In der Pandemie spitzen sich gesellschaftliche Schieflagen und strukturelle Ungerechtigkeiten zu, so auch die berufliche Benachteiligung von Müttern* in der Wissenschaft, die als Corona Gap beschrieben wird. Dieses Buch versammelt Erfahrungsberichte von Müttern*, die im Wissenschaftsbetrieb tätig sind und von ihren Erlebnissen während der Pandemie an deutschen Hochschulen berichten. Damit trägt es zur Sichtbarkeit tabuisierter und individualisierter Erfahrungen bei und verdeutlicht den strukturell bedingten Ausschluss von Müttern* aus der Wissenschaft.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Agnieszka Althaber,
Nicole Baron,
Anneka Beck,
Rose Marie Beck,
Christine Braunersreuther,
Anette Breckwoldt,
Sarah Czerney,
Lena Eckert,
Antonia Ehrenburg,
Anne Engelhardt,
Anne Freese,
Janine Funke,
Carina Gräf-Giesen,
Judith Haase,
Stephanie Haupt,
Johanna Hess,
Josephine Jellen,
Loisa Kamrath,
Silke Kassebaum,
Elisa Kwiatek-Scholz,
Katja Labow,
Bianca Lange,
Anne Lequy,
Daniela Liebscher,
Nadja Lüttich,
Jing Ma,
Stefanie Marker,
Silke Martin,
Uta Meier-Gräwe,
Juliane Müller,
Eva-Maria Obermann,
Aline Oloff,
Katharina Pethke,
Henriette Pohle,
Wencke Schindler,
Anne-Kathrin Schlobach,
Johanna Schmidt,
Pauline Seuß,
Johanna Trautwein,
Christina Völlmecke,
Katjuscha von Werthern,
Badrieh Wanli,
Susanne Weiß-Wittstadt,
Maria-Marina Zempeltzi
> findR *
Schlaf ruhig mein Kind
Schlaf ruhig mein Kind
Es waren Bomben
Die heute Nacht gefallen sind.
(I.B.)
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Michael Baumgartner,
Ilse Bug,
Manfred Dechert,
Martin Eckrich,
Klaus Gerlich,
Guido Lill,
Eva-Maria Obermann,
Alexander Oeser,
Pablo Riera,
Mariusz Rzymkowski,
Traudel Scheurlen,
Roland Straub,
Philipp Thoms
> findR *
Schlaf ruhig mein Kind
Schlaf ruhig mein Kind
Es waren Bomben
Die heute Nacht gefallen sind.
(I.B.)
Nach 'Vogelfrei' legen die Schifferstädter nach. Gedichte und Prosa, in gewohnt vielfältiger Mischung.
'Es vereint Autorinnen und Autoren unterschiedlichster literarischer Biographien, deren Stilmittel und Themen verschiedener kaum sein könnten. Es hält zwischen zwei Buchdeckeln diese Dichter zusammen
und lässt beim Lesen dennoch jeder einzelnen Autorin, jedem einzelnen Autor, genügend Raum für die jeweils
besondere individuelle künstlerische Ausdrucksweise. Diese Anthologie ist multiplex und offen – dennoch spürt man den roten literarischen Faden bei der Auswahl der Texte.'
(Ute Zimmermann im Vorwort)
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Michael Baumgartner,
Ilse Bug,
Manfred Dechert,
Martin Eckrich,
Klaus Gerlich,
Guido Lill,
Eva-Maria Obermann,
Alexander Oeser,
Pablo Riera,
Traudel Scheurlen,
Roland Straub,
Philipp Thoms,
Ute Zimmermann
> findR *
Schlaf ruhig mein Kind
Schlaf ruhig mein Kind
Es waren Bomben
Die heute Nacht gefallen sind.
(I.B.)
Nach 'Vogelfrei' legen die Schifferstädter nach. Gedichte und Prosa, in gewohnt vielfältiger Mischung.
'Es vereint Autorinnen und Autoren unterschiedlichster literarischer Biographien, deren Stilmittel und Themen verschiedener kaum sein könnten. Es hält zwischen zwei Buchdeckeln diese Dichter zusammen
und lässt beim Lesen dennoch jeder einzelnen Autorin, jedem einzelnen Autor, genügend Raum für die jeweils
besondere individuelle künstlerische Ausdrucksweise. Diese Anthologie ist multiplex und offen – dennoch spürt man den roten literarischen Faden bei der Auswahl der Texte.'
(Ute Zimmermann im Vorwort)
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Michael Baumgartner,
Ilse Bug,
Manfred Dechert,
Martin Eckrich,
Klaus Gerlich,
Guido Lill,
Eva-Maria Obermann,
Alexander Oeser,
Pablo Riera,
Traudel Scheurlen,
Roland Straub,
Philipp Thoms,
Ute Zimmermann
> findR *
Schlaf ruhig mein Kind
Schlaf ruhig mein Kind
Es waren Bomben
Die heute Nacht gefallen sind.
