Spiritualität als wichtige Dimension in der Begleitung von werdenden Eltern entdecken
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Monika Brühl,
Tanja Dittmar,
Angelica Ensel,
Dorothea Ensel,
Carolin Erhardt-Seidl,
Kathrin Fezer Schadt,
Bettina Gerber,
Mascha Grieschat,
Sven Hildebrandt,
Imme Jansen,
Theresia Jörg,
Antariya Kaeding,
Martina König-Bachmann,
Christiane Lammert,
Margit Leuthold,
Ulrike Lingner,
Franziska Maurer,
Gerti und Julio Melara,
Colette Mergeay,
Ulrike Michel,
Maria Anna Möst,
Beatrix Panitz,
Kwanghee Park,
Sabine Pelt,
Ina Praetorius,
Elisabeth Rakos,
Kerstin Rödiger,
Tatjana K. Schnütgen,
Regina Sommer,
Nancy Stone,
Hanna Strack,
Jochen Strack,
Julia Strecker,
Helmut Wagner,
Manuela Werth
> findR *
Spiritualität als wichtige Dimension in der Begleitung von werdenden Eltern entdecken
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Monika Brühl,
Tanja Dittmar,
Angelica Ensel,
Dorothea Ensel,
Carolin Erhardt-Seidl,
Kathrin Fezer Schadt,
Bettina Gerber,
Mascha Grieschat,
Sven Hildebrandt,
Imme Jansen,
Theresia Jörg,
Antariya Kaeding,
Martina König-Bachmann,
Christiane Lammert,
Margit Leuthold,
Ulrike Lingner,
Franziska Maurer,
Gerti und Julio Melara,
Colette Mergeay,
Ulrike Michel,
Maria Anna Möst,
Beatrix Panitz,
Kwanghee Park,
Sabine Pelt,
Ina Praetorius,
Elisabeth Rakos,
Kerstin Rödiger,
Tatjana K. Schnütgen,
Regina Sommer,
Nancy Stone,
Hanna Strack,
Jochen Strack,
Julia Strecker,
Helmut Wagner,
Manuela Werth
> findR *
Felix Kaufmann wurde 1867 in Lutzerath im heutigen Kreis Cochem-Zell geboren. Seine Eltern, Benedikt Kaufmann und Adelheid geborene Ullmann, hatten insgesamt sechs Kinder. Die Profession des Vaters wird, wie damals bei Juden üblich, mit Kaufmann angegeben. In seinen Memoiren beschreibt Felix Kaufmann seine Geschichte als „Banquier“ von 1885 bis 1935. Relativ wenig geht er dabei auf Privates und Politisches ein. Er war verheiratet mit Johanna „Jenny“ Frank. Ihre Kinder waren Dorothea und Hans. Während Felix und Jenny 1942 in Theresienstadt starben, gelang Hans die Emigration über Luxemburg, England und Kuba nach Amerika, ebenso seiner Schwester Dorothea mit ihrem Mann Arnold Kahn und dem gemeinsamen Kind Werner, dem der Großvater auf den letzten Seiten seiner Memoiren seine Lebensmaxime mit auf den Weg gibt.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
Spiritualität als wichtige Dimension in der Begleitung von werdenden Eltern entdecken
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Monika Brühl,
Tanja Dittmar,
Angelica Ensel,
Dorothea Ensel,
Carolin Erhardt-Seidl,
Kathrin Fezer Schadt,
Bettina Gerber,
Mascha Grieschat,
Sven Hildebrandt,
Imme Jansen,
Theresia Jörg,
Antariya Kaeding,
Martina König-Bachmann,
Christiane Lammert,
Margit Leuthold,
Ulrike Lingner,
Franziska Maurer,
Gerti und Julio Melara,
Colette Mergeay,
Ulrike Michel,
Maria Anna Möst,
Beatrix Panitz,
Kwanghee Park,
Sabine Pelt,
Ina Praetorius,
Elisabeth Rakos,
Kerstin Rödiger,
Tatjana K. Schnütgen,
Regina Sommer,
Nancy Stone,
Hanna Strack,
Jochen Strack,
Julia Strecker,
Helmut Wagner,
Manuela Werth
> findR *
Felix Kaufmann wurde 1867 in Lutzerath im heutigen Kreis Cochem-Zell geboren. Seine Eltern, Benedikt Kaufmann und Adelheid geborene Ullmann, hatten insgesamt sechs Kinder. Die Profession des Vaters wird, wie damals bei Juden üblich, mit Kaufmann angegeben. In seinen Memoiren beschreibt Felix Kaufmann seine Geschichte als „Banquier“ von 1885 bis 1935. Relativ wenig geht er dabei auf Privates und Politisches ein. Er war verheiratet mit Johanna „Jenny“ Frank. Ihre Kinder waren Dorothea und Hans. Während Felix und Jenny 1942 in Theresienstadt starben, gelang Hans die Emigration über Luxemburg, England und Kuba nach Amerika, ebenso seiner Schwester Dorothea mit ihrem Mann Arnold Kahn und dem gemeinsamen Kind Werner, dem der Großvater auf den letzten Seiten seiner Memoiren seine Lebensmaxime mit auf den Weg gibt.
