Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Ziel dieses Reihenbandes ist es, nach den Konturen, Beständen und Profilen der handlungstheoretischen Orientierung der Disziplin Soziale Arbeit zu fragen und unterschiedliche Konzepte, Ansätze und Positionsbestimmungen, aber auch die Schwierigkeiten und Problem der Bestimmung von "Handlungstheorie" bzw. "Handlungswissenschaft" zur Diskussion zu stellen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Ziel dieses Reihenbandes ist es, nach den Konturen, Beständen und Profilen der handlungstheoretischen Orientierung der Disziplin Soziale Arbeit zu fragen und unterschiedliche Konzepte, Ansätze und Positionsbestimmungen, aber auch die Schwierigkeiten und Problem der Bestimmung von "Handlungstheorie" bzw. "Handlungswissenschaft" zur Diskussion zu stellen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieser Band präsentiert eine (Wieder-)Begegnung mit einem „kollektiven, historischen Symbol“, das vor beinahe fünf Jahrzehnten vieles in Gesellschaft, Politik, Wissenschaft und Kultur kritisch in Frage gestellt und nachhaltig verändert hat. Mit dem Rekurs auf den Begriff und das Phänomen „Achtundsechzig“ werden Erinnerungen und persönliche Erfahrungen von Zeitzeugen aufgezeigt und die gesellschafts- wie hochschulpolitischen und wissenschaftlichen Diskurse reflektiert. Diese Reflexion beinhaltet die Analyse der reziproken Wirkungen zwischen den „68ern“ und den Entwicklungsverläufen der Sozialen Arbeit als Profession und Disziplin bis in die Gegenwart und eröffnet Perspektiven auf Entwicklungspotenziale der Sozialen Arbeit.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Etablierung der Sozialarbeitswissenschaft neben der Sozialpädagogik hat zu einer eigenständigen Theoriebildung geführt, die sich als emanzipatorische Bewegung aus der Erziehungswissenschaft entwickelt.
Ist diese Heterogenität und Diversität vor dem Hintergrund eines postmodernen Verständnisses nicht nur erklärbar, sondern begrüßenswert? Gibt es in dieser Heterogenität verbindende Paradigmen und Entwicklungstendenzen? Könnte der Entwicklung sich vereinigender Praxisbereiche im Feld der Profession Soziale Arbeit eine ähnliche im disziplinären Bereich folgen? Die Beiträge des Bandes erörtern die (Un-)Möglichkeiten auf dem Wege zu „einer“ Theorie der Sozialen Arbeit.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Die Etablierung der Sozialarbeitswissenschaft neben der Sozialpädagogik hat zu einer eigenständigen Theoriebildung geführt, die sich als emanzipatorische Bewegung aus der Erziehungswissenschaft entwickelt.
Ist diese Heterogenität und Diversität vor dem Hintergrund eines postmodernen Verständnisses nicht nur erklärbar, sondern begrüßenswert? Gibt es in dieser Heterogenität verbindende Paradigmen und Entwicklungstendenzen? Könnte der Entwicklung sich vereinigender Praxisbereiche im Feld der Profession Soziale Arbeit eine ähnliche im disziplinären Bereich folgen? Die Beiträge des Bandes erörtern die (Un-)Möglichkeiten auf dem Wege zu „einer“ Theorie der Sozialen Arbeit.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-17
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-17
> findR *
Ziel dieses Reihenbandes ist es, nach den Konturen, Beständen und Profilen der handlungstheoretischen Orientierung der Disziplin Soziale Arbeit zu fragen und unterschiedliche Konzepte, Ansätze und Positionsbestimmungen, aber auch die Schwierigkeiten und Problem der Bestimmung von "Handlungstheorie" bzw. "Handlungswissenschaft" zur Diskussion zu stellen.
