Der Beratungsmarkt ist im Umbruch. Neben der klassischen Managementberatung haben sich in den vergangenen Jahren neue Beratungskonzepte etabliert. Dazu zählen evolutionäre Organisationsberatung, integrierte Fach- und Prozessberatung, Supervision, Coaching, Mediation, Unternehmenstheater, Organisationsaufstellung, Meta-Beratung etc. Wie wird sich die Beratungsbranche vor diesem Hintergrund weiterentwickeln? Welche ökonomische Relevanz werden diese Konzepte in Zukunft haben? Welchen Nutzen stiften sie ihren Klienten? Antworten darauf gibt dieser Band mit dreizehn Beiträgen renommierter Autoren aus Wissenschaft und Praxis.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der Beratungsmarkt ist im Umbruch. Neben der klassischen Managementberatung haben sich in den vergangenen Jahren neue Beratungskonzepte etabliert. Dazu zählen evolutionäre Organisationsberatung, integrierte Fach- und Prozessberatung, Supervision, Coaching, Mediation, Unternehmenstheater, Organisationsaufstellung, Meta-Beratung etc. Wie wird sich die Beratungsbranche vor diesem Hintergrund weiterentwickeln? Welche ökonomische Relevanz werden diese Konzepte in Zukunft haben? Welchen Nutzen stiften sie ihren Klienten? Antworten darauf gibt dieser Band mit dreizehn Beiträgen renommierter Autoren aus Wissenschaft und Praxis.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der Beratungsmarkt ist im Umbruch. Neben der klassischen Managementberatung haben sich in den vergangenen Jahren neue Beratungskonzepte etabliert. Dazu zählen evolutionäre Organisationsberatung, integrierte Fach- und Prozessberatung, Supervision, Coaching, Mediation, Unternehmenstheater, Organisationsaufstellung, Meta-Beratung etc. Wie wird sich die Beratungsbranche vor diesem Hintergrund weiterentwickeln? Welche ökonomische Relevanz werden diese Konzepte in Zukunft haben? Welchen Nutzen stiften sie ihren Klienten? Antworten darauf gibt dieser Band mit dreizehn Beiträgen renommierter Autoren aus Wissenschaft und Praxis.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Wie kaum eine andere Branche verzeichnet die Unternehmensberatung in den letzten Dekaden ein überaus dynamisches Wachstum. Der vorliegende Studienführer zum Thema Consulting vermittelt Studierenden und Studieninteressierten einen umfassenden Überblick über Studienmöglichkeiten zum Thema Consulting im deutschsprachigen Raum. Neben vollwertigen Studiengängen werden auch Hochschulen berücksichtigt, die Vertiefungsrichtung en zum Consulting im Rahmen anderer Studiengänge anbieten. Daneben führen Fachaufsätze ausgewiesener Experten in die verschiedenen Beratungsfelder ein und bieten damit weitere Orientierungshilfe.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Wie kaum eine andere Branche verzeichnet die Unternehmensberatung in den letzten Dekaden ein überaus dynamisches Wachstum. Der vorliegende Studienführer zum Thema Consulting vermittelt Studierenden und Studieninteressierten einen umfassenden Überblick über Studienmöglichkeiten zum Thema Consulting im deutschsprachigen Raum. Neben vollwertigen Studiengängen werden auch Hochschulen berücksichtigt, die Vertiefungsrichtung en zum Consulting im Rahmen anderer Studiengänge anbieten. Daneben führen Fachaufsätze ausgewiesener Experten in die verschiedenen Beratungsfelder ein und bieten damit weitere Orientierungshilfe.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Wie kaum eine andere Branche verzeichnet die Unternehmensberatung in den letzten Dekaden ein überaus dynamisches Wachstum. Der vorliegende Studienführer zum Thema Consulting vermittelt Studierenden und Studieninteressierten einen umfassenden Überblick über Studienmöglichkeiten zum Thema Consulting im deutschsprachigen Raum. Neben vollwertigen Studiengängen werden auch Hochschulen berücksichtigt, die Vertiefungsrichtung en zum Consulting im Rahmen anderer Studiengänge anbieten. Daneben führen Fachaufsätze ausgewiesener Experten in die verschiedenen Beratungsfelder ein und bieten damit weitere Orientierungshilfe.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Wie kaum eine andere Branche verzeichnet die Unternehmensberatung in den letzten Dekaden ein überaus dynamisches Wachstum. Der vorliegende Studienführer zum Thema Consulting vermittelt Studierenden und Studieninteressierten einen umfassenden Überblick über Studienmöglichkeiten zum Thema Consulting im deutschsprachigen Raum. Neben vollwertigen Studiengängen werden auch Hochschulen berücksichtigt, die Vertiefungsrichtung en zum Consulting im Rahmen anderer Studiengänge anbieten. Daneben führen Fachaufsätze ausgewiesener Experten in die verschiedenen Beratungsfelder ein und bieten damit weitere Orientierungshilfe.