(I.B.)
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Michael Baumgartner,
Ilse Bug,
Manfred Dechert,
Martin Eckrich,
Klaus Gerlich,
Guido Lill,
Eva-Maria Obermann,
Alexander Oeser,
Pablo Riera,
Mariusz Rzymkowski,
Traudel Scheurlen,
Roland Straub,
Philipp Thoms
> findR *
Schlaf ruhig mein Kind
Schlaf ruhig mein Kind
Es waren Bomben
Die heute Nacht gefallen sind.
(I.B.)
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Michael Baumgartner,
Ilse Bug,
Manfred Dechert,
Martin Eckrich,
Klaus Gerlich,
Guido Lill,
Eva-Maria Obermann,
Alexander Oeser,
Pablo Riera,
Mariusz Rzymkowski,
Traudel Scheurlen,
Roland Straub,
Philipp Thoms
> findR *
Was macht die literarische Mutter aus? Welche Entwicklungen werden an ihr erkannt?
Nach der figurentheoretischen, historischen und sozio-kulturellen Herleitung widmet sich diese Arbeit der Analyse von Mutterfiguren aus verschiedenen Werken der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur von Elfriede Jelinek über W.G. Sebald bis zu Anna Katharina Hahn.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Was macht die literarische Mutter aus? Welche Entwicklungen werden an ihr erkannt?
Nach der figurentheoretischen, historischen und sozio-kulturellen Herleitung widmet sich diese Arbeit der Analyse von Mutterfiguren aus verschiedenen Werken der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur von Elfriede Jelinek über W.G. Sebald bis zu Anna Katharina Hahn.
Aktualisiert: 2023-06-04
> findR *
Was macht die literarische Mutter aus? Welche Entwicklungen werden an ihr erkannt?
Nach der figurentheoretischen, historischen und sozio-kulturellen Herleitung widmet sich diese Arbeit der Analyse von Mutterfiguren aus verschiedenen Werken der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur von Elfriede Jelinek über W.G. Sebald bis zu Anna Katharina Hahn.
Aktualisiert: 2023-05-30
> findR *
Was macht die literarische Mutter aus? Welche Entwicklungen werden an ihr erkannt?
Nach der figurentheoretischen, historischen und sozio-kulturellen Herleitung widmet sich diese Arbeit der Analyse von Mutterfiguren aus verschiedenen Werken der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur von Elfriede Jelinek über W.G. Sebald bis zu Anna Katharina Hahn.
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *
Was macht die literarische Mutter aus? Welche Entwicklungen werden an ihr erkannt?
Nach der figurentheoretischen, historischen und sozio-kulturellen Herleitung widmet sich diese Arbeit der Analyse von Mutterfiguren aus verschiedenen Werken der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur von Elfriede Jelinek über W.G. Sebald bis zu Anna Katharina Hahn.
Aktualisiert: 2023-05-21
> findR *
Was macht die literarische Mutter aus? Welche Entwicklungen werden an ihr erkannt?
Nach der figurentheoretischen, historischen und sozio-kulturellen Herleitung widmet sich diese Arbeit der Analyse von Mutterfiguren aus verschiedenen Werken der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur von Elfriede Jelinek über W.G. Sebald bis zu Anna Katharina Hahn.
Aktualisiert: 2023-05-21
> findR *
Eine Anthologie, deren Geschichten die bisherigen Bücher der Märchenspinnerei ergänzen.
Aktualisiert: 2023-04-16
Autor:
Rabea Blue,
Susanne Eisele,
Anna Holub,
Laura Kier,
Mira Lindorm,
Christina Löw,
Eva-Maria Obermann,
Janna Ruth,
Barbara Schinko,
Sabrina Schuh,
Tina Skupin,
Katherina Ushachov
> findR *
In der Pandemie spitzen sich gesellschaftliche Schieflagen und strukturelle Ungerechtigkeiten zu, so auch die berufliche Benachteiligung von Müttern* in der Wissenschaft, die als Corona Gap beschrieben wird. Dieses Buch versammelt Erfahrungsberichte von Müttern*, die im Wissenschaftsbetrieb tätig sind und von ihren Erlebnissen während der Pandemie an deutschen Hochschulen berichten. Damit trägt es zur Sichtbarkeit tabuisierter und individualisierter Erfahrungen bei und verdeutlicht den strukturell bedingten Ausschluss von Müttern* aus der Wissenschaft.