Aktualisiert: 2023-06-12
> findR *
Welche Fragestellungen sind vor dem Hintergrund des aktuellen sozialen und gesellschaftlichen Wandels für sozialpädagogische Forschung besonders relevant? Gibt es eine Aussicht auf eine systematisch fundierte sozialpädagogische Forschung? Welche erkenntnistheoretischen und wissenschaftsmethodischen Vorgehensweisen sind dabei von besonderer Bedeutung? Gibt es eine genuin sozialpädagogische Forschung oder schließt sozialpädagogische Forschung immer auch Forschung der Sozialarbeitswissenschaften mit ein? Welchen Beitrag kann sozialpädagogische Forschung für das disziplinäre und professionelle Selbstverständnis der Sozialpädagogik respektive Soziale Arbeit leisten?
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *
Sozialpädagogik hat ein Miteinander aus solidarischen, gleichberechtigten und gleichverantwortlichen Gesellschaftsmitgliedern zum Ziel. Das Buch beleuchtet das Feld von Sozialpädagogik und Sozialarbeit in vier Dimensionen: in der theoretischen, der historisch-vergleichenden, der ethisch-sozialkritischen sowie der praktischen Dimension:
Die theoretische Dimension umfasst Systematik, Definitionen, Theorien und Methoden. Die historisch-vergleichende Dimension fragt nach dem geschichtlichen Verlauf aktueller sozialpädagogischer Probleme – sie vergleicht moderne und postmoderne Risiken mit gestrigen und antiken. Die ethisch-sozialkritische Dimension sucht nach Antworten auf die Frage nach der sozialen Konstitution des Menschen, nach seinen urwüchsigen und gesellschaftlichen Gruppierungen. Die praktische Dimension schließlich befasst sich mit Gesetzen, Institutionen und Methoden der sozialpädagogischen Praxis sowie deren Adressaten.
Mithilfe der übersichtlich gegliederten Systematisierung und durch die konkrete Beschreibung sozialpädagogischer Aufgaben im 21. Jahrhundert gelingt es, die Sozialpädagogik als eine an Politik und Gesellschaft maßgebend zu beteiligende Disziplin zu profilieren.
Aktualisiert: 2023-06-02
Autor:
Bernd Birgmeier,
Bernhard Borgetto,
Hansjosef Buchkremer,
Wolf- Dietrich Bukow,
Stefanie Debiel,
Georgios Drakos,
Michaela Emmerich,
Uli Groneick,
Christian Huber,
Karl Kälble,
Vassili Katsimardos,
Reinhard Lelgemann,
Holger Ließfeld,
Georg Reschauer M.A.,
Eric Mührel,
Carsten Müller,
Maria Papamichou,
Bärbel Schlummer,
Werner Schlummer,
Dagwin R. Schneider,
Claudia Stracke-Baumann,
Gebhard Theis,
Theo Thyssen,
Ilhan Tomanbay,
Jürgen von Troschke,
Philipp Walkenhorst,
Wibke Wisser
> findR *
Sozialpädagogik hat ein Miteinander aus solidarischen, gleichberechtigten und gleichverantwortlichen Gesellschaftsmitgliedern zum Ziel. Das Buch beleuchtet das Feld von Sozialpädagogik und Sozialarbeit in vier Dimensionen: in der theoretischen, der historisch-vergleichenden, der ethisch-sozialkritischen sowie der praktischen Dimension:
Die theoretische Dimension umfasst Systematik, Definitionen, Theorien und Methoden. Die historisch-vergleichende Dimension fragt nach dem geschichtlichen Verlauf aktueller sozialpädagogischer Probleme – sie vergleicht moderne und postmoderne Risiken mit gestrigen und antiken. Die ethisch-sozialkritische Dimension sucht nach Antworten auf die Frage nach der sozialen Konstitution des Menschen, nach seinen urwüchsigen und gesellschaftlichen Gruppierungen. Die praktische Dimension schließlich befasst sich mit Gesetzen, Institutionen und Methoden der sozialpädagogischen Praxis sowie deren Adressaten.
