Energie-Effizienz-Indikatoren

Energie-Effizienz-Indikatoren von Diekmann,  Jochen, Eichhammer,  Wolfgang, Neubert,  Anja, Rieke,  Heilwig, Schlomann,  Barbara, Ziesing,  Hans-Joachim
Energie-Effizienz-Indikatoren sind Kennziffern zur Beschreibung der energiewirtschaftlichen Entwicklung. Durch die Verknüpfung energiestatistischer Daten mit ökonomischen oder physikalischen Bezugsgrößen können sie dazu beitragen, die Entwicklung des Energieverbrauchs zu erklären und international zu vergleichen. Von besonderem Interesse ist dabei die Frage, in welchem Maße die Verbrauchsentwicklung auf wirtschaftliches Wachstum, auf Strukturwandel und auf Verbesserungen der Energieeffizienz zurückzuführen ist. Im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie ist untersucht worden, welche Rolle solche Indikatoren im Rahmen einer marktwirtschaftlich orientierten Energiepolitik grundsätzlich spielen können und wie deren Aussagefähigkeit hinsichtlich statistischer Methoden und Daten zu beurteilen ist. Anhand ausgewählter Indikatoren für einzelne Sektoren wird die Entwicklung des Energieverbrauchs in Deutschland differenziert analysiert.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Energie-Effizienz-Indikatoren

Energie-Effizienz-Indikatoren von Diekmann,  Jochen, Eichhammer,  Wolfgang, Neubert,  Anja, Rieke,  Heilwig, Schlomann,  Barbara, Ziesing,  Hans-Joachim
Energie-Effizienz-Indikatoren sind Kennziffern zur Beschreibung der energiewirtschaftlichen Entwicklung. Durch die Verknüpfung energiestatistischer Daten mit ökonomischen oder physikalischen Bezugsgrößen können sie dazu beitragen, die Entwicklung des Energieverbrauchs zu erklären und international zu vergleichen. Von besonderem Interesse ist dabei die Frage, in welchem Maße die Verbrauchsentwicklung auf wirtschaftliches Wachstum, auf Strukturwandel und auf Verbesserungen der Energieeffizienz zurückzuführen ist. Im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie ist untersucht worden, welche Rolle solche Indikatoren im Rahmen einer marktwirtschaftlich orientierten Energiepolitik grundsätzlich spielen können und wie deren Aussagefähigkeit hinsichtlich statistischer Methoden und Daten zu beurteilen ist. Anhand ausgewählter Indikatoren für einzelne Sektoren wird die Entwicklung des Energieverbrauchs in Deutschland differenziert analysiert.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Energie-Effizienz-Indikatoren

Energie-Effizienz-Indikatoren von Diekmann,  Jochen, Eichhammer,  Wolfgang, Neubert,  Anja, Rieke,  Heilwig, Schlomann,  Barbara, Ziesing,  Hans-Joachim
Energie-Effizienz-Indikatoren sind Kennziffern zur Beschreibung der energiewirtschaftlichen Entwicklung. Durch die Verknüpfung energiestatistischer Daten mit ökonomischen oder physikalischen Bezugsgrößen können sie dazu beitragen, die Entwicklung des Energieverbrauchs zu erklären und international zu vergleichen. Von besonderem Interesse ist dabei die Frage, in welchem Maße die Verbrauchsentwicklung auf wirtschaftliches Wachstum, auf Strukturwandel und auf Verbesserungen der Energieeffizienz zurückzuführen ist. Im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie ist untersucht worden, welche Rolle solche Indikatoren im Rahmen einer marktwirtschaftlich orientierten Energiepolitik grundsätzlich spielen können und wie deren Aussagefähigkeit hinsichtlich statistischer Methoden und Daten zu beurteilen ist. Anhand ausgewählter Indikatoren für einzelne Sektoren wird die Entwicklung des Energieverbrauchs in Deutschland differenziert analysiert.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Geschichte im interdisziplinären Diskurs

