Empire von Michael Hardt und Antonio Negri ist eine scharfsinnige, aber auch heftig befehdete Analyse des modernen Kapitalismus und hat eine mitunter sehr polemisch geführte Debatte entfacht. Vor allem die von Hardt und Negri verwendeten Begriffe "Biomacht", "Immanenz", "Immaterielle Arbeit" und "Multitude" bilden indes wichtige Anschlussstellen zum Weiterdenken in Philosophie und Sozialwissenschaften, über deren Möglichkeiten und Probleme die Autorinnen und Autoren dieses Bandes diskutieren.
Beiträge u. a. von Precarias a la Deriva, Rosi Braidotti, Maurizio Lazzarato, Antonio Negri, Sven Opitz.
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
Precarias a la Deriva,
Thomas Atzert,
Rosi Braidotti,
Encarnacion Gutiérrez Rodriguez,
Serhat Karakayali,
Maurizio Lazzarato,
Isabell Lorey,
Doreen Massey,
Robert Matthies,
Sandro Mezzadra,
Yann Moulier Boutang,
Toni Negri,
Sven Opitz,
Marianne Pieper,
Judith Revel,
Saskia Sassen,
Vassilis Tsianos,
Paolo Virno,
Marion von Osten
> findR *
Empire von Michael Hardt und Antonio Negri ist eine scharfsinnige, aber auch heftig befehdete Analyse des modernen Kapitalismus und hat eine mitunter sehr polemisch geführte Debatte entfacht. Vor allem die von Hardt und Negri verwendeten Begriffe "Biomacht", "Immanenz", "Immaterielle Arbeit" und "Multitude" bilden indes wichtige Anschlussstellen zum Weiterdenken in Philosophie und Sozialwissenschaften, über deren Möglichkeiten und Probleme die Autorinnen und Autoren dieses Bandes diskutieren.
Beiträge u. a. von Precarias a la Deriva, Rosi Braidotti, Maurizio Lazzarato, Antonio Negri, Sven Opitz.
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
Precarias a la Deriva,
Thomas Atzert,
Rosi Braidotti,
Encarnacion Gutiérrez Rodriguez,
Serhat Karakayali,
Maurizio Lazzarato,
Isabell Lorey,
Doreen Massey,
Robert Matthies,
Sandro Mezzadra,
Yann Moulier Boutang,
Toni Negri,
Sven Opitz,
Marianne Pieper,
Judith Revel,
Saskia Sassen,
Vassilis Tsianos,
Paolo Virno,
Marion von Osten
> findR *
Empire von Michael Hardt und Antonio Negri ist eine scharfsinnige, aber auch heftig befehdete Analyse des modernen Kapitalismus und hat eine mitunter sehr polemisch geführte Debatte entfacht. Vor allem die von Hardt und Negri verwendeten Begriffe "Biomacht", "Immanenz", "Immaterielle Arbeit" und "Multitude" bilden indes wichtige Anschlussstellen zum Weiterdenken in Philosophie und Sozialwissenschaften, über deren Möglichkeiten und Probleme die Autorinnen und Autoren dieses Bandes diskutieren.
Beiträge u. a. von Precarias a la Deriva, Rosi Braidotti, Maurizio Lazzarato, Antonio Negri, Sven Opitz.
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
Precarias a la Deriva,
Thomas Atzert,
Rosi Braidotti,
Encarnacion Gutiérrez Rodriguez,
Serhat Karakayali,
Maurizio Lazzarato,
Isabell Lorey,
Doreen Massey,
Robert Matthies,
Sandro Mezzadra,
Yann Moulier Boutang,
Toni Negri,
Sven Opitz,
Marianne Pieper,
Judith Revel,
Saskia Sassen,
Vassilis Tsianos,
Paolo Virno,
Marion von Osten
> findR *
Empire von Michael Hardt und Antonio Negri ist eine scharfsinnige, aber auch heftig befehdete Analyse des modernen Kapitalismus und hat eine mitunter sehr polemisch geführte Debatte entfacht. Vor allem die von Hardt und Negri verwendeten Begriffe "Biomacht", "Immanenz", "Immaterielle Arbeit" und "Multitude" bilden indes wichtige Anschlussstellen zum Weiterdenken in Philosophie und Sozialwissenschaften, über deren Möglichkeiten und Probleme die Autorinnen und Autoren dieses Bandes diskutieren.
