Kleine und kleinste lyrische Formen in den Literaturen des östlichen Europa
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Darja Benert,
Andreas Degen,
Jeanette Fabian,
Xavier Galmiche,
Christine Goelz,
Anne Hultsch,
Zornitza Kazalarska,
Heinrich Kirschbaum,
Alfrun Kliems,
Stephan Krause,
Birgit Krehl,
Csongor Lörincz,
Ivan Metodiev,
Czeslaw Milosz,
Karel Trinkewitz,
Josef Vojvodik,
Peter Zajac,
Gertraude Zand
> findR *
Kleine und kleinste lyrische Formen in den Literaturen des östlichen Europa
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Darja Benert,
Andreas Degen,
Jeanette Fabian,
Xavier Galmiche,
Christine Goelz,
Anne Hultsch,
Zornitza Kazalarska,
Heinrich Kirschbaum,
Alfrun Kliems,
Stephan Krause,
Birgit Krehl,
Csongor Lörincz,
Ivan Metodiev,
Czeslaw Milosz,
Karel Trinkewitz,
Josef Vojvodik,
Peter Zajac,
Gertraude Zand
> findR *
Czeslaw Milosz, Dichter, Nobelpreisträger und Dozent für slavische Literatur an der Universität Berkeley, schrieb seine Geschichte der polnischen Literatur 1969 im amerikanischen Exil für das amerikanische Publikum. Erst 1993 konnte das Werk in Polen erscheinen, wo es Aufsehen erregte, weil es die traditionelle Sicht auf die polnische Literatur um eine persönliche Außensicht ergänzte.
Dem Buch beigegeben ist eine DVD »Czeslaw Miloszs Geschichte der Polnischen Literatur des 20. Jahrhunderts«, in der Milosz als Zeitzeuge über die Entwicklung der polnischen Literatur im 20 Jahrhundert spricht.
Sein Vortrag wird ergänzt durch Archivmaterial und Rezitation von Schlüsseltexten durch die polnischen Schauspieler Jerzy Radziwillowicz und Anna Radwan. Die Einleitung verfasste Karl Dedecius, der große Vermittler polnischer Literatur und Begründer des deutschen Polen-Instituts.
Aktualisiert: 2020-10-09
> findR *
Kleine und kleinste lyrische Formen in den Literaturen des östlichen Europa
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Darja Benert,
Andreas Degen,
Jeanette Fabian,
Xavier Galmiche,
Christine Goelz,
Anne Hultsch,
Zornitza Kazalarska,
Heinrich Kirschbaum,
Alfrun Kliems,
Stephan Krause,
Birgit Krehl,
Csongor Lörincz,
Ivan Metodiev,
Czeslaw Milosz,
Karel Trinkewitz,
Josef Vojvodik,
Peter Zajac,
Gertraude Zand
> findR *
Czeslaw Milosz, der litauische Dichter polnischer Sprache, erinnert sich an das Wilna seiner Kindheit: ein Gedankenspaziergang durch die Straßen einer lebendigen, vielsprachigen und kosmopolitischen Stadt mit einer langen, wechselvollen und grausamen Geschichte.
Aktualisiert: 2022-11-24
> findR *
Milosz' Text beruht auf Vorlesungen, die der Nobelpreisträger von 1980 in Harvard gehalten hat: Aus persönlich gelebter leidvoller Erfahrung heraus erläutert er seine Überzeugung, daß die Dichtung ideologische Verhärtung der Sprache und ihrer Begriffe aufzulösen vermag.
Aktualisiert: 2020-12-16
> findR *
Czeslaw Milosz war ein großartiger Essayist und ein begnadeter Analytiker des Kommunismus; er war unmittelbar nach dem Krieg im diplomatischen Dienst, emigrierte dann aus Polen in die USA und ging 1960 als Professor nach Berkeley: ein vielsprachiger Intellektueller und Schriftsteller. Aber er war vor allem ein Dichter, der in seinem Werk die Abgründe des 20. Jahrhunderts beschrieben hat. Immer auf der Suche nach dem „ewigen Augenblick“ (Christian Heidrich), hat er ein poetisches Panorama unserer Zeit hinterlassen. Adam Zagajewski hat aus dem Werk des 1980 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichneten Autors rund hundert Gedichte ausgewählt und in seinem Nachwort dessen Biografie nachgezeichnet.
Aktualisiert: 2022-11-24
> findR *
Aktualisiert: 2022-11-14
> findR *
Aktualisiert: 2022-11-14
> findR *
Kalendergeschichten, die von Liebe und Tod, Kirche und Glauben, Philosophie und Literatur handeln, von allen ersten und letzten Dingen, die jeder auf seine Weise beantworten und meistern muss. Czeslaw Milosz, der große Schriftsteller und scharfsinnige Diagnostiker beleuchtet in diesen kurzen Geschichten schlaglichtartig jeweils einen Aspekt seines lebenslangen Nachdenkens. Ein Stück polnischer Weltliteratur.
Aktualisiert: 2022-11-24
> findR *
Aktualisiert: 2021-11-30
> findR *
Czeslaw Milosz, Dichter, Nobelpreisträger und Dozent für slavische Literatur an der Universität Berkeley, schrieb seine Geschichte der polnischen Literatur 1969 im amerikanischen Exil für das amerikanische Publikum. Erst 1993 konnte das Werk in Polen erscheinen, wo es Aufsehen erregte, weil es die traditionelle Sicht auf die polnischeLiteratur um eine persönliche Außensicht ergänzte.Dem Buch beigegeben ist eine DVD »Czeslaw Miloszs Geschichte der Polnischen Literatur des 20. Jahrhunderts«, in der Milosz als Zeitzeuge über die Entwicklung der polnischen Literatur im 20 Jahrhundert spricht.Sein Vortrag wird ergänzt durch Archivmaterial und Rezitation von Schlüsseltexten durch die polnischen Schauspieler Jerzy Radziwillowicz und Anna Radwan. Die Einleitung verfasste Karl Dedecius, der große Vermittler polnischer Literatur und Begründer des deutschen Polen-Instituts.
Aktualisiert: 2020-02-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Milosz, Czeslaw
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMilosz, Czeslaw ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Milosz, Czeslaw.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Milosz, Czeslaw im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Milosz, Czeslaw .
Milosz, Czeslaw - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Milosz, Czeslaw die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Milotová, Jaroslava
- Milovan, Jens H.
- Milovanovic, Dana
- Milovanovic, Danijela
- Milovanovic, Marko
- Milovanovic, Mile
- Milovanović, Miloš
- Milovanovic, Mirko
- Milovanović, Viktor
- Milovanovic, Viktoria
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Milosz, Czeslaw und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.