Aachener Bausachverständigentage 2017

Aachener Bausachverständigentage 2017 von Oswald,  Martin, Zöller,  Matthias
Die 43. Aachener Bausachverständigentage befassen sich mit den Neuerungen in den Normen für Bauwerksabdichtungen. Sind damit alle Details bei den Dach- und Innenabdichtungen sowie die der erdberührten Bauteile praxisgerecht geregelt? Die Tagung behandelt nicht nur die Neuerungen nach den Einspruchssitzungen, sondern auch die weiterhin kontrovers diskutierten Punkte. So stellt sich bei Dachabdichtungen die Frage, ob nun die neue Flachdachrichtlinie 2016 gilt oder die neue DIN18531, die sich z.T. widersprechen. Bei den erdberührten Bauteilen ist zu klären, welche Wassereinwirkung auf der Unterseite von Bodenplatten in gering durchlässigem Baugrund tatsächlich zu erwarten ist und ob Dränanlagen nach DIN 4095 noch zeitgemäß oder sogar riskant sind.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Aachener Bausachverständigentage 2015

Aachener Bausachverständigentage 2015 von Oswald,  Martin, Zöller,  Matthias
Der Tagungsband greift die kontrovers diskutierten Aspekte der Wärmedämm-Verbundsysteme auf und erläutert die Eignung sowie die Grenzen dieser weit verbreiteten Wärmeschutzmaßnahme. Des Weiteren werden folgende Fragen diskutiert: Ist die Entwicklung neuer Dämmstoffe zukunftsweisend? Überwiegen die Chancen oder die Risiken beim Einbringen von Dämmstoffen in die Schalenfuge von zweischaligem Mauerwerk? Welche Anforderungen sind an den Korrosionsschutz verdeckt liegender Fassadenteile zu stellen und wie müssen Fassaden- und Fensterprofile zur Vermeidung von typischen Fehlern bei der Wasserführung gestaltet sein.Der Umgang mit Schimmelpilz- bzw. Tauwasserbildung bei bodentiefen Fensteranlagen sowie typische Schäden an Fenstern, Türen, Rollläden und Beschlägen und die richtige Vorgehensweise bei der energetischen Modernisierung von Fenstern und Glasfassaden sind weitere Themen. Entwicklungen und Neuerungen der Abdichtungsnormen DIN 18531 ff. werden ausführlich erläutert.Der juristische Beitrag setzt sich mit dem richtigen Umgang mit Fragen nach merkantilen Minderwerten auseinander, die in Beweisbeschlüssen immer häufiger gestellt werden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Aachener Bausachverständigentage 2015

Aachener Bausachverständigentage 2015 von Oswald,  Martin, Zöller,  Matthias
Der Tagungsband greift die kontrovers diskutierten Aspekte der Wärmedämm-Verbundsysteme auf und erläutert die Eignung sowie die Grenzen dieser weit verbreiteten Wärmeschutzmaßnahme. Des Weiteren werden folgende Fragen diskutiert: Ist die Entwicklung neuer Dämmstoffe zukunftsweisend? Überwiegen die Chancen oder die Risiken beim Einbringen von Dämmstoffen in die Schalenfuge von zweischaligem Mauerwerk? Welche Anforderungen sind an den Korrosionsschutz verdeckt liegender Fassadenteile zu stellen und wie müssen Fassaden- und Fensterprofile zur Vermeidung von typischen Fehlern bei der Wasserführung gestaltet sein.Der Umgang mit Schimmelpilz- bzw. Tauwasserbildung bei bodentiefen Fensteranlagen sowie typische Schäden an Fenstern, Türen, Rollläden und Beschlägen und die richtige Vorgehensweise bei der energetischen Modernisierung von Fenstern und Glasfassaden sind weitere Themen. Entwicklungen und Neuerungen der Abdichtungsnormen DIN 18531 ff. werden ausführlich erläutert.Der juristische Beitrag setzt sich mit dem richtigen Umgang mit Fragen nach merkantilen Minderwerten auseinander, die in Beweisbeschlüssen immer häufiger gestellt werden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Aachener Bausachverständigentage 2015

