Rechnungslegung und Prüfung der Unternehmen

Rechnungslegung und Prüfung der Unternehmen von Anzinger,  Heribert M., Oser,  Peter, Schlotter,  Carsten

Die lang erwartete Neuausgabe des Klassikers Rechnungslegung und Prüfung der Unternehmen (vormals ADS) als neue Online-Datenbank mit regelmäßigen U..weiterlesen

Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Anwendungsorientierte steuerliche Betriebswirtschaftslehre

Anwendungsorientierte steuerliche Betriebswirtschaftslehre von Baumeister,  Alexander, Berens,  Bela, Brösel,  Gerrit, Corsten,  Hans, Corsten,  Martina, Delarber,  Christian, Ditz,  Xaver, Egner,  Thomas, Federmann,  Rudolf, Förster,  Guido, Freichel,  Christoph, Hering,  Thomas, Hölscher,  Reinhold, Huwer,  Eric, Junker,  Andy, Kihm,  Axel, Kloster,  Florian, Kraft,  Gerhard, Licht,  Daniel, Lorson,  Peter C., Marx,  Franz Jürgen, Meyering,  Stephan, Mindermann,  Torsten, Müller,  Florian, Müller,  Stefan, Olbrich,  Michael, Ollinger,  Carina, Oser,  Peter, Palm,  Tim, Richter,  Lutz, Saile,  Patrick, Schäfer,  René V., Schwarz,  Christian, Sopp,  Karina, Stute,  Andreas, Tcherveniachki,  Vassil, Velte,  Patrick, Waschbusch,  Gerd, Wegener,  Wolfgang, Zabel,  Michael, Zwirner,  Christian

Wer ein einzigartiges Kaleidoskop zur Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre und ihren vielseitigen fachlichen Facetten sucht, wird in diesem erstklassigen Band zu Ehren von Univ.-Prof. Dr. Heinz Kußmaul fündig. Der hochkarätige Autorenkreis aus Wissenschaft und Praxis bietet in 40 Beiträgen einen differenzierten Überblick über die wichtigsten aktuellen Herausforderungen. Neben grundlegenden Anwendungsfragen werden auch weitreichende neue Entwicklungen und Schwerpunkte wie negative Zinsen, die Corona-Pandemie, Steuer-Compliance oder die Digitalisierung aufgegriffen.

Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Anwendungsorientierte steuerliche Betriebswirtschaftslehre

Anwendungsorientierte steuerliche Betriebswirtschaftslehre von Baumeister,  Alexander, Berens,  Bela, Brösel,  Gerrit, Corsten,  Hans, Corsten,  Martina, Delarber,  Christian, Ditz,  Xaver, Egner,  Thomas, Federmann,  Rudolf, Förster,  Guido, Freichel,  Christoph, Hering,  Thomas, Hölscher,  Reinhold, Huwer,  Eric, Junker,  Andy, Kihm,  Axel, Kloster,  Florian, Kraft,  Gerhard, Licht,  Daniel, Lorson,  Peter C., Marx,  Franz Jürgen, Meyering,  Stephan, Mindermann,  Torsten, Müller,  Florian, Müller,  Stefan, Olbrich,  Michael, Ollinger,  Carina, Oser,  Peter, Palm,  Tim, Richter,  Lutz, Saile,  Patrick, Schäfer,  René V., Schwarz,  Christian, Sopp,  Karina, Stute,  Andreas, Tcherveniachki,  Vassil, Velte,  Patrick, Waschbusch,  Gerd, Wegener,  Wolfgang, Zabel,  Michael, Zwirner,  Christian

Wer ein einzigartiges Kaleidoskop zur Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre und ihren vielseitigen fachlichen Facetten sucht, wird in diesem erstklassigen Band zu Ehren von Univ.-Prof. Dr. Heinz Kußmaul fündig. Der hochkarätige Autorenkreis aus Wissenschaft und Praxis bietet in 40 Beiträgen einen differenzierten Überblick über die wichtigsten aktuellen Herausforderungen. Neben grundlegenden Anwendungsfragen werden auch weitreichende neue Entwicklungen und Schwerpunkte wie negative Zinsen, die Corona-Pandemie, Steuer-Compliance oder die Digitalisierung aufgegriffen.

Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Anwendungsorientierte steuerliche Betriebswirtschaftslehre

Anwendungsorientierte steuerliche Betriebswirtschaftslehre von Baumeister,  Alexander, Berens,  Bela, Brösel,  Gerrit, Corsten,  Hans, Corsten,  Martina, Delarber,  Christian, Ditz,  Xaver, Egner,  Thomas, Federmann,  Rudolf, Förster,  Guido, Freichel,  Christoph, Hering,  Thomas, Hölscher,  Reinhold, Huwer,  Eric, Junker,  Andy, Kihm,  Axel, Kloster,  Florian, Kraft,  Gerhard, Licht,  Daniel, Lorson,  Peter C., Marx,  Franz Jürgen, Meyering,  Stephan, Mindermann,  Torsten, Müller,  Florian, Müller,  Stefan, Olbrich,  Michael, Ollinger,  Carina, Oser,  Peter, Palm,  Tim, Richter,  Lutz, Saile,  Patrick, Schäfer,  René V., Schwarz,  Christian, Sopp,  Karina, Stute,  Andreas, Tcherveniachki,  Vassil, Velte,  Patrick, Waschbusch,  Gerd, Wegener,  Wolfgang, Zabel,  Michael, Zwirner,  Christian

Wer ein einzigartiges Kaleidoskop zur Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre und ihren vielseitigen fachlichen Facetten sucht, wird in diesem erstklassigen Band zu Ehren von Univ.-Prof. Dr. Heinz Kußmaul fündig. Der hochkarätige Autorenkreis aus Wissenschaft und Praxis bietet in 40 Beiträgen einen differenzierten Überblick über die wichtigsten aktuellen Herausforderungen. Neben grundlegenden Anwendungsfragen werden auch weitreichende neue Entwicklungen und Schwerpunkte wie negative Zinsen, die Corona-Pandemie, Steuer-Compliance oder die Digitalisierung aufgegriffen.

Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Praxishandbuch der Unternehmensbewertung

Praxishandbuch der Unternehmensbewertung von Ahlemeyer,  Niels, Angermayer-Michler,  Birgit, Baetge,  Jörg, Ballhorn,  Benjamin, Ballwieser,  Wolfgang, Beckmann,  Christoph, Behringer,  Stefan, Berger,  Anton, Beumer,  Jochen, Böckmann,  Ulrich J., Bömelburg,  Peter, Bordemann,  Heinz-Gerd, Braune,  Marlen, Brunner,  Alexander, Burger,  Anton, Deyerler,  Christian, Duscha,  Hendrik, Enzinger,  Alexander, Ernst,  Hermann-Josef, Fecher,  Jochen, Franken,  Lars, Freiberg,  Jens, Gawenko,  Wladislav, Gleißner,  Werner, Hayn,  Marc, Hense,  Heinz Hermann, Henselmann,  Klaus, Hinz,  Michael, Hüttche,  Tobias, Ihlau,  Susann, Jonas,  Martin, Keller,  Bernd, Koelen,  Peter, König,  Jan, Kümmel,  Jens, Kunitz,  Paul, Kunowski,  Stefan, Leker,  Jens, Leuner,  Rolf, Löhnert,  Peter G., Maltry,  Helmut, Mandl,  Gerwald, Meichelbeck,  Andrea, Meitner,  Matthias, Menninger,  Jutta, Oser,  Peter, Paul,  Eduard, Peemöller,  Volker H., Popp,  Matthias, Pramann,  Jan-Andre, Prengel,  Cyril, Rabel,  Klaus, Ruiz de Vargas,  Santiago, Rullkötter,  Nils, Salcher,  Michael, Schmid,  Fabian, Schulte,  Jörn, Schulz,  Roland, Sobanski,  Alexander, Sonius,  David, Streitferdt,  Felix, Volk,  Gerrit, Wambach,  Martin, Wiese,  Jörg, Witzleben,  Annette, Zollner,  Thomas

