Predigten – Kirche, Gemeinde, Gottesdienst

Predigten – Kirche, Gemeinde, Gottesdienst von Nein,  Wolfgang
Der Sinn und die Existenzberechtigung von Kirche, Gemeinde und Gottesdienst werden zunehmend hinterfragt. Die in diesem Buch abgedruckten Predigten bekräftigen dagegen die Bedeutung von Kirche, Gemeinde und Gottesdienst. Diese Bekräftigung hat ihren Grund in der Bedeutung der christlichen Botschaft, die sich mit Blick auf die existentielle Situation des Menschen zusammenfassen lässt mit dem Titel der Predigtreihe: Das Ja zum Leben und zum Menschen.
Aktualisiert: 2022-04-28
> findR *

Predigten – Krieg, Terror, Frieden

Predigten – Krieg, Terror, Frieden von Nein,  Wolfgang
Kriege und Terroranschläge müsste es nicht geben, aber es gibt sie. Sie sind keine Naturereignisse. Sie gehen vom Menschen aus. Was sagt uns das über den Menschen? Mit dieser Frage und mit der Sehnsucht nach einem friedlichen Miteinander befassen sich die hier abgedruckten Predigten mit Bezügen zu konkreten Ereignissen der vergangenen fünf Jahrzehnte.
Aktualisiert: 2022-04-28
> findR *

Mit Predigten durch das Kirchenjahr

Mit Predigten durch das Kirchenjahr von Nein,  Wolfgang
Das Leben ist mehr als nur eine Anzahl von Tagen, von Wochen, Monaten, Jahren. Das Leben ist ein großes Geheimnis, ein Abenteuer. Das Leben ist wie ein Land, das entdeckt sein will, oder wie eine Herausforderung, die darauf wartet, dass wir sie annehmen und uns an ihr bewähren. Was es mit dem Leben auf sich hat, werden wir im Letzten wohl nie so recht ergründen. Aber wir leben, und uns sind Verstand und Herz gegeben. Das Kirchenjahr führt uns durch die grundlegenden Fragen des Lebens, wie sie schon von den Menschen der biblischen Zeit gestellt worden sind. Es führt uns zu den grundlegenden Antworten des Lebens, wie diese Menschen sie gefunden haben. Das Kirchenjahr gliedert sich in Zeiten der Besinnung und der Feste und des Alltags. Und immer wieder werden die Geschichten von damals vergegenwärtigt. Sie sind in ihrem Kern so aktuell wie eh.
Aktualisiert: 2022-04-28
> findR *

Märchen theologisch interpretiert

Märchen theologisch interpretiert von Nein,  Wolfgang
Märchen nehmen auf ihre besondere Art Bezug auf die existentielle Situation des Menschen. Sie erzählen vom Verfügbaren und Unverfügbaren im Leben von Menschen verschiedener sozialer Schichten, von einfachen und von mächtigen Menschen, von Armen und Reichen, von Gutwilligen und Böswilligen, von Männern und Frauen, Eltern und Kindern, von Geschwistern, von Klugen und weniger Klugen, von Resignierten und von Hoffnungsfrohen. Am Ende fügt es sich in der Regel so, dass das Unverfügbare, das erhoffte Gute und Schöne und Erlösende, obsiegt, sodass Hörer und Leser der Märchen ermutigt und zuversichtlich dem Unverfügbaren ihres weiteren Lebens entgegensehen können. In diesem Sinne lassen sich Märchen - fast - als "christliche Theologie auf volkstümliche Art" lesen und hören.
Aktualisiert: 2022-04-24
> findR *

