Die Herausgeber dieses Sammelbandes vertreten zwei Institute, die an Schnittstellen zwischen Wissenschaft und Politik angesiedelt sind. Daher war es wohl kein Zufall, sondern Ergebnis einer nachvollziehbaren Logik, daß sich beide Institute um den Rat und die Unterstützung des gleichen Mannes bemüht haben, der in einer seltenen Kombination Sachverstand und Erfah rung, Kreativität und Regionalkenntnisse in einer Person vereint, nämlich Staatssekretär a.D. Dr. Volkmar Köhler. Beide konnten ihn als Ratgeber und Vertrauten gewinnen, und so ist Volkmar Köhler seit 1985 Präsident des Kuratoriums der Deutschen Orient-Stiftung, der Trägerin des Deutschen Orient-Instituts, und seit 1990 der Vorsitzende des Beirats des Instituts fiir Entwicklungsforschung und Entwicklungspolitik der Ruhr-Universität Bo chum. Die Herausgeber verfolgen mit dieser Festschrift eine doppelte Zielset zung: Zum einen wollen sie im Namen der von ihnen vertretenen Institute "ihrem" Jubilar einen Dank fiir sein langjähriges Engagement abstatten - da mit verbindet sich die Hoffnung auf eine auch zukünftig fruchtbare Zusam menarbeit. Zum anderen wollen sie Volkmar Köhler eine persönliche Freude machen. Und da vielen anderen eine solche Absicht offenbar ganz einleuchtend er schien, fiel es nicht schwer, eine "Mannschaft" aus Gleichgesinnten zu for mieren. Die spontane Bereitschaft der angesprochenen Autorinnen und Auto ren, an einer Festschrift fiir Volkmar Köhler mitzuwirken, ist in sich selbst ein beredter Ausdruck fiir das Ausmaß von freundschaftlichen Bindungen und von Engagement in der Sache, die der Jubilar in den Jahren seines Wir kens in seinem Umfeld hat entstehen lassen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Die Herausgeber dieses Sammelbandes vertreten zwei Institute, die an Schnittstellen zwischen Wissenschaft und Politik angesiedelt sind. Daher war es wohl kein Zufall, sondern Ergebnis einer nachvollziehbaren Logik, daß sich beide Institute um den Rat und die Unterstützung des gleichen Mannes bemüht haben, der in einer seltenen Kombination Sachverstand und Erfah rung, Kreativität und Regionalkenntnisse in einer Person vereint, nämlich Staatssekretär a.D. Dr. Volkmar Köhler. Beide konnten ihn als Ratgeber und Vertrauten gewinnen, und so ist Volkmar Köhler seit 1985 Präsident des Kuratoriums der Deutschen Orient-Stiftung, der Trägerin des Deutschen Orient-Instituts, und seit 1990 der Vorsitzende des Beirats des Instituts fiir Entwicklungsforschung und Entwicklungspolitik der Ruhr-Universität Bo chum. Die Herausgeber verfolgen mit dieser Festschrift eine doppelte Zielset zung: Zum einen wollen sie im Namen der von ihnen vertretenen Institute "ihrem" Jubilar einen Dank fiir sein langjähriges Engagement abstatten - da mit verbindet sich die Hoffnung auf eine auch zukünftig fruchtbare Zusam menarbeit. Zum anderen wollen sie Volkmar Köhler eine persönliche Freude machen. Und da vielen anderen eine solche Absicht offenbar ganz einleuchtend er schien, fiel es nicht schwer, eine "Mannschaft" aus Gleichgesinnten zu for mieren. Die spontane Bereitschaft der angesprochenen Autorinnen und Auto ren, an einer Festschrift fiir Volkmar Köhler mitzuwirken, ist in sich selbst ein beredter Ausdruck fiir das Ausmaß von freundschaftlichen Bindungen und von Engagement in der Sache, die der Jubilar in den Jahren seines Wir kens in seinem Umfeld hat entstehen lassen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-20
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Die Herausgeber dieses Sammelbandes vertreten zwei Institute, die an Schnittstellen zwischen Wissenschaft und Politik angesiedelt sind. Daher war es wohl kein Zufall, sondern Ergebnis einer nachvollziehbaren Logik, daß sich beide Institute um den Rat und die Unterstützung des gleichen Mannes bemüht haben, der in einer seltenen Kombination Sachverstand und Erfah rung, Kreativität und Regionalkenntnisse in einer Person vereint, nämlich Staatssekretär a.D. Dr. Volkmar Köhler. Beide konnten ihn als Ratgeber und Vertrauten gewinnen, und so ist Volkmar Köhler seit 1985 Präsident des Kuratoriums der Deutschen Orient-Stiftung, der Trägerin des Deutschen Orient-Instituts, und seit 1990 der Vorsitzende des Beirats des Instituts fiir Entwicklungsforschung und Entwicklungspolitik der Ruhr-Universität Bo chum. Die Herausgeber verfolgen mit dieser Festschrift eine doppelte Zielset zung: Zum einen wollen sie im Namen der von ihnen vertretenen Institute "ihrem" Jubilar einen Dank fiir sein langjähriges Engagement abstatten - da mit verbindet sich die Hoffnung auf eine auch zukünftig fruchtbare Zusam menarbeit. Zum anderen wollen sie Volkmar Köhler eine persönliche Freude machen. Und da vielen anderen eine solche Absicht offenbar ganz einleuchtend er schien, fiel es nicht schwer, eine "Mannschaft" aus Gleichgesinnten zu for mieren. Die spontane Bereitschaft der angesprochenen Autorinnen und Auto ren, an einer Festschrift fiir Volkmar Köhler mitzuwirken, ist in sich selbst ein beredter Ausdruck fiir das Ausmaß von freundschaftlichen Bindungen und von Engagement in der Sache, die der Jubilar in den Jahren seines Wir kens in seinem Umfeld hat entstehen lassen.