Beiträge u. a. von Precarias a la Deriva, Rosi Braidotti, Maurizio Lazzarato, Antonio Negri, Sven Opitz.
Aktualisiert: 2023-06-25
Autor:
Precarias a la Deriva,
Thomas Atzert,
Rosi Braidotti,
Encarnacion Gutiérrez Rodriguez,
Serhat Karakayali,
Maurizio Lazzarato,
Isabell Lorey,
Doreen Massey,
Robert Matthies,
Sandro Mezzadra,
Yann Moulier Boutang,
Toni Negri,
Sven Opitz,
Marianne Pieper,
Judith Revel,
Saskia Sassen,
Vassilis Tsianos,
Paolo Virno,
Marion von Osten
> findR *
Empire von Michael Hardt und Antonio Negri ist eine scharfsinnige, aber auch heftig befehdete Analyse des modernen Kapitalismus und hat eine mitunter sehr polemisch geführte Debatte entfacht. Vor allem die von Hardt und Negri verwendeten Begriffe "Biomacht", "Immanenz", "Immaterielle Arbeit" und "Multitude" bilden indes wichtige Anschlussstellen zum Weiterdenken in Philosophie und Sozialwissenschaften, über deren Möglichkeiten und Probleme die Autorinnen und Autoren dieses Bandes diskutieren.
Beiträge u. a. von Precarias a la Deriva, Rosi Braidotti, Maurizio Lazzarato, Antonio Negri, Sven Opitz.
Aktualisiert: 2023-06-25
Autor:
Precarias a la Deriva,
Thomas Atzert,
Rosi Braidotti,
Encarnacion Gutiérrez Rodriguez,
Serhat Karakayali,
Maurizio Lazzarato,
Isabell Lorey,
Doreen Massey,
Robert Matthies,
Sandro Mezzadra,
Yann Moulier Boutang,
Toni Negri,
Sven Opitz,
Marianne Pieper,
Judith Revel,
Saskia Sassen,
Vassilis Tsianos,
Paolo Virno,
Marion von Osten
> findR *
Empire von Michael Hardt und Antonio Negri ist eine scharfsinnige, aber auch heftig befehdete Analyse des modernen Kapitalismus und hat eine mitunter sehr polemisch geführte Debatte entfacht. Vor allem die von Hardt und Negri verwendeten Begriffe "Biomacht", "Immanenz", "Immaterielle Arbeit" und "Multitude" bilden indes wichtige Anschlussstellen zum Weiterdenken in Philosophie und Sozialwissenschaften, über deren Möglichkeiten und Probleme die Autorinnen und Autoren dieses Bandes diskutieren.
Beiträge u. a. von Precarias a la Deriva, Rosi Braidotti, Maurizio Lazzarato, Antonio Negri, Sven Opitz.
Aktualisiert: 2023-06-22
Autor:
Precarias a la Deriva,
Thomas Atzert,
Rosi Braidotti,
Encarnacion Gutiérrez Rodriguez,
Serhat Karakayali,
Maurizio Lazzarato,
Isabell Lorey,
Doreen Massey,
Robert Matthies,
Sandro Mezzadra,
Yann Moulier Boutang,
Toni Negri,
Sven Opitz,
Marianne Pieper,
Judith Revel,
Saskia Sassen,
Vassilis Tsianos,
Paolo Virno,
Marion von Osten
> findR *
Empire von Michael Hardt und Antonio Negri ist eine scharfsinnige, aber auch heftig befehdete Analyse des modernen Kapitalismus und hat eine mitunter sehr polemisch geführte Debatte entfacht. Vor allem die von Hardt und Negri verwendeten Begriffe "Biomacht", "Immanenz", "Immaterielle Arbeit" und "Multitude" bilden indes wichtige Anschlussstellen zum Weiterdenken in Philosophie und Sozialwissenschaften, über deren Möglichkeiten und Probleme die Autorinnen und Autoren dieses Bandes diskutieren.