Mithilfe der übersichtlich gegliederten Systematisierung und durch die konkrete Beschreibung sozialpädagogischer Aufgaben im 21. Jahrhundert gelingt es, die Sozialpädagogik als eine an Politik und Gesellschaft maßgebend zu beteiligende Disziplin zu profilieren.
Aktualisiert: 2023-06-02
Autor:
Bernd Birgmeier,
Bernhard Borgetto,
Hansjosef Buchkremer,
Wolf- Dietrich Bukow,
Stefanie Debiel,
Georgios Drakos,
Michaela Emmerich,
Uli Groneick,
Christian Huber,
Karl Kälble,
Vassili Katsimardos,
Reinhard Lelgemann,
Holger Ließfeld,
Georg Reschauer M.A.,
Eric Mührel,
Carsten Müller,
Maria Papamichou,
Bärbel Schlummer,
Werner Schlummer,
Dagwin R. Schneider,
Claudia Stracke-Baumann,
Gebhard Theis,
Theo Thyssen,
Ilhan Tomanbay,
Jürgen von Troschke,
Philipp Walkenhorst,
Wibke Wisser
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-26
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-26
> findR *
Sozialpädagogik hat ein Miteinander aus solidarischen, gleichberechtigten und gleichverantwortlichen Gesellschaftsmitgliedern zum Ziel. Das Buch beleuchtet das Feld von Sozialpädagogik und Sozialarbeit in vier Dimensionen: in der theoretischen, der historisch-vergleichenden, der ethisch-sozialkritischen sowie der praktischen Dimension:
Die theoretische Dimension umfasst Systematik, Definitionen, Theorien und Methoden. Die historisch-vergleichende Dimension fragt nach dem geschichtlichen Verlauf aktueller sozialpädagogischer Probleme – sie vergleicht moderne und postmoderne Risiken mit gestrigen und antiken. Die ethisch-sozialkritische Dimension sucht nach Antworten auf die Frage nach der sozialen Konstitution des Menschen, nach seinen urwüchsigen und gesellschaftlichen Gruppierungen. Die praktische Dimension schließlich befasst sich mit Gesetzen, Institutionen und Methoden der sozialpädagogischen Praxis sowie deren Adressaten.
Mithilfe der übersichtlich gegliederten Systematisierung und durch die konkrete Beschreibung sozialpädagogischer Aufgaben im 21. Jahrhundert gelingt es, die Sozialpädagogik als eine an Politik und Gesellschaft maßgebend zu beteiligende Disziplin zu profilieren.
Aktualisiert: 2023-05-11
Autor:
Bernd Birgmeier,
Bernhard Borgetto,
Hansjosef Buchkremer,
Wolf- Dietrich Bukow,
Stefanie Debiel,
Georgios Drakos,
Michaela Emmerich,
Uli Groneick,
Christian Huber,
Karl Kälble,
Vassili Katsimardos,
Reinhard Lelgemann,
Holger Ließfeld,
Georg Reschauer M.A.,
Eric Mührel,
Carsten Müller,
Maria Papamichou,
Bärbel Schlummer,
Werner Schlummer,
Dagwin R. Schneider,
Claudia Stracke-Baumann,
Gebhard Theis,
Theo Thyssen,
Ilhan Tomanbay,
Jürgen von Troschke,
Philipp Walkenhorst,
Wibke Wisser
> findR *
Sozialpädagogik hat ein Miteinander aus solidarischen, gleichberechtigten und gleichverantwortlichen Gesellschaftsmitgliedern zum Ziel. Das Buch beleuchtet das Feld von Sozialpädagogik und Sozialarbeit in vier Dimensionen: in der theoretischen, der historisch-vergleichenden, der ethisch-sozialkritischen sowie der praktischen Dimension:
Die theoretische Dimension umfasst Systematik, Definitionen, Theorien und Methoden. Die historisch-vergleichende Dimension fragt nach dem geschichtlichen Verlauf aktueller sozialpädagogischer Probleme – sie vergleicht moderne und postmoderne Risiken mit gestrigen und antiken. Die ethisch-sozialkritische Dimension sucht nach Antworten auf die Frage nach der sozialen Konstitution des Menschen, nach seinen urwüchsigen und gesellschaftlichen Gruppierungen. Die praktische Dimension schließlich befasst sich mit Gesetzen, Institutionen und Methoden der sozialpädagogischen Praxis sowie deren Adressaten.