Geschichte im interdisziplinären Diskurs von Alavi,  Bettina, Barricelli,  Michele, Bering,  Kunibert, Bühl-Gramer,  Charlotte, Driesner,  Ivonne, Emmerich,  Christa, Fink,  Nadine, Forwergk,  Nikola, Führer,  Carolin, Gautschi,  Peter, Grewe,  Bernd-Stefan, Groth,  Daniel, Hasberg,  Wolfgang, John,  Anke, Kenkmann,  Alfons, Kockel,  Ullrich, Kuchler,  Christian, Kuhlemann,  Frank-Michael, Lindner,  Konstantin, Moschek,  Wolfgang, Neubert,  Anja, Ostermann,  Patrick, Plessow,  Oliver, Sandkühler,  Thomas, Sauer,  Michael, Schwabe,  Astrid, Volkmann,  Laurenz, von Borries,  Bodo
Wo steht die Geschichtsdidaktik?
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Geschichte im interdisziplinären Diskurs

Geschichte im interdisziplinären Diskurs von Alavi,  Bettina, Barricelli,  Michele, Bering,  Kunibert, Bühl-Gramer,  Charlotte, Driesner,  Ivonne, Emmerich,  Christa, Fink,  Nadine, Forwergk,  Nikola, Führer,  Carolin, Gautschi,  Peter, Grewe,  Bernd-Stefan, Groth,  Daniel, Hasberg,  Wolfgang, John,  Anke, Kenkmann,  Alfons, Kockel,  Ullrich, Kuchler,  Christian, Kuhlemann,  Frank-Michael, Lindner,  Konstantin, Moschek,  Wolfgang, Neubert,  Anja, Ostermann,  Patrick, Plessow,  Oliver, Sandkühler,  Thomas, Sauer,  Michael, Schwabe,  Astrid, Volkmann,  Laurenz, von Borries,  Bodo
Wo steht die Geschichtsdidaktik?
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Geschichte im interdisziplinären Diskurs

Geschichte im interdisziplinären Diskurs von Alavi,  Bettina, Barricelli,  Michele, Bering,  Kunibert, Bühl-Gramer,  Charlotte, Driesner,  Ivonne, Emmerich,  Christa, Fink,  Nadine, Forwergk,  Nikola, Führer,  Carolin, Gautschi,  Peter, Grewe,  Bernd-Stefan, Groth,  Daniel, Hasberg,  Wolfgang, John,  Anke, Kenkmann,  Alfons, Kockel,  Ullrich, Kuchler,  Christian, Kuhlemann,  Frank-Michael, Lindner,  Konstantin, Moschek,  Wolfgang, Neubert,  Anja, Ostermann,  Patrick, Plessow,  Oliver, Sandkühler,  Thomas, Sauer,  Michael, Schwabe,  Astrid, Volkmann,  Laurenz, von Borries,  Bodo
Wo steht die Geschichtsdidaktik?
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

Energie-Effizienz-Indikatoren

Energie-Effizienz-Indikatoren von Diekmann,  Jochen, Eichhammer,  Wolfgang, Neubert,  Anja, Rieke,  Heilwig, Schlomann,  Barbara, Ziesing,  Hans-Joachim
Energie-Effizienz-Indikatoren sind Kennziffern zur Beschreibung der energiewirtschaftlichen Entwicklung. Durch die Verknüpfung energiestatistischer Daten mit ökonomischen oder physikalischen Bezugsgrößen können sie dazu beitragen, die Entwicklung des Energieverbrauchs zu erklären und international zu vergleichen. Von besonderem Interesse ist dabei die Frage, in welchem Maße die Verbrauchsentwicklung auf wirtschaftliches Wachstum, auf Strukturwandel und auf Verbesserungen der Energieeffizienz zurückzuführen ist. Im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie ist untersucht worden, welche Rolle solche Indikatoren im Rahmen einer marktwirtschaftlich orientierten Energiepolitik grundsätzlich spielen können und wie deren Aussagefähigkeit hinsichtlich statistischer Methoden und Daten zu beurteilen ist. Anhand ausgewählter Indikatoren für einzelne Sektoren wird die Entwicklung des Energieverbrauchs in Deutschland differenziert analysiert.
Aktualisiert: 2023-01-30
> findR *

