Die Studie zeigt, welche Kompetenzen aus Sicht von Fachkräften eines großen Jugendhilfeträgers unverzichtbar sind, welche strukturellen Bedingungen der Weiterentwicklung dieser Kompetenzen zuträglich sind und worin die Spannungen zwischen fachlicher Autonomie und ökonomischen Zumutungen bestehen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Die Studie zeigt, welche Kompetenzen aus Sicht von Fachkräften eines großen Jugendhilfeträgers unverzichtbar sind, welche strukturellen Bedingungen der Weiterentwicklung dieser Kompetenzen zuträglich sind und worin die Spannungen zwischen fachlicher Autonomie und ökonomischen Zumutungen bestehen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Die Studie zeigt, welche Kompetenzen aus Sicht von Fachkräften eines großen Jugendhilfeträgers unverzichtbar sind, welche strukturellen Bedingungen der Weiterentwicklung dieser Kompetenzen zuträglich sind und worin die Spannungen zwischen fachlicher Autonomie und ökonomischen Zumutungen bestehen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Der Sammelband vereint Beiträge, die sich aus geschlechterkritischer Perspektive mit dem Wandel von Familie und Elternrollen auseinandersetzen. Ziel ist es – über eine interdisziplinäre Bestandsaufnahme von sozioökonomischen Rahmenbedingungen wie auch psychosozialen und geschlechtsspezifischen Aspekten – normative Wertungen zu überwinden und das (gesellschafts-)kritische Potential von Mutterschaft wie Elternschaft zu markieren.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Der Sammelband vereint Beiträge, die sich aus geschlechterkritischer Perspektive mit dem Wandel von Familie und Elternrollen auseinandersetzen. Ziel ist es – über eine interdisziplinäre Bestandsaufnahme von sozioökonomischen Rahmenbedingungen wie auch psychosozialen und geschlechtsspezifischen Aspekten – normative Wertungen zu überwinden und das (gesellschafts-)kritische Potential von Mutterschaft wie Elternschaft zu markieren.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Regenbogenfamilie, Inseminationsfamilie, Mehrelternfamilie: Diese Begriffe versuchen das Phänomen zu fassen, dass Elternschaft und Familie in vielfältigen Konstellationen verwirklicht werden. Sie stehen dabei im Spannungsfeld zwischen empirischer Vielfalt und gesellschaftlichen Norm- und Normalitätsvorstellungen. Die Beiträge des Sonderheftes erkunden die Familienformen lesbischer Zweielternfamilien, Trans* und Co-Elternschaft, nicht-monogamer Beziehungsnetzwerke sowie queere Beziehungsnetzwerke im Kontext von Flucht.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Désirée Bender,
Sarah Dionisius,
Sandra Eck,
Marina Franchi,
Elisabeth Holzleithner,
Bettina Kleiner,
Beate Kortendiek,
Helga Krüger-Kirn,
Doreen Kruppa,
Katharina Mangold,
Gesa Mayer,
Mona Motakef,
Almut Peukert,
Michael Raab,
Julia Schroeder,
Giulia Selmi,
Jennifer Stoll,
Julia Teschlade,
Marc Thielen,
Leila Zoe Tichy,
Christine Wimbauer
> findR *
Regenbogenfamilie, Inseminationsfamilie, Mehrelternfamilie: Diese Begriffe versuchen das Phänomen zu fassen, dass Elternschaft und Familie in vielfältigen Konstellationen verwirklicht werden. Sie stehen dabei im Spannungsfeld zwischen empirischer Vielfalt und gesellschaftlichen Norm- und Normalitätsvorstellungen. Die Beiträge des Sonderheftes erkunden die Familienformen lesbischer Zweielternfamilien, Trans* und Co-Elternschaft, nicht-monogamer Beziehungsnetzwerke sowie queere Beziehungsnetzwerke im Kontext von Flucht.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Désirée Bender,