Beiträge u. a. von Precarias a la Deriva, Rosi Braidotti, Maurizio Lazzarato, Antonio Negri, Sven Opitz.
Aktualisiert: 2023-06-22
Autor:
Precarias a la Deriva,
Thomas Atzert,
Rosi Braidotti,
Encarnacion Gutiérrez Rodriguez,
Serhat Karakayali,
Maurizio Lazzarato,
Isabell Lorey,
Doreen Massey,
Robert Matthies,
Sandro Mezzadra,
Yann Moulier Boutang,
Toni Negri,
Sven Opitz,
Marianne Pieper,
Judith Revel,
Saskia Sassen,
Vassilis Tsianos,
Paolo Virno,
Marion von Osten
> findR *
Empire von Michael Hardt und Antonio Negri ist eine scharfsinnige, aber auch heftig befehdete Analyse des modernen Kapitalismus und hat eine mitunter sehr polemisch geführte Debatte entfacht. Vor allem die von Hardt und Negri verwendeten Begriffe "Biomacht", "Immanenz", "Immaterielle Arbeit" und "Multitude" bilden indes wichtige Anschlussstellen zum Weiterdenken in Philosophie und Sozialwissenschaften, über deren Möglichkeiten und Probleme die Autorinnen und Autoren dieses Bandes diskutieren.
Beiträge u. a. von Precarias a la Deriva, Rosi Braidotti, Maurizio Lazzarato, Antonio Negri, Sven Opitz.
Aktualisiert: 2023-06-22
Autor:
Precarias a la Deriva,
Thomas Atzert,
Rosi Braidotti,
Encarnacion Gutiérrez Rodriguez,
Serhat Karakayali,
Maurizio Lazzarato,
Isabell Lorey,
Doreen Massey,
Robert Matthies,
Sandro Mezzadra,
Yann Moulier Boutang,
Toni Negri,
Sven Opitz,
Marianne Pieper,
Judith Revel,
Saskia Sassen,
Vassilis Tsianos,
Paolo Virno,
Marion von Osten
> findR *
Empire von Michael Hardt und Antonio Negri ist eine scharfsinnige, aber auch heftig befehdete Analyse des modernen Kapitalismus und hat eine mitunter sehr polemisch geführte Debatte entfacht. Vor allem die von Hardt und Negri verwendeten Begriffe "Biomacht", "Immanenz", "Immaterielle Arbeit" und "Multitude" bilden indes wichtige Anschlussstellen zum Weiterdenken in Philosophie und Sozialwissenschaften, über deren Möglichkeiten und Probleme die Autorinnen und Autoren dieses Bandes diskutieren.
Beiträge u. a. von Precarias a la Deriva, Rosi Braidotti, Maurizio Lazzarato, Antonio Negri, Sven Opitz.
Aktualisiert: 2023-06-22
Autor:
Precarias a la Deriva,
Thomas Atzert,
Rosi Braidotti,
Encarnacion Gutiérrez Rodriguez,
Serhat Karakayali,
Maurizio Lazzarato,
Isabell Lorey,
Doreen Massey,
Robert Matthies,
Sandro Mezzadra,
Yann Moulier Boutang,
Toni Negri,
Sven Opitz,
Marianne Pieper,
Judith Revel,
Saskia Sassen,
Vassilis Tsianos,
Paolo Virno,
Marion von Osten
> findR *
Empire von Michael Hardt und Antonio Negri ist eine scharfsinnige, aber auch heftig befehdete Analyse des modernen Kapitalismus und hat eine mitunter sehr polemisch geführte Debatte entfacht. Vor allem die von Hardt und Negri verwendeten Begriffe "Biomacht", "Immanenz", "Immaterielle Arbeit" und "Multitude" bilden indes wichtige Anschlussstellen zum Weiterdenken in Philosophie und Sozialwissenschaften, über deren Möglichkeiten und Probleme die Autorinnen und Autoren dieses Bandes diskutieren.
Beiträge u. a. von Precarias a la Deriva, Rosi Braidotti, Maurizio Lazzarato, Antonio Negri, Sven Opitz.