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Der Beratungsmarkt ist im Umbruch. Neben der klassischen Managementberatung haben sich in den vergangenen Jahren neue Beratungskonzepte etabliert. Dazu zählen evolutionäre Organisationsberatung, integrierte Fach- und Prozessberatung, Supervision, Coaching, Mediation, Unternehmenstheater, Organisationsaufstellung, Meta-Beratung etc. Wie wird sich die Beratungsbranche vor diesem Hintergrund weiterentwickeln? Welche ökonomische Relevanz werden diese Konzepte in Zukunft haben? Welchen Nutzen stiften sie ihren Klienten? Antworten darauf gibt dieser Band mit dreizehn Beiträgen renommierter Autoren aus Wissenschaft und Praxis.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Wie kaum eine andere Branche verzeichnet die Unternehmensberatung in den letzten Dekaden ein überaus dynamisches Wachstum. Der vorliegende Studienführer zum Thema Consulting vermittelt Studierenden und Studieninteressierten einen umfassenden Überblick über Studienmöglichkeiten zum Thema Consulting im deutschsprachigen Raum. Neben vollwertigen Studiengängen werden auch Hochschulen berücksichtigt, die Vertiefungsrichtung en zum Consulting im Rahmen anderer Studiengänge anbieten. Daneben führen Fachaufsätze ausgewiesener Experten in die verschiedenen Beratungsfelder ein und bieten damit weitere Orientierungshilfe.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Nach der Beratungsexplosion der vergangenen Jahre vermeldet die Branche erste Krisensignale. Immer mehr gescheiterte Beratungsprojekte geraten an die Öffentlichkeit. Zugleich häuft und verschärft sich die Kritik der Klienten. An diese Kritik knüpfen Klienten Forderungen nach mehr Professionalisierung auf der Beraterseite.
Michael Mohe zeigt, dass diese Argumentation zu kurz greift. Vor dem Hintergrund einer umfassenden Bestandsaufnahme zur Unternehmensberatung arbeitet er heraus, dass Klienten selbst die Erfolgswahrscheinlichkeit von Beratung maßgeblich beeinflussen. Konsequenterweise stellt sich damit auch für Klienten die Frage nach einem professionellen Umgang mit Beratung.
Hieran anknüpfend entwickelt Michael Mohe ein umfassendes Set an Optionen zur Klientenprofessionalisierung. In theoretischer Hinsicht wird mit dem Thema der Klientenprofessionalisierung wissenschaftliches Neuland erschlossen. Der Praxis werden damit sowohl Handlungs- als auch Denkoptionen für einen professionellen Umgang mit Beratung zur Verfügung gestellt. Insofern wendet sich dieses Buch gleichermaßen an Akteure der Beratungsforschung und der Beratungspraxis.
"Michael Mohe ist es gelungen, mit der Betrachtung der Klientenperspektive den bislang blinden Fleck der Beratungsforschung aufzuhellen. Insbesondere in der Unterscheidung zwischen expertenorientierter und reflexiver Klientenprofessionalisierung beschreitet er außerordentlich gründlich und ausführlich Neuland. Die Arbeit ist nicht nur ausgezeichnet, sondern wird vermutlich für die nächste Zeit als Standardwerk für ihr thematisches Feld gelten können und müssen."
Prof. Dr. Reinhard Pfriem, Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Unternehmensführung und Betriebliche Umweltpolitik an der Universität Oldenburg.
"Michael Mohe liefert Klienten einen fundierten Orientierungsrahmen für einen professionellen Umgang mit Beratung. Angesichts des noch geringen Kenntnisstandes zur Klientenprofessionalisierung ist dieses Buch ein wichtiger Ratgeber für die Praxis."
Dr. Joachim Kahmann, Director Organization Management der Infineon Technologies AG, München.
Aktualisiert: 2021-10-20
> findR *
Der Beratungsmarkt ist im Umbruch. Neben der klassischen Managementberatung haben sich in den vergangenen Jahren neue Beratungskonzepte etabliert. Dazu zählen evolutionäre Organisationsberatung, integrierte Fach- und Prozessberatung, Supervision, Coaching, Mediation, Unternehmenstheater, Organisationsaufstellung, Meta-Beratung etc. Wie wird sich die Beratungsbranche vor diesem Hintergrund weiterentwickeln? Welche ökonomische Relevanz werden diese Konzepte in Zukunft haben? Welchen Nutzen stiften sie ihren Klienten? Antworten darauf gibt dieser Band mit dreizehn Beiträgen renommierter Autoren aus Wissenschaft und Praxis.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Wie kaum eine andere Branche verzeichnet die Unternehmensberatung in den letzten Dekaden ein überaus dynamisches Wachstum. Der vorliegende Studienführer zum Thema Consulting vermittelt Studierenden und Studieninteressierten einen umfassenden Überblick über Studienmöglichkeiten zum Thema Consulting im deutschsprachigen Raum. Neben vollwertigen Studiengängen werden auch Hochschulen berücksichtigt, die Vertiefungsrichtung en zum Consulting im Rahmen anderer Studiengänge anbieten. Daneben führen Fachaufsätze ausgewiesener Experten in die verschiedenen Beratungsfelder ein und bieten damit weitere Orientierungshilfe.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Drei Jahrzehnte nach ihrer sozialwissenschaftlichen Öffnung zeigt sich in der Betriebswirtschaftslehre ein bis zur Unübersichtlichkeit uneinheitliches Bild. Dabei scheint inzwischen die Einsicht zu wachsen, dass eine theoretische Selbstvergewisserung überfälliger ist denn je, zumal die vielfältigen Wechselwirkungen zwischen Unternehmen und Gesellschaft in dem bisherigen Theorierahmen nicht aufgefangen werden konnten.
