularen und Beispielsformulierungen zu allen im Gewerberaummietrecht relevanten Antrags- und Klagearten.
Vorteile auf einen Blickauch in der 3. Auflage noch immer der einzige gesetzesübergreifende Kommentar zum gesamten Gewerberaummietrechtauch in der 3. Auflage noch immer die einzige allein auf den unternehmerischen Verkehr zugeschnittene Kommentierung der §§ 305-310 BGBsystematische Darstellung des gesamten Prozessrechts, einschließlich Beispielsformulierungen und Formularenkenntnisreiche Behandlung auch von Spezialthemen: Gaststättenpachtrecht, Gewerberaummietrecht im Rahmen von Immobilientransaktionen, Gewerberaummiete und öffentliches Recht, Versicherung von Gewerbeimmobilien, Hotels und andere Spezialimmobilien, Steuernhochkarätiges Autorenteam, darunter BGH- und OLG-Richter, Rechtsanwälte und Professorenmit Ausblick auf die mietrechtlichen Implikationen aus dem Gebäude-Energie-Gesetz (GEG)
Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Syndikusanwaltschaft und Steuerberatung.
Aktualisiert: 2023-05-31
Autor:
Lukas Alberts,
Walter Baldus,
Hans Helmut Bischof,
Izabela Bochno,
Annette Boerner,
Dirk Both,
Rainer Burbulla,
Michael Dahl,
Matthias Dombert,
Norman Doukoff,
Barbara Fleckenstein-Weiland,
Günther Geldmacher,
Nima Ghassemi-Tabar,
Ulrich Grünwald,
Hartmut Guhling,
Peter Günter,
Hartmut Hamann,
Susanne Hemme,
Udo Hintzen,
Gerhard Hornmann,
Willi E. Joachim,
Norbert Kazele,
Martin J. Krüger,
Marc Leonhard,
Frank Linnenbrink,
Gösta Christian Makowski,
Isabelle Menn,
Robert Nober,
Maritheres Palichleb,
Stefan Peitscher,
Sylvia Plaßmann,
Manfred Reich,
Philipp Schweitzer,
Christoph Stroyer,
Birgit Weitemeyer,
Cornelius Wilk,
Thomas Winter
> findR *
Zum Werk
Noch immer bislang einmalig werden in einem Band alle im Gewerberaummietrecht relevanten Gesetze zusammengestellt und sachkundig kommentiert.
"Umfangreich und gründlich (…) bislang einzigartig", in: Das Grundeigentum 23/2019
Kommentiert werden:BGB (§§ 305 ff., 313, 535 ff., 581 ff.)BetrKVHeizKVWärmeLVWEG (Auszug)InsO (Auszug)ZVG (Auszug)UStG (Auszug)KStG (Auszug)GewStG (Auszug)EStG (Auszug)GrEStG (Auszug)ErbStG (Auszug)BBodSchG (Auszug)PreisklG (Auszug)Darüber hinaus enthält das Werk eine ausführliche systematische Darstellung des Prozessrechts: Erkenntnisverfahren, Zwangsvollstreckung, außergerichtliche Konfliktlösung (Schiedsverfahren, Mediation) einschließlich Formularen und Beispielsformulierungen zu allen im Gewerberaummietrecht relevanten Antrags- und Klagearten.
Vorteile auf einen Blickauch in der 3. Auflage noch immer der einzige gesetzesübergreifende Kommentar zum gesamten Gewerberaummietrechtauch in der 3. Auflage noch immer die einzige allein auf den unternehmerischen Verkehr zugeschnittene Kommentierung der §§ 305-310 BGBsystematische Darstellung des gesamten Prozessrechts, einschließlich Beispielsformulierungen und Formularenkenntnisreiche Behandlung auch von Spezialthemen: Gaststättenpachtrecht, Gewerberaummietrecht im Rahmen von Immobilientransaktionen, Gewerberaummiete und öffentliches Recht, Versicherung von Gewerbeimmobilien, Hotels und andere Spezialimmobilien, Steuernhochkarätiges Autorenteam, darunter BGH- und OLG-Richter, Rechtsanwälte und Professoren
Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Sydikusanwaltschaft und Steuerberatung.
