Modellierung des Konstruktionsprozesses von Gießerei-Modelleinrichtungen

Modellierung des Konstruktionsprozesses von Gießerei-Modelleinrichtungen von Neumann,  Uwe
In der Ausbildung im Modell-, Formen- und Werkzeugbau ist die Konstruktion von Gießerei-Modelleinrichtungen eine zentrale Aufgabe - insbesondere aus didaktischen Gründen. Konkrete Handlungsanweisungen hierfür gab es bisher nicht. Aus diesem Grund hat der Autor in seiner Dissertation zunächst die klassischen Arbeitsabläufe analysiert, die Strukturen der Vorgänge herausgearbeitet sowie diese ganzheitlich und übersichtlich auf unterschiedlichen Konstruktionsebenen beschrieben. Auf diese Weise wird die Komplexität des Konstruktionsprozesses transparent. Auf der Basis dieser Erkenntnisse entwickelt der Autor Vorgehensweisen zur Problemlösung von Konstruktionsaufgaben im Gießerei-Modellbau. Gestützt werden diese durch Ablaufstrukturen, Programmablaufpläne und Situationsanalysen. Die Ergebnisse und Handlungsanweisungen wurden abschließend in einer Felduntersuchung mithilfe von Modellbauexperten aus der betrieblichen Praxis überprüft.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Modellierung des Konstruktionsprozesses von Gießerei-Modelleinrichtungen

Modellierung des Konstruktionsprozesses von Gießerei-Modelleinrichtungen von Neumann,  Uwe
In der Ausbildung im Modell-, Formen- und Werkzeugbau ist die Konstruktion von Gießerei-Modelleinrichtungen eine zentrale Aufgabe - insbesondere aus didaktischen Gründen. Konkrete Handlungsanweisungen hierfür gab es bisher nicht. Aus diesem Grund hat der Autor in seiner Dissertation zunächst die klassischen Arbeitsabläufe analysiert, die Strukturen der Vorgänge herausgearbeitet sowie diese ganzheitlich und übersichtlich auf unterschiedlichen Konstruktionsebenen beschrieben. Auf diese Weise wird die Komplexität des Konstruktionsprozesses transparent. Auf der Basis dieser Erkenntnisse entwickelt der Autor Vorgehensweisen zur Problemlösung von Konstruktionsaufgaben im Gießerei-Modellbau. Gestützt werden diese durch Ablaufstrukturen, Programmablaufpläne und Situationsanalysen. Die Ergebnisse und Handlungsanweisungen wurden abschließend in einer Felduntersuchung mithilfe von Modellbauexperten aus der betrieblichen Praxis überprüft.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Modellierung des Konstruktionsprozesses von Gießerei-Modelleinrichtungen

Modellierung des Konstruktionsprozesses von Gießerei-Modelleinrichtungen von Neumann,  Uwe
In der Ausbildung im Modell-, Formen- und Werkzeugbau ist die Konstruktion von Gießerei-Modelleinrichtungen eine zentrale Aufgabe - insbesondere aus didaktischen Gründen. Konkrete Handlungsanweisungen hierfür gab es bisher nicht. Aus diesem Grund hat der Autor in seiner Dissertation zunächst die klassischen Arbeitsabläufe analysiert, die Strukturen der Vorgänge herausgearbeitet sowie diese ganzheitlich und übersichtlich auf unterschiedlichen Konstruktionsebenen beschrieben. Auf diese Weise wird die Komplexität des Konstruktionsprozesses transparent. Auf der Basis dieser Erkenntnisse entwickelt der Autor Vorgehensweisen zur Problemlösung von Konstruktionsaufgaben im Gießerei-Modellbau. Gestützt werden diese durch Ablaufstrukturen, Programmablaufpläne und Situationsanalysen. Die Ergebnisse und Handlungsanweisungen wurden abschließend in einer Felduntersuchung mithilfe von Modellbauexperten aus der betrieblichen Praxis überprüft.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Modellierung des Konstruktionsprozesses von Gießerei-Modelleinrichtungen

