Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Das «Prozessmanual. Dialogisch-systemische Kindeswohlabklärung»
- ist eine forschungsbasierte Wegleitung für einen kompletten Abklärungsprozess: von der Entgegennahme von Hinweisen auf Gefährdungen des Wohls eines Kindes oder Jugendlichen bis zum Vorstellen der Abklärungsergebnisse bei der Familie;
- bietet praxisbezogene Orientierung für das konkrete Vorgehen in Abklärungsprozessen;
- definiert die für die Abklärung von Kindeswohlfragen relevanten Schlüsselprozesse;
- enthält Vorschläge zum Vorgehen bei der Hilfeplanung;
- ist für die Verwendung im freiwilligen und zivilrechtlichen Kindesschutz konzipiert;
- kann mit anderen Verfahren, Methoden und Instrumenten kombiniert werden;
- unterstützt die Zusammenarbeit zwischen Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, Sozialdiensten / Kinder- und Jugenddiensten und anderen im Kindesschutz tätigen Organisationen;
- wurde in Zusammenarbeit von Praxis und Wissenschaft entwickelt und erprobt;
- dient der Sicherung des Kindeswohls bereits während der Abklärung.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Das «Prozessmanual. Dialogisch-systemische Kindeswohlabklärung»
- ist eine forschungsbasierte Wegleitung für einen kompletten Abklärungsprozess: von der Entgegennahme von Hinweisen auf Gefährdungen des Wohls eines Kindes oder Jugendlichen bis zum Vorstellen der Abklärungsergebnisse bei der Familie;
- bietet praxisbezogene Orientierung für das konkrete Vorgehen in Abklärungsprozessen;
- definiert die für die Abklärung von Kindeswohlfragen relevanten Schlüsselprozesse;
- enthält Vorschläge zum Vorgehen bei der Hilfeplanung;
- ist für die Verwendung im freiwilligen und zivilrechtlichen Kindesschutz konzipiert;
- kann mit anderen Verfahren, Methoden und Instrumenten kombiniert werden;
- unterstützt die Zusammenarbeit zwischen Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, Sozialdiensten / Kinder- und Jugenddiensten und anderen im Kindesschutz tätigen Organisationen;
- wurde in Zusammenarbeit von Praxis und Wissenschaft entwickelt und erprobt;
- dient der Sicherung des Kindeswohls bereits während der Abklärung.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Das «Prozessmanual. Dialogisch-systemische Kindeswohlabklärung»
- ist eine forschungsbasierte Wegleitung für einen kompletten Abklärungsprozess: von der Entgegennahme von Hinweisen auf Gefährdungen des Wohls eines Kindes oder Jugendlichen bis zum Vorstellen der Abklärungsergebnisse bei der Familie;
- bietet praxisbezogene Orientierung für das konkrete Vorgehen in Abklärungsprozessen;
- definiert die für die Abklärung von Kindeswohlfragen relevanten Schlüsselprozesse;
- enthält Vorschläge zum Vorgehen bei der Hilfeplanung;
- ist für die Verwendung im freiwilligen und zivilrechtlichen Kindesschutz konzipiert;
- kann mit anderen Verfahren, Methoden und Instrumenten kombiniert werden;
- unterstützt die Zusammenarbeit zwischen Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, Sozialdiensten / Kinder- und Jugenddiensten und anderen im Kindesschutz tätigen Organisationen;
- wurde in Zusammenarbeit von Praxis und Wissenschaft entwickelt und erprobt;
- dient der Sicherung des Kindeswohls bereits während der Abklärung.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Das «Prozessmanual. Dialogisch-systemische Kindeswohlabklärung»
- ist eine forschungsbasierte Wegleitung für einen kompletten Abklärungsprozess: von der Entgegennahme von Hinweisen auf Gefährdungen des Wohls eines Kindes oder Jugendlichen bis zum Vorstellen der Abklärungsergebnisse bei der Familie;
- bietet praxisbezogene Orientierung für das konkrete Vorgehen in Abklärungsprozessen;
- definiert die für die Abklärung von Kindeswohlfragen relevanten Schlüsselprozesse;
- enthält Vorschläge zum Vorgehen bei der Hilfeplanung;
- ist für die Verwendung im freiwilligen und zivilrechtlichen Kindesschutz konzipiert;
- kann mit anderen Verfahren, Methoden und Instrumenten kombiniert werden;
- unterstützt die Zusammenarbeit zwischen Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, Sozialdiensten / Kinder- und Jugenddiensten und anderen im Kindesschutz tätigen Organisationen;
- wurde in Zusammenarbeit von Praxis und Wissenschaft entwickelt und erprobt;
