Marte ist ein neugieriges junges Mädchen. Sie will alles wissen: Was der Grund ist, wie es bergauf geht und warum da etwas in ihr ist, das drückt, etwas, das zu klemmen scheint. Doch wenn sie fragt, sagen die Erwachsenen: Irgendwann wirst du es verstehen, mein Mädchen. Warte nur, bis du groß bist. Warte Marte, warte!
Aber auf was soll Marte warten und wie lange? Vielleicht nutzt Warten ja gar nicht. Vielleicht ist es besser, selbst etwas zu tun, um Antworten zu finden. Also bricht Marte auf und traut sich Dinge zu tun, die noch kein Bewohner des Dorfes je zuvor gewagt hat.
Eine Geschichte von Verena Meyer über den nötigen Mut, immer wieder Fragen zu stellen und den Geheimnissen des Lebens auf den Grund zu gehen. Mit wunderschönen, farbenfrohen Illustrationen von Mia Baden.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Marte ist ein neugieriges junges Mädchen. Sie will alles wissen: Was der Grund ist, wie es bergauf geht und warum da etwas in ihr ist, das drückt, etwas, das zu klemmen scheint. Doch wenn sie fragt, sagen die Erwachsenen: Irgendwann wirst du es verstehen, mein Mädchen. Warte nur, bis du groß bist. Warte Marte, warte!
Aber auf was soll Marte warten und wie lange? Vielleicht nutzt Warten ja gar nicht. Vielleicht ist es besser, selbst etwas zu tun, um Antworten zu finden. Also bricht Marte auf und traut sich Dinge zu tun, die noch kein Bewohner des Dorfes je zuvor gewagt hat.
Eine Geschichte von Verena Meyer über den nötigen Mut, immer wieder Fragen zu stellen und den Geheimnissen des Lebens auf den Grund zu gehen. Mit wunderschönen, farbenfrohen Illustrationen von Mia Baden.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Marte ist ein neugieriges junges Mädchen. Sie will alles wissen: Was der Grund ist, wie es bergauf geht und warum da etwas in ihr ist, das drückt, etwas, das zu klemmen scheint. Doch wenn sie fragt, sagen die Erwachsenen: Irgendwann wirst du es verstehen, mein Mädchen. Warte nur, bis du groß bist. Warte Marte, warte!
Aber auf was soll Marte warten und wie lange? Vielleicht nutzt Warten ja gar nicht. Vielleicht ist es besser, selbst etwas zu tun, um Antworten zu finden. Also bricht Marte auf und traut sich Dinge zu tun, die noch kein Bewohner des Dorfes je zuvor gewagt hat.
Eine Geschichte von Verena Meyer über den nötigen Mut, immer wieder Fragen zu stellen und den Geheimnissen des Lebens auf den Grund zu gehen. Mit wunderschönen, farbenfrohen Illustrationen von Mia Baden.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Marte ist ein neugieriges junges Mädchen. Sie will alles wissen: Was der Grund ist, wie es bergauf geht und warum da etwas in ihr ist, das drückt, etwas, das zu klemmen scheint. Doch wenn sie fragt, sagen die Erwachsenen: Irgendwann wirst du es verstehen, mein Mädchen. Warte nur, bis du groß bist. Warte Marte, warte!
Aber auf was soll Marte warten und wie lange? Vielleicht nutzt Warten ja gar nicht. Vielleicht ist es besser, selbst etwas zu tun, um Antworten zu finden. Also bricht Marte auf und traut sich Dinge zu tun, die noch kein Bewohner des Dorfes je zuvor gewagt hat.
