Der Kommentar zum NISG, dem Netz- und Informationssystemsicherheitsgesetz, bietet umfassende rechtliche und technisch-organisatorische Erläuterungen. Er verbindet anwaltliches IT-Rechts-Know-how mit öffentlich-rechtlicher Expertise für Praktiker, betroffene Anbieter und Betreiber.Wichtige Maßnahmen zur Erhöhung der Netz- und Informationssystemsicherheit werden umfassend dargestellt:• Schaffung der notwendigen Strukturen zur Gefahrenabwehr, • Mindestanforderungen an die Sicherheit von Netz- und Informationssystemen bei Anbietern digitaler Dienst, Betreibern wesentlicher Dienste und Einrichtungen der öffentlichen Verwaltung,• Einführung von Meldepflichten bei schwerwiegenden Vorfällen. Internationale und österreich-spezifische Quellen, Institutionen und Entwicklungen werden für technische Laien verständlich erläutert und ermöglichen einen schnellen Gesamtüberblick über das Thema.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Der Kommentar zum NISG, dem Netz- und Informationssystemsicherheitsgesetz, bietet umfassende rechtliche und technisch-organisatorische Erläuterungen. Er verbindet anwaltliches IT-Rechts-Know-how mit öffentlich-rechtlicher Expertise für Praktiker, betroffene Anbieter und Betreiber.Wichtige Maßnahmen zur Erhöhung der Netz- und Informationssystemsicherheit werden umfassend dargestellt:• Schaffung der notwendigen Strukturen zur Gefahrenabwehr, • Mindestanforderungen an die Sicherheit von Netz- und Informationssystemen bei Anbietern digitaler Dienst, Betreibern wesentlicher Dienste und Einrichtungen der öffentlichen Verwaltung,• Einführung von Meldepflichten bei schwerwiegenden Vorfällen. Internationale und österreich-spezifische Quellen, Institutionen und Entwicklungen werden für technische Laien verständlich erläutert und ermöglichen einen schnellen Gesamtüberblick über das Thema.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Der Kommentar zum NISG, dem Netz- und Informationssystemsicherheitsgesetz, bietet umfassende rechtliche und technisch-organisatorische Erläuterungen. Er verbindet anwaltliches IT-Rechts-Know-how mit öffentlich-rechtlicher Expertise für Praktiker, betroffene Anbieter und Betreiber.Wichtige Maßnahmen zur Erhöhung der Netz- und Informationssystemsicherheit werden umfassend dargestellt:• Schaffung der notwendigen Strukturen zur Gefahrenabwehr, • Mindestanforderungen an die Sicherheit von Netz- und Informationssystemen bei Anbietern digitaler Dienst, Betreibern wesentlicher Dienste und Einrichtungen der öffentlichen Verwaltung,• Einführung von Meldepflichten bei schwerwiegenden Vorfällen. Internationale und österreich-spezifische Quellen, Institutionen und Entwicklungen werden für technische Laien verständlich erläutert und ermöglichen einen schnellen Gesamtüberblick über das Thema.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Ecocriticism hat sich mittlerweile als interdisziplinäre Forschungsperspektive weltweit etabliert. Auch im deutschsprachigen Raum zeichnet sich ein wachsendes Interesse ab, bislang fehlt jedoch eine Einführung, die Lehrende und Studierende mit den verschiedenen Ansätzen und Forschungsschwerpunkten des Ecocriticism vertraut macht. Der Band schließt diese Lücke, indem er in die zentralen theoretischen Perspektiven einführt, die spezifischen Ansätze im deutschen Kontext vorstellt und ein weitgefächertes Spektrum für das ökologische Potenzial von Literatur, Film und Kunst in vergleichender Perspektive eröffnet. Ausgewiesene Vertreterinnen und Vertreter aus Amerikanistik, Germanistik, Geschichte, Kunst- und Kulturwissenschaft geben einen repräsentativen Einblick in die einzelnen Forschungsfelder und die jeweils zentralen Texte.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Roland Borgards,