Modellierung des Konstruktionsprozesses von Gießerei-Modelleinrichtungen von Neumann,  Uwe
In der Ausbildung im Modell-, Formen- und Werkzeugbau ist die Konstruktion von Gießerei-Modelleinrichtungen eine zentrale Aufgabe - insbesondere aus didaktischen Gründen. Konkrete Handlungsanweisungen hierfür gab es bisher nicht. Aus diesem Grund hat der Autor in seiner Dissertation zunächst die klassischen Arbeitsabläufe analysiert, die Strukturen der Vorgänge herausgearbeitet sowie diese ganzheitlich und übersichtlich auf unterschiedlichen Konstruktionsebenen beschrieben. Auf diese Weise wird die Komplexität des Konstruktionsprozesses transparent. Auf der Basis dieser Erkenntnisse entwickelt der Autor Vorgehensweisen zur Problemlösung von Konstruktionsaufgaben im Gießerei-Modellbau. Gestützt werden diese durch Ablaufstrukturen, Programmablaufpläne und Situationsanalysen. Die Ergebnisse und Handlungsanweisungen wurden abschließend in einer Felduntersuchung mithilfe von Modellbauexperten aus der betrieblichen Praxis überprüft.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Förderung der Lokalen Ökonomie.

Förderung der Lokalen Ökonomie. von Neumann,  Uwe, Schmidt,  Christoph M, Trettin,  Lutz
Zur Revitalisierung städtischer Gebiete findet in neuerer Zeit eine kleinräumige Bündelung von Fördermaßnahmen statt. Besondere Bedeutung wird der Förderung der Lokalen Ökonomie beigemessen. Der Erfolg dieser Maßnahmen ist jedoch keineswegs nachgewiesen. Das RWI hat erstmals eine systematische Bestandsaufnahme von Strategien und Umsetzung sowie eine Überprüfung der Zielerreichung anhand von Fallbeispielen vorgenommen. Die Studie liefert einen umfassenden Einblick in die Förderpolitik zu Regionen sowie kleinen und mittleren Unternehmen.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Gegenwart und mythische Vergangenheit bei Euripides

Gegenwart und mythische Vergangenheit bei Euripides von Neumann,  Uwe
Die Dramen des Euripides spielen zwar in der mythischen Vergangenheit, doch hat der Dichter Probleme und Konflikte seiner Zeit in anachronistischer Weise in diese Zeitstufe versetzt. Insbesondere der Vergleich mit Thukydides zeigt, daß in seinen Dramen die eigene Gegenwart Gegenstand der Reflexion ist, die allerdings nicht konkreten Einzelheiten gilt, sondern dem abstrakt-allgemeinen Kern der aktuellen Geschehnisse. In mehreren Einzelinterpretationen wird entwickelt, daß die Art des menschlich-politischen Zusammenlebens, die Frage des Erwerbs und der Ausübung von Macht, die — durch die Sophistik verursachte — neuartige Problematik der Rhetorik und der — im Peloponnesischen Krieg aufbrechende — Gegensatz zwischen Einzel- und Allgemeininteresse in seinen Dramen thematisiert werden.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Gegenwart und mythische Vergangenheit bei Euripides

Gegenwart und mythische Vergangenheit bei Euripides von Neumann,  Uwe
Die Dramen des Euripides spielen zwar in der mythischen Vergangenheit, doch hat der Dichter Probleme und Konflikte seiner Zeit in anachronistischer Weise in diese Zeitstufe versetzt. Insbesondere der Vergleich mit Thukydides zeigt, daß in seinen Dramen die eigene Gegenwart Gegenstand der Reflexion ist, die allerdings nicht konkreten Einzelheiten gilt, sondern dem abstrakt-allgemeinen Kern der aktuellen Geschehnisse. In mehreren Einzelinterpretationen wird entwickelt, daß die Art des menschlich-politischen Zusammenlebens, die Frage des Erwerbs und der Ausübung von Macht, die — durch die Sophistik verursachte — neuartige Problematik der Rhetorik und der — im Peloponnesischen Krieg aufbrechende — Gegensatz zwischen Einzel- und Allgemeininteresse in seinen Dramen thematisiert werden.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *

Gegenwart und mythische Vergangenheit bei Euripides

Gegenwart und mythische Vergangenheit bei Euripides von Neumann,  Uwe
Die Dramen des Euripides spielen zwar in der mythischen Vergangenheit, doch hat der Dichter Probleme und Konflikte seiner Zeit in anachronistischer Weise in diese Zeitstufe versetzt. Insbesondere der Vergleich mit Thukydides zeigt, daß in seinen Dramen die eigene Gegenwart Gegenstand der Reflexion ist, die allerdings nicht konkreten Einzelheiten gilt, sondern dem abstrakt-allgemeinen Kern der aktuellen Geschehnisse. In mehreren Einzelinterpretationen wird entwickelt, daß die Art des menschlich-politischen Zusammenlebens, die Frage des Erwerbs und der Ausübung von Macht, die — durch die Sophistik verursachte — neuartige Problematik der Rhetorik und der — im Peloponnesischen Krieg aufbrechende — Gegensatz zwischen Einzel- und Allgemeininteresse in seinen Dramen thematisiert werden.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Gegenwart und mythische Vergangenheit bei Euripides

