Das Werk bietet einen grundlegenden Einstieg in Charakter, Dynamik und Ambivalenzen der aufsteigenden Schwellenländer Brasilien, Indien und China.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Werk bietet einen grundlegenden Einstieg in Charakter, Dynamik und Ambivalenzen der aufsteigenden Schwellenländer Brasilien, Indien und China.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Werk bietet einen grundlegenden Einstieg in Charakter, Dynamik und Ambivalenzen der aufsteigenden Schwellenländer Brasilien, Indien und China.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Werk bietet einen grundlegenden Einstieg in Charakter, Dynamik und Ambivalenzen der aufsteigenden Schwellenländer Brasilien, Indien und China.
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *
Zusätzliche Fragen per App: Laden Sie die Springer Nature Flashcards-App kostenlos herunter und nutzen Sie exklusives Zusatzmaterial, um Ihr Wissen zu prüfen.
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *
Zusätzliche Fragen per App: Laden Sie die Springer Nature Flashcards-App kostenlos herunter und nutzen Sie exklusives Zusatzmaterial, um Ihr Wissen zu prüfen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Die zum 3.1.2018 in Kraft getretenen Änderungen durch die EU-Richtlinie MIFID II – umgesetzt durch das 2. FiMaNoG – und die begleitende EU-Verordnung MIFIR bringen nach Marktmissbrauchsverordnung und dem 1. FiMaNoG erneut erhebliche regulatorische Änderungen im Wertpapier- und Kapitalmarktrecht. Diese und weitere Änderungen bei Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und Datenschutz stellen Verantwortliche in kapitalmarktorientierten Unternehmen vor große Herausforderungen.
Das Handbuch zeigt die Lösung – topaktuell, auf dem neuesten Stand.
Die Autoren bereiten das Kapitalmarktrecht verständlich und praxisfreundlich auf und bieten eine Hilfe beim Aufbau bzw. der Effektivierung eines Compliance-Systems im Unternehmen. Der Aufbau folgt dem Adressatenkreis: Emittenten, Banken und Finanzdienstleister. So erhält der Praktiker einen leichten Zugang zu den für ihn maßgeblichen Themenkreisen.
Fast alle Ge- oder Verbote in den Kapitalmarktgesetzen werden mit einem Bußgeld oder Geld- bzw. Freiheitsstrafe sanktioniert. Deshalb erläutern die Verfasser die straf- und bußgeldrechtlichen Aspekte des Kapitalmarktrechts in einem eigenen Teil ausführlich und abschließend. Das Handbuch verbindet so die kapitalmarktrechtliche Compliance mit der Criminal Compliance.
Aktualisiert: 2023-05-10
Autor:
Markus Adick,
Marcus Bergmann,
Denise Blessing,
Laura Blumhoff,
Malte Cordes,
Boris Dürr,
Tobias Eggers,
Janine Fehn-Claus,
Philipp Gehrmann,
Silke Glawischnig-Quinke,
Uwe Heim,
Jesco Idler,
Götz G. Karrer,
Ursula Kleinert,
Thorsten Kuthe,
Joachim Lorenzen,
Christian May,
Stephan Niermann,
Michael Bernd Peters,
Katja Plückelmann,
Tamina Preuß,
Michael Racky,
Markus Rheinländer,
Karl Richter,
Barbara LL.M. Roth,
Markus Mag.iur. Rübenstahl,
Miriam Schäfer,
Christoph Schlossarek,
Burkhard Schmitt,
Christian Schuler,
Judith Marie Schwinger,
Susanne Stauder,
André-M. LL.M. Szesny,
Michaela Theißen,
Daniel Venter,
Sabine Wagner,
Dominik Zeitz,
Madeleine Zipperle
> findR *
Zusätzliche Fragen per App: Laden Sie die Springer Nature Flashcards-App kostenlos herunter und nutzen Sie exklusives Zusatzmaterial, um Ihr Wissen zu prüfen.
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *
Zusätzliche Fragen per App: Laden Sie die Springer Nature Flashcards-App kostenlos herunter und nutzen Sie exklusives Zusatzmaterial, um Ihr Wissen zu prüfen.
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *
Die zum 3.1.2018 in Kraft getretenen Änderungen durch die EU-Richtlinie MIFID II – umgesetzt durch das 2. FiMaNoG – und die begleitende EU-Verordnung MIFIR bringen nach Marktmissbrauchsverordnung und dem 1. FiMaNoG erneut erhebliche regulatorische Änderungen im Wertpapier- und Kapitalmarktrecht. Diese und weitere Änderungen bei Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und Datenschutz stellen Verantwortliche in kapitalmarktorientierten Unternehmen vor große Herausforderungen.
Das Handbuch zeigt die Lösung – topaktuell, auf dem neuesten Stand.
Die Autoren bereiten das Kapitalmarktrecht verständlich und praxisfreundlich auf und bieten eine Hilfe beim Aufbau bzw. der Effektivierung eines Compliance-Systems im Unternehmen. Der Aufbau folgt dem Adressatenkreis: Emittenten, Banken und Finanzdienstleister. So erhält der Praktiker einen leichten Zugang zu den für ihn maßgeblichen Themenkreisen.
Fast alle Ge- oder Verbote in den Kapitalmarktgesetzen werden mit einem Bußgeld oder Geld- bzw. Freiheitsstrafe sanktioniert. Deshalb erläutern die Verfasser die straf- und bußgeldrechtlichen Aspekte des Kapitalmarktrechts in einem eigenen Teil ausführlich und abschließend. Das Handbuch verbindet so die kapitalmarktrechtliche Compliance mit der Criminal Compliance.
