Die Wunder Jesu

Die Wunder Jesu von Dormeyer,  Detlev, Hartenstein,  Judith, Münch,  Christian, Popkes,  Enno-Edzard, Poplutz,  Uta, Zimmermann,  Ruben
Was bedeutet es, von »Wundern« zu sprechen? Sind Phänomene wie »Spontanheilung« identisch mit dem, was im religiösen Bereich »Wunder« genannt wird? Wann deuten Menschen Lebensereignisse als »Wunder« und in welcher sprachlichen Form tun sie das? Wie erzählt das Neue Testament von den Wundern Jesu und der Apostel und warum? Diesen Fragen spürt dieses auf zwei Bände angelegte Kompendium nach.Ein einleitender Teil klärt neben einem kurzen forschungsgeschichtlichen Überblick methodische und hermeneutische Fragen. Im Hauptteil wird jede Wundererzählung in einer nach Struktur und exegetischen Leitlinien einheitlichen Form untersucht. Unter Einbeziehung sprachwissenschaftlicher sowie rezeptionsästhetischer Aspekte steht auch die Frage nach der Kommunikationsintention der Wundererzählungen und deren Potenzial für die Exegese der Texte heute im Zentrum. Exkurse bieten einführende Überblicke zu für die Wundererzählungen relevanten Themenbereichen.Die Auslegungen wurden von einem Autorenkollektiv von unterschiedlichen, überwiegend jüngeren NeutestamentlerInnen verfasst.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Die Wunder Jesu

Die Wunder Jesu von Dormeyer,  Detlev, Hartenstein,  Judith, Münch,  Christian, Popkes,  Enno-Edzard, Poplutz,  Uta, Zimmermann,  Ruben
Was bedeutet es, von »Wundern« zu sprechen? Sind Phänomene wie »Spontanheilung« identisch mit dem, was im religiösen Bereich »Wunder« genannt wird? Wann deuten Menschen Lebensereignisse als »Wunder« und in welcher sprachlichen Form tun sie das? Wie erzählt das Neue Testament von den Wundern Jesu und der Apostel und warum? Diesen Fragen spürt dieses auf zwei Bände angelegte Kompendium nach.Ein einleitender Teil klärt neben einem kurzen forschungsgeschichtlichen Überblick methodische und hermeneutische Fragen. Im Hauptteil wird jede Wundererzählung in einer nach Struktur und exegetischen Leitlinien einheitlichen Form untersucht. Unter Einbeziehung sprachwissenschaftlicher sowie rezeptionsästhetischer Aspekte steht auch die Frage nach der Kommunikationsintention der Wundererzählungen und deren Potenzial für die Exegese der Texte heute im Zentrum. Exkurse bieten einführende Überblicke zu für die Wundererzählungen relevanten Themenbereichen.Die Auslegungen wurden von einem Autorenkollektiv von unterschiedlichen, überwiegend jüngeren NeutestamentlerInnen verfasst.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Würde und Last der Arbeit

Würde und Last der Arbeit von Brünenberg-Bußwolder,  Esther, Dietrich,  Walter, Erlemann,  Kurt, Frevel,  Christian, Gielen,  Marlis, Haase,  Mareile, Heilmann,  Jan, Jähnichen,  Traugott, Kowalski,  Beate, Leibold,  Steffen, Münch,  Christian, Scoralick,  Ruth, Sigismund,  Marcus, Söding,  Thomas, Tiwald,  Markus, Van den Heede,  Philipp, von Bendemann,  Reinhard, Vorholt,  Robert, Weihs,  Alexander, Wick,  Peter
Work is a first class social phenomenon. How working people are seen and see themselves, how work is valued and rewarded, shaped, promoted and demanded provides an indication of the structure, dynamics and ethos of a society. Taking a broad spectrum, this volume highlights the key issues surrounding the social ethics of work in the New Testament. Slavery and entrepreneurship, money and wages, mission and church building, the Sabbath and labor markets form the focal points of a search for ethical orientation that was characteristic of early Christianity.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Würde und Last der Arbeit