Eine Geschichte von Verena Meyer über den nötigen Mut, immer wieder Fragen zu stellen und den Geheimnissen des Lebens auf den Grund zu gehen. Mit wunderschönen, farbenfrohen Illustrationen von Mia Baden.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Marte ist ein neugieriges junges Mädchen. Sie will alles wissen: Was der Grund ist, wie es bergauf geht und warum da etwas in ihr ist, das drückt, etwas, das zu klemmen scheint. Doch wenn sie fragt, sagen die Erwachsenen: Irgendwann wirst du es verstehen, mein Mädchen. Warte nur, bis du groß bist. Warte Marte, warte!
Aber auf was soll Marte warten und wie lange? Vielleicht nutzt Warten ja gar nicht. Vielleicht ist es besser, selbst etwas zu tun, um Antworten zu finden. Also bricht Marte auf und traut sich Dinge zu tun, die noch kein Bewohner des Dorfes je zuvor gewagt hat.
Eine Geschichte von Verena Meyer über den nötigen Mut, immer wieder Fragen zu stellen und den Geheimnissen des Lebens auf den Grund zu gehen. Mit wunderschönen, farbenfrohen Illustrationen von Mia Baden.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Marte ist ein neugieriges junges Mädchen. Sie will alles wissen: Was der Grund ist, wie es bergauf geht und warum da etwas in ihr ist, das drückt, etwas, das zu klemmen scheint. Doch wenn sie fragt, sagen die Erwachsenen: Irgendwann wirst du es verstehen, mein Mädchen. Warte nur, bis du groß bist. Warte Marte, warte!
Aber auf was soll Marte warten und wie lange? Vielleicht nutzt Warten ja gar nicht. Vielleicht ist es besser, selbst etwas zu tun, um Antworten zu finden. Also bricht Marte auf und traut sich Dinge zu tun, die noch kein Bewohner des Dorfes je zuvor gewagt hat.
Eine Geschichte von Verena Meyer über den nötigen Mut, immer wieder Fragen zu stellen und den Geheimnissen des Lebens auf den Grund zu gehen. Mit wunderschönen, farbenfrohen Illustrationen von Mia Baden.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Marte ist ein neugieriges junges Mädchen. Sie will alles wissen: Was der Grund ist, wie es bergauf geht und warum da etwas in ihr ist, das drückt, etwas, das zu klemmen scheint. Doch wenn sie fragt, sagen die Erwachsenen: Irgendwann wirst du es verstehen, mein Mädchen. Warte nur, bis du groß bist. Warte Marte, warte!
Aber auf was soll Marte warten und wie lange? Vielleicht nutzt Warten ja gar nicht. Vielleicht ist es besser, selbst etwas zu tun, um Antworten zu finden. Also bricht Marte auf und traut sich Dinge zu tun, die noch kein Bewohner des Dorfes je zuvor gewagt hat.
Eine Geschichte von Verena Meyer über den nötigen Mut, immer wieder Fragen zu stellen und den Geheimnissen des Lebens auf den Grund zu gehen. Mit wunderschönen, farbenfrohen Illustrationen von Mia Baden.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Klappe zu
Deckel auf
Alles raus
Gefühl jonglieren
Wut verlieren
Trauer fieren
Angst erfrieren
Schmerz sortieren
Kiste zu
keine Ruh
und was nu?
"poesie" ist der erste Lyrikband von Verena Meyer. Texte von tiefer Melancholie und Ernsthaftigkeit wechseln sich hier ab mit Gedichten, die mit humorvollem Augenzwinkern und witziger Ironie gesellschaftliche Phänomene und persönliche Entwicklungen beschreiben.
Garniert ist das Ganze mit herrlichen Schwarz-Weiß-Fotografien, mitten aus dem Leben gegriffen.
Eine Inspiration für alle Lebenslagen.
Aktualisiert: 2022-04-29
> findR *
Die zwei Stücke "Lügenbolds Reise - Auf der Suche nach Wahrheit" und "#vorwärtsrückwärtsseitwärtsran" von Verena Meyer sind fantastische Stationendramen und erzählen – mal aus männlicher, mal aus weiblicher Perspektive – über die Suche nach sich selbst.