Aktualisiert: 2023-05-18
Autor:
Lukas Alberts,
Walter Baldus,
Hans Helmut Bischof,
Izabela Bochno,
Annette Boerner,
Dirk Both,
Rainer Burbulla,
Michael Dahl,
Matthias Dombert,
Norman Doukoff,
Barbara Fleckenstein-Weiland,
Günther Geldmacher,
Nima Ghassemi-Tabar,
Ulrich Grünwald,
Hartmut Guhling,
Peter Günter,
Hartmut Hamann,
Susanne Hemme,
Udo Hintzen,
Gerhard Hornmann,
Willi E. Joachim,
Norbert Kazele,
Martin J. Krüger,
Marc Leonhard,
Frank Linnenbrink,
Gösta Christian Makowski,
Isabelle Menn,
Robert Nober,
Maritheres Palichleb,
Stefan Peitscher,
Sylvia Plaßmann,
Manfred Reich,
Philipp Schweitzer,
Christoph Stroyer,
Birgit Weitemeyer,
Cornelius Wilk,
Thomas Winter
> findR *
Zum Werk
Noch immer bislang einmalig werden in einem Band alle im Gewerberaummietrecht relevanten Gesetze zusammengestellt und sachkundig kommentiert.
"Umfangreich und gründlich (…) bislang einzigartig", in: Das Grundeigentum 23/2019
Kommentiert werden:BGB (§§ 305 ff., 313, 535 ff., 581 ff.)BetrKVHeizKVWärmeLVWEG (Auszug)InsO (Auszug)ZVG (Auszug)UStG (Auszug)KStG (Auszug)GewStG (Auszug)EStG (Auszug)GrEStG (Auszug)ErbStG (Auszug)BBodSchG (Auszug)PreisklG (Auszug)Darüber hinaus enthält das Werk eine ausführliche systematische Darstellung des Prozessrechts: Erkenntnisverfahren, Zwangsvollstreckung, außergerichtliche Konfliktlösung (Schiedsverfahren, Mediation) einschließlich Formularen und Beispielsformulierungen zu allen im Gewerberaummietrecht relevanten Antrags- und Klagearten.
Vorteile auf einen Blickauch in der 3. Auflage noch immer der einzige gesetzesübergreifende Kommentar zum gesamten Gewerberaummietrechtauch in der 3. Auflage noch immer die einzige allein auf den unternehmerischen Verkehr zugeschnittene Kommentierung der §§ 305-310 BGBsystematische Darstellung des gesamten Prozessrechts, einschließlich Beispielsformulierungen und Formularenkenntnisreiche Behandlung auch von Spezialthemen: Gaststättenpachtrecht, Gewerberaummietrecht im Rahmen von Immobilientransaktionen, Gewerberaummiete und öffentliches Recht, Versicherung von Gewerbeimmobilien, Hotels und andere Spezialimmobilien, Steuernhochkarätiges Autorenteam, darunter BGH- und OLG-Richter, Rechtsanwälte und Professoren
Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Sydikusanwaltschaft und Steuerberatung.
Aktualisiert: 2023-05-12
Autor:
Lukas Alberts,
Walter Baldus,
Hans Helmut Bischof,
Izabela Bochno,
Annette Boerner,
Dirk Both,
Rainer Burbulla,
Michael Dahl,
Matthias Dombert,
Norman Doukoff,
Barbara Fleckenstein-Weiland,
Günther Geldmacher,
Nima Ghassemi-Tabar,
Ulrich Grünwald,
Hartmut Guhling,
Peter Günter,
Hartmut Hamann,
Susanne Hemme,
Udo Hintzen,
Gerhard Hornmann,
Willi E. Joachim,
Norbert Kazele,
Martin J. Krüger,
Marc Leonhard,
Frank Linnenbrink,
Gösta Christian Makowski,
Isabelle Menn,
Robert Nober,
Maritheres Palichleb,
Stefan Peitscher,
Sylvia Plaßmann,
Manfred Reich,
Philipp Schweitzer,
Christoph Stroyer,
Birgit Weitemeyer,
Cornelius Wilk,
Thomas Winter
> findR *
Zum Werk
Noch immer bislang einmalig werden in einem Band alle im Gewerberaummietrecht relevanten Gesetze zusammengestellt und sachkundig kommentiert.