Würde und Last der Arbeit von Brünenberg-Bußwolder,  Esther, Dietrich,  Walter, Erlemann,  Kurt, Frevel,  Christian, Gielen,  Marlis, Haase,  Mareile, Heilmann,  Jan, Jähnichen,  Traugott, Kowalski,  Beate, Leibold,  Steffen, Münch,  Christian, Scoralick,  Ruth, Sigismund,  Marcus, Söding,  Thomas, Tiwald,  Markus, Van den Heede,  Philipp, von Bendemann,  Reinhard, Vorholt,  Robert, Weihs,  Alexander, Wick,  Peter
Work is a first class social phenomenon. How working people are seen and see themselves, how work is valued and rewarded, shaped, promoted and demanded provides an indication of the structure, dynamics and ethos of a society. Taking a broad spectrum, this volume highlights the key issues surrounding the social ethics of work in the New Testament. Slavery and entrepreneurship, money and wages, mission and church building, the Sabbath and labor markets form the focal points of a search for ethical orientation that was characteristic of early Christianity.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Würde und Last der Arbeit

Würde und Last der Arbeit von Brünenberg-Bußwolder,  Esther, Dietrich,  Walter, Erlemann,  Kurt, Frevel,  Christian, Gielen,  Marlis, Haase,  Mareile, Heilmann,  Jan, Jähnichen,  Traugott, Kowalski,  Beate, Leibold,  Steffen, Münch,  Christian, Scoralick,  Ruth, Sigismund,  Marcus, Söding,  Thomas, Tiwald,  Markus, Van den Heede,  Philipp, von Bendemann,  Reinhard, Vorholt,  Robert, Weihs,  Alexander, Wick,  Peter
Work is a first class social phenomenon. How working people are seen and see themselves, how work is valued and rewarded, shaped, promoted and demanded provides an indication of the structure, dynamics and ethos of a society. Taking a broad spectrum, this volume highlights the key issues surrounding the social ethics of work in the New Testament. Slavery and entrepreneurship, money and wages, mission and church building, the Sabbath and labor markets form the focal points of a search for ethical orientation that was characteristic of early Christianity.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Tolstoj als theologischer Denker und Kirchenkritiker

Tolstoj als theologischer Denker und Kirchenkritiker von Balasubramanian,  Radha, Bryner,  Erich, Caspers,  Olga, Donskov,  Andrew, George,  Martin, Goldt,  Rainer, Grübel,  Rainer, Herlth,  Jens, Hodel,  Robert, Karenovics,  Ilja, Kolsto,  Pal, Kuße,  Holger, Münch,  Christian, Orechanov,  Georgij, Sasse,  Sylvia, Schmid,  Ulrich, Tamcke,  Martin, Udolph,  Ludger, Zhuk,  Sergei, Zwahlen Guth,  Regula
Tolstojs theologische Schriften stehen im Schatten seiner berühmten Romane und sind heute weithin vergessen. Über hundert Jahre nach dem Tod des Schriftstellers machen die Herausgeber dieses Bandes eine repräsentative Textauswahl in neuer und teils erstmaliger deutscher Übersetzung zugänglich. Der Band spiegelt die ganze Vielfalt von Tolstojs theologischem und kirchenkritischem Engagement: Neben Traktaten wie »Kirche und Staat« oder »Religion und Sittlichkeit« sowie Auszügen aus längeren Schriften enthält er zahlreiche kleinere Texte: religiöse Briefe, Tagebucheinträge, Fragmente, Aphorismen, Gebete und Gleichnisse. Tolstojs Entwürfe werden von Theologen, Philosophen und Literaturwissenschaftlern neu bewertet und kritisch gewürdigt. Im Fokus stehen insbesondere die philosophischen und theologischen Voraussetzungen sowie die breite Wirkungsgeschichte der theologischen Schriften des Autors.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Tolstoj als theologischer Denker und Kirchenkritiker