Aktualisiert: 2023-06-04
Autor:
Precarias a la Deriva,
Thomas Atzert,
Rosi Braidotti,
Encarnacion Gutiérrez Rodriguez,
Serhat Karakayali,
Maurizio Lazzarato,
Isabell Lorey,
Doreen Massey,
Robert Matthies,
Sandro Mezzadra,
Yann Moulier Boutang,
Toni Negri,
Sven Opitz,
Marianne Pieper,
Judith Revel,
Saskia Sassen,
Vassilis Tsianos,
Paolo Virno,
Marion von Osten
> findR *
Das Absolute der Demokratie ist das erste Buch des spanischen Philosophen Raúl Sánchez Cedillo. Es erscheint in einer experimentellen Kooperation mit dem neuen spanischen Editorial subtextos zugleich auf Spanisch und Deutsch. Das Buch umfasst eine prototypische Reihe von Untersuchungen zur Entstehung, Transformation und Mutation der Platzbesetzungen der vergangenen Dekade, die international unter den Namen Arabischer Frühling und Occupy-Bewegung, in Spanien unter der Chiffre 15M bekannt geworden sind. Am 15. Mai 2011 begannen Hunderttausende die zentralen Plätze der Städte in Spanien zu besetzen und neue Formen von Sozialität und Politik zu entwickeln.
Raúl Sánchez Cedillo untersucht diese Kämpfe und verfolgt ihr Entstehen als Bruch, ihre Verwandlungen in die munizipalistischen Bewegungen und politischen Parteien und ihre offenen Enden in einer zunehmend politischen Zerklüftung. Er entfaltet ein weit über Spanien hinausgehendes europäisches Denken, das an die Erfahrungen der italienischen Autonomia und des französischen Poststrukturalismus ebenso anschließt wie an konkrete Politiken im gesamten europäischen Raum. Dabei steht jenes unabgeschlossene Projekt aus Spinozas Politischem Traktat im Zentrum, die Demokratie als absolute Regierungsform zu verstehen - mit den Worten der sozialen Maschinen des 15M: ¡Democracia Real YA!
Aktualisiert: 2022-12-22
> findR *
Aktualisiert: 2008-11-04
> findR *
Herausgegeben von Svenja Bromberg, Birthe Mühlhoff und Danilo Scholz.
Mit Beiträgen von Damir Arsenijevic, Alain Badiou, Étienne Balibar, Gracie Mae Bradley, Cédric Durand, Sara Farris, Alexandre Kojève, Maurizio Lazzarato, Sandro Mezzadra, Toni Negri, Thomas Piketty, Beatriz Preciado, Bernard Stiegler, Martin Wolf, Slavoj Žižek. Um die European Space Agency geht es auch.
Und Carlos Souffront liefert mit “Europe from Detroit“ einen exklusiven Mix.
Nicht noch ein Zwischenruf zu Europa, kein weiterer Beitrag zu den großräumigen Ausstiegsfantasien, keine Moral. Es gibt genug Gebrauchsanweisungen für Europa. Aber Europa ist kein Gerät, für das es eine Anleitung geben könnte. Europa ist auch nicht kaputt. Kein Grund zur Entsorgung also.
Wiederaufbereitung und Rückgewinnung interessieren uns schon eher. Man hält den Gegenstand auf Armlänge und kann ihn so aus neuen Blickwinkeln betrachten
Euro Trash ist eine Bestandsaufnahme unseres Nichtwissens. Ermutigt dazu haben uns die durchwachsene Bilanz der Expertenregierungen, die Ökonomen, die 2008 so selbstsicher die Lage verkannt haben, und die Spezialisten der Geopolitik, die wieder zur Stelle sind. Manchmal erkennt man so wenig, wenn man alles schon weiß.
Die hier versammelten Beiträge bilden keine thematische Einheitsfront für oder gegen die EU. Wenn man über Europa spricht, geht es um Lampedusa, Migration und die europäischen Grenzen genauso wie um die Frage, wer den Haushalt macht. Roboter noch nicht. Es geht um Steuerpolitik, Schulden, die Korruption in Bosnien und Herzegowina, die Revolution in der Ukraine und den Schrott im Weltall. Es geht um eine andere Geschichte der Gemeinschaftswährung und Ideen für ein Leben jenseits des Nationalstaats.