Gegenwart und mythische Vergangenheit bei Euripides von Neumann,  Uwe
Die Dramen des Euripides spielen zwar in der mythischen Vergangenheit, doch hat der Dichter Probleme und Konflikte seiner Zeit in anachronistischer Weise in diese Zeitstufe versetzt. Insbesondere der Vergleich mit Thukydides zeigt, daß in seinen Dramen die eigene Gegenwart Gegenstand der Reflexion ist, die allerdings nicht konkreten Einzelheiten gilt, sondern dem abstrakt-allgemeinen Kern der aktuellen Geschehnisse. In mehreren Einzelinterpretationen wird entwickelt, daß die Art des menschlich-politischen Zusammenlebens, die Frage des Erwerbs und der Ausübung von Macht, die — durch die Sophistik verursachte — neuartige Problematik der Rhetorik und der — im Peloponnesischen Krieg aufbrechende — Gegensatz zwischen Einzel- und Allgemeininteresse in seinen Dramen thematisiert werden.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Förderung der Lokalen Ökonomie.

Förderung der Lokalen Ökonomie. von Neumann,  Uwe, Schmidt,  Christoph M, Trettin,  Lutz
Zur Revitalisierung städtischer Gebiete findet in neuerer Zeit eine kleinräumige Bündelung von Fördermaßnahmen statt. Besondere Bedeutung wird der Förderung der Lokalen Ökonomie beigemessen. Der Erfolg dieser Maßnahmen ist jedoch keineswegs nachgewiesen. Das RWI hat erstmals eine systematische Bestandsaufnahme von Strategien und Umsetzung sowie eine Überprüfung der Zielerreichung anhand von Fallbeispielen vorgenommen. Die Studie liefert einen umfassenden Einblick in die Förderpolitik zu Regionen sowie kleinen und mittleren Unternehmen.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Modellierung des Konstruktionsprozesses von Gießerei-Modelleinrichtungen

Modellierung des Konstruktionsprozesses von Gießerei-Modelleinrichtungen von Neumann,  Uwe
In der Ausbildung im Modell-, Formen- und Werkzeugbau ist die Konstruktion von Gießerei-Modelleinrichtungen eine zentrale Aufgabe - insbesondere aus didaktischen Gründen. Konkrete Handlungsanweisungen hierfür gab es bisher nicht. Aus diesem Grund hat der Autor in seiner Dissertation zunächst die klassischen Arbeitsabläufe analysiert, die Strukturen der Vorgänge herausgearbeitet sowie diese ganzheitlich und übersichtlich auf unterschiedlichen Konstruktionsebenen beschrieben. Auf diese Weise wird die Komplexität des Konstruktionsprozesses transparent. Auf der Basis dieser Erkenntnisse entwickelt der Autor Vorgehensweisen zur Problemlösung von Konstruktionsaufgaben im Gießerei-Modellbau. Gestützt werden diese durch Ablaufstrukturen, Programmablaufpläne und Situationsanalysen. Die Ergebnisse und Handlungsanweisungen wurden abschließend in einer Felduntersuchung mithilfe von Modellbauexperten aus der betrieblichen Praxis überprüft.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Modellierung des Konstruktionsprozesses von Gießerei-Modelleinrichtungen

Modellierung des Konstruktionsprozesses von Gießerei-Modelleinrichtungen von Neumann,  Uwe
In der Ausbildung im Modell-, Formen- und Werkzeugbau ist die Konstruktion von Gießerei-Modelleinrichtungen eine zentrale Aufgabe - insbesondere aus didaktischen Gründen. Konkrete Handlungsanweisungen hierfür gab es bisher nicht. Aus diesem Grund hat der Autor in seiner Dissertation zunächst die klassischen Arbeitsabläufe analysiert, die Strukturen der Vorgänge herausgearbeitet sowie diese ganzheitlich und übersichtlich auf unterschiedlichen Konstruktionsebenen beschrieben. Auf diese Weise wird die Komplexität des Konstruktionsprozesses transparent. Auf der Basis dieser Erkenntnisse entwickelt der Autor Vorgehensweisen zur Problemlösung von Konstruktionsaufgaben im Gießerei-Modellbau. Gestützt werden diese durch Ablaufstrukturen, Programmablaufpläne und Situationsanalysen. Die Ergebnisse und Handlungsanweisungen wurden abschließend in einer Felduntersuchung mithilfe von Modellbauexperten aus der betrieblichen Praxis überprüft.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Gegenwart und mythische Vergangenheit bei Euripides