Tolstoj als theologischer Denker und Kirchenkritiker von Balasubramanian,  Radha, Bryner,  Erich, Caspers,  Olga, Donskov,  Andrew, George,  Martin, Goldt,  Rainer, Grübel,  Rainer, Herlth,  Jens, Hodel,  Robert, Karenovics,  Ilja, Kolsto,  Pal, Kuße,  Holger, Münch,  Christian, Orechanov,  Georgij, Sasse,  Sylvia, Schmid,  Ulrich, Tamcke,  Martin, Udolph,  Ludger, Zhuk,  Sergei, Zwahlen Guth,  Regula
Tolstojs theologische Schriften stehen im Schatten seiner berühmten Romane und sind heute weithin vergessen. Über hundert Jahre nach dem Tod des Schriftstellers machen die Herausgeber dieses Bandes eine repräsentative Textauswahl in neuer und teils erstmaliger deutscher Übersetzung zugänglich. Der Band spiegelt die ganze Vielfalt von Tolstojs theologischem und kirchenkritischem Engagement: Neben Traktaten wie »Kirche und Staat« oder »Religion und Sittlichkeit« sowie Auszügen aus längeren Schriften enthält er zahlreiche kleinere Texte: religiöse Briefe, Tagebucheinträge, Fragmente, Aphorismen, Gebete und Gleichnisse. Tolstojs Entwürfe werden von Theologen, Philosophen und Literaturwissenschaftlern neu bewertet und kritisch gewürdigt. Im Fokus stehen insbesondere die philosophischen und theologischen Voraussetzungen sowie die breite Wirkungsgeschichte der theologischen Schriften des Autors.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Tolstoj als theologischer Denker und Kirchenkritiker

Tolstoj als theologischer Denker und Kirchenkritiker von Balasubramanian,  Radha, Bryner,  Erich, Caspers,  Olga, Donskov,  Andrew, George,  Martin, Goldt,  Rainer, Grübel,  Rainer, Herlth,  Jens, Hodel,  Robert, Karenovics,  Ilja, Kolsto,  Pal, Kuße,  Holger, Münch,  Christian, Orechanov,  Georgij, Sasse,  Sylvia, Schmid,  Ulrich, Tamcke,  Martin, Udolph,  Ludger, Zhuk,  Sergei, Zwahlen Guth,  Regula
Tolstojs theologische Schriften stehen im Schatten seiner berühmten Romane und sind heute weithin vergessen. Über hundert Jahre nach dem Tod des Schriftstellers machen die Herausgeber dieses Bandes eine repräsentative Textauswahl in neuer und teils erstmaliger deutscher Übersetzung zugänglich. Der Band spiegelt die ganze Vielfalt von Tolstojs theologischem und kirchenkritischem Engagement: Neben Traktaten wie »Kirche und Staat« oder »Religion und Sittlichkeit« sowie Auszügen aus längeren Schriften enthält er zahlreiche kleinere Texte: religiöse Briefe, Tagebucheinträge, Fragmente, Aphorismen, Gebete und Gleichnisse. Tolstojs Entwürfe werden von Theologen, Philosophen und Literaturwissenschaftlern neu bewertet und kritisch gewürdigt. Im Fokus stehen insbesondere die philosophischen und theologischen Voraussetzungen sowie die breite Wirkungsgeschichte der theologischen Schriften des Autors.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Die Gleichnisse Jesu im Matthäusevangelium

Die Gleichnisse Jesu im Matthäusevangelium von Münch,  Christian
Gleichnisse waren eine herausragende Form der Verkündigung Jesu. Diese Einsicht der Gleichnisforschung des 20. Jh.s ist kaum umstritten. Die Evangelisten als Überlieferer, Bearbeiter und Interpreten der Gleichnisse Jesu geraten dabei oft aus dem Blick. Die Studie fragt nach dem Gleichnisverständnis des Evangelisten Matthäus. Sie untersucht die sprachlich-literarische Form und die Verwendung dieser Textart sowie den Gebrauch des Begriffes ›Gleichnis‹ im ersten Evangelium.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Die Gleichnisse Jesu im Matthäusevangelium

Die Gleichnisse Jesu im Matthäusevangelium von Münch,  Christian
Gleichnisse waren eine herausragende Form der Verkündigung Jesu. Diese Einsicht der Gleichnisforschung des 20. Jh.s ist kaum umstritten. Die Evangelisten als Überlieferer, Bearbeiter und Interpreten der Gleichnisse Jesu geraten dabei oft aus dem Blick. Die Studie fragt nach dem Gleichnisverständnis des Evangelisten Matthäus. Sie untersucht die sprachlich-literarische Form und die Verwendung dieser Textart sowie den Gebrauch des Begriffes ›Gleichnis‹ im ersten Evangelium.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Münch, Christian

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMünch, Christian ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Münch, Christian. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Münch, Christian im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Münch, Christian .

Münch, Christian - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Münch, Christian die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Münch, Christian und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.