Aktualisiert: 2023-04-01
Autor:
Agnieszka Althaber,
Nicole Baron,
Anneka Beck,
Rose Marie Beck,
Christine Braunersreuther,
Anette Breckwoldt,
Sarah Czerney,
Lena Eckert,
Antonia Ehrenburg,
Anne Engelhardt,
Anne Freese,
Janine Funke,
Carina Gräf-Giesen,
Judith Haase,
Stephanie Haupt,
Johanna Hess,
Josephine Jellen,
Loisa Kamrath,
Silke Kassebaum,
Elisa Kwiatek-Scholz,
Katja Labow,
Bianca Lange,
Anne Lequy,
Daniela Liebscher,
Nadja Lüttich,
Jing Ma,
Stefanie Marker,
Silke Martin,
Uta Meier-Gräwe,
Juliane Müller,
Eva-Maria Obermann,
Aline Oloff,
Katharina Pethke,
Henriette Pohle,
Wencke Schindler,
Anne-Kathrin Schlobach,
Johanna Schmidt,
Pauline Seuß,
Johanna Trautwein,
Christina Völlmecke,
Katjuscha von Werthern,
Badrieh Wanli,
Susanne Weiß-Wittstadt,
Maria-Marina Zempeltzi
> findR *
Schlaf ruhig mein Kind
Schlaf ruhig mein Kind
Es waren Bomben
Die heute Nacht gefallen sind.
(I.B.)
Nach 'Vogelfrei' legen die Schifferstädter nach. Gedichte und Prosa, in gewohnt vielfältiger Mischung.
'Es vereint Autorinnen und Autoren unterschiedlichster literarischer Biographien, deren Stilmittel und Themen verschiedener kaum sein könnten. Es hält zwischen zwei Buchdeckeln diese Dichter zusammen
und lässt beim Lesen dennoch jeder einzelnen Autorin, jedem einzelnen Autor, genügend Raum für die jeweils
besondere individuelle künstlerische Ausdrucksweise. Diese Anthologie ist multiplex und offen – dennoch spürt man den roten literarischen Faden bei der Auswahl der Texte.'
(Ute Zimmermann im Vorwort)
Aktualisiert: 2023-03-30
Autor:
Michael Baumgartner,
Ilse Bug,
Manfred Dechert,
Martin Eckrich,
Klaus Gerlich,
Guido Lill,
Eva-Maria Obermann,
Alexander Oeser,
Pablo Riera,
Traudel Scheurlen,
Roland Straub,
Philipp Thoms,
Ute Zimmermann
> findR *
Am Fuße des Weltenbaums sitzen Urd, Skuld und Verdandi, die Nornen, und bestimmen das Schicksal der Menschen. Sie machen Mädchen zu Sirenen und Babysitter zu Profikillern. Dabei hadern sie mehr als einmal mit sich selbst, verlieren sich im Jetzt, sind auf der Suche nach dem Leben und der Liebe, nach Freundschaft und Vertrauen. Die erste Anthologie von Autorinnen aus dem Nornennetz führt in neun fantastische Geschichten, die alle unterschiedlichen Facetten der Schicksalsgöttinnen zeigen. Freut euch auf heimtückische Strippenzieherinnen, hoffnungsvolle Liebende, verzweifelte Erkennende und schicksalshafte Begegnungen.
Aktualisiert: 2023-01-04
> findR *
Traumatische Erlebnisse liegen hinter Dora, weswegen sie alles hinter sich gelassen und nach Mannheim gezogen ist. Sie versucht, in ihrer neuen Umgebung Fuß zu fassen, doch es will ihr nicht gelingen.
Nach einigen Wochen erlebt sie plötzlich jede Nacht, wie andere an Erinnerungen verzweifeln, die sie beinahe das Leben gekostet hätten. Doch wer sind all diese Mädchen in ihren Träumen und wieso fühlt sich Dora mit ihnen so sehr verbunden?
Während sie verzweifelt bemüht ist, dieses Rätsel zu lösen, kommt auch schon ein neues Problem auf sie zu – immer mehr fühlt sie sich zu Nathan hingezogen, doch auch Oscar bittet sie um eine zweite Chance ...
Aktualisiert: 2020-01-31
> findR *
»Ein Traum, der sie verfolgt. Die Sehnsucht, die sie spürt. Der Tod, der auf sie lauert.«
Gefangen zwischen Traum und Realität – Dora kämpft um ihr Leben und ihre Liebe, die durch ihre Träume immer mehr an Halt verlieren.
Doch sie ist mit diesen nächtlichen Visionen nicht alleine und plötzlich geht es nicht mehr nur um den Kampf, die Realität festzuhalten, es geht um Leben und Tod.
Aktualisiert: 2020-01-31
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Obermann, Eva-Maria
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonObermann, Eva-Maria ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Obermann, Eva-Maria.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Obermann, Eva-Maria im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Obermann, Eva-Maria .
Obermann, Eva-Maria - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Obermann, Eva-Maria die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Obermanns, Berthe
- Obermark-Stell, Karin
- Obermark-Stiller, Folke
- Obermatt, Martin
- Obermayer, A.
- Obermayer, Alfred
- Obermayer, Andreas
- Obermayer, Annemarie
- Obermayer, Annika
- Obermayer, Anton
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Obermann, Eva-Maria und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.