Sarah Dionisius,
Sandra Eck,
Marina Franchi,
Elisabeth Holzleithner,
Bettina Kleiner,
Beate Kortendiek,
Helga Krüger-Kirn,
Doreen Kruppa,
Katharina Mangold,
Gesa Mayer,
Mona Motakef,
Almut Peukert,
Michael Raab,
Julia Schroeder,
Giulia Selmi,
Jennifer Stoll,
Julia Teschlade,
Marc Thielen,
Leila Zoe Tichy,
Christine Wimbauer
> findR *
Regenbogenfamilie, Inseminationsfamilie, Mehrelternfamilie: Diese Begriffe versuchen das Phänomen zu fassen, dass Elternschaft und Familie in vielfältigen Konstellationen verwirklicht werden. Sie stehen dabei im Spannungsfeld zwischen empirischer Vielfalt und gesellschaftlichen Norm- und Normalitätsvorstellungen. Die Beiträge des Sonderheftes erkunden die Familienformen lesbischer Zweielternfamilien, Trans* und Co-Elternschaft, nicht-monogamer Beziehungsnetzwerke sowie queere Beziehungsnetzwerke im Kontext von Flucht.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Désirée Bender,
Sarah Dionisius,
Sandra Eck,
Marina Franchi,
Elisabeth Holzleithner,
Bettina Kleiner,
Beate Kortendiek,
Helga Krüger-Kirn,
Doreen Kruppa,
Katharina Mangold,
Gesa Mayer,
Mona Motakef,
Almut Peukert,
Michael Raab,
Julia Schroeder,
Giulia Selmi,
Jennifer Stoll,
Julia Teschlade,
Marc Thielen,
Leila Zoe Tichy,
Christine Wimbauer
> findR *
Mehr Chancengleichheit bei der Hochschulbildung im gesamten zu erreichen, ist das Ziel bildungspolitischer Bestrebungen und Projektvorhaben. Wie wirksam und nachhaltig sind ebensolche Projekte? Welcher Innovationen bedarf es in der Hochschullandschaft, um eine Chancengleichheit für unterrepräsentierte Gruppen im Hochschulbildungssystem zu erreichen? Der Sammelband vereint sowohl theoretisch-konzeptionelle als auch empirische und praxisorientierte Beiträge, die diese Fragestellungen adressieren, unterschiedliche bildungspolitische Maßnahmen vorstellen und die Thematik einer chancengerechten Hochschulbildung kritisch reflektieren.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Sarah Albers,
Andrea D Bührmann,
Marie-Kathrin Drauschke,
Frauke Drewes,
Marika Gervens,
Maximilian Jantzen,
Simone Kauffeld,
Julia Kittel,
Fabian Klauke,
Dorothee Kochskämper,
Evamarie König,
Maria Krüger-Basener,
Ulrich Löffler,
Miriam Lotze,
Katharina Mangold,
Stefanie Powazny,
Anne Rothärmel,
Greta Schaffer-Weiß,
Wolfgang Schröer,
Carolin Schubert,
Barbara Schwarze,
Sjard Tankred Seibert,
Kristina Siers,
Severine Thomas,
Silvana Vogler,
Katharina Wehking,
Anika Werner,
Britta Wittner,
Stefan Woltmann
> findR *
Mehr Chancengleichheit bei der Hochschulbildung im gesamten zu erreichen, ist das Ziel bildungspolitischer Bestrebungen und Projektvorhaben. Wie wirksam und nachhaltig sind ebensolche Projekte? Welcher Innovationen bedarf es in der Hochschullandschaft, um eine Chancengleichheit für unterrepräsentierte Gruppen im Hochschulbildungssystem zu erreichen? Der Sammelband vereint sowohl theoretisch-konzeptionelle als auch empirische und praxisorientierte Beiträge, die diese Fragestellungen adressieren, unterschiedliche bildungspolitische Maßnahmen vorstellen und die Thematik einer chancengerechten Hochschulbildung kritisch reflektieren.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Sarah Albers,
Andrea D Bührmann,
Marie-Kathrin Drauschke,
Frauke Drewes,
Marika Gervens,
Maximilian Jantzen,
Simone Kauffeld,
Julia Kittel,
Fabian Klauke,
Dorothee Kochskämper,
Evamarie König,
Maria Krüger-Basener,
Ulrich Löffler,
Miriam Lotze,
Katharina Mangold,