Christina Caupert,
Gabriele Dürbeck,
Jens Ivo Engels,
Axel Goodbody,
Christa Grewe-Volpp,
Ursula Heise,
Kalevi Kull,
Gesa Mackenthun,
Sylvia Mayer,
Alexa Weik von Mossner,
Timo Müller,
Winfried Nöth,
Anna Stemmann,
Urte Stobbe,
Heather Sullivan,
Berbeli Wanning,
Linda Weintraub,
Sabine Wilke,
Hubert Zapf,
Evi Zemanek
> findR *
Ecocriticism hat sich mittlerweile als interdisziplinäre Forschungsperspektive weltweit etabliert. Auch im deutschsprachigen Raum zeichnet sich ein wachsendes Interesse ab, bislang fehlt jedoch eine Einführung, die Lehrende und Studierende mit den verschiedenen Ansätzen und Forschungsschwerpunkten des Ecocriticism vertraut macht. Der Band schließt diese Lücke, indem er in die zentralen theoretischen Perspektiven einführt, die spezifischen Ansätze im deutschen Kontext vorstellt und ein weitgefächertes Spektrum für das ökologische Potenzial von Literatur, Film und Kunst in vergleichender Perspektive eröffnet. Ausgewiesene Vertreterinnen und Vertreter aus Amerikanistik, Germanistik, Geschichte, Kunst- und Kulturwissenschaft geben einen repräsentativen Einblick in die einzelnen Forschungsfelder und die jeweils zentralen Texte.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Roland Borgards,
Christina Caupert,
Gabriele Dürbeck,
Jens Ivo Engels,
Axel Goodbody,
Christa Grewe-Volpp,
Ursula Heise,
Kalevi Kull,
Gesa Mackenthun,
Sylvia Mayer,
Alexa Weik von Mossner,
Timo Müller,
Winfried Nöth,
Anna Stemmann,
Urte Stobbe,
Heather Sullivan,
Berbeli Wanning,
Linda Weintraub,
Sabine Wilke,
Hubert Zapf,
Evi Zemanek
> findR *
Ecocriticism hat sich mittlerweile als interdisziplinäre Forschungsperspektive weltweit etabliert. Auch im deutschsprachigen Raum zeichnet sich ein wachsendes Interesse ab, bislang fehlt jedoch eine Einführung, die Lehrende und Studierende mit den verschiedenen Ansätzen und Forschungsschwerpunkten des Ecocriticism vertraut macht. Der Band schließt diese Lücke, indem er in die zentralen theoretischen Perspektiven einführt, die spezifischen Ansätze im deutschen Kontext vorstellt und ein weitgefächertes Spektrum für das ökologische Potenzial von Literatur, Film und Kunst in vergleichender Perspektive eröffnet. Ausgewiesene Vertreterinnen und Vertreter aus Amerikanistik, Germanistik, Geschichte, Kunst- und Kulturwissenschaft geben einen repräsentativen Einblick in die einzelnen Forschungsfelder und die jeweils zentralen Texte.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Roland Borgards,
Christina Caupert,
Gabriele Dürbeck,
Jens Ivo Engels,
Axel Goodbody,
Christa Grewe-Volpp,
Ursula Heise,
Kalevi Kull,
Gesa Mackenthun,
Sylvia Mayer,
Alexa Weik von Mossner,
Timo Müller,
Winfried Nöth,
Anna Stemmann,
Urte Stobbe,
Heather Sullivan,
Berbeli Wanning,
Linda Weintraub,
Sabine Wilke,
Hubert Zapf,
Evi Zemanek
> findR *
Der Band schärft den Blick für ökologisch konzipierte Literatur und plädiert für eine genauere Betrachtung der Verschränkung von Engagement und Konzept.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Urs Büttner,
Christina Caupert,
