Peter Zumthor erkundet im Gespräch, was seinem Gegenüber und ihm selbst am Herzen liegt
Aktualisiert: 2022-05-12
Autor:
Anita Albus,
Aleida Assmann,
Marcel Beyer,
Hèléne Binet,
Hannes Böhringer,
Renate Breuß,
Claudia Comte,
Bice Curiger,
Esther Kinsky,
Ralf Konersmann,
Walter Lietha,
Olga Neuwirth,
Rebecca Saunders,
Karl Schlögel,
Martn Seel,
Ruedi Walli,
Wim Wenders,
Peter Zumthor
> findR *
'The face' wird Susanne Widl wegen der Schönheit ihres Gesichtes genannt. Dieses 'face' stand bis heute zahlreichen Büchern, Filmen, TV-Produktionen, Fotografen, Modeschauen, Magazinen und Performances zur Verfügung: In den 1960er Jahren arbeitete Susanne Widl als Fotomodell international in New York, London, Rom und Wien. Gleichzeitig spielte sie in Hollywood-Filmen u. a. neben Burt Lancaster und Peter Falk, mit dem sie eine lebenslange Freundschaft verband. In den 1970er Jahren wurde sie durch ihre Hauptrollen in den skandalisierten Filmen von Valie Export und Peter Weibel, durch ihre Rollen in Theatern der Off-Szene und ihre eigenen viel publizierten Performances, wie zum Beispiel den ersten Auftritt einer Frau im Smoking beim Wiener Opernball, zur Diva der Avantgarde, 'zur letzten femme fatale', wie Nobelpreisträgerin Elfriede Jelinek konstatierte. In den 1980er Jahren kuratierte Widl Kunstausstellungen und schrieb viel beachtete Beiträge
in Magazinen, beispielsweise über Bisexualität. Ab den 1990er Jahren widmete sie sich dem Kaffeehaus ihrer verstorbenen Eltern, dem Café Korb in Wien, das sogar im Time Magazine als Kultcafé Erwähnung fand.
Aktualisiert: 2020-01-22
Autor:
Gregor Auenhammer,
Carola Dertnig,
Yasmin El Mohandes,
Elfriede Jelinek,
Gerald A. Matt,
Petra Neumann,
Olga Neuwirth,
Camillo Schaefer,
Ute Karen Seggelke,
Stefanie Seibold,
Peter Sloterdijk,
Peter Weibel,
Susanne Widl
> findR *
Ruth Beckermann arbeitet seit vierzig Jahren als Dokumentarfilmerin, ihr Name steht weit über die Grenzen Österreichs hinaus für politisches Kino. Aus durchaus persönlicher Sicht reflektiert sie in ihren Werken über Geschichte und Gegenwart wie auch über das ambivalente Verhältnis zwischen Österreichertum und Jüdischsein, vom ersten eigenen Regiefilm "Die papierene Brücke" bis zuletzt dem Meisterwerk "Die Geträumten". Was sie einmal über eine ihrer künstlerischen Wahlverwandten – Chantal Akerman – geschrieben hat, gilt programmatisch auch für Beckermann selbst: "Sie flüchtet sich nie in experimentelle Spielereien. Hinter ihren Filmen steht eine Autorin, welche das Bedürfnis hat, ihre Zeit auszudrücken."
Das vorliegende Buch stellt Ruth Beckermann und ihr vielfältiges Schaffen erstmals vor. Es versammelt Originalbeiträge von Bert Rebhandl, Ina Hartwig, Georg Stefan Troller, Olga Neuwirth, Christoph Ransmayr, Cristina Nord, Armin Thurnher, Christa Blümlinger, Jean Perret und Alice Leroy sowie seltene Fotos, Dokumente und eine kommentierte Filmografie. Eine Auswahl ihrer eigenen (Film-)Texte – z.B. über ihr aktuelles Projekt, Kurt "Waldheims Walzer" – und ein ausführliches Gespräch der Herausgeber mit der Filmemacherin beschließen den Band.
