Beiträge zur Unio und zum reformierten Bekenntnis

Beiträge zur Unio und zum reformierten Bekenntnis von Faulenbach,  Heiner, Goeters,  Johann F, Neuser,  Wilhelm H
Die Aufsätze des verstorbenen Bonner Professors Gerhard Goeters zeichnen sich vor allem durch zwei Merkmale aus: Er zieht in ihnen alles verfügbare Quellenmaterial heran und formuliert klare Ergebnisse, die die großen geschichtlichen und theologischen Zusammenhänge berücksichtigen. Die Aufsätze sind daher zeitlos gültig. Nachdem schon seine territorialgeschichtlichen Beiträge einen Neudruck erfahren haben, folgt nun eine Auswahl seiner Aufsätze zur Kirchenunion des 19. Jahrhunderts und – in der Mehrzahl – zu zentralen reformierten Themen seit der Reformation. Der interessierte Leser und die Forscher des Faches sind angesprochen.
Aktualisiert: 2020-01-22
> findR *

Johann Calvin

Johann Calvin von Neuser,  Wilhelm H
Wilhelm Neuser studiert in diesem Band die Persönlichkeit und das Werk von Johannes Calvin in seinen jungen Jahren. An erster Stelle skizziert er den ideologischen Kontext des Reformators. Danach stellt er auf integrierende Weise die verschiedenen Zusammenhänge des Lebens von Calvin dar: seine Jugendzeit und Studium an der Artistenfakultät in Paris (1509–1528), sein Jurastudium und seine humanistische Studien (1528–1532), die reformatorische Bewegung in Paris, die Ereignisse von Paris und Calvins Reisen im Jahr 1534, seine Anfänge als Wegbereiter und Verteidiger der Reformation im Jahr 1535, seine Mitarbeit an der Olvétanbibel, seine Verteidigungsschrift an König Franz I, die Institutio , der erster Genfer Aufenthalt und sein Aufenthalt in Straßburg (1538–1541).Neuser analysiert besonders eingehend Calvins Predigten, Predigtentwürfe und sein gesamtes literarisches Werk. Er fokussiert auch die Personen und die Ideen, die sich einflussreich auf Calvin auswirkten und gibt auch die Quellen für eine Vita Calvini (bis 1538) detailliert an.
Aktualisiert: 2019-04-18
> findR *

Von der ewigen Vorherbestimmung Gottes

Von der ewigen Vorherbestimmung Gottes von Calvin,  Johannes, Neuser,  Wilhelm H
Calvins Prädestinationslehre wird zumeist dem 3. Buch seiner "Institutio" entnommen, aber dabei wird übersehen, dass er eine viel ausführlichere Schrift Darstellung dieser Lehre verfasst hat, nämlich diese: De aeterna Dei Praedestinatione aus dem Jahr 1552. In dieser Streitschrift setzt Calvin sich gründlich und systematisch mit den Argumenten seiner Gegner auseinander. Der Herausgeber hat das Werk sorgfältig aus dem Lateinischen übersetzt. In einer ausführlichen Einleitung erklärt er den Anlass und die Entstehung des Werkes.
Aktualisiert: 2022-10-14
> findR *

Evangelische Kirchengeschichte Westfalens im Grundriss

Evangelische Kirchengeschichte Westfalens im Grundriss von Neuser,  Wilhelm H
Ein Grundriß – wie kein zweiter versteht es Prof. Dr. W. H. Neuser, die Fülle des Quellen- und Sekundärmaterials von 1517 bis 1953 auf die Ereignisse zu konzentrieren, die die Entwicklung der Kirchen vorangetrieben haben. Durch eine klare Gliederung nach Ort und Zeit werden die Lesenden hineingenommen in die Entstehung der westfälischen Gemeinden, in ihre Gratwanderung zwischen Bekenntnistreue und politischen Kompromissen, in ihr Ringen um die Einheit der Christen in einer Kirche in Westfalen und darüber hinaus. Erstmalig liegt eine Darstellung vor, die allgemeinverständlich die evangelische Kirchengeschichte in Westfalen beschreibt und deutet. Trotz der gebotenen Kürze verzichtet Neuser nicht auf Detailwissen, parallele Entwicklungen der katholischen Konfession und Neuinterpretationen, die es in der Forschung so bisher nicht gegeben hat. Der didaktische Aufbau jeden Kapitels - thesenartig werden die wichtigsten Ereignisse der jeweiligen Zeit vorweggenommen – unterstreicht den Charakter als Lern- und Lehrbuch. Karten und Schemata der Kirchenordnungen runden das Buch ab und machen es zu einem Standardwerk.
Aktualisiert: 2019-10-23
> findR *

Die Protokolle der lutherisch-reformierten Gesamtsynode der Grafschaft…

Die Protokolle der lutherisch-reformierten Gesamtsynode der Grafschaft… von Neuser,  Wilhelm H
Im Jahre 1819 fand keine Gesamtsynode statt, weil das Ministerium für Geistliche Angelegenheiten inberlin Provinzialsynoden in allen preußischen Provinzen angeordnet hatte. Auf ihnen sollten die Berliner Entwürfe einer Kirchenverfassung (1817) und Kirchenordnung (1818), die in allen märkischen Gemeinden und Kirchenkreisen beraten worden waren, begutachtet werden. Um der Bedeutung dieser Beratungen und Beschlüsse für die märkischen Kirchen willen wurde das umfangreiche Protokoll der Lippstädter Provinzialsynode anbedruckt. Es ist umfangreich, weil der Synode freigestellt war, auch eigene Entwürfe vorzulegen. Da zudem die märkischen theologen auf der Synode dominierten, konnte auf den Abdruck nicht verzichtet werden. Die auf der Provinzialsynode in Unna 1818 beratenen Probleme bestanden weiter. Die Gemeindevereinigungen in Wattenscheid und Unna wurden abgeschlossen, die in Wetter beschäftigte weiterhin alle behördlichen Instanzen bis hinauf zum König. Ausführlich dokumentiert wurde die Verleihung der Unionsmedallien für erfolgreiche Gemeindevereinigungen. Insgesamt liefert der Band viele neue Aufschlüsse über die preußische Debatte um Kirchenverfassung und Kirchenvereinigung. In der Reihe der Protokolle der lutherisch-reformierten Gesamtsynoden der Grafschaft Mark bildet der band 1819 eine Ausnahme. Denn das umfangreiche Protokoll der westfälischen Provinzialsynode in Lippstadt wurde abgedruckt, die statt der Gesamtsynode abgehalten wurde. Der Band liefert eine Fülle von Material zur Frage einer neuen Kirchenverfassung. Doch wurde auch die dokumentation der Gemeindevereinigungen fortgesetzt, sodaß die Kontinuität mit den vorangehenden und folgenden Bänden gewahrt ist.
Aktualisiert: 2023-04-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Neuser, Wilhelm H

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonNeuser, Wilhelm H ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Neuser, Wilhelm H. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Neuser, Wilhelm H im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Neuser, Wilhelm H .

Neuser, Wilhelm H - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Neuser, Wilhelm H die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Neuser, Wilhelm H und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.