Aktualisiert: 2023-01-21
> findR *
Zum Inhalt:
18 Einzelbeiträge in zwei Bänden gewährleisten einen zuverlässigen Überblick über den Stand der Volkswirtschaftslehre und über die neuen Trends auf diesem Gebiet.
Band 1: • Wirtschaftssysteme • Wirtschaftskreislauf und Gesamtwirtschaftliches Rechnungswesen • Einkommen, Beschäftigung, Preisniveau • Geld und Kredit • Währung und internationale Finanzmärkte • Inflation • Wachstum und Entwicklung • Internationaler Handel • Öffentliche Finanzen
Zu den Autoren:
Von Prof. Dr. Thomas Apolte, Prof. Dr. Dieter Bender, Prof. Dr. Hartmut Berg, Prof. Dr. Dieter Cassel, Prof. Dr. Mathias Erlei, Prof. Dr. Heinz Grossekettler, Prof. Dr. Karl-Hans Hartwig, Prof. Dr. Lothar Hübl, Prof. Dr. Wolfgang Kerber, Prof. Dr. Volker Nienhaus, Prof. Dr. Notburga Ott, Prof. Dr. Jürgen Siebke, Prof. Dr. Heinz-Dieter Smeets, Prof. Dr. H. Jörg Thieme und Prof. Dr. Uwe Vollmer
Aktualisiert: 2022-07-05
Autor:
Thomas Apolte,
Dieter Bender,
Hartmut Berg,
Dieter Cassel,
Mathias Erlei,
Heinz Grossekettler,
Karl-Hans Hartwig,
Lothar Hübl,
Wolfgang Kerber,
Volker Nienhaus,
Notburga Ott,
Jürgen Siebke,
Heinz-Dieter Smeets,
H. Jörg Thieme,
Uwe Vollmer
> findR *
Zum Inhalt:
18 Einzelbeiträge in zwei Bänden gewährleisten einen zuverlässigen Überblick über den Stand der Volkswirtschaftslehre und über die neuen Trends auf diesem Gebiet.
Band 2: • Mikroökonomik • Arbeitsmarktökonomik • Umweltökonomie • Theorie der Wirtschaftspolitik • Wettbewerbspolitik • Stabilitätspolitik • Strukturpolitik • Sozialpolitik • Europäische Integration
Zu den Autoren:
Von Prof. Dr. Thomas Apolte, Prof. Dr. Dieter Bender, Prof. Dr. Hartmut Berg, Prof. Dr. Dieter Cassel, Prof. Dr. Mathias Erlei, Prof. Dr. Heinz Grossekettler, Prof. Dr. Karl-Hans Hartwig, Prof. Dr. Lothar Hübl, Prof. Dr. Wolfgang Kerber, Prof. Dr. Volker Nienhaus, Prof. Dr. Notburga Ott, Prof. Dr. Jürgen Siebke, Prof. Dr. Heinz-Dieter Smeets, Prof. Dr. H. Jörg Thieme und Prof. Dr. Uwe Vollmer
Aktualisiert: 2022-07-05
Autor:
Thomas Apolte,
Dieter Bender,
Hartmut Berg,
Dieter Cassel,
Mathias Erlei,
Heinz Grossekettler,
Karl-Hans Hartwig,
Lothar Hübl,
Wolfgang Kerber,
Volker Nienhaus,
Notburga Ott,
Jürgen Siebke,
Heinz-Dieter Smeets,
H. Jörg Thieme,
Uwe Vollmer
> findR *
Zum Inhalt:
18 Einzelbeiträge in zwei Bänden gewährleisten einen zuverlässigen Überblick über den Stand der Volkswirtschaftslehre und über die neuen Trends auf diesem Gebiet.