Aachener Bausachverständigentage 2015 von Oswald,  Martin, Zöller,  Matthias
Der Tagungsband greift die kontrovers diskutierten Aspekte der Wärmedämm-Verbundsysteme auf und erläutert die Eignung sowie die Grenzen dieser weit verbreiteten Wärmeschutzmaßnahme. Des Weiteren werden folgende Fragen diskutiert: Ist die Entwicklung neuer Dämmstoffe zukunftsweisend? Überwiegen die Chancen oder die Risiken beim Einbringen von Dämmstoffen in die Schalenfuge von zweischaligem Mauerwerk? Welche Anforderungen sind an den Korrosionsschutz verdeckt liegender Fassadenteile zu stellen und wie müssen Fassaden- und Fensterprofile zur Vermeidung von typischen Fehlern bei der Wasserführung gestaltet sein.Der Umgang mit Schimmelpilz- bzw. Tauwasserbildung bei bodentiefen Fensteranlagen sowie typische Schäden an Fenstern, Türen, Rollläden und Beschlägen und die richtige Vorgehensweise bei der energetischen Modernisierung von Fenstern und Glasfassaden sind weitere Themen. Entwicklungen und Neuerungen der Abdichtungsnormen DIN 18531 ff. werden ausführlich erläutert.Der juristische Beitrag setzt sich mit dem richtigen Umgang mit Fragen nach merkantilen Minderwerten auseinander, die in Beweisbeschlüssen immer häufiger gestellt werden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Aachener Bausachverständigentage 2015

Aachener Bausachverständigentage 2015 von Oswald,  Martin, Zöller,  Matthias
Der Tagungsband greift die kontrovers diskutierten Aspekte der Wärmedämm-Verbundsysteme auf und erläutert die Eignung sowie die Grenzen dieser weit verbreiteten Wärmeschutzmaßnahme. Des Weiteren werden folgende Fragen diskutiert: Ist die Entwicklung neuer Dämmstoffe zukunftsweisend? Überwiegen die Chancen oder die Risiken beim Einbringen von Dämmstoffen in die Schalenfuge von zweischaligem Mauerwerk? Welche Anforderungen sind an den Korrosionsschutz verdeckt liegender Fassadenteile zu stellen und wie müssen Fassaden- und Fensterprofile zur Vermeidung von typischen Fehlern bei der Wasserführung gestaltet sein.Der Umgang mit Schimmelpilz- bzw. Tauwasserbildung bei bodentiefen Fensteranlagen sowie typische Schäden an Fenstern, Türen, Rollläden und Beschlägen und die richtige Vorgehensweise bei der energetischen Modernisierung von Fenstern und Glasfassaden sind weitere Themen. Entwicklungen und Neuerungen der Abdichtungsnormen DIN 18531 ff. werden ausführlich erläutert.Der juristische Beitrag setzt sich mit dem richtigen Umgang mit Fragen nach merkantilen Minderwerten auseinander, die in Beweisbeschlüssen immer häufiger gestellt werden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Sächsisches Wassergesetz

Sächsisches Wassergesetz von Brückner,  Götz, Dallhammer,  Wolf-Dieter, Dammert,  Bernd, Faßbender,  Kurt, Gläß,  Anne-Christin, Jendrike,  Harald, Oswald,  Martin, Tolkmitt,  Silvia
Das Sächsische Wassergesetz hat mit der jüngsten Novellierung eine grundlegende Überarbeitung und Anpassung an die geänderten Vorschriften des Wasserhaushaltsgesetzes erfahren. Im Zuge dieser umfassenden Novellierung wurde eine Vielzahl von wesentlichen Änderungen vorgenommen. So unter anderem in den Bereichen des Hochwasserschutzes, der Wasserkraftnutzung, der Abwasserbeseitigung und der Gewässerbenutzung, aber auch im Bereich der Gewässerunterhaltung. Der Handkommentar erläutert das gesamte neue Sächsische Wassergesetz und ordnet es in den Kontext der bestehenden Regelungen ein. Somit stellt der Kommentar eine unerlässliche Quelle dar, aus welcher sich vor allem für Praktiker wertvolle Anregungen, Auslegungshilfen und Lösungsansätze für die tägliche Arbeit entnehmen lassen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Sächsisches Wassergesetz

Sächsisches Wassergesetz von Brückner,  Götz, Dallhammer,  Wolf-Dieter, Dammert,  Bernd, Faßbender,  Kurt, Gläß,  Anne-Christin, Jendrike,  Harald, Oswald,  Martin, Tolkmitt,  Silvia
Das Sächsische Wassergesetz hat mit der jüngsten Novellierung eine grundlegende Überarbeitung und Anpassung an die geänderten Vorschriften des Wasserhaushaltsgesetzes erfahren. Im Zuge dieser umfassenden Novellierung wurde eine Vielzahl von wesentlichen Änderungen vorgenommen. So unter anderem in den Bereichen des Hochwasserschutzes, der Wasserkraftnutzung, der Abwasserbeseitigung und der Gewässerbenutzung, aber auch im Bereich der Gewässerunterhaltung. Der Handkommentar erläutert das gesamte neue Sächsische Wassergesetz und ordnet es in den Kontext der bestehenden Regelungen ein. Somit stellt der Kommentar eine unerlässliche Quelle dar, aus welcher sich vor allem für Praktiker wertvolle Anregungen, Auslegungshilfen und Lösungsansätze für die tägliche Arbeit entnehmen lassen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Sächsisches Wassergesetz