Die Protagonisten ziehen aus, um Antworten auf die wirklich komplizierten Fragen des Lebens zu bekommen und letztlich ihre eigene Wahrheit zu finden. Zwei junge Antihelden auf dem Weg zum Erwachsenen werden! Mutig, klug und voller Überraschungen!
Aktualisiert: 2022-04-13
> findR *
Was tun, wenn da plötzlich diese Diagnose in deinem Leben steht? Groß, grell und blinkend, wie die Leuchtreklame auf einem Hochhaus?
Wenn das letzte Level des Spiels, genannt Leben, erreicht scheint?
Die zwei Stücke "Wiederherstellung" und "Proberaum Leben" von Verena Meyer widmen sich einschneidenen Umbrüchen im Leben: der plötzlichen Erkrankung und dem schleichenden älter werden.
"Pointiert, humorvoll, respektvoll, gnadenlos und warmherzig", so erzählen sie von herausfordernden Situationen, die alles Gewohnte durcheinanderwirbeln und die Gefühlswelt auf den Kopf stellen.
Situationen, die dem Leben Fragen nach Sinn und Unsinn, Illusion und Wahrhaftigkeit aufgeben, Endlichkeit, aber auch das Wunderbare und Wesentliche sichtbar machen.
"Wiederherstellung" wurde erfolgreich bei den Duisburger Akzenten uraufgeführt, "Proberaum Leben" erhielt den ersten Preis beim Stückewettbewerb NRW "Reif für die Bühne". "Kunstvoll komponiert und von großer Qualität", so heißt es in der Laudatio.
Aktualisiert: 2022-04-25
> findR *
Das Buch begleitet Lehrer*innen und Theaterpädagog*innen lustvoll dabei, sich im komplexen System theaterpädagogischen Tuns und Denkens menschlich, ästhetisch und pädagogisch zu verorten. Theaterschaffende sind eingeladen, die eigenen Spiel- und Möglichkeitsräume zu erkennen, zu kreieren und zu gestalten, um schließlich ihre ureigene Interpretation von Wirklichkeit auf die Bühne zu bringen – bewusst, kompetent, fundiert und kontextangemessen. Dabei gehen die Autorinnen davon aus, dass die didaktische Herangehensweise an jeden theaterpädagogischen Prozess in erster Linie eine Frage der eigenen Haltung ist.
Drei grundlegende Klärungsprozesse werden dabei für die theaterpädagogische Arbeit initiiert: Wesentliche Begriffe wie Didaktik, Methodik, Theater und Pädagogik werden erläutert, um diese zu reflektieren, in Beziehung zueinander zu setzen und daraus ein didaktisches Modell einer systemischen Theaterpädagogik abzuleiten.
Das WAS der eigenen theaterpädagogischen Herangehensweise wird durch didaktische Fragen geklärt: Was will ich konkret mit meiner Arbeit? Was ist mein Profil als Theaterpädagog*in? Was denke ich über meine jeweilige Zielgruppe? etc.
Durch bewusste didaktische Überlegungen wird ein gehalt- und sinnvoller Boden für das WIE geschaffen. Jede Spielleiter*in kann sich aus der Fülle an Methoden diejenigen auswählen, die ein authentisches und kompetentes Anleiten und damit einen gelungenen theaterpädagogischen Prozess ermöglichen.