… und Bosnien nicht zu vergessen

… und Bosnien nicht zu vergessen von Čabaravdić-Kamber,  Emina, Friesel,  Uwe, Nein,  Wolfgang
„...und Bosnien, nicht zu vergessen“ ist ein Titel, der auf den Umstand hinweist, dass das Bosnien-Herzegowina weiterhin ständig in seiner Eigenstaatlichkeit bedroht ist, weil die Nachbarn Serbien und Kroatien ethnisch begründete Gebietsansprüche an das kleine multikulturelle Land inmitten des Balkans stellen. Auch nach dem blutigen Bürgerkrieg Ende des 20. Jahrhunderts ist es noch immer UN-Schutzzone, auf der Suche nach eigener Identität. Sechs deutsche und zwei bosnische Autoren haben versucht, anhand dieser speziellen Situation über das Thema „Das Fremde in uns“ nachzudenken. Nach einem Workshop auf der kroatischen Halbinsel Peljesac und zusätzlichen Treffen in Hamburg entstand diese Anthologie, in der die Verluste ebenso wie die Hoffnungen sichtbar werden, die heute das Land prägen.
Aktualisiert: 2019-09-19
> findR *

Das Ja zum Leben und zum Menschen, Band 18

Das Ja zum Leben und zum Menschen, Band 18 von Nein,  Wolfgang
Die christliche Botschaft ist recht verstanden eine ganz wunderbare. Sie ist in ihrer Schönheit und Menschlichkeit wahrhaft göttlich und geradezu unglaublich. Sie kann Orientierung geben und eine wertvolle Lebenshilfe sein für alle, die vom Staunen über dieses geheimnisvolle Dasein erfüllt sind, die dankbar sind für die Gabe des Lebens, die die ambivalenten täglichen Erfahrungen mit Freude zum einen und Erschrecken zum anderen wahrnehmen und sich in den vielen Ungereimtheiten des Lebens um ein sinnerfülltes Leben bemühen. Die existentiellen Herausforderungen werden bleiben. Kirche hat darum eine bleibende Aufgabe. Die Bibel ist eine Schatzkiste voller guter Worte, die erfüllt sind von einem guten Geist. Das Wertvolle so weiterzugeben, dass es Menschen zur Lebenshilfe wird, dazu können Predigten beitragen. Möge es immer wieder gelingen. Die hier abgedruckten Predigten sind Teil einer achtzehnbändigen Predigtreihe, die alle vom Autor in den Jahren 1972 bis 2012 gehaltenen Predigten umfasst.
Aktualisiert: 2022-04-29
> findR *

Das Ja zum Leben und zum Menschen, Band 17

Das Ja zum Leben und zum Menschen, Band 17 von Nein,  Wolfgang
Das Anliegen der Predigt ist die Lebenshilfe. Mit dem Leben zurechtzukommen, ist nicht einfach. Das liegt an der Komplexität und Unergründlichkeit des Daseins, an der Ambivalenz des Seins, an der endlosen Zahl unbeantwortbarer Fragen, an dem Nebeneinander und Gegeneinander und Ineinander von Schönem und Schrecklichem, von Freud und Leid, von Verfügbarem und Unverfügbarem, und an dem Wunsch, in der Weite des Alls und der Unendlichkeit von Raum und Zeit für die begrenzte Dauer unserer persönlichen Existenz ein wenig Heimat zu finden, ein Zuhause und Geborgenheit. Der christliche Glaube ist ein hilfreiches Angebot, denn es besteht in einem unerschütterlichen und liebevollen Ja zum Leben und zum Menschen. Kirche ist wichtig, der Gottesdienst ist wichtig, die Predigt ist wichtig. Diese Predigtreihe möchte einen kleinen Beitrag zu diesem großen Thema leisten.
Aktualisiert: 2022-04-24
> findR *