Aktualisiert: 2023-03-30
Autor:
Moritz Altenried,
Damir Arsenijevic,
Alain Badiou,
Oliver Baisez,
Étienne Balibar,
Gracie Mae Bradley,
Lina Brion,
Svenja Bromberg,
Cédric Durand,
Sara Farris,
Philipp Goll,
Tobias Haberkorn,
Alexandre Kojève,
Maurizio Lazzarato,
Birthe Mühlhoff,
Toni Negri,
Paul B. Perciado,
Thomas Piketty,
Paul Preciado,
Danilo Scholz,
Bernard Stiegler,
Victoria Weidemann,
Martin Wolf,
Slavoj Žižek
> findR *
In Kooperation mit Urbanomic [www.urbanomic.com]
Dem Denken des Akzelerationismus liegt die Annahme zugrunde, dass den Widersprüchen, Verbrechen und Absurditäten des Kapitalismus mit einer politisch wie theoretisch akzelerationistischen Haltung begegnet werden muss. Der Akzelerationismus ist Parteigänger jener vormals emanzipatorischen kapitalistischen Dynamik, die den Feudalismus in die Yellowpress befördert und jene Entwicklungen eingeleitet hat, welche die Moderne erst möglich gemacht haben.
Ein tatsächlich akzelerationistisches politisches Denken ist nur möglich mittels einer zukunftsoffenen und realistischen Philosophie. Eine derart grundierte Politik kann neue Perspektiven für die uns bevorstehenden sozialen und politischen Unternehmungen und Herausforderungen eröffnen. Entscheidend ist also die Annahme, dass wir am Beginn eines politischen Projekts stehen und eben nicht am düsteren Endpunkt der Geschichte.
#Akzeleration#2 setzt die mit dem Ende 2013 erschienenen Band #Akzeleration [IMD 406] begonnene Auseinandersetzung fort.
Aktualisiert: 2020-02-02
Autor:
Armen Avanessian,
Ray Brassier,
Moritz Gansen,
Nick Land,
Robin Mackay,
Toni Negri,
Luciana Parisi,
Nick Srnicek,
Tiziana Terranova,
Hannah Wallenfels,
Alex Williams
> findR *
Empire von Michael Hardt und Antonio Negri ist eine scharfsinnige, aber auch heftig befehdete Analyse des modernen Kapitalismus und hat eine mitunter sehr polemisch geführte Debatte entfacht. Vor allem die von Hardt und Negri verwendeten Begriffe "Biomacht", "Immanenz", "Immaterielle Arbeit" und "Multitude" bilden indes wichtige Anschlussstellen zum Weiterdenken in Philosophie und Sozialwissenschaften, über deren Möglichkeiten und Probleme die Autorinnen und Autoren dieses Bandes diskutieren.
Beiträge u. a. von Precarias a la Deriva, Rosi Braidotti, Maurizio Lazzarato, Antonio Negri, Sven Opitz.
Aktualisiert: 2023-03-20
Autor:
Precarias a la Deriva,
Thomas Atzert,
Rosi Braidotti,
Encarnacion Gutiérrez Rodriguez,
Serhat Karakayali,
Maurizio Lazzarato,
Isabell Lorey,
Doreen Massey,
Robert Matthies,
Sandro Mezzadra,
Yann Moulier Boutang,
Toni Negri,
Sven Opitz,
Marianne Pieper,
Judith Revel,
Saskia Sassen,
Vassilis Tsianos,
Paolo Virno,
Marion von Osten
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Negri, Toni
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonNegri, Toni ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Negri, Toni.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Negri, Toni im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Negri, Toni .
Negri, Toni - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Negri, Toni die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Negrici, Eugen
- Negrin, Emanuela
- Negrin, Fabian
- Negrini, Giliola
- Negrini, Lucio
- Negriolli, Romano
- Negro, Aneschka
- Negro, Roberto
- Negro, Svetlana
- Negron van Grieken, Luis
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Negri, Toni und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.