Dieses Praxishandbuch erläutert die Grundlagen und Methoden der Unternehmensbewertung und gibt wichtige Anwendungshinweise. Praxisbezogen und lösungsorientiert stellt es den gesamten Bewertungsprozess und die wesentlichen Verfahren ausführlich, verständlich und sofort umsetzbar dar. Besonderheiten - wie die Bewertung von Personengesellschaften sowie Synergien im Konzernverbund - werden detailliert erläutert. Die Neuauflage behandelt aktuelle Themen der Bewertungspraxis und enthält neue Beiträge, z.B. zur Berücksichtigung des Verschuldungsgrads, zur Compliance sowie zur Kryptowährung in der Unternehmensbewertung. So eignet sich das Buch als Grundlagenwerk für den Einstieg in die Materie der Unternehmensbewertung, als Praxishilfe für den Bewerter und als Nachschlagewerk, wenn im Rahmen einer Unternehmensbewertung Fragen auftreten. Der Herausgeber: Professor Dr. Volker H. Peemöller, Professor für Betriebswirtschaftslehre und ehemals Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Prüfungswesen, an der Universität Erlangen-Nürnberg. Mit Beiträgen namhafter Autoren und Autorinnen aus Wissenschaft und Praxis. Inhaltsverzeichnis: 1. Kapitel: Grundlagen der Unternehmensbewertung. Teil A: Wert und Werttheorien. Teil B: Anlässe der Unternehmensbewertung. Teil C: Grundsätze ordnungsmäßiger Unternehmensbewertung. Teil D: Methoden der Unternehmensbewertung (Überblick). Teil E: Geschichte der Unternehmensbewertung. Teil F: Internationale Unternehmensbewertung im Kontext der Standard Setter. 2. Kapitel: Prozess der Unternehmensbewertung. Teil A: Vorbereitung der Unternehmensbewertung. Teil B: Vergangenheits- und Lageanalyse. Teil C: Modulgesteuerte Businessplanung als Instrument der Unternehmensbewertung. Teil D: Due Diligence Review. Teil E: Absicherungsstrategien gegen Risiken des Unternehmenskaufs. Teil F: Aufbau und Anforderungen an das Bewertungsgutachten. 3. Kapitel: Bewertungsverfahren. Teil A: Ertragswertverfahren nach IDW. Teil B: Darstellung der Discounted-Cashflow-Verfahren (DCF-Verfahren) mit Beispiel. Teil C: Verbindungen vo..weiterlesen

Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Praxishandbuch der Unternehmensbewertung

Praxishandbuch der Unternehmensbewertung von Ahlemeyer,  Niels, Angermayer-Michler,  Birgit, Baetge,  Jörg, Ballhorn,  Benjamin, Ballwieser,  Wolfgang, Beckmann,  Christoph, Behringer,  Stefan, Berger,  Anton, Beumer,  Jochen, Böckmann,  Ulrich J., Bömelburg,  Peter, Bordemann,  Heinz-Gerd, Braune,  Marlen, Brunner,  Alexander, Burger,  Anton, Deyerler,  Christian, Duscha,  Hendrik, Enzinger,  Alexander, Ernst,  Hermann-Josef, Fecher,  Jochen, Franken,  Lars, Freiberg,  Jens, Gawenko,  Wladislav, Gleißner,  Werner, Hayn,  Marc, Hense,  Heinz Hermann, Henselmann,  Klaus, Hinz,  Michael, Hüttche,  Tobias, Ihlau,  Susann, Jonas,  Martin, Keller,  Bernd, Koelen,  Peter, König,  Jan, Kümmel,  Jens, Kunitz,  Paul, Kunowski,  Stefan, Leker,  Jens, Leuner,  Rolf, Löhnert,  Peter G., Maltry,  Helmut, Mandl,  Gerwald, Meichelbeck,  Andrea, Meitner,  Matthias, Menninger,  Jutta, Oser,  Peter, Paul,  Eduard, Peemöller,  Volker H., Popp,  Matthias, Pramann,  Jan-Andre, Prengel,  Cyril, Rabel,  Klaus, Ruiz de Vargas,  Santiago, Rullkötter,  Nils, Salcher,  Michael, Schmid,  Fabian, Schulte,  Jörn, Schulz,  Roland, Sobanski,  Alexander, Sonius,  David, Streitferdt,  Felix, Volk,  Gerrit, Wambach,  Martin, Wiese,  Jörg, Witzleben,  Annette, Zollner,  Thomas