Das Ja zum Leben und zum Menschen, Band 16

Das Ja zum Leben und zum Menschen, Band 16 von Nein,  Wolfgang
Der christliche Glaube ist geradezu unglaublich. Das Unglaubliche sind nicht so sehr die biblischen Berichte über die Auferstehung Jesu, auch nicht die Berichte über diverse Totenauferweckungen im Alten und Neuen Testament. Das Unglaubliche sind auch nicht vor allem die biblischen Darstellungen der Entstehung der Welt und Erschaffung des Menschen oder die vielen legendenhaften biblischen Wunderberichte - dass Jesus übers Wasser gegangen sei zum Beispiel. Das eigentlich geradezu Unglaubliche der christlichen Botschaft ist die überaus liebevolle Betrachtung des Menschen, und zwar des Menschen schlechthin. Beruht denn der christliche Glaube auf Illusionen bezüglich der Art des Menschen? Ganz gewiss nicht. Die christliche Botschaft lautet: "Wir sind geliebte Sünder." Wenn diese Botschaft allenthalben ernstgenommen und als Grundlage, Leitfaden und Ziel menschlichen Handelns genommen würde, dann würde es auf unserem Erdball sicherlich anders aussehen.
Aktualisiert: 2022-04-24
> findR *

Neujahrsansprachen

Neujahrsansprachen von Nein,  Wolfgang
Das Miteinander von Kirchengemeinde und Stadtteil zu pflegen und zu fördern, war ein wesentlicher Grund für die alljährliche Einladung zum Neujahrsempfang im Gemeindehaus St. Markus. Die Neujahrsempfänge sollten außerdem eine Gelegenheit zum Danken sein. Die Ansprachen hatten jeweils einen thematischen Schwerpunkt, der mit Vorgängen im alten bzw. neuen Jahr zu tun hatte und Bezüge zum Stadtteil und der Kirchengemeinde herstellte. Allgemein Menschliches, gesellschaftlich Relevantes, Gemeinde- und Kirchenpolitisches sowie grundlegend Theologisches sollten dabei so zur Sprache kommen, dass es auch für Kirchenferne nachvollziehbar sein würde. Die Neujahrsansprachen waren quasi weltliche Predigten. Der Autor war von 1980 bis 2010 Pastor an der evangelisch-lutherischen Kirche St. Markus in Hamburg-Hoheluft.
Aktualisiert: 2022-04-23
> findR *

Das Ja zum Leben und zum Menschen, Band 15

Das Ja zum Leben und zum Menschen, Band 15 von Nein,  Wolfgang
Müssen historische Angaben in einer Predigt im wissenschaftlichen Sinne korrekt sein? Steht und fällt die Aussage einer Predigt damit, dass alle wissenschaftlich nachprüfbaren Aussagen der Prüfung standhalten? Antwort: Nein. Es ist zwar gut und wichtig, Fakten möglichst sorgfältig zu recherchieren. Eine Predigt kann aber auch dann ihren guten Zweck erfüllen, wenn der Faktencheck fehlerhafte Aussagen aufdeckt. Die Predigten dieses Buches und der ganzen Predigtsammlung sind jeweils nach bestem Wissen und Gewissen und den jeweils vorhandenen zeitlichen Möglichkeiten auf Sachaussagen hin sorgfältig recherchiert worden. Auch wenn sie nicht immer wissenschaftlichen Ansprüchen genügen werden, vermitteln sie hoffentlich dennoch ihr wesentliches Anliegen, nämlich das weiterzugeben, was im Titel der Reihe formuliert ist: Das Ja zum Leben und zum Menschen.
Aktualisiert: 2022-04-23
> findR *

Das Ja zum Leben und zum Menschen, Band 13

Das Ja zum Leben und zum Menschen, Band 13 von Nein,  Wolfgang
Für die Gestaltung unseres Lebens im Privaten wie im Gesellschaftlichen und Weltweiten sind wir auf Kriterien, auf Maßstäbe und Bewertungen, auf Interpretationen unserer Erlebnisse und Erfahrungen und Erkenntnisse angewiesen. Wir brauchen dabei nicht bei null anzufangen. In diesem Buch, wie überhaupt in der ganzen Predigtreihe, wird vor allem auf die christlich-jüdische Überlieferung zurückgegriffen. Die biblischen Texte sind aufs Ganze gesehen ein wahrer Schatz an hilfreichen Lebenserfahrungen und Glaubensüberzeugungen. Sie können recht verstanden zu einer Offenbarung und einer wertvollen Lebens- und Entscheidungshilfe werden. Als solche sind diese Predigten gemeint.
Aktualisiert: 2022-04-13
> findR *

