Editorial
Dominique Matthes & Jan-Hendrik Hinzke: Implizites Wissen in schulischen Kontexten – Diskursive Einordnungen, forschungspraktische Bearbeitungen und empirische Perspektiven
Originalarbeiten
Doris Wittek & Matthias Martens: Der reflexive Habitus als implizite Reflexion? Strukturtheoretische und praxeologische Perspektiven auf eine zentrale Begründungsfigur professionellen Handelns von Lehrpersonen
Manuela Keller-Schneider, Markus Janssen & Thomas Wiedenhorn: Das Verständnis von Unterricht und der Rolle der Lehrperson von Lehramtsstudierenden in eigenverantwortetem Unterricht
Laura Court & Petra Herzmann: Unterrichten ohne Klassenzimmer: Handlungsleitende Orientierungen von Lehrer*innen im Kontext bildungspolitischer Erwartungen in der Covid-19-Pandemie
Carolin Rotter & Christoph Bressler: Immer Ärger mit Noten? Bearbeitung von Herausforderungen der Leistungsbewertung
Manuela Kaiser: Leitbilder künstlerischer Leistung. Zum In- und Nebeneinander unterrichtlicher Praktiken und bildungspolitischer Normen
Elisabeth Theisohn & Thade Buchborn: Zur Rolle impliziten Wissens beim gemeinsamen Komponieren. Rekonstruktionen musikbezogener Handlungs- und Lernprozesse mithilfe der Dokumentarischen Methode
Freie Originalarbeiten
Katrin Lintorf & Stefanie van Ophuysen: Leistung ist nicht alles – Empfehlungskriterien bei sicheren vs. unsicheren Übergangsempfehlungen am Ende der Grundschulzeit
Michelle Lok-Yan Wichmann, Lea Marie Müller, Franka Metzner, Holger Zielemanns & Daniel Mays: Sagt die Stressbelastung von Schüler*innen ihre Lern-Leistungsmotivation zu Beginn der Sekundarstufe I vorher? Ergebnisse einer Sekundärdatenanalyse
Aktualisiert: 2022-10-06
> findR *
Der Band schließt an das Interesse am Lehrer*innenbild in öffentlichen und medialen Darstellungen an und eröffnet die Diskussion um die Produktion, Aneignung und Rezeption dieser polarisierenden, stereotypen, mitunter auch mit hohen Erwartungen verbundenen Entwürfe zum Lehrer*innenberuf. Im Zentrum stehen sowohl verschiedene (Fremd-)Darstellungen zu Lehrer*innenberuf und Schule – aus Serien, Filmen, Musik, Literatur –, aber auch Eigendarstellungen von Lehrenden.
Aktualisiert: 2023-04-02
> findR *
Der Band schließt an das Interesse am Lehrer*innenbild in öffentlichen und medialen Darstellungen an und eröffnet die Diskussion um die Produktion, Aneignung und Rezeption dieser polarisierenden, stereotypen, mitunter auch mit hohen Erwartungen verbundenen Entwürfe zum Lehrer*innenberuf. Im Zentrum stehen sowohl verschiedene (Fremd-)Darstellungen zu Lehrer*innenberuf und Schule – aus Serien, Filmen, Musik, Literatur –, aber auch Eigendarstellungen von Lehrenden.
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *
Aktuell erfahren Fragen (schulbezogener) sozialer Ungleichheiten in den Sozialwissenschaften breite Aufmerksamkeit. Dabei findet eine kritisch-reflexive Auseinandersetzung mit zugrundeliegenden differenzbezogenen Konstruktionsprozessen zum einen jedoch bislang vor allem in qualitativ-rekonstruktiv geprägten Forschungszusammenhängen statt. Zum anderen bleibt die Erforschung differenzbezogener Phänomene mit Fragen nach potentiellen Zusammenhängen von Differenz-(Re‑)Konstruktion auf gesellschaftlicher und institutioneller Ebene ebenso wie auf Ebene der untersuchten Akteur*innen sowie der Forschenden selbst oft auf einzelne Teilbereiche beschränkt. Der Band widmet sich der Frage, welches Erkenntnispotential mit der kritischen Reflexion sozialer Differenzierungen und Reifizierungen im Forschungsprozess verbunden ist und vereint hierzu Beiträge aus unterschiedlichen Kontexten der empirischen Sozial- und Bildungsforschung.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Aktuell erfahren Fragen (schulbezogener) sozialer Ungleichheiten in den Sozialwissenschaften breite Aufmerksamkeit. Dabei findet eine kritisch-reflexive Auseinandersetzung mit zugrundeliegenden differenzbezogenen Konstruktionsprozessen zum einen jedoch bislang vor allem in qualitativ-rekonstruktiv geprägten Forschungszusammenhängen statt. Zum anderen bleibt die Erforschung differenzbezogener Phänomene mit Fragen nach potentiellen Zusammenhängen von Differenz-(Re‑)Konstruktion auf gesellschaftlicher und institutioneller Ebene ebenso wie auf Ebene der untersuchten Akteur*innen sowie der Forschenden selbst oft auf einzelne Teilbereiche beschränkt. Der Band widmet sich der Frage, welches Erkenntnispotential mit der kritischen Reflexion sozialer Differenzierungen und Reifizierungen im Forschungsprozess verbunden ist und vereint hierzu Beiträge aus unterschiedlichen Kontexten der empirischen Sozial- und Bildungsforschung.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
This issue, which is open to a wide range of topics, brings together a variety of perspectives on interpretative school and classroom research. Most contributions relate to the field of teaching and school practice, some deal with patterns of interpretation and habitus development, others with the discursive thematization of teacher actions. These fields reflect not only the current discourse of interpretative school and classroom research, but also the thematic breadth in school pedagogy and subject didactics.
Aktualisiert: 2022-10-13
Autor:
Carolin Bebek,
Andreas Bonnet,
Torsten Cress,
Alexandra Damm,
Alexandra Flügel,
Laura Fuhrmann,
David Gerlach,
Daniel Goldmann,
Gunther Graßhoff,
Christin Haude,
Christian Herfter,
Merle Hummrich,
Till-Sebastian Idel,
Herbert Kalthoff,
Irina Landrock,
Dominique Matthes,
Anne Niessen,
Hilke Pallesen,
Torsten Pflugmacher,
Matthias Proske,
Melanie Schmidt,
Anna Schütz,
Juliane Spiegler,
Bernd Tesch,
Silke Trumpa,
Jennifer Wolf
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Matthes, Dominique
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMatthes, Dominique ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Matthes, Dominique.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Matthes, Dominique im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Matthes, Dominique .
Matthes, Dominique - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Matthes, Dominique die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Matthesius, Beate
- Matthesius, Joern
- Matthesius-Amann, Antje
- Mattheson, Johann
- Matthess, G
- Mattheß, G.
- Matthess, Georg
- Mattheß, Helga
- Matthess, Julika
- Mattheß, Klaus
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Matthes, Dominique und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.