Gegenwart und mythische Vergangenheit bei Euripides von Neumann,  Uwe
Die Dramen des Euripides spielen zwar in der mythischen Vergangenheit, doch hat der Dichter Probleme und Konflikte seiner Zeit in anachronistischer Weise in diese Zeitstufe versetzt. Insbesondere der Vergleich mit Thukydides zeigt, daß in seinen Dramen die eigene Gegenwart Gegenstand der Reflexion ist, die allerdings nicht konkreten Einzelheiten gilt, sondern dem abstrakt-allgemeinen Kern der aktuellen Geschehnisse. In mehreren Einzelinterpretationen wird entwickelt, daß die Art des menschlich-politischen Zusammenlebens, die Frage des Erwerbs und der Ausübung von Macht, die — durch die Sophistik verursachte — neuartige Problematik der Rhetorik und der — im Peloponnesischen Krieg aufbrechende — Gegensatz zwischen Einzel- und Allgemeininteresse in seinen Dramen thematisiert werden.
Aktualisiert: 2023-05-13
> findR *

Armin Mueller-Stahl

Armin Mueller-Stahl von Kunsthalle Rostock, Mueller-Stahl,  Armin, Neumann,  Uwe, Ohst,  Melanie
Katalog zur Ausstellung in der Rostocker Kunsthalle. Die Ausstellung „Alle Kunst will Musik werden“, nach einem Zitat von Armin Mueller-Stahl, vermittelt einen Überblick über sein gesamtkünstlerisches Schaffen – ermöglicht Einblicke in sein malerisches und literarisches Œuvre sowie Rückblicke auf seinen Werdegang als Schauspieler. Im Fokus stehen Gemälde und Malereien auf Papier zum Thema „Jazz“, die in den letzten beiden Jahren entstanden sind und erstmals in der Kunsthalle Rostock der Öffentlichkeit präsentiert werden. Als Schauspieler, aber auch als Maler, Grafiker, Musiker und Autor hat Armin Mueller-Stahl (*1930 in Tilsit/Ostpreußen) im Deutschland der Nachkriegszeit seinen einzigartigen künstlerischen Weg begonnen. Dieser führte ihn über beide deutsche Staaten der Vorwendezeit bis nach Hollywood. Mit seinem vielseitigen künstlerischen Schaffen stellt er eine Ausnahmeerscheinung in der Kunst des 21. Jahrhunderts dar. Die Präsentation in der Kunsthalle Rostock umfasst rund 60 Werke, darunter Gemälde, Malereien und Zeichnungen auf Papier aus den letzten sieben Jahren. Aber auch einige frühe Werke des Künstlers aus den 1950er Jahren erzählen von seinen Anfängen als Maler.
Aktualisiert: 2023-01-05
> findR *

Genussradeln im Bayerischen Wald

Genussradeln im Bayerischen Wald von Neumann,  Uwe
Zwischen der Donau, Tschechien und Österreich erstreckt sich auf 6000 Quadratkilometern eine einmalige Natur- und Kulturlandschaft, die förmlich darauf wartet, von Outdoor-Begeisterten entdeckt zu werden. Vor allem die Genuss-Radfahrer haben auf 7000 Kilometern beschilderten Radwegen ein riesiges Terrain mit sauerstoffreichen Wäldern und romantischen Flusstälern, in den man einzigartige Eindrücke und traumhafte Naturkulissen genießen kann. Auf 33 abwechslungsreichen Touren gibt es in diesem Radlführer für jeden etwas: egal, ob Genuss-, Touren- oder Familienradler, auf Rad- und Forstwegen, kleinen Nebenstraßen oder ehemaligen idyllischen Bahntrassen. Sie entdecken Abenteuerrouten, Schmugglerpfade, Pilgertouren, eine Drei-Länder-Tour, historische Rundfahrten, Routen durch die Nationalparks Šumava und Bayerischer Wald und auch einfache Touren für die ganze Familie mit lohnenswerten Ausflugszielen. Rauf auf den Sattel, los geht’s: entlang der Ilz, der Chamb, der Schwarzach, dem Regen oder dem Schwarzenberger Schwemmkanal. Spannende ­Touren, die jedes Radfahrerherz höher schlagen lassen – das „Grüne Dach Europas“ heißt seine Radlfahrer willkommen!
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Matratzengruft