Aktualisiert: 2023-02-13
Autor:
Markus Adick,
Marcus Bergmann,
Denise Blessing,
Laura Blumhoff,
Malte Cordes,
Boris Dürr,
Tobias Eggers,
Janine Fehn-Claus,
Philipp Gehrmann,
Silke Glawischnig-Quinke,
Uwe Heim,
Jesco Idler,
Götz G. Karrer,
Ursula Kleinert,
Thorsten Kuthe,
Joachim Lorenzen,
Christian May,
Stephan Niermann,
Michael Bernd Peters,
Katja Plückelmann,
Tamina Preuß,
Michael Racky,
Markus Rheinländer,
Karl Richter,
Barbara LL.M. Roth,
Markus Mag.iur. Rübenstahl,
Miriam Schäfer,
Christoph Schlossarek,
Burkhard Schmitt,
Christian Schuler,
Judith Marie Schwinger,
Susanne Stauder,
André-M. LL.M. Szesny,
Michaela Theißen,
Daniel Venter,
Sabine Wagner,
Dominik Zeitz,
Madeleine Zipperle
> findR *
Der Demographische Wandel trifft die Kreditinstitute in naher Zukunft besonders hart. Bankprodukte sind schließlich „Vertrauensgut“ und meist stark erklärungsbedürftig. Deshalb wird der erhebliche Mangel an Fach- und Führungskräften in dieser Branche besonders herbe Lücken reißen. Brachten Kostendruck und neue technische Systeme in diesem Sektor in der Vergangenheit viele Mitarbeiter um ihren Arbeitsplatz, so wird schon bald ein Wettrennen um geeignetes Personal entbrennen. Einseitige Studienpräferenzen und gestiegene Berufsanforderungen werden bislang nur unzureichend durch attraktive Konditionen und Fortbildungsprogramme aufgewogen. Den Kreditinstituten kann dieses kurzatmige Zaudern massive Wettbewerbsnachteile bringen. Christian May zeigt auf, wie gezieltes Personalmarketing langfristig das Bestehen und den Erfolg eines Unternehmens sichert. Positive Erfahrungen und Strategien aus dem Absatzmarketing für Produkte und Dienstleistungen werden dazu auf das Personalmanagement übertragen, insbesondere zur Personalbeschaffung. Den Schwerpunkt des Buches bildet die Implementierung des Personalmarketings in die Bankpraxis. Ein ganzheitliches Personalmarketing steigert die Motivation der Mitarbeiter und ihre Firmenidentifikation sowie das Arbeitgeberimage nach außen. Es erhält die Leistungs- und Beratungskompetenz und trägt mit all dem zur Wertsteigerung und Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens bei.
Aktualisiert: 2020-02-21
> findR *
Das Werk bietet einen grundlegenden Einstieg in Charakter, Dynamik und Ambivalenzen der aufsteigenden Schwellenländer Brasilien, Indien und China.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-15
Autor:
Markus Adick,
Marcus Bergmann,
Denise Blessing,
Laura Blumhoff,
Malte Cordes,
Boris Dürr,
Tobias Eggers,
Janine Fehn-Claus,
Philipp Gehrmann,
Silke Glawischnig-Quinke,
Uwe Heim,
Jesco Idler,
Götz G. Karrer,
Ursula Kleinert,
Thorsten Kuthe,
Joachim Lorenzen,
Christian May,
Stephan Niermann,
Michael Bernd Peters,
Katja Plückelmann,
Tamina Preuß,
Michael Racky,
Markus Rheinländer,
Karl Richter,
Barbara LL.M. Roth,
Markus Mag.iur. Rübenstahl,
Miriam Schäfer,
Christoph Schlossarek,
Burkhard Schmitt,
Christian Schuler,
Judith Marie Schwinger,
Susanne Stauder,
André-M. LL.M. Szesny,
Michaela Theißen,
Daniel Venter,
Sabine Wagner,
Dominik Zeitz,
Madeleine Zipperle
> findR *
Das Werk bietet einen grundlegenden Einstieg in Charakter, Dynamik und Ambivalenzen der aufsteigenden Schwellenländer Brasilien, Indien und China.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Während in den 1990er Jahren viele noch das globalisierungsbedingte Ende nicht-liberaler Formen kapitalistischer Organisation – etwa der Entwicklungsstaaten oder der „organisierten“ Kapitalismen Kontinentaleuropas – und eine Konvergenz hin zu einem neoliberal-angelsächsischen Modell vorhersagten, dominieren inzwischen andere Auffassungen das Feld der Vergleichenden Kapitalismusforschung. Insbesondere neoinstitutionalistische Ansätze, etwa die emblematische Varieties of Capitalism-Perspektive, haben die These von der fortdauernden Koexistenz und Konkurrenz unterschiedlicher Kapitalismen (wieder) mehrheitsfähig gemacht. Dabei ist aber paradoxerweise ins Hintertreffen geraten, was eigentlich im Vordergrund jeglicher Kapitalismusanalyse stehen sollte: die kritische Auseinandersetzung mit der kapitalistischen Produktionsweise in ihrer globalen Vielgestaltigkeit. Vor diesem Hintergrund legt dieser Band einen kritischen Überblick über die Vergleichende Kapitalismusforschung vor. Er vollzieht die Debatten innerhalb des Feldes nach und dokumentiert zentrale Weiterentwicklungen der neoinstitutionalistischen Literatur. Zugleich führt er innovative Ansätze aus der kritischen politischen Ökonomie ein, die dazu beitragen können, die genannten analytischen und politischen Defizite aufzuarbeiten.
Aktualisiert: 2020-01-21
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von May, Christian
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMay, Christian ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher May, Christian.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von May, Christian im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von May, Christian .
May, Christian - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von May, Christian die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von May, Christian und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.