- dient der Sicherung des Kindeswohls bereits während der Abklärung.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Das «Prozessmanual. Dialogisch-systemische Kindeswohlabklärung»
- ist eine forschungsbasierte Wegleitung für einen kompletten Abklärungsprozess: von der Entgegennahme von Hinweisen auf Gefährdungen des Wohls eines Kindes oder Jugendlichen bis zum Vorstellen der Abklärungsergebnisse bei der Familie;
- bietet praxisbezogene Orientierung für das konkrete Vorgehen in Abklärungsprozessen;
- definiert die für die Abklärung von Kindeswohlfragen relevanten Schlüsselprozesse;
- enthält Vorschläge zum Vorgehen bei der Hilfeplanung;
- ist für die Verwendung im freiwilligen und zivilrechtlichen Kindesschutz konzipiert;
- kann mit anderen Verfahren, Methoden und Instrumenten kombiniert werden;
- unterstützt die Zusammenarbeit zwischen Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, Sozialdiensten / Kinder- und Jugenddiensten und anderen im Kindesschutz tätigen Organisationen;
- wurde in Zusammenarbeit von Praxis und Wissenschaft entwickelt und erprobt;
- dient der Sicherung des Kindeswohls bereits während der Abklärung.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Das «Prozessmanual. Dialogisch-systemische Kindeswohlabklärung»
- ist eine forschungsbasierte Wegleitung für einen kompletten Abklärungsprozess: von der Entgegennahme von Hinweisen auf Gefährdungen des Wohls eines Kindes oder Jugendlichen bis zum Vorstellen der Abklärungsergebnisse bei der Familie;
- bietet praxisbezogene Orientierung für das konkrete Vorgehen in Abklärungsprozessen;
- definiert die für die Abklärung von Kindeswohlfragen relevanten Schlüsselprozesse;
- enthält Vorschläge zum Vorgehen bei der Hilfeplanung;
- ist für die Verwendung im freiwilligen und zivilrechtlichen Kindesschutz konzipiert;
- kann mit anderen Verfahren, Methoden und Instrumenten kombiniert werden;
- unterstützt die Zusammenarbeit zwischen Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, Sozialdiensten / Kinder- und Jugenddiensten und anderen im Kindesschutz tätigen Organisationen;
- wurde in Zusammenarbeit von Praxis und Wissenschaft entwickelt und erprobt;
- dient der Sicherung des Kindeswohls bereits während der Abklärung.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Das «Prozessmanual. Dialogisch-systemische Kindeswohlabklärung»
- ist eine forschungsbasierte Wegleitung für einen kompletten Abklärungsprozess: von der Entgegennahme von Hinweisen auf Gefährdungen des Wohls eines Kindes oder Jugendlichen bis zum Vorstellen der Abklärungsergebnisse bei der Familie;
- bietet praxisbezogene Orientierung für das konkrete Vorgehen in Abklärungsprozessen;
- definiert die für die Abklärung von Kindeswohlfragen relevanten Schlüsselprozesse;
- enthält Vorschläge zum Vorgehen bei der Hilfeplanung;
- ist für die Verwendung im freiwilligen und zivilrechtlichen Kindesschutz konzipiert;
- kann mit anderen Verfahren, Methoden und Instrumenten kombiniert werden;
- unterstützt die Zusammenarbeit zwischen Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, Sozialdiensten / Kinder- und Jugenddiensten und anderen im Kindesschutz tätigen Organisationen;
- wurde in Zusammenarbeit von Praxis und Wissenschaft entwickelt und erprobt;
- dient der Sicherung des Kindeswohls bereits während der Abklärung.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Das «Prozessmanual. Dialogisch-systemische Kindeswohlabklärung»
- ist eine forschungsbasierte Wegleitung für einen kompletten Abklärungsprozess: von der Entgegennahme von Hinweisen auf Gefährdungen des Wohls eines Kindes oder Jugendlichen bis zum Vorstellen der Abklärungsergebnisse bei der Familie;
- bietet praxisbezogene Orientierung für das konkrete Vorgehen in Abklärungsprozessen;
- definiert die für die Abklärung von Kindeswohlfragen relevanten Schlüsselprozesse;
- enthält Vorschläge zum Vorgehen bei der Hilfeplanung;
- ist für die Verwendung im freiwilligen und zivilrechtlichen Kindesschutz konzipiert;
- kann mit anderen Verfahren, Methoden und Instrumenten kombiniert werden;
- unterstützt die Zusammenarbeit zwischen Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, Sozialdiensten / Kinder- und Jugenddiensten und anderen im Kindesschutz tätigen Organisationen;
- wurde in Zusammenarbeit von Praxis und Wissenschaft entwickelt und erprobt;