Dieses Praxishandbuch erläutert die Grundlagen und Methoden der Unternehmensbewertung und gibt wichtige Anwendungshinweise. Praxisbezogen und lösungsorientiert stellt es den gesamten Bewertungsprozess und die wesentlichen Verfahren ausführlich, verständlich und sofort umsetzbar dar. Besonderheiten - wie die Bewertung von Personengesellschaften sowie Synergien im Konzernverbund - werden detailliert erläutert. Die Neuauflage behandelt aktuelle Themen der Bewertungspraxis und enthält neue Beiträge, z.B. zur Berücksichtigung des Verschuldungsgrads, zur Compliance sowie zur Kryptowährung in der Unternehmensbewertung. So eignet sich das Buch als Grundlagenwerk für den Einstieg in die Materie der Unternehmensbewertung, als Praxishilfe für den Bewerter und als Nachschlagewerk, wenn im Rahmen einer Unternehmensbewertung Fragen auftreten. Der Herausgeber: Professor Dr. Volker H. Peemöller, Professor für Betriebswirtschaftslehre und ehemals Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Prüfungswesen, an der Universität Erlangen-Nürnberg. Mit Beiträgen namhafter Autoren und Autorinnen aus Wissenschaft und Praxis. Inhaltsverzeichnis: 1. Kapitel: Grundlagen der Unternehmensbewertung. Teil A: Wert und Werttheorien. Teil B: Anlässe der Unternehmensbewertung. Teil C: Grundsätze ordnungsmäßiger Unternehmensbewertung. Teil D: Methoden der Unternehmensbewertung (Überblick). Teil E: Geschichte der Unternehmensbewertung. Teil F: Internationale Unternehmensbewertung im Kontext der Standard Setter. 2. Kapitel: Prozess der Unternehmensbewertung. Teil A: Vorbereitung der Unternehmensbewertung. Teil B: Vergangenheits- und Lageanalyse. Teil C: Modulgesteuerte Businessplanung als Instrument der Unternehmensbewertung. Teil D: Due Diligence Review. Teil E: Absicherungsstrategien gegen Risiken des Unternehmenskaufs. Teil F: Aufbau und Anforderungen an das Bewertungsgutachten. 3. Kapitel: Bewertungsverfahren. Teil A: Ertragswertverfahren nach IDW. Teil B: Darstellung der Discounted-Cashflow-Verfahren (DCF-Verfahren) mit Beispiel. Teil C: Verbindungen vo..weiterlesen

Aktualisiert: 2023-06-12
> findR *

Praxishandbuch der Unternehmensbewertung

Praxishandbuch der Unternehmensbewertung von Ahlemeyer,  Niels, Angermayer-Michler,  Birgit, Baetge,  Jörg, Ballhorn,  Benjamin, Ballwieser,  Wolfgang, Beckmann,  Christoph, Berger,  Anton, Beumer,  Jochen, Böckmann,  Ulrich J., Bömelburg,  Peter, Bordemann,  Heinz-Gerd, Braune,  Marlen, Brunner,  Alexander, Burger,  Anton, Duscha,  Hendrik, Ernst,  Hermann-Josef, Fecher,  Jochen, Franken,  Lars, Gleißner,  Werner, Grün,  Andreas, Hannes,  Frank, Hattenbach,  Jörg, Hayn,  Marc, Hense,  Heinz Hermann, Henselmann,  Klaus, Hüttche,  Tobias, Ihlau,  Susann, Keller,  Bernd, Koelen,  Peter, König,  Jan, Kümmel,  Jens, Kunowski,  Stefan, Leuner,  Rolf, Löhnert,  Peter G., Maltry,  Helmut, Mandl,  Gerwald, Meichelbeck,  Andrea, Meitner,  Matthias, Menninger,  Jutta, Niemeyer,  Kai, Oser,  Peter, Paul,  Eduard, Peemöller,  Volker H., Popp,  Matthias, Pramann,  Jan-Andre, Ruiz de Vargas,  Santiago, Salcher,  Michael, Sasse,  Alexander, Schulz,  Roland, Sieben,  Günter, Streitferdt,  Felix, Volk,  Gerrit, Wambach,  Martin, Wiechers,  Klaus, Witzleben,  Annette