Matratzengruft von Daugardt,  Anette, Heine,  Heinrich, Neumann,  Uwe, Söll,  Burkhardt
Wir haben aus Originaltexten – teilweise nie zuvor im Hörbuch erklungenen Texten – ein Heine-Hörbuch zusammengefügt und so ein vieldimensionales Spektrum geschaffen. Kennern wird einiges bekannt sein, und doch hoffen wir auch sie zu überraschen. Heine-Novizen mag das Hörbuch Anreiz sein, mit diesem wunderbar-vielfältigen Dichter sich eingehender zu beschäftigen.
Aktualisiert: 2021-08-12
> findR *

Der Große Zackenbarsch

Der Große Zackenbarsch von Neumann,  Uwe
Marcel Reich-Ranicki (1920-2013) schrieb nicht nur über Literatur, er wurde selbst zum Gegenstand der Literatur. Zum 100. Geburtstag des „Kritikerpapstes“ legt Uwe Neumann eine Bestandsaufnahme vor, in der er die literarischen Auseinandersetzungen von über 300 Schriftstellerinnen und Schriftstellern zusammengetragen hat. Eine kurzweilige und vergnügliche Lektüre, die zugleich einen erhellenden Einblick gewährt in den deutschen Kulturbetrieb der letzten sechs Jahrzehnte. „Es ist unglaublich, was Uwe Neumann alles gefunden hat.“ (Volker Weidermann)
Aktualisiert: 2021-05-13
> findR *

Modellierung des Konstruktionsprozesses von Gießerei-Modelleinrichtungen

Modellierung des Konstruktionsprozesses von Gießerei-Modelleinrichtungen von Neumann,  Uwe
In der Ausbildung im Modell-, Formen- und Werkzeugbau ist die Konstruktion von Gießerei-Modelleinrichtungen eine zentrale Aufgabe - insbesondere aus didaktischen Gründen. Konkrete Handlungsanweisungen hierfür gab es bisher nicht. Aus diesem Grund hat der Autor in seiner Dissertation zunächst die klassischen Arbeitsabläufe analysiert, die Strukturen der Vorgänge herausgearbeitet sowie diese ganzheitlich und übersichtlich auf unterschiedlichen Konstruktionsebenen beschrieben. Auf diese Weise wird die Komplexität des Konstruktionsprozesses transparent. Auf der Basis dieser Erkenntnisse entwickelt der Autor Vorgehensweisen zur Problemlösung von Konstruktionsaufgaben im Gießerei-Modellbau. Gestützt werden diese durch Ablaufstrukturen, Programmablaufpläne und Situationsanalysen. Die Ergebnisse und Handlungsanweisungen wurden abschließend in einer Felduntersuchung mithilfe von Modellbauexperten aus der betrieblichen Praxis überprüft.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

Augustinus

Augustinus von Neumann,  Uwe
Augustinus (354-430), der gelernte Rhetor aus dem nordafrikanischen Tagaste, ist eine der interessantesten Gestalten der Spätantike. Auch nach seinem Übertritt zum Christentum löst sich seine Verankerung in der «heidnischen» Geisteswelt nicht, sie durchsetzt noch sein Schlüsselwerk, die «Bekenntnisse». Trotzdem bereitet er das «christliche Mittelalter" vor: «Über den Gottesstaat» schlägt von der christlichen Geschichtstheorie bis zu Fragen der Organisation der Kirche und ihres Verhältnisses zum Staat eine Fülle historisch bedeutsamer Themen an. Das Bildmaterial der Printausgabe ist in diesem E-Book nicht enthalten.
Aktualisiert: 2022-10-04
> findR *

Platon

Platon von Neumann,  Uwe
Platon ist «eins von den welthistorischen Individuen, seine Philosophie eine von den welthistorischen Existenzen, die von ihrer Entstehung an auf alle folgenden Zeiten für die Bildung und Entwicklung des Geistes den bedeutendsten Einfluß gehabt haben.» (Georg Friedrich Wilhelm Hegel). Den Schöpfer einer Ideenlehre, den Staatstheoretiker und Begründer eines eigenen Wertesystems rückt Uwe Neumann in den Kontext seiner Zeit.
Aktualisiert: 2022-10-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Neumann, Uwe

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonNeumann, Uwe ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Neumann, Uwe. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Neumann, Uwe im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Neumann, Uwe .

Neumann, Uwe - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Neumann, Uwe die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Neumann, Uwe und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.