Aktualisiert: 2020-07-01
Autor:
Ruth Beckermann,
Christa Blümlinger,
Ina Hartwig,
Alexander Horwath,
Alice Leroy,
Olga Neuwirth,
Cristina Nord,
Michael Omasta,
Jean Perret,
Christoph Ransmayr,
Bert Rebhandl,
Armin Thurnher,
Georg Stefan Troller
> findR *
Aktualisiert: 2008-11-13
> findR *
Olga Neuwirth ist sehr jung bereits zu einer der renommiertesten und vielseitigsten Komponistinnen zeitgenössischer Musik avanciert. Von Oktober 1997 bis Februar 1999 zog sie sich nach Venedig zurück, um dort ihre erste große Oper – Olga Neuwirth zieht den Begriff ›Musiktheater‹ vor – Bählamms Fest zu schreiben. Eineinhalb Jahre also, in denen sie gewissenhaft und höchst lebendig Tagebuch führt und mit Witz und Leidenschaft den Produktionsprozeß kommentiert.
Es gibt wenig Dokumente und literarische Zeugnisse, die uns den Alltag dieser in der Gegenwartskunst eher marginalisierten Berufsgruppe so klar vermitteln, ein so vielschichtiges Bild von künstlerischen Produktionsbedingungen zeigen wie Olga Neuwirths Venedig-Tagebuch. In dieser Zeit beschäftigt sie sich nicht nur mit der Konzeption des entstehenden Werks, sondern sie erlebt bei diversen konzertanten Aufführungen die Herausforderungen der Aufführungspraxis, sie begegnet diversen Künstlerkollegen, sie ist zu Gast bei Nuria Schoenberg und wirkt etwa bei den Salzburger Festspielen mit; sie hat aber auch die üblichen Probleme mit Vermietern, mit der Organisation des täglichen Lebens, und zeigt darüberhinaus eine nicht unproblematische Familiensituation vor. Das Panorama dieser 18 Monate in Venedig – von der Autorin in minimalistischen Fotografien der Dachlandschaften festgehalten – öffnet einem die Augen, nicht nur für diese Stadt, auch und vor allem für die Bedingungen der Künstlerin, die sich als Außenseiterin auch innerhalb der Kultur erlebt.
Aktualisiert: 2022-05-11
> findR *
Anlässlich des 70. Geburttages von Günter Brus veranstaltete das BRUSEUM der Neuen Galerie Graz am Landesmuseum Joanneum 2008 "Ein Fest für Günter Brus", das aus einem Symposium mit internationalen Referenten und Referentinnen, einer Ausstellung und einem Festakt mit einer Laudatio von Oswald Wiener, der Aufführung einer Komposition von Olga Neuwirth und Burkhard Stangl sowie einer Lesung mit Brus' literarischen Werken mit Bernd Jeschek bestand. Die Ergebnisse des Symposiums liegen nun in dieser Publikation mit einer beigefügten CD vor.
Aktualisiert: 2022-02-10
Autor:
Eric Alliez,
Franz Josef Czernin,
Harald Falckenberg,
Catherine Grenier,
Oliver Jahraus,
Regis Michel,
Olga Neuwirth,
Burkhard Stangl,
Karin von Maur,
Peter Weibel,
O. Wiener
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Neuwirth, Olga
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonNeuwirth, Olga ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Neuwirth, Olga.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Neuwirth, Olga im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Neuwirth, Olga .
Neuwirth, Olga - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Neuwirth, Olga die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Neuwöhner, Andreas
- Neuwöhner, Andreas
- Neuwöhner, Benedikt
- Neuwöhner, Karl
- Neuwöhner, Karl
- Neuwöhner, Marianne
- Neuwöhner, Marianne
- Neuwöhner, Walter
- Neuwöhner, Walter
- Neuy, Christine
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Neuwirth, Olga und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.