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *
„Mögen diese meine Memoiren dazu dienen oder dazu beitragen, zum Wenigsten etwas daraus zu lernen. Möge in’s Besondere die Lehre daraus gezogen werden, daß nur dann ein Leben voller Arbeit, Kummer und Sorgen als lebens- und erstrebenswert anzusehen ist, wenn stets & ständig und in jeder Beziehung, kurz gesagt: ,anständig & correct‘ gehandelt, gestrebt und gelebt wird. Dann wird man auch erkennen und verstehen, daß der Kampf im & mit dem Leben bei den vielseitigen Enttäuschungen & Gefahren, denen jeder Einzelne, der eine mehr, der andere weniger, ausgesetzt ist, nur dann in Ehren und mit Erfolg aufgenommen werden kann, wenn in allem Tun und Lassen als felsenfester Grundsatz gilt und befolgt wird: ,Tue Recht & scheue Niemand‘!“
Felix Kaufmann wurde 1867 in Lutzerath im heutigen Kreis Cochem-Zell geboren. Seine Eltern, Benedikt Kaufmann und Adelheid geborene Ullmann, hatten insgesamt sechs Kinder. Die Profession des Vaters wird, wie damals bei Juden üblich, mit Kaufmann angegeben. In seinen Memoiren beschreibt Felix Kaufmann seine Geschichte als „Banquier“ von 1885 bis 1935. Relativ wenig geht er dabei auf Privates und Politisches ein. Er war verheiratet mit Johanna „Jenny“ Frank. Ihre Kinder waren Dorothea und Hans. Während Felix und Jenny 1942 in Theresienstadt starben, gelang Hans die Emigration über Luxemburg, England und Kuba nach Amerika, ebenso seiner Schwester Dorothea mit ihrem Mann Arnold Kahn und dem gemeinsamen Kind Werner, dem der Großvater auf den letzten Seiten seiner Memoiren seine Lebensmaxime mit auf den Weg gibt.
Aktualisiert: 2023-03-15
> findR *
Spiritualität als wichtige Dimension in der Begleitung von werdenden Eltern entdecken
Aktualisiert: 2019-04-18
Autor:
Monika Brühl,
Tanja Dittmar,
Angelica Ensel,
Dorothea Ensel,
Carolin Erhardt-Seidl,
Kathrin Fezer Schadt,
Bettina Gerber,
Mascha Grieschat,
Sven Hildebrandt,
Imme Jansen,
Theresia Jörg,
Antariya Kaeding,
Martina König-Bachmann,
Christiane Lammert,
Margit Leuthold,
Ulrike Lingner,
Franziska Maurer,
Gerti und Julio Melara,
Colette Mergeay,
Ulrike Michel,
Maria Anna Möst,
Beatrix Panitz,
Kwanghee Park,
Sabine Pelt,
Ina Praetorius,
Elisabeth Rakos,
Kerstin Rödiger,
Tatjana K. Schnütgen,
Regina Sommer,
Nancy Stone,
Hanna Strack,
Jochen Strack,
Julia Strecker,
Annika Voßiek,
Helmut Wagner,
Manuela Werth
> findR *
Spiritualität als wichtige Dimension in der Begleitung von werdenden Eltern entdecken
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Monika Brühl,
Tanja Dittmar,
Angelica Ensel,
Dorothea Ensel,
Carolin Erhardt-Seidl,
Kathrin Fezer Schadt,
Bettina Gerber,
Mascha Grieschat,
Sven Hildebrandt,
Imme Jansen,
Theresia Jörg,
Antariya Kaeding,
Martina König-Bachmann,
Christiane Lammert,
Margit Leuthold,
Ulrike Lingner,
Franziska Maurer,
Gerti und Julio Melara,
Colette Mergeay,
Ulrike Michel,
Maria Anna Möst,
Beatrix Panitz,
Kwanghee Park,
Sabine Pelt,
Ina Praetorius,
Elisabeth Rakos,
Kerstin Rödiger,
Tatjana K. Schnütgen,
Regina Sommer,
Nancy Stone,
Hanna Strack,
Jochen Strack,
Julia Strecker,
Helmut Wagner,
Manuela Werth
> findR *
Während der nationalsozialistischen Diktatur war die Universität Greifswald einem tiefgreifenden Wandel ausgesetzt. Studierende und Hochschullehrer trieben diese Entwicklung aktiv voran, auf politischem Gebiet ebenso wie in der Wissenschaft. Dabei folgten sie den ideologischen Vorgaben des NS-Staates und stellten sich in den Dienst des Regimes. Dieser Prozess hatte Auswirkungen auf die Art und Weise des Studiums, die Institutionen der Universität, aber auch auf die Akteure selbst. Die Beiträge des Sammelbandes betrachten Arbeitsfelder und Netzwerke an der Universität Greifswald, ihr Lehr- und Forschungsprofil sowie politische und wissenschaftliche Akteure. Elemente der nationalsozialistischen 'Erziehungsuniversität' werden ebenso berücksichtigt wie die Wirksamkeit des NS-Studentenbundes oder der NS-Dozentenschaft und die politischen Karrieren der Funktionäre. Am Beispiel der Tätigkeit des Oder-Donau-Instituts und der Nordischen Auslandsinstitute der Universität für das Auswärtige Amt und den militärischen Nachrichtendienst wird nach dem Stellenwert des akademischen Expertenwissens für den NS-Staat gefragt. Forschungen zur Zwangsarbeit auf den Universitätsgütern und in den Instituten wie auch zu den Leichenlieferungen an das Anatomische Institut zwischen 1933 und 1945 schließen bestehende Forschungslücken.
Aktualisiert: 2021-10-09
Autor:
Dirk Alvermann,
Sascha Barz,
Stephanie-Thalia Dietrich,
Gabriele Förster,
Klemens Grube,
Nils Hannson,
Britta Holtz,
Tina Kröger,
Ulrike Michel,
Jan Mittenzwei,
Marco Nase,
Andreas Pehnke,
Mathias Rautenberg,
Vladimir Vsevolodov,
Ulrich Wiegn
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Michel, Ulrike
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMichel, Ulrike ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Michel, Ulrike.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Michel, Ulrike im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Michel, Ulrike .
Michel, Ulrike - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Michel, Ulrike die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Michel, Ulrike und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.