In diesem Buch von Klaus Martin (sein zweites Werk) finden Sie einen Crash-Kurs durchs Tierreich in gereimter Form. In einer solchen Darstellung von Daten und Fakten über Tiere, macht es einfach Spaß sich hineinzulesen. Dabei bleibt auch vieles darüber im Gedächtnis hängen. In teils lustiger, aufgelockerter Ausdrucksweise und passenden Bildern, werden hier Anatomie, Biologie und Verhalten der Tiere erörtert. Letztlich soll das Buch aber nicht als tierisch ernste, wissenschaftliche Abhandlung gesehen werden, sondern der Unterhaltung dienen.
Aktualisiert: 2020-01-02
> findR *
Sie lachen gerne und erfreuen sich an kurzen, prägnanten Reimen? Dann sind sie hier bei den lustigen, frechen Vierzeilern richtig. Querbeet führe ich Sie durch viele Lebenslagen und Situationen, ergänzt durch zum Thema passende Zeichnungen.
Aktualisiert: 2020-01-02
> findR *
Kinder stellen viele Fragen, auf die Eltern nicht immer eine Antwort parat haben. „Papa, warum heiß‘ ich Meier?“ erklärt von bunten Illustrationen begleitet deutsche Nachnamen, damit Mama und Papa bei solchen Fragen nicht mehr in Verlegenheit geraten.
Aktualisiert: 2020-01-02
> findR *
Die menschliche Person steht im Mittelpunkt unseres heutigen Werte- und Rechtssystems. Die besondere Bedeutung der menschlichen Persönlichkeit erfuhr ihre rechtliche Entsprechung, als Judikatur und Lehre aus Art. 1 Abs. 1 und aus Art. 2 Abs. 1 GG das allgemeine Persönlichkeitsrecht ableiteten. Erstmals im Jahr 1954 wurde dieses Recht auch von der höchstrichterlichen Zivilrechtsprechung anerkannt. Bis dahin war es ein langer Weg. Der Autor befasst sich mit der historischen Entwicklung des zivilrechtlichen allgemeinen Persönlichkeitsrechts. Anfangend im römischen Recht, der gesamten deutschen Rechtsgeschichte folgend, wird untersucht, ob und in welchem Umfang bereits in der Vergangenheit Rechtsinstitute existiert haben, die mit unserem heutigen allgemeinen Persönlichkeitsrecht vergleichbar sind. Aufgezeigt wird weiter die Entwicklung bis zur Anerkennung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts und seiner Ausgestaltung durch Literatur, Rechtsprechung und Gesetzgebung. Zum Abschluss der Studie findet sich eine Bestandsaufnahme über die heutigen Erscheinungsformen des zivilrechtlichen allgemeinen Persönlichkeitsrechts und ein Blick auf mögliche zukünftige Entwicklungen. Der Verfasser hat sich einer gewaltigen Aufgabe gestellt. Während sich die bisherigen Abhandlungen zur Geschichte des allgemeinen Persönlichkeitsrechts nur mit einzelnen Zeitabschnitten oder Epochen befasst haben, gelingt es dem Autor, die wesentlichen Entwicklungslinien dieses Rechts über einen Zeitraum von mehr als 2000 Jahren Rechtsgeschichte umfassend aufzuzeigen. Zu jeder Periode finden sich neue Denkansätze und zum Teil sogar völlig neue Betrachtungsweisen. Soweit erforderlich - wie beispielsweise bei den Volksrechten, den Stadtrechten des Mittelalters oder der Rechtsprechung seit Inkrafttreten des BGB -, hat der Verfasser ein umfassendes Quellenstudium betrieben. Gleichwohl glückt es dem Autor auch, sich bei der Auswahl der beinahe nicht mehr zu überblickenden Literatur, die erforderliche Beschränkung aufzuerlegen, um nicht jeden Rahmen zu sprengen und das Werk auf das notwendige Maß zu beschränken.
Aktualisiert: 2019-12-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Martin, Klaus
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMartin, Klaus ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Martin, Klaus.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Martin, Klaus im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Martin, Klaus .
Martin, Klaus - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Martin, Klaus die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Martin, Klaus und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.