Geschichte im interdisziplinären Diskurs

Geschichte im interdisziplinären Diskurs von Alavi,  Bettina, Barricelli,  Michele, Bering,  Kunibert, Bühl-Gramer,  Charlotte, Driesner,  Ivonne, Emmerich,  Christa, Fink,  Nadine, Forwergk,  Nikola, Führer,  Carolin, Gautschi,  Peter, Grewe,  Bernd-Stefan, Groth,  Daniel, Hasberg,  Wolfgang, John,  Anke, Kenkmann,  Alfons, Kockel,  Ullrich, Kuchler,  Christian, Kuhlemann,  Frank-Michael, Lindner,  Konstantin, Moschek,  Wolfgang, Neubert,  Anja, Ostermann,  Patrick, Plessow,  Oliver, Sandkühler,  Thomas, Sauer,  Michael, Schwabe,  Astrid, Volkmann,  Laurenz, von Borries,  Bodo
Wo steht die Geschichtsdidaktik?
Aktualisiert: 2019-04-23
> findR *

Geschichte im interdisziplinären Diskurs

Geschichte im interdisziplinären Diskurs von Alavi,  Bettina, Barricelli,  Michele, Bering,  Kunibert, Bühl-Gramer,  Charlotte, Driesner,  Ivonne, Emmerich,  Christa, Fink,  Nadine, Forwergk,  Nikola, Führer,  Carolin, Gautschi,  Peter, Grewe,  Bernd-Stefan, Groth,  Daniel, Hasberg,  Wolfgang, John,  Anke, Kenkmann,  Alfons, Kockel,  Ullrich, Kuchler,  Christian, Kuhlemann,  Frank-Michael, Lindner,  Konstantin, Moschek,  Wolfgang, Neubert,  Anja, Ostermann,  Patrick, Plessow,  Oliver, Sandkühler,  Thomas, Sauer,  Michael, Schwabe,  Astrid, Volkmann,  Laurenz, von Borries,  Bodo
Wo steht die Geschichtsdidaktik?
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *

Energie-Effizienz-Indikatoren

Energie-Effizienz-Indikatoren von Diekmann,  Jochen, Eichhammer,  Wolfgang, Neubert,  Anja, Rieke,  Heilwig, Schlomann,  Barbara, Ziesing,  Hans-Joachim
Energie-Effizienz-Indikatoren sind Kennziffern zur Beschreibung der energiewirtschaftlichen Entwicklung. Durch die Verknüpfung energiestatistischer Daten mit ökonomischen oder physikalischen Bezugsgrößen können sie dazu beitragen, die Entwicklung des Energieverbrauchs zu erklären und international zu vergleichen. Von besonderem Interesse ist dabei die Frage, in welchem Maße die Verbrauchsentwicklung auf wirtschaftliches Wachstum, auf Strukturwandel und auf Verbesserungen der Energieeffizienz zurückzuführen ist. Im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie ist untersucht worden, welche Rolle solche Indikatoren im Rahmen einer marktwirtschaftlich orientierten Energiepolitik grundsätzlich spielen können und wie deren Aussagefähigkeit hinsichtlich statistischer Methoden und Daten zu beurteilen ist. Anhand ausgewählter Indikatoren für einzelne Sektoren wird die Entwicklung des Energieverbrauchs in Deutschland differenziert analysiert.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Neubert, Anja

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonNeubert, Anja ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Neubert, Anja. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Neubert, Anja im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Neubert, Anja .

Neubert, Anja - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Neubert, Anja die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Neubert, Anja und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.