Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Seit längerer Zeit wurde die Gynäkologie seitens der Medizingeschichte vernachlässigt. Auch von der seit Jahren äußerst regen Frauengeschichte bleiben viele medizinische Diskusstränge unbeachtet oder werden nicht in direkten Kontext zu handelnden Personen gebracht. Diese Studie zielt darauf ab, beide Mißstände zu beheben. Anhand der Biographie der österreichischen Frauenärztin und Sexualforscherin Helene Stourzh-Andere (1890-1966) wird das Panoramabild medizinischer Irrwege, Sexualvorstellungen und Frauenbilder zwischen 1920 und 1965 vorgestelt. Den unterschiedlichen Aktivitäten Stourzh-Anderles nachgehend fällt der Blick des Lesers auf Sexualpädagogik, Konstitutionstypologie und Hormonlehre. Es wird deutlich, welche Ausnahmestellung die Protagonistin einnahm und warum sie heute nahezu vergessen ist. Das Buch ist mehr als eine Biographie, es ist ein Schlüssel zum Einblick in eine scheinbar untergegangen, aber zu Unrecht vergessene Epoche der deutschsprachigen Medizn. Kurzbiographien zu wichtigen Personen im Text erleichtern den Zugang, ebenso eine umfangreiche Literaturliste. Der Autor scheut sich nicht, auf Mißstände in der Forschung hinzuweisen und hofft, daß seine Ausführungen zu Diskussionen und weiteren Studien einladen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Herzog Georg II. von Sachsen-Meiningen gehört zu den herausragenden Herrscherpersönlichkeiten Thüringens im »langen 19. Jahrhundert«. Als Regent bestimmte er nicht nur die politischen Geschicke seines Herzogtums, sondern widmete sich ebenso intensiv der Kunst und Kultur. Durch sein Engagement für das Theater und die Musik erlangte Georg II. europaweites Renommee, erreichte aber auch in anderen Sphären seines Wirkens Mustergültiges. So genoss er sowohl in der Fürstenwelt als auch beim eigenen Volk eine beachtliche Reputation. Der Band ergründet die mannigfaltigen Facetten dieses ambitionierten Fürsten und geht dabei auch der Frage nach, inwieweit Georg II. als Landesherr eines »mindermächtigen« Staates die von ihm betriebene Kulturpolitik als politische Behauptungsstrategie einsetzte. Dabei wird er aber nicht auf seine zweifellos wichtige Rolle als »Theaterherzog« reduziert. Die mehr als 20 Beiträge thematisieren vielmehr die Bereiche »Fürst und Dynastie«, »Herrschaft und Verwaltung«, »Wirtschaft und Gesellschaft«, »Bildung und Wissenschaft« sowie das weite Feld von »Kunst und Kultur«.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Alfred Erck,
Bernd Ernsting,
Christine Freitag,
Christoph Gann,
Stefan Gerber,
Maren Goltz,
Werner Greiling,
Hans-Werner Hahn,
Hans-Joachim Hinrichsen,
Martina Lüdtke,
Florian Mildenberger,
Dorothea Minkels,
Johannes Mötsch,
Gerhard Mueller,
Herta Mueller,
Uwe Schirmer,
Hannelore Schneider,
Christian Storch,
Petra Stuber,
Claudia Taszus,
Wolfgang Türk,
Paul S. Ulrich,
Katharina Witter
> findR *
Herzog Georg II. von Sachsen-Meiningen gehört zu den herausragenden Herrscherpersönlichkeiten Thüringens im »langen 19. Jahrhundert«. Als Regent bestimmte er nicht nur die politischen Geschicke seines Herzogtums, sondern widmete sich ebenso intensiv der Kunst und Kultur. Durch sein Engagement für das Theater und die Musik erlangte Georg II. europaweites Renommee, erreichte aber auch in anderen Sphären seines Wirkens Mustergültiges. So genoss er sowohl in der Fürstenwelt als auch beim eigenen Volk eine beachtliche Reputation. Der Band ergründet die mannigfaltigen Facetten dieses ambitionierten Fürsten und geht dabei auch der Frage nach, inwieweit Georg II. als Landesherr eines »mindermächtigen« Staates die von ihm betriebene Kulturpolitik als politische Behauptungsstrategie einsetzte. Dabei wird er aber nicht auf seine zweifellos wichtige Rolle als »Theaterherzog« reduziert. Die mehr als 20 Beiträge thematisieren vielmehr die Bereiche »Fürst und Dynastie«, »Herrschaft und Verwaltung«, »Wirtschaft und Gesellschaft«, »Bildung und Wissenschaft« sowie das weite Feld von »Kunst und Kultur«.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Alfred Erck,
Bernd Ernsting,
Christine Freitag,
Christoph Gann,
Stefan Gerber,
Maren Goltz,
Werner Greiling,
Hans-Werner Hahn,
Hans-Joachim Hinrichsen,
Martina Lüdtke,
Florian Mildenberger,
Dorothea Minkels,
Johannes Mötsch,
Gerhard Mueller,
Herta Mueller,
Uwe Schirmer,
Hannelore Schneider,
Christian Storch,
Petra Stuber,
Claudia Taszus,
Wolfgang Türk,
Paul S. Ulrich,
Katharina Witter
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Der Streit um die Darwinschen Lehren ist in jüngster Zeit neu entbrannt. Dabei sind die heutigen Diskussionen nur ein Widerhall früherer Debatten, in denen Jakob v. Uexküll (1864–1944) eine zentrale Rolle einnahm. Mit diesem Band liegt nun erstmals eine wissenschaftliche Biographie über ihn vor.
Uexküll war zunächst begeisterter Darwinist, schloss sich jedoch um 1900 der biologischen und philosophischen Richtung des Neovitalismus an. Ab 1909 verfocht er mit der „Umweltlehre“ eine antidarwinistische Daseinslehre und übte großen Einfluss auf die zeitgenössische Biologie, Medizin, Psychologie und Philosophie aus, der hier bis heute nachwirkt.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Der Streit um die Darwinschen Lehren ist in jüngster Zeit neu entbrannt. Dabei sind die heutigen Diskussionen nur ein Widerhall früherer Debatten, in denen Jakob v. Uexküll (1864–1944) eine zentrale Rolle einnahm. Mit diesem Band liegt nun erstmals eine wissenschaftliche Biographie über ihn vor.
Uexküll war zunächst begeisterter Darwinist, schloss sich jedoch um 1900 der biologischen und philosophischen Richtung des Neovitalismus an. Ab 1909 verfocht er mit der „Umweltlehre“ eine antidarwinistische Daseinslehre und übte großen Einfluss auf die zeitgenössische Biologie, Medizin, Psychologie und Philosophie aus, der hier bis heute nachwirkt.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Mildenberger, Florian
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMildenberger, Florian ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Mildenberger, Florian.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Mildenberger, Florian im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Mildenberger, Florian .
Mildenberger, Florian - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Mildenberger, Florian die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Mildenberger, Florian und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.