Die Autoren verstehen dieses Buch als Versuch der Klärung und Positionierung. Es wird getragen vom Kolloquium der Forschungsgruppe Unternehmen und gesellschaftliche Organisation (FUGO) an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Beteiligt sind Wissenschaftler/innen aus Betriebswirtschaftslehre, Soziologie und Philosophie. Bei aller Heterogenität der Standpunkte stimmen sie darin überein, in einer kulturwissenschaftlichen Orientierung für Betriebswirtschaftslehre und Theorie der Unternehmung einen geeigneten theoretischen Bezugsrahmen zu sehen. Sie diskutieren dieses kulturwissenschaftliche Programm in dem vorliegenden Buch sowohl in grundlagentheoretischer Perspektive wie auch hinsichtlich seiner Anwendbarkeit auf konkrete Problemfelder.
Inhalt
Thomas Beschorner, Dirk Fischer, Reinhard Pfriem, Günter Ulrich
Perspektiven einer kulturwissenschaftlichen Theorie der Unternehmung - zur Heranführung
TEIL I: Grundlagen
Dirk Fischer
Rational Choice der Kultur? - Gary S. Beckers Ansatz und dessen Grenzen
Thomas Beschorner
Institutionen - Kultur - Wandel - (Unternehmens-) Theoretische Perspektiven
Alexander Krafft und Günter Ulrich
Kultur, Kontingenz, Innovation - Der Beitrag der Systemtheorie zur kulturwissenschaftlichen Wende in der Ökonomie
Reinhard Schulz
Kultur als Wissenschaft? - Eine kulturphilosophische Kritik
Reinhard Pfriem
Weg vom Ökonomischen? - Die kulturwissenschaftliche Option betriebswirtschaftlicher Forschung
TEIL II: Strategische Bezüge
Thomas Beschorner, Alexandra Lindenthal, Torsten Behrens
Unternehmenskultur II - Zur kulturellen Einbettung von Unternehmen
Thorsten Raabe, Mirella Caproni, Anne Rubens-Laarmann, Jörg Hammermeiste, Karsten Uphoff
Kultur als Gegenstand der Marketingforschung - Kritische Analyse und theoretisch-konzeptionelle Konsequenzen
Niko Paech
Nachhaltige Entwicklung als kulturelle Herausforderung
Reinhard Pfriem
Unternehmensstrategien sind kulturelle Angebote an die Gesellschaft
Bernd Siebenhüner
Kollektives Lernen und kultureller Wandel in Organisationen - Zum Verhältnis von Reflexion und Evolution
Alexander T. Nicolai
Die "Kultur der Rationalität" kapitalmarktorientierter Unternehmen
Marc Hübscher und Henning Schmidt
Unternehmensführung, Entscheidungen und Kulturalismus - Die kulturelle Dimension in Entscheidungssituationen
TEIL III: Anwendungen und Empirie
Monika Setzwein
Ernährung als Kulturphänomen. Kultursoziologische Zuwegungen in das Bedürfnisfeld der Ernährung
Uwe Schneidewind, Maria Goldbach, Dirk Fischer
Symbole und Substanzen - Eine kulturalistische Interpretation des textilen Stoffstrommanagements
Svenja Tilch
Regionale Kulturen und Wettbewerbsfähigkeit - Eine Betrachtung vor dem Hintergrund der kulturwissenschaftlichen Unternehmensforschung
Michael Mohe
Zur Programmatik einer kulturwissenschaftlichen Beratungsforschung
Aktualisiert: 2021-10-20
Autor:
Thomas Beschorner,
Dirk Fischer,
Maria Goldbach,
Alexander Krafft,
Michael Mohe,
Alexander T Nicolai,
Niko Paech,
Reinhard Pfriem,
Thorsten Raabe,
Henning Schmidt,
Uwe Schneidewind,
Reinhard Schulz,
Monika Setzwein,
Bernd Siebenhüner,
Günter Ulrich
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Mohe, Michael
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMohe, Michael ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Mohe, Michael.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Mohe, Michael im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Mohe, Michael .
Mohe, Michael - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Mohe, Michael die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Moheit, Daniel
- Moheit, Ulrike
- Moheit, W.
- Mohelsky, Margarete
- Mohi-von Känel, Sarah
- Mohing, Walter
- Mohini, Katharina
- Mohit, Madjid
- Mohiyeddini, Changiz
- Möhker, Hans Ludwig
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Mohe, Michael und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.