Stefanie Powazny,
Anne Rothärmel,
Greta Schaffer-Weiß,
Wolfgang Schröer,
Carolin Schubert,
Barbara Schwarze,
Sjard Tankred Seibert,
Kristina Siers,
Severine Thomas,
Silvana Vogler,
Katharina Wehking,
Anika Werner,
Britta Wittner,
Stefan Woltmann
> findR *
Mehr Chancengleichheit bei der Hochschulbildung im gesamten zu erreichen, ist das Ziel bildungspolitischer Bestrebungen und Projektvorhaben. Wie wirksam und nachhaltig sind ebensolche Projekte? Welcher Innovationen bedarf es in der Hochschullandschaft, um eine Chancengleichheit für unterrepräsentierte Gruppen im Hochschulbildungssystem zu erreichen? Der Sammelband vereint sowohl theoretisch-konzeptionelle als auch empirische und praxisorientierte Beiträge, die diese Fragestellungen adressieren, unterschiedliche bildungspolitische Maßnahmen vorstellen und die Thematik einer chancengerechten Hochschulbildung kritisch reflektieren.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Sarah Albers,
Andrea D Bührmann,
Marie-Kathrin Drauschke,
Frauke Drewes,
Marika Gervens,
Maximilian Jantzen,
Simone Kauffeld,
Julia Kittel,
Fabian Klauke,
Dorothee Kochskämper,
Evamarie König,
Maria Krüger-Basener,
Ulrich Löffler,
Miriam Lotze,
Katharina Mangold,
Stefanie Powazny,
Anne Rothärmel,
Greta Schaffer-Weiß,
Wolfgang Schröer,
Carolin Schubert,
Barbara Schwarze,
Sjard Tankred Seibert,
Kristina Siers,
Severine Thomas,
Silvana Vogler,
Katharina Wehking,
Anika Werner,
Britta Wittner,
Stefan Woltmann
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Lars Castellucci,
Gerhard Czermak,
Georg Essen,
Christiane Florin,
Veronika Gräwe,
Hermann-Josef Große Kracht,
Hans Michael Heinig,
Ansgar Hense,
Jacob Joussen,
Matthias Katsch,
Manfred Kollig,
Ulrike Kostka,
Ute Leimgruber,
Isabelle Ley,
Adrian Loretan,
Claudia Lücking-Michel,
Katharina Mangold,
Julian-Christopher Marx,
Klaus Mertes,
Ulrich K Preuss,
Thomas Schüller,
Michael Seewald,
Tine Stein,
Christian Waldhoff
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Lars Castellucci,
Gerhard Czermak,
Georg Essen,
Christiane Florin,
Veronika Gräwe,
Hermann-Josef Große Kracht,
Hans Michael Heinig,
Ansgar Hense,
Jacob Joussen,
Matthias Katsch,
Manfred Kollig,
Ulrike Kostka,
Ute Leimgruber,
Isabelle Ley,
Adrian Loretan,
Claudia Lücking-Michel,
Katharina Mangold,
Julian-Christopher Marx,
Klaus Mertes,
Ulrich K Preuss,
Thomas Schüller,
Michael Seewald,
Tine Stein,
Christian Waldhoff
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-16
Autor:
Lars Castellucci,
Gerhard Czermak,
Georg Essen,
Christiane Florin,
Veronika Gräwe,
Hermann-Josef Große Kracht,
Hans Michael Heinig,
Ansgar Hense,
Jacob Joussen,
Matthias Katsch,
Manfred Kollig,
Ulrike Kostka,
Ute Leimgruber,
Isabelle Ley,
Adrian Loretan,
Claudia Lücking-Michel,
Katharina Mangold,
Julian-Christopher Marx,
Klaus Mertes,
Ulrich K Preuss,
Thomas Schüller,
Michael Seewald,
Tine Stein,
Christian Waldhoff
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-16
Autor:
Lars Castellucci,
Gerhard Czermak,
Georg Essen,
Christiane Florin,
Veronika Gräwe,
Hermann-Josef Große Kracht,
Hans Michael Heinig,
Ansgar Hense,
Jacob Joussen,
Matthias Katsch,
Manfred Kollig,
Ulrike Kostka,
Ute Leimgruber,
Isabelle Ley,
Adrian Loretan,
Claudia Lücking-Michel,
Katharina Mangold,
Julian-Christopher Marx,
Klaus Mertes,
Ulrich K Preuss,
Thomas Schüller,
Michael Seewald,
Tine Stein,
Christian Waldhoff
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-16
Autor:
Lars Castellucci,
Gerhard Czermak,
Georg Essen,
Christiane Florin,