"Umfangreich und gründlich (…) bislang einzigartig", in: Das Grundeigentum 23/2019
Kommentiert werden:BGB (§§ 305 ff., 313, 535 ff., 581 ff.)BetrKVHeizKVWärmeLVWEG (Auszug)InsO (Auszug)ZVG (Auszug)UStG (Auszug)KStG (Auszug)GewStG (Auszug)EStG (Auszug)GrEStG (Auszug)ErbStG (Auszug)BBodSchG (Auszug)PreisklG (Auszug)Darüber hinaus enthält das Werk eine ausführliche systematische Darstellung des Prozessrechts: Erkenntnisverfahren, Zwangsvollstreckung, außergerichtliche Konfliktlösung (Schiedsverfahren, Mediation) einschließlich Formularen und Beispielsformulierungen zu allen im Gewerberaummietrecht relevanten Antrags- und Klagearten.
Vorteile auf einen Blickauch in der 3. Auflage noch immer der einzige gesetzesübergreifende Kommentar zum gesamten Gewerberaummietrechtauch in der 3. Auflage noch immer die einzige allein auf den unternehmerischen Verkehr zugeschnittene Kommentierung der §§ 305-310 BGBsystematische Darstellung des gesamten Prozessrechts, einschließlich Beispielsformulierungen und Formularenkenntnisreiche Behandlung auch von Spezialthemen: Gaststättenpachtrecht, Gewerberaummietrecht im Rahmen von Immobilientransaktionen, Gewerberaummiete und öffentliches Recht, Versicherung von Gewerbeimmobilien, Hotels und andere Spezialimmobilien, Steuernhochkarätiges Autorenteam, darunter BGH- und OLG-Richter, Rechtsanwälte und Professoren
Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Sydikusanwaltschaft und Steuerberatung.
Aktualisiert: 2023-05-12
Autor:
Lukas Alberts,
Walter Baldus,
Hans Helmut Bischof,
Izabela Bochno,
Annette Boerner,
Dirk Both,
Rainer Burbulla,
Michael Dahl,
Matthias Dombert,
Norman Doukoff,
Barbara Fleckenstein-Weiland,
Günther Geldmacher,
Nima Ghassemi-Tabar,
Ulrich Grünwald,
Hartmut Guhling,
Peter Günter,
Hartmut Hamann,
Susanne Hemme,
Udo Hintzen,
Gerhard Hornmann,
Willi E. Joachim,
Norbert Kazele,
Martin J. Krüger,
Marc Leonhard,
Frank Linnenbrink,
Gösta Christian Makowski,
Isabelle Menn,
Robert Nober,
Maritheres Palichleb,
Stefan Peitscher,
Sylvia Plaßmann,
Manfred Reich,
Philipp Schweitzer,
Christoph Stroyer,
Birgit Weitemeyer,
Cornelius Wilk,
Thomas Winter
> findR *
Zum Werk
Neben der Vorstellung und Bewertung der verschiedenen Anlagearten (z.B. Fonds, Immobilienaktiengesellschaften, Pensionskassen, Real Estate Investment Trusts oder auch Direktinvestitionen Privater) werden auch die rechtlichen Grundlagen und steuerrechtlichen Besonderheiten erläutert.
Den Praxisbezug dieses Handbuchs unterstreicht das Kapitel Instrumente der Immobilieninvestition, in dem Rentabilitätsberechnungen, Bewertungsverfahren, Ratings und Analysemittel dargestellt werden.
InhaltAnlageformen und generelle Aspekte der ImmobilieninvestitionImmobilieninvestoren im EinzelnenFinanzierung von ImmobilieninvestitionenRechtliche Aspekte von ImmobilieninvestitionenSteuerrechtliche Aspekte von Immobilieninvestitionen und -desinvestitionenInstrumente der ImmobilieninvestitionInstrumente des Immobilienmanagements
Vorteile auf einen Blickdas komplexe Thema umfassend anschaulich dargestelltgeschrieben von renommierten Praktikern aus der Praxis für die Praxis
Zur Neuauflage
Die Auflage ist in allen Beiträgen aktualisiert und erweitert.
Zusätzlich aufgenommen wurden folgende Beiträge:Künftige energetische GebäudestandardsDigitalisierung gewerblicher ImmobilienDue Diligence im Ankaufsprozess
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte als Berater von Investoren, Finanzierungsinstitute, Anlageberater, Projektentwickler, Immobilienvermittler und alle Investorengruppen, wie z.B. Versicherungen, Versorgungswerke und Pensionskassen.