Christa Grewe-Volpp,
Jakob Christoph Heller,
Elisabeth Hollerweger,
Ursula Kluwick,
Jeanette Kördel,
Christof U. Mauch,
Sylvia Mayer,
Anna Rauscher,
Elmar Schmidt,
Claudia Schmitt,
Katrin Schneider-Özbek,
Simone Schroeder,
Anna Stemmann,
Urte Stobbe,
Helmuth Trischler,
Nadja Türke,
Berbeli Wanning,
Evi Zemanek
> findR *
Der Band schärft den Blick für ökologisch konzipierte Literatur und plädiert für eine genauere Betrachtung der Verschränkung von Engagement und Konzept.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Urs Büttner,
Christina Caupert,
Christa Grewe-Volpp,
Jakob Christoph Heller,
Elisabeth Hollerweger,
Ursula Kluwick,
Jeanette Kördel,
Christof U. Mauch,
Sylvia Mayer,
Anna Rauscher,
Elmar Schmidt,
Claudia Schmitt,
Katrin Schneider-Özbek,
Simone Schroeder,
Anna Stemmann,
Urte Stobbe,
Helmuth Trischler,
Nadja Türke,
Berbeli Wanning,
Evi Zemanek
> findR *
Der Band schärft den Blick für ökologisch konzipierte Literatur und plädiert für eine genauere Betrachtung der Verschränkung von Engagement und Konzept.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Urs Büttner,
Christina Caupert,
Christa Grewe-Volpp,
Jakob Christoph Heller,
Elisabeth Hollerweger,
Ursula Kluwick,
Jeanette Kördel,
Christof U. Mauch,
Sylvia Mayer,
Anna Rauscher,
Elmar Schmidt,
Claudia Schmitt,
Katrin Schneider-Özbek,
Simone Schroeder,
Anna Stemmann,
Urte Stobbe,
Helmuth Trischler,
Nadja Türke,
Berbeli Wanning,
Evi Zemanek
> findR *
Der Band schärft den Blick für ökologisch konzipierte Literatur und plädiert für eine genauere Betrachtung der Verschränkung von Engagement und Konzept.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Urs Büttner,
Christina Caupert,
Christa Grewe-Volpp,
Jakob Christoph Heller,
Elisabeth Hollerweger,
Ursula Kluwick,
Jeanette Kördel,
Christof U. Mauch,
Sylvia Mayer,
Anna Rauscher,
Elmar Schmidt,
Claudia Schmitt,
Katrin Schneider-Özbek,
Simone Schroeder,
Anna Stemmann,
Urte Stobbe,
Helmuth Trischler,
Nadja Türke,
Berbeli Wanning,
Evi Zemanek
> findR *
Ecocriticism hat sich mittlerweile als interdisziplinäre Forschungsperspektive weltweit etabliert. Auch im deutschsprachigen Raum zeichnet sich ein wachsendes Interesse ab, bislang fehlt jedoch eine Einführung, die Lehrende und Studierende mit den verschiedenen Ansätzen und Forschungsschwerpunkten des Ecocriticism vertraut macht. Der Band schließt diese Lücke, indem er in die zentralen theoretischen Perspektiven einführt, die spezifischen Ansätze im deutschen Kontext vorstellt und ein weitgefächertes Spektrum für das ökologische Potenzial von Literatur, Film und Kunst in vergleichender Perspektive eröffnet. Ausgewiesene Vertreterinnen und Vertreter aus Amerikanistik, Germanistik, Geschichte, Kunst- und Kulturwissenschaft geben einen repräsentativen Einblick in die einzelnen Forschungsfelder und die jeweils zentralen Texte.
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Roland Borgards,
Christina Caupert,
Gabriele Dürbeck,
Jens Ivo Engels,
Axel Goodbody,
Christa Grewe-Volpp,
Ursula Heise,
Kalevi Kull,
Gesa Mackenthun,
Sylvia Mayer,
Alexa Weik von Mossner,
Timo Müller,
Winfried Nöth,
Anna Stemmann,
Urte Stobbe,
Heather Sullivan,
Berbeli Wanning,
Linda Weintraub,
Sabine Wilke,
Hubert Zapf,
Evi Zemanek
> findR *
Der Band schärft den Blick für ökologisch konzipierte Literatur und plädiert für eine genauere Betrachtung der Verschränkung von Engagement und Konzept.