Das Ja zum Leben und zum Menschen, Band 12

Das Ja zum Leben und zum Menschen, Band 12 von Nein,  Wolfgang
Wir stehen wieder am Anfang. Nach zweitausend Jahren Theologie müssen wir noch einmal von vorn anfangen mit unserem Nachdenken über all das, was uns über jenen Menschen überliefert ist, der den Titel "Christus" erhalten hat. Es geht nicht nur um eine zeitgemäße Sprache und nicht nur um zeitgemäße Formen für die Darbietung und Feier der Inhalte. Es geht um die Inhalte selbst. Es bleibt eine große Aufgabe, den Schatz der christlichen Theologie so zu formulieren und verständlich, nachvollziehbar und annehmbar zu machen, dass sie wieder einer zunehmenden Zahl von Menschen helfen kann, das Leben und den Menschen mit den jeweils schönen und schwierigen Seiten anzunehmen und das Leben so zu gestalten, dass daraus etwas Gutes für den Einzelnen, die Gesellschaft und das weltweite Miteinander wird. Die hier abgedruckten Predigten sind Teil einer Fortsetzungsreihe, die zurückgeht bis in die siebziger Jahre.
Aktualisiert: 2022-04-13
> findR *

Das Ja zum Leben und zum Menschen, Band 11

Das Ja zum Leben und zum Menschen, Band 11 von Nein,  Wolfgang
Besonders im lutherischen Gottesdienst spielt die Predigt eine bedeutsame Rolle. Die Predigt ist zwar nicht nur für den Kopf bestimmt. Sie soll auch zu Herzen gehen. Aber sie wendet sich schwerpunktmäßig doch vor allem an den Verstand. Sie will helfen zu verstehen, was der Bibeltext aussagt, was er uns zu geben hat, was er mit unserem Leben zu tun hat und was er von uns will. Die Predigt will dem Predigthörer zu ein wenig mehr Eigenständigkeit verhelfen. Sie will ihm Material an die Hand geben, eigenständig nachzudenken über das, was im Gottesdienst sonst noch geschieht.
Aktualisiert: 2022-04-21
> findR *

Das Ja zum Leben und zum Menschen, Band 10

Das Ja zum Leben und zum Menschen, Band 10 von Nein,  Wolfgang
Seit zweitausend Jahren wird in Predigten immer wieder das Gleiche erzählt. Das ist auch sinnvoll und nötig. Manches wird wohl immer wieder gesagt werden müssen: Geht friedfertig miteinander um! Vergelte das Böse nicht mit Bösem! Nimm das Leben in Dankbarkeit an! Lass dich nicht von Illusionen leiten, aber höre nicht auf zu hoffen. Erkenne deine Grenzen, aber überschreite sie mit deinen Träumen. Glaube - trotz vieler enttäuschender Erfahrungen - an das Gute im Menschen und an die Liebe. Sei barmherzig mit anderen und mit dir selbst. Lass im Zweifel Gnade vor Recht ergehen. Und lass dich leiten von dem Vertrauen, dass auch in deinem Leben die Mitte der Nacht der Anfang eines neuen Tags sein kann. Christliche Predigten wiederholen und bekräftigen seit zweitausend Jahren das Ja zum Leben und zum Menschen.
Aktualisiert: 2022-04-21
> findR *

Das Ja zum Leben und zum Menschen, Band 9

Das Ja zum Leben und zum Menschen, Band 9 von Nein,  Wolfgang
Wenn wir über unser Dasein nachdenken, stoßen wir an Grenzen, die wir nur noch mit - unbeantwortbaren - Fragen überschreiten können. Das Unerklärbare, Unbegreifbare, Geheimnisvolle zu gestalten, ist wesentlicher Bestandteil des christlichen Gottesdienstes. Dies immer wieder bewusst zu machen, gehört mit zu den Aufgaben einer Predigt. Die Predigten dieses Buches wie der ganzen Predigtsammlung sind von dem steten Bemühen geprägt, die inneren Fragen sowohl der regelmäßigen wie der gelegentlichen Gottesdienstbesucher aufzugreifen.
Aktualisiert: 2022-04-15
> findR *