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *
Der Errichtung und Durchführung einer internationalen Verwaltung sind nur wenige rechtliche Grenzen gesetzt, sie kann jedoch ihrerseits nur in begrenztem Umfang demokratischen oder rechtsstaatlichen Prinzipien unterworfen werden. Diese Mängel sind notwendige Folge des Mandates zur Friedenssicherung und können im Rahmen eines solchen Mandates nicht überwunden werden. Im Vordergrund der Mission muss daher ihr friedensschaffender Charakter stehen. Wirtschafts- und sozialpolitische Fragen hingegen sind zwar häufig die dem Konflikt eigentlich zugrunde liegende Ursachen, dennoch kann für eine Friedensmission im Rahmen des Kapitels VII SVN nur die Stabilisierung der staatlichen Ordnungsstrukturen im Vordergrund stehen, nur diese kann mit Zwangsmaßnahmen angegangen werden. Für die Zukunft der internationalen Verwaltung folgt daraus auch, dass sie den Blick auf die Frage der Aufrechterhaltung von Recht und Ordnung als zentrale Aufgabenstellung lenken muss, denn das wieder erstarkten staatlicher Ordnungsstrukturen markiert am Deutlichsten einen Wechsel, der vor allem der Bevölkerung den politischen Wandel vor Augen führen kann. Die internationale Polizei kann die nationale nicht ersetzen. Dennoch wird diese bereits durch die Unterstützung eines Wiederaufbaus nationaler Sicherheitsstrukturen häufig vorübergehend zu einem wichtigen Teil der nationalen Verwaltungsstruktur des Einsatzgebietes. Die internationale Zivilpolizei übt dabei auch Einfluss auf die Entwicklung des internationalen Rechts aus, indem sie eigentlich unverbindliche Resolutionen der Generalversammlung nicht nur im Einsatzgebiet umsetzt, sondern sie für die eigenen Truppen als verbindlich ansieht, obwohl längst nicht alle truppenstellenden Staaten über deren Umsetzung und die Art der Umsetzung einig sind. Diese Beschränkung soll den Vereinten Nationen dabei helfen, bei der Errichtung und Durchführung einer internationalen Verwaltung darauf zu achten, dass diese nicht, statt zur Lösung des Konflikts beizutragen, zu einer bloßen Verwaltung des Konflikts wird.
Aktualisiert: 2019-12-20
> findR *
Theodor Fontanes berühmtester Roman Effi Briest ist unbestritten einer der bedeutendsten Texte des poetischen Realismus.
Die junge Effi Briest heiratet einen deutlich älteren Mann, betrügt ihn und zerbricht schließlich an den gesellschaftlichen Konventionen.
Doch können Pflichtlektüren wie diese bei Schülerinnen und Schülern Begeisterung wecken? Mit den Heften der Reihe „Klassiker konkret & zeitgemäß“ ist das bestimmt möglich!
Ausgehend vom Interesse und dem Erfahrungshorizont der Schülerinnen und Schüler wird die eventuell schwerverdauliche Lektüre leichter erfahrbar gemacht. Die handlungsorientierte Methoden, anregenden Arbeitsaufträge sowie abwechslungsreichen Erschließungs- und Bearbeitungsmöglichkeiten fördern zudem eine zeitgemäße Auseinandersetzung mit dem Text.
Statt vorgefertigte Interpretationen nur zu rekapitulieren, entwickeln die Schülerinnen und Schüler anhand der Materialien in den Heften eine eigene Sicht auf den Stoff und damit ein tieferes Verständnis.
Alle Hefte der Reihe
• bestehen aus ausgearbeiteten, sofort einsetzbaren Arbeitsblättern,
• weisen ausführliche Lösungsansätzen und Hinweise auf,
• vermitteln grundlegendes Hintergrundwissen zu Autor und Werk,
• bieten sowohl zeit
• als auch literaturgeschichtliche Informationen,
• ermöglichen eine konkrete Arbeit am Primärtext,
• geben Anregungen für Interpretationen und
• verwenden abwechslungsreiche und praxisorientierte Methoden.
Aus dem Inhalt:
Genre und Stoff – Theodor Fontane – Epochenumbruch und Realismus – Gesellschaftlicher Kontext – Figuren und Beziehungen – Erzähltechnik – Sprache, Motive und Symbole – Effi im Film und auf der Bühne – Klausurvorschläge ..