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Urs Büttner,
Christina Caupert,
Christa Grewe-Volpp,
Jakob Christoph Heller,
Elisabeth Hollerweger,
Ursula Kluwick,
Jeanette Kördel,
Christof U. Mauch,
Sylvia Mayer,
Anna Rauscher,
Elmar Schmidt,
Claudia Schmitt,
Katrin Schneider-Özbek,
Simone Schroeder,
Anna Stemmann,
Urte Stobbe,
Helmuth Trischler,
Nadja Türke,
Berbeli Wanning,
Evi Zemanek
> findR *
Der Kommentar zum NISG, dem Netz- und Informationssystemsicherheitsgesetz, bietet umfassende rechtliche und technisch-organisatorische Erläuterungen. Er verbindet anwaltliches IT-Rechts-Know-how mit öffentlich-rechtlicher Expertise für Praktiker, betroffene Anbieter und Betreiber.Wichtige Maßnahmen zur Erhöhung der Netz- und Informationssystemsicherheit werden umfassend dargestellt:• Schaffung der notwendigen Strukturen zur Gefahrenabwehr, • Mindestanforderungen an die Sicherheit von Netz- und Informationssystemen bei Anbietern digitaler Dienst, Betreibern wesentlicher Dienste und Einrichtungen der öffentlichen Verwaltung,• Einführung von Meldepflichten bei schwerwiegenden Vorfällen. Internationale und österreich-spezifische Quellen, Institutionen und Entwicklungen werden für technische Laien verständlich erläutert und ermöglichen einen schnellen Gesamtüberblick über das Thema.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Der Kommentar zum NISG, dem Netz- und Informationssystemsicherheitsgesetz, bietet umfassende rechtliche und technisch-organisatorische Erläuterungen. Er verbindet anwaltliches IT-Rechts-Know-how mit öffentlich-rechtlicher Expertise für Praktiker, betroffene Anbieter und Betreiber.Wichtige Maßnahmen zur Erhöhung der Netz- und Informationssystemsicherheit werden umfassend dargestellt:• Schaffung der notwendigen Strukturen zur Gefahrenabwehr, • Mindestanforderungen an die Sicherheit von Netz- und Informationssystemen bei Anbietern digitaler Dienst, Betreibern wesentlicher Dienste und Einrichtungen der öffentlichen Verwaltung,• Einführung von Meldepflichten bei schwerwiegenden Vorfällen. Internationale und österreich-spezifische Quellen, Institutionen und Entwicklungen werden für technische Laien verständlich erläutert und ermöglichen einen schnellen Gesamtüberblick über das Thema.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Englische Literatur in Reclams Roter Reihe: das ist der englische Originaltext – mit Worterklärungen am Fuß jeder Seite, Nachwort und Literaturhinweisen.
Rasant, amüsant und zumeist auch provokant schreibt Boyle – mit zielsicherem Blick für alltägliche Situationen, in denen sich Konflikte der amerikanischen Gesellschaft offenbaren. Aus den sieben Bänden mit Erzählungen des Autors sind hier ausgewählt: Heart of a Champion – Two Ships – Sinking House – Carnal Knowledge – After the Plague – Peep Hall.
Englische Lektüre: Niveau C1 (GER)
Sprachen: Deutsch, Englisch
Aktualisiert: 2022-05-30
> findR *
Der Kommentar zum NISG, dem Netz- und Informationssystemsicherheitsgesetz, bietet umfassende rechtliche und technisch-organisatorische Erläuterungen. Er verbindet anwaltliches IT-Rechts-Know-how mit öffentlich-rechtlicher Expertise für Praktiker, betroffene Anbieter und Betreiber.Wichtige Maßnahmen zur Erhöhung der Netz- und Informationssystemsicherheit werden umfassend dargestellt:• Schaffung der notwendigen Strukturen zur Gefahrenabwehr, • Mindestanforderungen an die Sicherheit von Netz- und Informationssystemen bei Anbietern digitaler Dienst, Betreibern wesentlicher Dienste und Einrichtungen der öffentlichen Verwaltung,• Einführung von Meldepflichten bei schwerwiegenden Vorfällen. Internationale und österreich-spezifische Quellen, Institutionen und Entwicklungen werden für technische Laien verständlich erläutert und ermöglichen einen schnellen Gesamtüberblick über das Thema.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Der Band schärft den Blick für ökologisch konzipierte Literatur und plädiert für eine genauere Betrachtung der Verschränkung von Engagement und Konzept.