Band 1: • Wirtschaftssysteme • Wirtschaftskreislauf und Gesamtwirtschaftliches Rechnungswesen • Einkommen, Beschäftigung, Preisniveau • Geld und Kredit • Währung und internationale Finanzmärkte • Inflation • Wachstum und Entwicklung • Internationaler Handel • Öffentliche Finanzen
Zu den Autoren:
Von Prof. Dr. Thomas Apolte, Prof. Dr. Dieter Bender, Prof. Dr. Hartmut Berg, Prof. Dr. Dieter Cassel, Prof. Dr. Mathias Erlei, Prof. Dr. Heinz Grossekettler, Prof. Dr. Karl-Hans Hartwig, Prof. Dr. Lothar Hübl, Prof. Dr. Wolfgang Kerber, Prof. Dr. Volker Nienhaus, Prof. Dr. Notburga Ott, Prof. Dr. Jürgen Siebke, Prof. Dr. Heinz-Dieter Smeets, Prof. Dr. H. Jörg Thieme und Prof. Dr. Uwe Vollmer
Aktualisiert: 2023-04-04
Autor:
Thomas Apolte,
Dieter Bender,
Hartmut Berg,
Dieter Cassel,
Mathias Erlei,
Heinz Grossekettler,
Karl-Hans Hartwig,
Lothar Hübl,
Wolfgang Kerber,
Volker Nienhaus,
Notburga Ott,
Jürgen Siebke,
Heinz-Dieter Smeets,
H. Jörg Thieme,
Uwe Vollmer
> findR *
Zum Inhalt:
18 Einzelbeiträge in zwei Bänden gewährleisten einen zuverlässigen Überblick über den Stand der Volkswirtschaftslehre und über die neuen Trends auf diesem Gebiet.
Band 2: • Mikroökonomik • Arbeitsmarktökonomik • Umweltökonomie • Theorie der Wirtschaftspolitik • Wettbewerbspolitik • Stabilitätspolitik • Strukturpolitik • Sozialpolitik • Europäische Integration
Zu den Autoren:
Von Prof. Dr. Thomas Apolte, Prof. Dr. Dieter Bender, Prof. Dr. Hartmut Berg, Prof. Dr. Dieter Cassel, Prof. Dr. Mathias Erlei, Prof. Dr. Heinz Grossekettler, Prof. Dr. Karl-Hans Hartwig, Prof. Dr. Lothar Hübl, Prof. Dr. Wolfgang Kerber, Prof. Dr. Volker Nienhaus, Prof. Dr. Notburga Ott, Prof. Dr. Jürgen Siebke, Prof. Dr. Heinz-Dieter Smeets, Prof. Dr. H. Jörg Thieme und Prof. Dr. Uwe Vollmer
Aktualisiert: 2023-04-04
Autor:
Thomas Apolte,
Dieter Bender,
Hartmut Berg,
Dieter Cassel,
Mathias Erlei,
Heinz Grossekettler,
Karl-Hans Hartwig,
Lothar Hübl,
Wolfgang Kerber,
Volker Nienhaus,
Notburga Ott,
Jürgen Siebke,
Heinz-Dieter Smeets,
H. Jörg Thieme,
Uwe Vollmer
> findR *
Die Herausgeber dieses Sammelbandes vertreten zwei Institute, die an Schnittstellen zwischen Wissenschaft und Politik angesiedelt sind. Daher war es wohl kein Zufall, sondern Ergebnis einer nachvollziehbaren Logik, daß sich beide Institute um den Rat und die Unterstützung des gleichen Mannes bemüht haben, der in einer seltenen Kombination Sachverstand und Erfah rung, Kreativität und Regionalkenntnisse in einer Person vereint, nämlich Staatssekretär a.D. Dr. Volkmar Köhler. Beide konnten ihn als Ratgeber und Vertrauten gewinnen, und so ist Volkmar Köhler seit 1985 Präsident des Kuratoriums der Deutschen Orient-Stiftung, der Trägerin des Deutschen Orient-Instituts, und seit 1990 der Vorsitzende des Beirats des Instituts fiir Entwicklungsforschung und Entwicklungspolitik der Ruhr-Universität Bo chum. Die Herausgeber verfolgen mit dieser Festschrift eine doppelte Zielset zung: Zum einen wollen sie im Namen der von ihnen vertretenen Institute "ihrem" Jubilar einen Dank fiir sein langjähriges Engagement abstatten - da mit verbindet sich die Hoffnung auf eine auch zukünftig fruchtbare Zusam menarbeit. Zum anderen wollen sie Volkmar Köhler eine persönliche Freude machen. Und da vielen anderen eine solche Absicht offenbar ganz einleuchtend er schien, fiel es nicht schwer, eine "Mannschaft" aus Gleichgesinnten zu for mieren. Die spontane Bereitschaft der angesprochenen Autorinnen und Auto ren, an einer Festschrift fiir Volkmar Köhler mitzuwirken, ist in sich selbst ein beredter Ausdruck fiir das Ausmaß von freundschaftlichen Bindungen und von Engagement in der Sache, die der Jubilar in den Jahren seines Wir kens in seinem Umfeld hat entstehen lassen.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Aktualisiert: 2008-11-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Nienhaus, Volker
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonNienhaus, Volker ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Nienhaus, Volker.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Nienhaus, Volker im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Nienhaus, Volker .
Nienhaus, Volker - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Nienhaus, Volker die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Nienheysen, Philipp
- Nienhold, Christiane
- Nienholdt, Eva
- Nienhüser, D.
- Nienhüser, D.
- Nienhüser, Helga
- Nienhüser, Helga
- Nienhüser, Werner
- Nienhüser, Werner
- Nienierza, Angela
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Nienhaus, Volker und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.