Sächsisches Wassergesetz von Brückner,  Götz, Dallhammer,  Wolf-Dieter, Dammert,  Bernd, Faßbender,  Kurt, Gläß,  Anne-Christin, Jendrike,  Harald, Oswald,  Martin, Tolkmitt,  Silvia
Das Sächsische Wassergesetz hat mit der jüngsten Novellierung eine grundlegende Überarbeitung und Anpassung an die geänderten Vorschriften des Wasserhaushaltsgesetzes erfahren. Im Zuge dieser umfassenden Novellierung wurde eine Vielzahl von wesentlichen Änderungen vorgenommen. So unter anderem in den Bereichen des Hochwasserschutzes, der Wasserkraftnutzung, der Abwasserbeseitigung und der Gewässerbenutzung, aber auch im Bereich der Gewässerunterhaltung. Der Handkommentar erläutert das gesamte neue Sächsische Wassergesetz und ordnet es in den Kontext der bestehenden Regelungen ein. Somit stellt der Kommentar eine unerlässliche Quelle dar, aus welcher sich vor allem für Praktiker wertvolle Anregungen, Auslegungshilfen und Lösungsansätze für die tägliche Arbeit entnehmen lassen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Kunst entdecken – Sekundarstufe I – Band 3

Kunst entdecken – Sekundarstufe I – Band 3 von Grünewald,  Dietrich, Grütjen,  Jörg, Hahne,  Robert, Lilkendey,  Martin, Ludig,  Günther, Oswald,  Martin, Schmidt,  Margit
AufbauJede Einstiegsseite fasst die im Kapitel zu erwerbenden Kompetenzen zusammen.Das Lehrwerk bietet pro Kapitel einen exemplarischen Zugriff.Ein visuelles Inhaltsverzeichnis erleichtert die Orientierung.Ein zusätzliches Kapitel zu den neuen Medien fördert die Medienkompetenz.Zeitstrahl, Glossar und Biografien unterstützen den Erwerb von Sachkompetenzen.Prägnante Aufgaben trainieren die erworbenen Kompetenzen.Das Methodentraining stellt wichtige Arbeitsweisen beim Umgang mit Kunstwerken vor.Online-Anbindung über WebcodesDie Schüler/-innen finden bei den Aufgaben Webcodes, mit denen sie gezielt ausgewählte Online-Angebote aufrufen können. Diese Webcode-Angebote vertiefen und erweitern die Kapitelthemen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Kunst entdecken – Sekundarstufe I – Band 2

Kunst entdecken – Sekundarstufe I – Band 2 von Grünewald,  Dietrich, Grütjen,  Jörg, Hahne,  Robert, Lilkendey,  Martin, Ludig,  Günther, Oswald,  Martin, Schmidt,  Margit
AufbauJede Einstiegsseite fasst die im Kapitel zu erwerbenden Kompetenzen zusammen.Das Lehrwerk bietet pro Kapitel einen exemplarischen Zugriff.Ein visuelles Inhaltsverzeichnis erleichtert die Orientierung.Ein zusätzliches Kapitel zu den neuen Medien fördert die Medienkompetenz.Zeitstrahl, Glossar und Biografien unterstützen den Erwerb von Sachkompetenzen.Prägnante Aufgaben trainieren die erworbenen Kompetenzen.Das Methodentraining stellt wichtige Arbeitsweisen beim Umgang mit Kunstwerken vor.Online-Anbindung über WebcodesDie Schüler/-innen finden bei den Aufgaben Webcodes, mit denen sie gezielt ausgewählte Online-Angebote aufrufen können. Diese Webcode-Angebote vertiefen und erweitern die Kapitelthemen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Kunst entdecken – Sekundarstufe I – Band 2

