Legenden vom Heiligen Pantaleon sind seit der Spätantike überliefert und begründen eine hagiographische Tradition, die bis ins 17. Jahrhundert reicht. Konrads von Würzburg auf eine lateinische Fassung zurückgehende mittelhochdeutsche Legende vom Heiligen Pantaleon wird in dieser Ausgabe das erste Mal in einer diplomatischen Edition mitsamt einer neuhochdeutschen Übersetzung vorgelegt. Im edierten mittelhochdeutschen Ausgangstext werden die Mundart sowie die Eigen- und Fremdartigkeit der mittelalterlichen Handschrift bewahrt. Ein grammatischer Kommentar erschließt die wesentlichen niederalemannischen Besonderheiten, ein ausführliches Nachwort führt in die Tradition der Pantaleon-Legende und ihre Rezeption im deutschsprachigen Mittelalter sowie in der neuzeitlichen Editionsphilologie ein.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Legenden vom Heiligen Pantaleon sind seit der Spätantike überliefert und begründen eine hagiographische Tradition, die bis ins 17. Jahrhundert reicht. Konrads von Würzburg auf eine lateinische Fassung zurückgehende mittelhochdeutsche Legende vom Heiligen Pantaleon wird in dieser Ausgabe das erste Mal in einer diplomatischen Edition mitsamt einer neuhochdeutschen Übersetzung vorgelegt. Im edierten mittelhochdeutschen Ausgangstext werden die Mundart sowie die Eigen- und Fremdartigkeit der mittelalterlichen Handschrift bewahrt. Ein grammatischer Kommentar erschließt die wesentlichen niederalemannischen Besonderheiten, ein ausführliches Nachwort führt in die Tradition der Pantaleon-Legende und ihre Rezeption im deutschsprachigen Mittelalter sowie in der neuzeitlichen Editionsphilologie ein.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Legenden vom Heiligen Pantaleon sind seit der Spätantike überliefert und begründen eine hagiographische Tradition, die bis ins 17. Jahrhundert reicht. Konrads von Würzburg auf eine lateinische Fassung zurückgehende mittelhochdeutsche Legende vom Heiligen Pantaleon wird in dieser Ausgabe das erste Mal in einer diplomatischen Edition mitsamt einer neuhochdeutschen Übersetzung vorgelegt. Im edierten mittelhochdeutschen Ausgangstext werden die Mundart sowie die Eigen- und Fremdartigkeit der mittelalterlichen Handschrift bewahrt. Ein grammatischer Kommentar erschließt die wesentlichen niederalemannischen Besonderheiten, ein ausführliches Nachwort führt in die Tradition der Pantaleon-Legende und ihre Rezeption im deutschsprachigen Mittelalter sowie in der neuzeitlichen Editionsphilologie ein.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
'Karsthans' lautet der Titel eines wirkmächtigen, 1521 anonym erschienenen proreformatorischen Pamphlets, das sich in der Hauptsache gegen den Franziskaner und Luther-Gegner Thomas Murner (1475-1537) wendet. Karsthans ist gleichzeitig der Name einer fiktiven selbstbewußten Bauernfigur, die in verschiedenen historisch-politischen bzw. literarischen Kontexten der frühen Reformationszeit bis zum Beginn der Bauernkriege 1524/25 erscheint und als solche in die Literaturgeschichte eingegangen ist. In der Nachfolge des 'Karsthans' erscheinen zahlreiche 'Repliken', in die Murner 1522 selbst eingreift.
Die frühneuzeitlichen Texte sind auf der Grundlage der Erstdrucke neu ediert und werden zudem das erste Mal mit einer Übersetzung veröffentlicht. Ein Kurzkommentar und ein Nachwort ergänzen Edition und Übersetzung.