Aktualisiert: 2023-04-04
Autor:
Werner Bals,
Martin Belik,
Manfred Binsfeld,
Rolf Buch,
Georg Conzen,
Klaus Dederichs,
Keith Fischer,
Andreas Flechtner,
Christiane Gebhardt,
Sven Glatzer,
Sebastian Hartrott,
Jörg Homann,
Stefan A. Kirsten,
Sonja Knorr,
Hans Wilhelm Korfmacher,
Leif Krägenau,
Robert Kramer,
Mathias Kulke,
Thomas Lämmerhirt,
Fritz-Klaus Lange,
Marc Lauterfeld,
Heiko Maaß,
Gösta Christian Makowski,
Andreas May,
Wulf Meinel,
Rüdiger Mrotzek,
Sebastian Müller,
Johannes von Mutius,
Sascha Pinger,
Alexander Plug,
Manfred Rauschen,
Dieter Rebitzer,
Jürgen Schäfer,
Wolfgang Schäfers,
Alexander Scholz,
Kai-Magnus Schulte,
Ruedi Schwarzenbach,
Gregor Seikel,
Robert Soethe,
Jenniffer Solomon,
Jan Jescow Stoehr,
Victor Tenorio Arias,
Timo Tschammler,
Hans Volkert Volckens,
Christian A. Völxen,
Kristin Wellner
> findR *
Angesichts häufig beklagter Steuerungsdefizite staatlichen Rechts wird die Selbstregulierung propagiert, um effizient Gemeinwohlziele zu erreichen. Zu den Rahmenbedingungen gehört das Kartellverbot des EG-Rechts. So entsteht ein Spannungsverhältnis zwischen der kollektiven Gemeinwohlverwirklichung durch Private und dem Schutz des Wettbewerbs. Dies lässt sich anhand von Umweltvereinbarungen, technischer Normung, arbeitsrechtlichen Kollektivvereinbarungen und dem Standesrecht der freien Berufe belegen.
Eine Betrachtung dieser Referenzbereiche im Spiegel der bisherigen Kartellrechtspraxis offenbart zwar eine Bereitschaft, Wettbewerbsbeschränkungen zu privilegieren. Die angebotenen Lösungen variieren jedoch und genügen nicht den Vorgaben der Gemeinschaftsziele, die als Direktive ausgleichender Zielverwirklichung auch für die Anwendung des Kartellverbots Bedeutung erlangen.
Hier zeigt die Arbeit eine dogmatische Alternative auf. Es wird dargelegt, dass die Komplementarität von Kartellverbot und Grundfreiheiten eine konsistente Anwendung beider Normkomplexe erfordert. Dies gewährleistet ein Transfer grundfreiheitsrechtlicher Schranken auf das Kartellverbot, wovon auch die Selbstregulierung profitieren kann.
Aktualisiert: 2020-11-16
> findR *
Zum Werk
Bislang einmalig werden in einem Band alle im Gewerberaummietrecht relevanten Gesetze zusammengestellt und sachkundig kommentiert.
Kommentiert werden:
- BGB (§§ 305 ff., 313, 535 ff., 581 ff.)
- BetrKV
- HeizKV
- WärmeLV
- WEG (Auszug)
- InsO (Auszug)
- ZVG (Auszug)
- UStG (Auszug)
- KStG (Auszug)
- GewStG (Auszug)
- EStG (Auszug)
- GrEStG (Auszug)
- ErbStG (Auszug)
- BBodSchG (Auszug)
- PreisklG (Auszug)
Darüber hinaus enthält das Werk eine systematische Darstellung des Prozessrechts: Erkenntnisverfahren, Zwangsvollstreckung, außergerichtliche Konfliktlösung (Schiedsverfahren, Mediation) einschließlich Formularen und Beispielsformulierungen zu allen im Gewerberaummietrecht relevanten Antrags- und Klagearten.