Das Ja zum Leben und zum Menschen, Band 8

Das Ja zum Leben und zum Menschen, Band 8 von Nein,  Wolfgang
Welches sind die Kräfte, die unser Leben bestimmen? Von außen und von innen wirken Kräfte auf uns ein. Es sind zum einen die äußeren Umstände, die Anforderungen des täglichen Lebens und Überlebens. Es sind zum anderen die physischen Bedürfnisse und Triebe und die Kräfte, die aus unserem Hirn und unserem Herzen heraus wirken. Kraft unseres Bewusstseins können wir nachdenken über das, was uns bewegt. Diese Predigtsammlung verbindet unser Nachdenken mit einem Einblick in das Denken, Fühlen und Glauben der biblischen Generationen.
Aktualisiert: 2022-05-04
> findR *

Das Ja zum Leben und zum Menschen, Band 7

Das Ja zum Leben und zum Menschen, Band 7 von Nein,  Wolfgang
Das theologische Reden ist ein sehr spezielles. Es handelt von dem Grundlegendsten unserer Existenz mit all ihrem Hintergründigen und Unergründlichen. Wie können wir darüber reden in einer Sprache, die jeder versteht? Luther hat "dem Volk aufs Maul geschaut". Er ist freilich ohne theologische Begriffe und Bilder nicht ausgekommen. Die Predigten dieser Predigtsammlung sind im inneren Dialog vor allem mit denjenigen entstanden, die der Kirche eher fernstehen und sich das kirchliche Reden eher kritisch anhören.
Aktualisiert: 2022-05-04
> findR *

Das Ja zum Leben und zum Menschen, Band 6

Das Ja zum Leben und zum Menschen, Band 6 von Nein,  Wolfgang
Seit Längerem wird versucht, das Gemeinsame in den verschiedenen Religionen herauszuarbeiten. Das ist wichtig, gerade angesichts der zahlreichen gewalttätigen Auseinandersetzungen aus Gründen religiöser Verschiedenheit. Wie weit aber sind wir uns - noch - der Besonderheit, des Wertes und der Bedeutung des christlichen Glaubens bewusst? Wissen wir, was wir haben und was uns ggf. verloren zu gehen droht? Wer auf der Suche ist, wird in den biblischen Texten einen Schatz an Gedanken, Worten und Bildern finden, die für den eigenen Glauben und die Lebensgestaltung hilfreich sein können. Sie lassen sich zusammenfassen mit dem Titel dieser Predigtsammlung: "Das Ja zum Leben und zum Menschen".
Aktualisiert: 2022-05-04
> findR *

Das Ja zum Leben und zum Menschen, Band 5

Das Ja zum Leben und zum Menschen, Band 5 von Nein,  Wolfgang
Manchmal erscheint uns das Leben wie ein Irrgarten. Wir würden gern den Weg hinaus in die Freiheit finden. Das Leben kann für uns auch wie ein Labyrinth sein. Auf den verschlungenen Pfaden suchen wir den Weg in die Mitte, den Ort, wo wir zur Ruhe kommen können, wo sich für uns Wesentliches von Unwesentlichem unterscheidet, wo wir mit uns selbst und unserem Sein eins werden können. Die Predigten dieses Buches begleiten uns bei der Suche in beide Richtungen.
Aktualisiert: 2022-05-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Nein, Wolfgang

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonNein, Wolfgang ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Nein, Wolfgang. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Nein, Wolfgang im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Nein, Wolfgang .

Nein, Wolfgang - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Nein, Wolfgang die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Nein, Wolfgang und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.