Aktualisiert: 2019-01-08
> findR *
Albrecht wurde bislang als Bewunderer und Nachahmer Wolframs von Eschenbach angesehen, der dessen 'Titurel' fortgesetzt habe und dem es nur um die Vermittlung von Lehrhaftem gegangen sei: Erzählen habe bei ihm den Status eines bloßen Ornaments. In dieser Arbeit hingegen wird dargelegt, daß er als Kritiker Wolframs und selbstbewußter Epiker verstanden werden muß, der die aus seiner Sicht erzählerischen und ethischen Defekte des 'Parzival' bloßstellt und korrigiert. Dabei wird immer wieder die Schwierigkeit aufgezeigt, moralische und ethische Lehren zu vermitteln bzw. zu verstehen. In diesem Kontext bietet Albrecht fiktionale volkssprachliche Dichtung als hermeneutische Form ebensolcher auslegungsbedürftigen Lehren an. Einer neuen Analyse werden zudem die sog. Hinweisstrophen und das Verfasserfragment unterzogen.
Aktualisiert: 2020-12-07
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Legenden vom Heiligen Pantaleon sind seit der Spätantike überliefert und begründen eine hagiographische Tradition, die bis ins 17. Jahrhundert reicht. Konrads von Würzburg auf eine lateinische Fassung zurückgehende mittelhochdeutsche Legende vom Heiligen Pantaleon wird in dieser Ausgabe das erste Mal in einer diplomatischen Edition mitsamt einer neuhochdeutschen Übersetzung vorgelegt. Im edierten mittelhochdeutschen Ausgangstext werden die Mundart sowie die Eigen- und Fremdartigkeit der mittelalterlichen Handschrift bewahrt. Ein grammatischer Kommentar erschließt die wesentlichen niederalemannischen Besonderheiten, ein ausführliches Nachwort führt in die Tradition der Pantaleon-Legende und ihre Rezeption im deutschsprachigen Mittelalter sowie in der neuzeitlichen Editionsphilologie ein.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *
Thomas Murners Buch 'Von dem grossen Lutherischen Narren'(1522) gehört zu den wichtigsten und schärfsten antireformatorischen und -lutherischen Satiren des frühen 16. Jahrhunderts. Mit Witz, derber Komik und vergnügter Bosheit tritt der unbequeme Franziskaner höchstselbst mit Katzenkopf auf, mit dem ihn seine Gegner in zahlreichen Pamphleten versehen hatten, und beschwört und bannt unter aberwitzigen Umständen die personifizierte Reformation. Martin Luther selbst stirbt zum Schluß ohne Sakramente und wird in einer Latrine beerdigt. Murner war gewiß selbst von der Notwendigkeit grundlegender Veränderungen in der Kirche überzeugt, der Reformation jedoch hat er sich konsequent verweigert. Aktueller gibt der gelehrte 'Reaktionär' sich freilich in seiner überbordenden satirischen und autosatirischen Ausrichtung von Text und Bild; v.a. aber durch seine Konfiguration enormer Sprachmächtigkeit im Konflikt mit einem poetologischen Abgrund, die der Satire ihre Spannung verleiht und sie gerade dadurch als einen Text der kommenden Moderne ausweist.
Der frühneuhochdeutsche Text wird in dieser Ausgabe in einer Neuedition mit einem neuen Kommentar und Nachwort sowie erstmals mit einer neuhochdeutschen Übersetzung zugänglich gemacht.
Aktualisiert: 2019-01-08
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Neukirchen, Thomas
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonNeukirchen, Thomas ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Neukirchen, Thomas.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Neukirchen, Thomas im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Neukirchen, Thomas .
Neukirchen, Thomas - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Neukirchen, Thomas die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Neukirchner, Bernhard
- Neukirchner, Heiko
- Neukirchner, Hendrik
- Neukirchner, J.
- Neukirchner, Jana
- Neukirchner, Manuel
- Neukirchner, Mark
- Neuklamm, Rebecca
- Neukom, Claudia
- Neukom, Emil
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Neukirchen, Thomas und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.