Neuaufbruch und Neuorganisation sind wichtige Schlagworte in kirchlichen Entwicklungsprozessen der Gegenwart. Neben einem organisatorischen Anteil brauchen solche Prozesse allerdings auch ein solides theologisches Fundament. Der erste Band der neuen Reihe »Kirche in Zeiten der Veränderung« bringt deshalb theologische Ansprüche und pastorale Wirklichkeiten in ein Gespräch auf Augenhöhe, um dadurch neu von verschiedenen Perspektiven zu lernen und Antworten auf drängende Fragen der Zeit zu finden.
Aktualisiert: 2023-06-08
Autor:
Bernd Böttner,
Michael Bredeck,
Ludger Drebber,
Michael N. Ebertz,
Tobias Faix,
Thomas Frings,
Stephan Haering,
Christoph Jacobs,
Christiane Koch,
Stefan Kopp,
Andreas Koritensky,
Benjamin Krysmann,
Annegret Meyer,
Florian Mittl,
Burkhard Neumann,
Klaus Pfeffer,
Peter Schallenberg,
Rainer Maria Schießler,
Teresa Schweighofer,
Bertram Stubenrauch,
Joachim Werz,
Simon Weyringer,
Günter Wilhelms,
Johannes Wübbe
> findR *
Neuaufbruch und Neuorganisation sind wichtige Schlagworte in kirchlichen Entwicklungsprozessen der Gegenwart. Neben einem organisatorischen Anteil brauchen solche Prozesse allerdings auch ein solides theologisches Fundament. Der erste Band der neuen Reihe »Kirche in Zeiten der Veränderung« bringt deshalb theologische Ansprüche und pastorale Wirklichkeiten in ein Gespräch auf Augenhöhe, um dadurch neu von verschiedenen Perspektiven zu lernen und Antworten auf drängende Fragen der Zeit zu finden.
Aktualisiert: 2022-06-27
Autor:
Bernd Böttner,
Michael Bredeck,
Ludger Drebber,
Michael N. Ebertz,
Tobias Faix,
Thomas Frings,
Stephan Haering,
Christoph Jacobs,
Christiane Koch,
Stefan Kopp,
Andreas Koritensky,
Benjamin Krysmann,
Annegret Meyer,
Florian Mittl,
Burkhard Neumann,
Klaus Pfeffer,
Peter Schallenberg,
Rainer Maria Schießler,
Teresa Schweighofer,
Bertram Stubenrauch,
Joachim Werz,
Simon Weyringer,
Günter Wilhelms,
Johannes Wübbe
> findR *
Die spätestens mit der Aufklärung einsetzende Maxime der absoluten Selbstbestimmtheit des Subjekts ist auch heute noch höchst aktuell. Der daraus resultierende Verzicht auf einen als Person zu denkenden Schöpfergott geht aber zwangsläufig mit einem Sinnverlust einher; der „tolle Mensch“ Nietzsches, der Gottes Tod stolz proklamiert, muss erkennen, dass Gott eine erschreckend große Menge an Orientierungen und Deutungsmustern mit in den Tod genommen hat. Das Ergebnis sind gänzlich neue Weltanschauungen, welche vom Menschen fordern, sich selbst zu rechtfertigen. Maurice Blondel zieht seinerseits die Konsequenz aus der neuen Situation und liefert der modernen Religionsphilosophie einen entscheidenden Impuls, indem er aufzeigt, dass sich Selbst- und Fremdbestimmtheit nicht prinzipiell widersprechen müssen. Er lässt einer unbestimmten Transzendenz und möglichen Existenz Gottes ihr Recht und geht von einer Freiheit der Entscheidung aus, die zu Offenbarung und Sinn führen kann. Seine Philosophie des Tuns ermöglicht einen ganzheitlichen Zugang, welcher im Schlussteil der Arbeit gegen den atheistischen Existentialismus von Jean-Paul Sartre ins Feld geführt wird.
Aktualisiert: 2020-11-16
> findR *
Dieses Buch sollte sowohl verschiedene ethische Fragestellungen und Standpunkte aufzeigen und damit theoretische Abrisse zu bestimmten Themen geben als auch praktische Impulse für Lehrende und Lernende anbieten. Es lädt einerseits Leser ein, sich mit dem einen oder anderen Kapitel und Thema näher zu beschäftigen, andererseits können Lehrende die Ausarbeitungen als Angebot verstehen, die Themen didaktisch zu zerlegen und gegebenenfalls so oder ähnlich methodisch umzusetzen. Eine dritte Zielgruppe sollen Studierende sowie Schüler/innen der Oberstufe sein. Für diese können die angebotenen Themen, deren weiterführende Verzweigungen und verschiedene Hinweise Basis für eigene Arbeiten sein.
Bestellnr.: RE-23282
Aktualisiert: 2020-02-25
> findR *
Auch 50 Jahre nach dem II. Vatikanum wird über die Inhalte der Konzilsdokumente und deren Rezeption gerungen. Die Konzilsväter griffen beim Verfassen dieser Texte auf Ansätze, Ideen un Gedankengänge von Personen zurück, deren Namen mittlerweile größtenteils unbekannt sind. Aus diesem Kreis von Denkern, die die großen theologischen Entwicklungen im 20. Jahrhundert maßgeblich initiierten und prägten, stellt dieses Buch Maurice Blondel, Pierre Rousselot und Pierre Teilhard de Chardin sowie Erich Przywara, Gottlieb Söhngen, Romano Guardini, Michael Schmaus, Erik Peterson und Hugo Rahner vor. Eine Beschäftigung mit diesen Personen ist nicht nur für Theologinnen und Theologen in Studium und Seelsorge, sondern auch für Gläubige interessant, die sich mit den Glaubens- und Lehrentwicklungen der jüngeren Vergangenheit auseinandersetzen wollen.
Autoren: Martina Altendorf, Cornelius Keppeler, Florian Klug, Florian Mittl, Justyna Kolowicz, P. Justinus C. Pech OCist, Manuel Schlögl, Stefanie Schwarzl.
Direkte und unkomplizierte Bestellung unter: bestellung(at)klosterladen-heiligenkreuz.at
Aktualisiert: 2022-07-27
> findR *
„Jemanden lieben heißt ihm sagen: Du wirst nicht sterben.“ Diese zunächst naiv anmutende Aussage von Gabriel Marcel erweist sich als Höhepunkt einer innovativen Phänomenologie, die das Humanum in einem auf mehreren Ebenen stets neu zu realisierenden co-esse (Mit-Sein) festmacht. Ausgehend von der Frage nach dem Verhältnis von Vernunft und Wahrheit in der postmodernen Welt wird in dieser Arbeit das Denken Marcels mithilfe von Hansjürgen Verweyen und Hans Urs von Balthasar überprüft und ergänzt. Am Ende steht eine Hoffnung, die Gründe nennt und die die je eigenen Pathologien von Vernunft und Religion überwindet.
Aktualisiert: 2020-10-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Mittl, Florian
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMittl, Florian ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Mittl, Florian.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Mittl, Florian im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Mittl, Florian .
Mittl, Florian - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Mittl, Florian die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Mittl, Florian und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.