Vorteile auf einen Blick
- auch in der 2. Auflage noch immer der einzige gesetzesübergreifende Kommentar zum gesamten Gewerberaummietrecht
- auch in der 2. Auflage noch immer die einzige allein auf den unternehmerischen Verkehr zugeschnittene Kommentierung der §§ 305-310 BGB
- systematische Darstellung des Prozessrechts einschließlich Beispielsformulierungen und Formularen
- kenntnisreiche Behandlung auch von Spezialthemen: Gaststättenpachtrecht, Gewerberaummietrecht im Rahmen von Immobilientransaktionen, Gewerberaummiete und öffentliches Recht, Versicherung von Gewerbeimmobilien, Hotels und andere Spezialimmobilien, Steuern
- hochkarätiges Autorenteam, darunter BGH- und OLG-Richter, Rechtsanwälte und Professoren
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Richter, Sydikusanwälte und Steuerberater.
Aktualisiert: 2023-05-02
Autor:
Lukas Alberts,
Walter Baldus,
Hans Helmut Bischof,
Annette Boerner,
Dirk Both,
Rainer Burbulla,
Michael Dahl,
Matthias Dombert,
Norman Doukoff,
Barbara Fleckenstein-Weiland,
Günther Geldmacher,
Nima Ghassemi-Tabar,
Ulrich Grünwald,
Hartmut Guhling,
Peter Günter,
Hartmut Hamann,
Susanne Hemme,
Udo Hintzen,
Gerhard Hornmann,
Willi E. Joachim,
Norbert Kazele,
Martin J. Krüger,
Marc Leonhard,
Frank Linnenbrink,
Gösta Christian Makowski,
Isabelle Menn,
Günter Mersson,
Robert Nober,
Maritheres Palichleb,
Stefan Peitscher,
Sylvia Plaßmann,
Manfred Reich,
Philipp Schweitzer,
Christoph Stroyer,
Birgit Weitemeyer,
Cornelius Wilk
> findR *
Neben der Vorstellung und Bewertung der verschiedenen Anlagearten (z.B. Fonds, Immobilienaktiengesellschaften, Pensionskassen, Real Estate Investment Trusts oder auch Direktinvestitionen Privater) werden auch die rechtlichen Grundlagen und steuerrechtlichen Besonderheiten erläutert.
Den Praxisbezug dieses Handbuchs unterstreicht das Kapitel Instrumente der Immobilieninvestition, in dem Rentabilitätsberechnungen, Bewertungsverfahren, Ratings und Analysemittel dargestellt werden.
- Anlageformen, generelle Aspekte der Immobilieninvestition sowie Immobilieninvestoren
- Immobilieninvestoren im Einzelnen
- Finanzierung von Immobilieninvestitionen
- Rechtliche Aspekte von Immobilieninvestitionen
- Steuerrechtliche Aspekte von Immobilieninvestitionen und -desinvestitionen
- Instrumente der Immobilieninvestition
- Instrumente des Immobilienmanagements
- das komplexe Thema umfassend anschaulich dargestellt
- geschrieben von renommierten Praktikern aus der Praxis für die Praxis
Für Rechtsanwälte, Finanzierungsinstitute, Anlageberater, Immobilienvermittler, private und institutionelle Investoren und Bestandshalter.
Aktualisiert: 2019-10-31
Autor:
Werner Bals,
Martin Belik,
Markus Bell,
Jan Bettink,
Frank Billand,
Rolf Buch,
Georg Conzen,
Michael Englisch,
Andreas Flechtner,
Christiane Gebhardt,
Oliver Glück,
Jörg Homann,
Manuel Jahn,
Sebastian Karban,
Stefan A. Kirsten,
Helmut Knepel,
Barbara Knoflach,
Matthias Kolbusa,
Hans Wilhelm Korfmacher,
Mathias Kulke,
Thomas Lämmerhirt,
Christian A. Lange,
Fritz-Klaus Lange,
Marc Lauterfeld,
Gösta Christian Makowski,
Andreas May,
Wulf Meinel,
Rüdiger Mrotzek,
Sebastian Müller,
Sascha Pinger,
Alexander Plug,
Dieter Rebitzer,
Michael Martin Ruhl,
Jürgen Schäfer,
Wolfgang Schäfers,
Alexander Scholz,
Kai-Magnus Schulte,
Ruedi Schwarzenbach,
Gregor Seikel,
Robert Soethe,
Timo Tschammler,
Axel Vespermann,
Hans Volkert Volckens,
Christian A. Völxen,
Kristin Wellner,
Andreas Wesner
> findR *
Zum Werk
Das Werk schließt eine Lücke auf dem Markt: Erstmalig werden in einem Band alle im Gewerberaummietrecht relevanten Gesetze zusammengestellt und sachkundig kommentiert. Auf diese Weise bietet das Werk einerseits die Vorzüge eines Handbuchs, das einen gesamten Lebenssachverhalt mit all seinen Spielarten erfasst. Andererseits ermöglicht es als Kommentar den raschen Zugriff und entspricht am besten der Arbeitsmethode des Juristen, die beim Gesetzeswortlaut ansetzt.