Mithilfe der übersichtlich gegliederten Systematisierung und durch die konkrete Beschreibung sozialpädagogischer Aufgaben im 21. Jahrhundert gelingt es, die Sozialpädagogik als eine an Politik und Gesellschaft maßgebend zu beteiligende Disziplin zu profilieren.
Aktualisiert: 2023-05-11
Autor:
Bernd Birgmeier,
Bernhard Borgetto,
Hansjosef Buchkremer,
Wolf- Dietrich Bukow,
Stefanie Debiel,
Georgios Drakos,
Michaela Emmerich,
Uli Groneick,
Christian Huber,
Karl Kälble,
Vassili Katsimardos,
Reinhard Lelgemann,
Holger Ließfeld,
Georg Reschauer M.A.,
Eric Mührel,
Carsten Müller,
Maria Papamichou,
Bärbel Schlummer,
Werner Schlummer,
Dagwin R. Schneider,
Claudia Stracke-Baumann,
Gebhard Theis,
Theo Thyssen,
Ilhan Tomanbay,
Jürgen von Troschke,
Philipp Walkenhorst,
Wibke Wisser
> findR *
Sozialpädagogik hat ein Miteinander aus solidarischen, gleichberechtigten und gleichverantwortlichen Gesellschaftsmitgliedern zum Ziel. Das Buch beleuchtet das Feld von Sozialpädagogik und Sozialarbeit in vier Dimensionen: in der theoretischen, der historisch-vergleichenden, der ethisch-sozialkritischen sowie der praktischen Dimension:
Die theoretische Dimension umfasst Systematik, Definitionen, Theorien und Methoden. Die historisch-vergleichende Dimension fragt nach dem geschichtlichen Verlauf aktueller sozialpädagogischer Probleme – sie vergleicht moderne und postmoderne Risiken mit gestrigen und antiken. Die ethisch-sozialkritische Dimension sucht nach Antworten auf die Frage nach der sozialen Konstitution des Menschen, nach seinen urwüchsigen und gesellschaftlichen Gruppierungen. Die praktische Dimension schließlich befasst sich mit Gesetzen, Institutionen und Methoden der sozialpädagogischen Praxis sowie deren Adressaten.
Mithilfe der übersichtlich gegliederten Systematisierung und durch die konkrete Beschreibung sozialpädagogischer Aufgaben im 21. Jahrhundert gelingt es, die Sozialpädagogik als eine an Politik und Gesellschaft maßgebend zu beteiligende Disziplin zu profilieren.
Aktualisiert: 2023-05-11
Autor:
Bernd Birgmeier,
Bernhard Borgetto,
Hansjosef Buchkremer,
Wolf- Dietrich Bukow,
Stefanie Debiel,
Georgios Drakos,
Michaela Emmerich,
Uli Groneick,
Christian Huber,
Karl Kälble,
Vassili Katsimardos,
Reinhard Lelgemann,
Holger Ließfeld,
Georg Reschauer M.A.,
Eric Mührel,
Carsten Müller,
Maria Papamichou,
Bärbel Schlummer,
Werner Schlummer,
Dagwin R. Schneider,
Claudia Stracke-Baumann,
Gebhard Theis,
Theo Thyssen,
Ilhan Tomanbay,
Jürgen von Troschke,
Philipp Walkenhorst,
Wibke Wisser
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Mührel, Eric
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMührel, Eric ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Mührel, Eric.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Mührel, Eric im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Mührel, Eric .
Mührel, Eric - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Mührel, Eric die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Mührel, Eric und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.