- dient der Sicherung des Kindeswohls bereits während der Abklärung.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Das «Prozessmanual. Dialogisch-systemische Kindeswohlabklärung»
- ist eine forschungsbasierte Wegleitung für einen kompletten Abklärungsprozess: von der Entgegennahme von Hinweisen auf Gefährdungen des Wohls eines Kindes oder Jugendlichen bis zum Vorstellen der Abklärungsergebnisse bei der Familie;
- bietet praxisbezogene Orientierung für das konkrete Vorgehen in Abklärungsprozessen;
- definiert die für die Abklärung von Kindeswohlfragen relevanten Schlüsselprozesse;
- enthält Vorschläge zum Vorgehen bei der Hilfeplanung;
- ist für die Verwendung im freiwilligen und zivilrechtlichen Kindesschutz konzipiert;
- kann mit anderen Verfahren, Methoden und Instrumenten kombiniert werden;
- unterstützt die Zusammenarbeit zwischen Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, Sozialdiensten / Kinder- und Jugenddiensten und anderen im Kindesschutz tätigen Organisationen;
- wurde in Zusammenarbeit von Praxis und Wissenschaft entwickelt und erprobt;
- dient der Sicherung des Kindeswohls bereits während der Abklärung.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *
Das «Prozessmanual. Dialogisch-systemische Kindeswohlabklärung»
- ist eine forschungsbasierte Wegleitung für einen kompletten Abklärungsprozess: von der Entgegennahme von Hinweisen auf Gefährdungen des Wohls eines Kindes oder Jugendlichen bis zum Vorstellen der Abklärungsergebnisse bei der Familie;
- bietet praxisbezogene Orientierung für das konkrete Vorgehen in Abklärungsprozessen;
- definiert die für die Abklärung von Kindeswohlfragen relevanten Schlüsselprozesse;
- enthält Vorschläge zum Vorgehen bei der Hilfeplanung;
- ist für die Verwendung im freiwilligen und zivilrechtlichen Kindesschutz konzipiert;
- kann mit anderen Verfahren, Methoden und Instrumenten kombiniert werden;
- unterstützt die Zusammenarbeit zwischen Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, Sozialdiensten / Kinder- und Jugenddiensten und anderen im Kindesschutz tätigen Organisationen;
- wurde in Zusammenarbeit von Praxis und Wissenschaft entwickelt und erprobt;
- dient der Sicherung des Kindeswohls bereits während der Abklärung.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *
Das «Prozessmanual. Dialogisch-systemische Kindeswohlabklärung»
- ist eine forschungsbasierte Wegleitung für einen kompletten Abklärungsprozess: von der Entgegennahme von Hinweisen auf Gefährdungen des Wohls eines Kindes oder Jugendlichen bis zum Vorstellen der Abklärungsergebnisse bei der Familie;
- bietet praxisbezogene Orientierung für das konkrete Vorgehen in Abklärungsprozessen;
- definiert die für die Abklärung von Kindeswohlfragen relevanten Schlüsselprozesse;
- enthält Vorschläge zum Vorgehen bei der Hilfeplanung;
- ist für die Verwendung im freiwilligen und zivilrechtlichen Kindesschutz konzipiert;
- kann mit anderen Verfahren, Methoden und Instrumenten kombiniert werden;
- unterstützt die Zusammenarbeit zwischen Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, Sozialdiensten / Kinder- und Jugenddiensten und anderen im Kindesschutz tätigen Organisationen;
- wurde in Zusammenarbeit von Praxis und Wissenschaft entwickelt und erprobt;
- dient der Sicherung des Kindeswohls bereits während der Abklärung.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *
Das «Prozessmanual. Dialogisch-systemische Kindeswohlabklärung»
- ist eine forschungsbasierte Wegleitung für einen kompletten Abklärungsprozess: von der Entgegennahme von Hinweisen auf Gefährdungen des Wohls eines Kindes oder Jugendlichen bis zum Vorstellen der Abklärungsergebnisse bei der Familie;
- bietet praxisbezogene Orientierung für das konkrete Vorgehen in Abklärungsprozessen;
- definiert die für die Abklärung von Kindeswohlfragen relevanten Schlüsselprozesse;
- enthält Vorschläge zum Vorgehen bei der Hilfeplanung;
- ist für die Verwendung im freiwilligen und zivilrechtlichen Kindesschutz konzipiert;
- kann mit anderen Verfahren, Methoden und Instrumenten kombiniert werden;
- unterstützt die Zusammenarbeit zwischen Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, Sozialdiensten / Kinder- und Jugenddiensten und anderen im Kindesschutz tätigen Organisationen;
- wurde in Zusammenarbeit von Praxis und Wissenschaft entwickelt und erprobt;
- dient der Sicherung des Kindeswohls bereits während der Abklärung.