Aktualisiert: 2020-11-23
> findR *
Aktualisiert: 2018-09-16
Autor:
Ulrich Baer,
Niels Brüggen,
Jutta Croll,
Marie-Luise Dreber,
Sabine Feierabend,
Max Fuchs,
Markus Gerstmann,
Uwe Großer,
Bernward Hoffmann,
Christine Ketzer,
Sabine Kretschmer,
Jürgen Lauffer,
Rainer Metz,
Verena Meyer,
Daniel Poli,
Franz Josef Röll,
Christiane Schaefer,
Wolfgang Schindler,
Ulrike Schmidt,
Ute Trentini,
Maren Würfel,
Lambert Zumbrägel
> findR *
Theater trifft Therapie
Eine fruchtbare Begegnung an der Schnittstelle von Kunst und Heilung
Der Schwerpunkt des Buches bildet die theatertherapeutische Arbeit mit Gruppen. Dabei schaffen theoretische Annahmen zur Theatertherapie die Grundlage für vier anschauliche Praxisbeispiele, systematisch aufbereitet und zusammengefasst in persönlichen Empfehlungen der Autorinnen.
Die Projektbeschreibungen zeigen, wie die Theorie zur Folie für die praktische Arbeit wird: wie Arbeitsschritte und Phasen innerhalb der Arbeitsprozesse tatsächlich anwendbar sind; wie Spielregeln fruchten und helfen; wie Interventionen angewendete werden; wie sich Überlegungen zu Gruppendynamik und -kohäsion innerhalb des Tuns entfalten und wie Einzelne mit theatertherapeutischer Begleitung heilsame Erfahrungen machen.
Die Autorinnen decken dabei bewusst eine große Bandbreite ab, um zu demonstrieren, dass die theoretischen Grundüberlegungen breit anwendbar sind. Sie zeigen vielfältige Arbeitskontexte (Klinik, JVA, freie Träger), Zielgruppen, Arbeitsansätze und -schwerpunkte (freie Projekte, Projekte mit Literaturvorgabe).
Zwei der beschriebenen Projekte wurden mit dem Integrations- bzw. Antistigma-Preis ausgezeichnet!
Die Autorinnen beschenken die Leser mit einem Manual mit Übungen, Interventionen und Methoden.
Insgesamt also ein Werk, das gleichermaßen sensibilisiert, wie ermutigt und einlädt, sich auf die theatertherapeutische Reise zu begeben.
Alle, die mit Gruppen Theater machen, können davon profitieren!
Ein Handbuch, das es einem als Leser in den Händen juckt, um es dem gleich zu tun … eine echte Bereicherung für die Theatertherapie.
Prof. Johannes Junker
Mit ihrem Handbuch leisten die Autorinnen einen wichtigen Beitrag zur begrifflichen Klärung der Theatertherapie … ?Also los: „Ab auf die Bühne, rein ins Leben.“
Dr. Thomas Reyer
Aktualisiert: 2020-12-21
> findR *
Das vorliegende Theater-Mach-Buch führt schrittweise an das darstellende Spiel heran und gibt Impulse zum Umgang mit körper-, wort-, bild- und musiksprachlichen Mitteln. Ein knackiger Theorieabschnitt führt in jedes Thema ein. Alle Übungen sind sofort umsetzbar.
Die Themen reichen von der Vorbereitung eines Projektes, dem Spiel, seinen Zielsetzungen und Regeln über den Umgang mit Text, Szene, Rollenfigur und Bühnenraum bis zum Einsatz von Kostüm, Maske, Requisiten, Licht und Ton.
Am Ende stehen Tipps, wie alle erlernten Kenntnisse in einer Präsentation dramaturgisch sinnvoll zusammengeführt werden können
Aktualisiert: 2021-01-26
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Meyer, Verena
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMeyer, Verena ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Meyer, Verena.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Meyer, Verena im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Meyer, Verena .
Meyer, Verena - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Meyer, Verena die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Meyer, Verena und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.