Kommentiert werden:
- BGB (§§ 305 ff., 313, 535 ff., 581 ff.)
- BetrKV
- HeizKV
- WärmeLV
- WEG (Auszug)
- InsO (Auszug)
- ZVG (Auszug)
- UStG (Auszug)
- KStG (Auszug)
- GewStG (Auszug)
- EStG (Auszug)
- GrEStG (Auszug)
- ErbStG (Auszug)
- BBodSchG (Auszug)
- PreisKlG (Auszug)
Darüber hinaus enthält das Werk eine systematische Darstellung des Prozessrechts: Erkenntnisverfahren, Zwangsvollstreckung, außergerichtliche Konfliktlösung (Schiedsverfahren, Mediation) einschließlich Formularen und Beispielsformulierungen zu allen im Gewerberaummietrecht relevanten Antrags- und Klagearten.
Vorteile auf einen Blick
- erster gesetzesübergreifender Kommentar zum gesamten Gewerberaummietrecht
- erste allein auf den unternehmerischen Verkehr zugeschnittene Kommentierung der §§ 305-310 BGB
- systematische Darstellung des Prozessrechts einschließlich Beispielsformulierungen und Formularen
- kenntnisreiche Behandlung auch von Spezialthemen: Gaststättenpachtrecht, Gewerberaummietrecht im Rahmen von Immobilientransaktionen, Gewerberaummiete und öffentliches Recht, Versicherung von Gewerbeimmobilien, Hotels und andere Spezialimmobilien, Steuern.
- hochkarätiges Autorenteam, darunter BGH- und OLG-Richter, Rechtsanwälte und Professoren
Zu den Herausgebern
Nima Ghassemi-Tabar ist Rechtsanwalt, Hartmut Guhling ist Richter am Bundesgerichtshof und gehört dem für Gewerberaummiete zuständigen XII. Zivilsenat an, Frau Birgit Weitemeyer ist Professorin an der Bucerius Law School in Hamburg.
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Richter, Unternehmensjuristen.
Aktualisiert: 2019-04-29
Autor:
Lukas Alberts,
Walter Baldus,
Hans Helmut Bischof,
Annette Boerner,
Rainer Burbulla,
Michael Dahl,
Matthias Dombert,
Norman Doukoff,
Barbara Fleckenstein-Weiland,
Günther Geldmacher,
Nima Ghassemi-Tabar,
Ulrich Grünwald,
Hartmut Guhling,
Hartmut Hamann,
Susanne Hemme,
Udo Hintzen,
Gerhard Hornmann,
Willi E. Joachim,
Norbert Kazele,
Martin J. Krüger,
Marc Leonhard,
Frank Linnenbrink,
Gösta Christian Makowski,
Isabelle Menn,
Günter Mersson,
Robert Nober,
Stefan Peitscher,
Sylvia Plaßmann,
Manfred Reich,
Michael J. Schmid,
Winfried Schuschke,
Philipp Schweitzer,
Christoph Stroyer,
Birgit Weitemeyer,
Cornelius Wilk
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Makowski, Gösta Christian
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMakowski, Gösta Christian ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Makowski, Gösta Christian.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Makowski, Gösta Christian im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Makowski, Gösta Christian .
Makowski, Gösta Christian - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Makowski, Gösta Christian die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Makowsky, Birgit
- Makowsky, Erwin
- Makowsky, Jutta
- Makowsky, Katja
- Makowsky, L
- Makowsky, Mark
- Makra, Manfred
- Makrandreou, Margit
- Makransky, John
- Makridakis, Spyros G.
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Makowski, Gösta Christian und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.