Aktualisiert: 2019-04-18
Autor:
Urs Büttner,
Christina Caupert,
Christa Grewe-Volpp,
Jakob Christoph Heller,
Elisabeth Hollerweger,
Ursula Kluwick,
Jeanette Kördel,
Christof U. Mauch,
Sylvia Mayer,
Anna Rauscher,
Elmar Schmidt,
Claudia Schmitt,
Katrin Schneider-Özbek,
Simone Schroeder,
Anna Stemmann,
Urte Stobbe,
Helmuth Trischler,
Nadja Türke,
Berbeli Wanning,
Evi Zemanek
> findR *
Der Band schärft den Blick für ökologisch konzipierte Literatur und plädiert für eine genauere Betrachtung der Verschränkung von Engagement und Konzept.
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Urs Büttner,
Christina Caupert,
Christa Grewe-Volpp,
Jakob Christoph Heller,
Elisabeth Hollerweger,
Ursula Kluwick,
Jeanette Kördel,
Christof U. Mauch,
Sylvia Mayer,
Anna Rauscher,
Elmar Schmidt,
Claudia Schmitt,
Katrin Schneider-Özbek,
Simone Schroeder,
Anna Stemmann,
Urte Stobbe,
Helmuth Trischler,
Nadja Türke,
Berbeli Wanning,
Evi Zemanek
> findR *
Ecocriticism hat sich mittlerweile als interdisziplinäre Forschungsperspektive weltweit etabliert. Auch im deutschsprachigen Raum zeichnet sich ein wachsendes Interesse ab, bislang fehlt jedoch eine Einführung, die Lehrende und Studierende mit den verschiedenen Ansätzen und Forschungsschwerpunkten des Ecocriticism vertraut macht. Der Band schließt diese Lücke, indem er in die zentralen theoretischen Perspektiven einführt, die spezifischen Ansätze im deutschen Kontext vorstellt und ein weitgefächertes Spektrum für das ökologische Potenzial von Literatur, Film und Kunst in vergleichender Perspektive eröffnet. Ausgewiesene Vertreterinnen und Vertreter aus Amerikanistik, Germanistik, Geschichte, Kunst- und Kulturwissenschaft geben einen repräsentativen Einblick in die einzelnen Forschungsfelder und die jeweils zentralen Texte.
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Roland Borgards,
Christina Caupert,
Gabriele Dürbeck,
Jens Ivo Engels,
Axel Goodbody,
Christa Grewe-Volpp,
Ursula Heise,
Kalevi Kull,
Gesa Mackenthun,
Sylvia Mayer,
Alexa Weik von Mossner,
Timo Müller,
Winfried Nöth,
Anna Stemmann,
Urte Stobbe,
Heather Sullivan,
Berbeli Wanning,
Linda Weintraub,
Sabine Wilke,
Hubert Zapf,
Evi Zemanek
> findR *
Die Studie situiert Texte der Regionalliteratur Neuenglands, die im Zeitraum 1857 bis 1918 publiziert wurden, im zeitgenössischen amerikanischen Umwelt- und insbesondere Umweltschutzdiskurs und fragt nach den argumentativen wie narrativen Formen ihrer Partizipation an der in dieser Zeit geführten naturethischen Debatte. Gegenstand der Untersuchung sind Romane und Kurzgeschichten Harriet Beecher Stowes, Rose Terry Cookes, Sarah Orne Jewetts und Mary E. Wilkins Freemans. Die Analyse des Spektrums naturethischer Argumentationsmuster zeigt, von welch hoher Bedeutung die Frage nach der Qualität der Interaktion von Mensch und Natur in den Texten ist, und sie macht deutlich, daß eine naturethische Positionierung maßgeblichen Einfluß auf die Konstituierung individueller, regionaler und auch nationaler amerikanischer Identität hat.
Bisherige Forschungsschwerpunkte der Autorin:
amerikanische Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts; afrikanisch-amerikanische Literatur; ökologisch orientierte Literatur- und Kulturwissenschaft
Aktualisiert: 2019-01-08
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Mayer, Sylvia
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMayer, Sylvia ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Mayer, Sylvia.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Mayer, Sylvia im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Mayer, Sylvia .
Mayer, Sylvia - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Mayer, Sylvia die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Mayer, Sylvia und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.