Die in der Print- und Online-Version dieses Titels ggf. enthaltenen Zusatzmaterialien und digitalen Mehrwerte stehen Ihnen aus technischen Gründen nicht zur Verfügung, wenn Sie das PDF-E-Book kaufen. Dieses Praxishandbuch erläutert die Grundlagen und Methoden der Unternehmensbewertung und gibt wichtige Anwendungshinweise. Praxisbezogen und lösungsorientiert stellt es den gesamten Bewertungsprozess und die wesentlichen Verfahren ausführlich, verständlich und sofort umsetzbar dar. Besonderheiten – wie die Bewertung von Personengesellschaften sowie Synergien im Konzernverbund – werden detailliert erläutert. Die Neuauflage behandelt aktuelle Themen der Bewertungspraxis und enthält neue Beiträge, z.B. zur Berücksichtigung des Verschuldungsgrads, zur Compliance sowie zur Kryptowährung in der Unternehmensbewertung. So eignet sich das Buch als Grundlagenwerk für den Einstieg in die Materie der Unternehmensbewertung, als Praxishilfe für den Bewerter und als Nachschlagewerk, wenn im Rahmen einer Unternehmensbewertung Fragen auftreten. Der Herausgeber: Professor Dr. Volker H. Peemöller, Professor für Betriebswirtschaftslehre und ehemals Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Prüfungswesen, an der Universität Erlangen-Nürnberg. Mit Beiträgen namhafter Autoren und Autorinnen aus Wissenschaft und Praxis. Inhaltsverzeichnis: 1. Kapitel: Grundlagen der Unternehmensbewertung. Teil A: Wert und Werttheorien. Teil B: Anlässe der Unternehmensbewertung. Teil C: Grundsätze ordnungsmäßiger Unternehmensbewertung. Teil D: Methoden der Unternehmensbewertung (Überblick). Teil E: Geschichte der Unternehmensbewertung. Teil F: Internationale Unternehmensbewertung im Kontext der Standard Setter. 2. Kapitel: Prozess der Unternehmensbewertung. Teil A: Vorbereitung der Unternehmensbewertung. Teil B: Vergangenheits- und Lageanalyse. Teil C: Modulgesteuerte Businessplanung als Instrument der Unternehmensbewertung. Teil D: Due Diligence Review. Teil E: A..weiterlesen

Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *

Anwendungsorientierte steuerliche Betriebswirtschaftslehre

Anwendungsorientierte steuerliche Betriebswirtschaftslehre von Baumeister,  Alexander, Berens,  Bela, Brösel,  Gerrit, Corsten,  Hans, Corsten,  Martina, Delarber,  Christian, Ditz,  Xaver, Egner,  Thomas, Federmann,  Rudolf, Förster,  Guido, Freichel,  Christoph, Hering,  Thomas, Hölscher,  Reinhold, Huwer,  Eric, Junker,  Andy, Kihm,  Axel, Kloster,  Florian, Kraft,  Gerhard, Licht,  Daniel, Lorson,  Peter C., Marx,  Franz Jürgen, Meyering,  Stephan, Mindermann,  Torsten, Müller,  Florian, Müller,  Stefan, Olbrich,  Michael, Ollinger,  Carina, Oser,  Peter, Palm,  Tim, Richter,  Lutz, Saile,  Patrick, Schäfer,  René V., Schwarz,  Christian, Sopp,  Karina, Stute,  Andreas, Tcherveniachki,  Vassil, Velte,  Patrick, Waschbusch,  Gerd, Wegener,  Wolfgang, Zabel,  Michael, Zwirner,  Christian

Wer ein einzigartiges Kaleidoskop zur Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre und ihren vielseitigen fachlichen Facetten sucht, wird in diesem erstklassigen Band zu Ehren von Univ.-Prof. Dr. Heinz Kußmaul fündig. Der hochkarätige Autorenkreis aus Wissenschaft und Praxis bietet in 40 Beiträgen einen differenzierten Überblick über die wichtigsten aktuellen Herausforderungen. Neben grundlegenden Anwendungsfragen werden auch weitreichende neue Entwicklungen und Schwerpunkte wie negative Zinsen, die Corona-Pandemie, Steuer-Compliance oder die Digitalisierung aufgegriffen.

Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Oser, Peter

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonOser, Peter ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Oser, Peter. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Oser, Peter im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Oser, Peter .

Oser, Peter - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Oser, Peter die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Oser, Peter und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.