Veronika Gräwe,
Hermann-Josef Große Kracht,
Hans Michael Heinig,
Ansgar Hense,
Jacob Joussen,
Matthias Katsch,
Manfred Kollig,
Ulrike Kostka,
Ute Leimgruber,
Isabelle Ley,
Adrian Loretan,
Claudia Lücking-Michel,
Katharina Mangold,
Julian-Christopher Marx,
Klaus Mertes,
Ulrich K Preuss,
Thomas Schüller,
Michael Seewald,
Tine Stein,
Christian Waldhoff
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-08
Autor:
Lars Castellucci,
Gerhard Czermak,
Georg Essen,
Christiane Florin,
Veronika Gräwe,
Hermann-Josef Große Kracht,
Hans Michael Heinig,
Ansgar Hense,
Jacob Joussen,
Matthias Katsch,
Manfred Kollig,
Ulrike Kostka,
Ute Leimgruber,
Isabelle Ley,
Adrian Loretan,
Claudia Lücking-Michel,
Katharina Mangold,
Julian-Christopher Marx,
Klaus Mertes,
Ulrich K Preuss,
Thomas Schüller,
Michael Seewald,
Tine Stein,
Christian Waldhoff
> findR *
Das traditionell enge Kooperationsverhältnis von Staat und Kirchen bedarf der Neubestimmung: Die Gesellschaft wird säkularer, zugleich wird Religion pluraler. Angesichts von Missbrauchsskandalen und der Schlechterstellung von Frauen, Homosexuellen u.a. insbesondere in der katholischen Kirche werden Forderungen laut, der Staat müsse mehr Distanz zeigen und die Kooperation mit den Religionsgemeinschaften an strengere Voraussetzungen knüpfen. Wie auf diese Herausforderungen zu reagieren ist, wird in diesem Band diskutiert.
Aktualisiert: 2023-06-08
Autor:
Lars Castellucci,
Gerhard Czermak,
Georg Essen,
Christiane Florin,
Veronika Gräwe,
Hans Michael Heinig,
Ansgar Hense,
Jacob Joussen,
Matthias Katsch,
Manfred Kollig,
Ulrike Kostka,
Hermann-Josef Große Kracht,
Ute Leimgruber,
Isabelle Ley,
Adrian Loretan,
Claudia Lücking-Michel,
Katharina Mangold,
Julian-Christopher Marx,
Klaus Mertes,
Ulrich K Preuss,
Thomas Schüller,
Michael Seewald,
Tine Stein,
Christian Waldhoff
> findR *
Die Studie zeigt, welche Kompetenzen aus Sicht von Fachkräften eines großen Jugendhilfeträgers unverzichtbar sind, welche strukturellen Bedingungen der Weiterentwicklung dieser Kompetenzen zuträglich sind und worin die Spannungen zwischen fachlicher Autonomie und ökonomischen Zumutungen bestehen.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-02
Autor:
Lars Castellucci,
Gerhard Czermak,
Georg Essen,
Christiane Florin,
Veronika Gräwe,
Hermann-Josef Große Kracht,
Hans Michael Heinig,
Ansgar Hense,
Jacob Joussen,
Matthias Katsch,
Manfred Kollig,
Ulrike Kostka,
Ute Leimgruber,
Isabelle Ley,
Adrian Loretan,
Claudia Lücking-Michel,
Katharina Mangold,
Julian-Christopher Marx,
Klaus Mertes,
Ulrich K Preuss,
Thomas Schüller,
Michael Seewald,
Tine Stein,
Christian Waldhoff
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Mangold, Katharina
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMangold, Katharina ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Mangold, Katharina.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Mangold, Katharina im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Mangold, Katharina .
Mangold, Katharina - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Mangold, Katharina die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Mangoldt, Bianca von
- Mangoldt, H. von
- Mangoldt, Hans Karl Emil von
- Mangoldt, Hans v.
- Mangoldt, Hans von
- Mangoldt, Hermann
- Mangoldt, Hermann v.
- Mangoldt, Hermann von
- Mangoldt, Maximilian v.
- Mangoldt, Renate
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Mangold, Katharina und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.