Aktualisiert: 2022-04-13
> findR *
Das «Prozessmanual. Dialogisch-systemische Kindeswohlabklärung»
- ist eine forschungsbasierte Wegleitung für einen kompletten Abklärungsprozess: von der Entgegennahme von Hinweisen auf Gefährdungen des Wohls eines Kindes oder Jugendlichen bis zum Vorstellen der Abklärungsergebnisse bei der Familie;
- bietet praxisbezogene Orientierung für das konkrete Vorgehen in Abklärungsprozessen;
- definiert die für die Abklärung von Kindeswohlfragen relevanten Schlüsselprozesse;
- enthält Vorschläge zum Vorgehen bei der Hilfeplanung;
- ist für die Verwendung im freiwilligen und zivilrechtlichen Kindesschutz konzipiert;
- kann mit anderen Verfahren, Methoden und Instrumenten kombiniert werden;
- unterstützt die Zusammenarbeit zwischen Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, Sozialdiensten / Kinder- und Jugenddiensten und anderen im Kindesschutz tätigen Organisationen;
- wurde in Zusammenarbeit von Praxis und Wissenschaft entwickelt und erprobt;
- dient der Sicherung des Kindeswohls bereits während der Abklärung.
Aktualisiert: 2021-07-27
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Dieser Band versammelt in Lyrik und Prosa gefasste Emotionen, Erfahrungen und Erlebnisse, verfasst aus höchst unterschiedlichen Perspektiven. Die Texte drängen mit ihren breitgefächerten Ausdrucksformen einfühlsam und mit poetischer Kraft aufs Papier und spiegeln facettenreich die Befindlichkeiten und Lebensgefühle unserer Gegenwart.
Prosa und Lyrik von 25 Autorinen und Autoren: Egidius Aebli, Yves Baer, Vroni Beetschen, Slavica Beloš, Olga Maria Braun, Rolf Dorner, Hans Haab, August Guido Holstein, Verena Keller, Ernst Kistler, Philippe Daniel Ledermann, Al’Leu, Peter Mathys, Res Perrot, Karlheinz Pichler, Dominik Riedo, Rita Roedel, Grete Ruile, Lotty A. Schellenberg, Christa Maria Till, Percy Usleber, Gaetano Verardi, Roswitha Wegmann, Rolf Zumbühl, Franz Felix Züsli
Herausgegeben von Brigitte Müller im Auftrag des Zürcher Schriftsteller und Schriftstellerinnen-Verbandes und des Verbandes Ostschweizer Autorinen und Autoren.
Vorwort: Al'Leu
Aktualisiert: 2019-04-05
> findR *
Das Tagebuch für den Lebensweg mit Reiki.
Reiki-Meister empfehlen, nach dem Reiki-Seminar ein Tagebuch zu führen. Die Einstimmungen in die verschiedenen Reiki-Grade lösen eine intensive Reinigungsphase aus: Eine Entgiftung und Entschlackung des Körpers setzt ein, das Unterbewusstsein meldet sich, und oft sind die Nächte reich an Träumen.
Und auch diejenigen, die schon länger Reiki praktizieren, können im Reiki-Tagebuch ihre Erfahrungen und Erlebnisse festhalten.
Es bietet liebevoll gestaltete Seiten für eigene Aufzeichnungen, Artikel von Fachautoren und eine Reinigungs-Meditation.
Mit ihren Beiträgen haben viele erfahrene Reiki-Ausbilder zum Gelingen des Tagebuches beigetragen:
Dr. Brigitte Gleich, Horst und Edith Günther, Ingrid Groß, Michael Hartley, Paula Horan, Jürgen Kindler, Walter Lübeck, Brigitte Müller und Harald Wörl.
Aktualisiert: 2020-06-23
> findR *
Prosa und Lyrik von 28 Autorinnen und Autoren des Zürcher Schriftsteller und Schriftstellerinnen-Verbandes und des Verbandes Ostschweizer Autorinnen und Autoren.
Es ist die Einsamkeit der individuellen Fortbewegung auf dem Wasser, die sich von der Illusion des Gemeinsamen absetzt. Das Bild des Ruderers, mit seiner unmittelbar vergänglichen Spur, ist genauso vielschichtig, wie die vorliegende Textauswahl. Diese Textsammlung vereint literarische Positionen zur Faszinanz und den Defiziten unserer Gegenwart.
Herausgegeben von Brigitte Müller im Auftrag des Zürcher Schriftsteller und Schriftstellerinnen-Verbandes und des Verbandes Ostschweizer Autorinen und Autoren.
Vorwort Al'Leu
Aktualisiert: 2019-04-05
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Müller, Brigitte
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMüller, Brigitte ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Müller, Brigitte.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Müller, Brigitte im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Müller, Brigitte .
Müller, Brigitte - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Müller, Brigitte die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Müller, Brigitte und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.