Kunst entdecken – Sekundarstufe I – Band 2 von Grünewald,  Dietrich, Grütjen,  Jörg, Hahne,  Robert, Lilkendey,  Martin, Ludig,  Günther, Oswald,  Martin, Schmidt,  Margit
AufbauJede Einstiegsseite fasst die im Kapitel zu erwerbenden Kompetenzen zusammen.Das Lehrwerk bietet pro Kapitel einen exemplarischen Zugriff.Ein visuelles Inhaltsverzeichnis erleichtert die Orientierung.Ein zusätzliches Kapitel zu den neuen Medien fördert die Medienkompetenz.Zeitstrahl, Glossar und Biografien unterstützen den Erwerb von Sachkompetenzen.Prägnante Aufgaben trainieren die erworbenen Kompetenzen.Das Methodentraining stellt wichtige Arbeitsweisen beim Umgang mit Kunstwerken vor.Online-Anbindung über WebcodesDie Schüler/-innen finden bei den Aufgaben Webcodes, mit denen sie gezielt ausgewählte Online-Angebote aufrufen können. Diese Webcode-Angebote vertiefen und erweitern die Kapitelthemen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Kunst entdecken – Sekundarstufe I – Band 2

Kunst entdecken – Sekundarstufe I – Band 2 von Grünewald,  Dietrich, Grütjen,  Jörg, Hahne,  Robert, Lilkendey,  Martin, Ludig,  Günther, Oswald,  Martin, Schmidt,  Margit
AufbauJede Einstiegsseite fasst die im Kapitel zu erwerbenden Kompetenzen zusammen.Das Lehrwerk bietet pro Kapitel einen exemplarischen Zugriff.Ein visuelles Inhaltsverzeichnis erleichtert die Orientierung.Ein zusätzliches Kapitel zu den neuen Medien fördert die Medienkompetenz.Zeitstrahl, Glossar und Biografien unterstützen den Erwerb von Sachkompetenzen.Prägnante Aufgaben trainieren die erworbenen Kompetenzen.Das Methodentraining stellt wichtige Arbeitsweisen beim Umgang mit Kunstwerken vor.Online-Anbindung über WebcodesDie Schüler/-innen finden bei den Aufgaben Webcodes, mit denen sie gezielt ausgewählte Online-Angebote aufrufen können. Diese Webcode-Angebote vertiefen und erweitern die Kapitelthemen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Kunst entdecken – Sekundarstufe I – Band 1

Kunst entdecken – Sekundarstufe I – Band 1 von Grünewald,  Dietrich, Grütjen,  Jörg, Hahne,  Robert, Lilkendey,  Martin, Ludig,  Günther, Oswald,  Martin, Schmidt,  Margit
AufbauJede Einstiegsseite fasst die im Kapitel zu erwerbenden Kompetenzen zusammen.Das Lehrwerk bietet pro Kapitel einen exemplarischen Zugriff.Ein visuelles Inhaltsverzeichnis erleichtert die Orientierung.Ein zusätzliches Kapitel zu den neuen Medien fördert die Medienkompetenz.Zeitstrahl, Glossar und Biografien unterstützen den Erwerb von Sachkompetenzen.Prägnante Aufgaben trainieren die erworbenen Kompetenzen.Das Methodentraining stellt wichtige Arbeitsweisen beim Umgang mit Kunstwerken vor.Online-Anbindung über WebcodesDie Schüler/-innen finden bei den Aufgaben Webcodes, mit denen sie gezielt ausgewählte Online-Angebote aufrufen können. Diese Webcode-Angebote vertiefen und erweitern die Kapitelthemen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Kunst entdecken – Sekundarstufe I – Band 1

Kunst entdecken – Sekundarstufe I – Band 1 von Grünewald,  Dietrich, Grütjen,  Jörg, Hahne,  Robert, Lilkendey,  Martin, Ludig,  Günther, Oswald,  Martin, Schmidt,  Margit
AufbauJede Einstiegsseite fasst die im Kapitel zu erwerbenden Kompetenzen zusammen.Das Lehrwerk bietet pro Kapitel einen exemplarischen Zugriff.Ein visuelles Inhaltsverzeichnis erleichtert die Orientierung.Ein zusätzliches Kapitel zu den neuen Medien fördert die Medienkompetenz.Zeitstrahl, Glossar und Biografien unterstützen den Erwerb von Sachkompetenzen.Prägnante Aufgaben trainieren die erworbenen Kompetenzen.Das Methodentraining stellt wichtige Arbeitsweisen beim Umgang mit Kunstwerken vor.Online-Anbindung über WebcodesDie Schüler/-innen finden bei den Aufgaben Webcodes, mit denen sie gezielt ausgewählte Online-Angebote aufrufen können. Diese Webcode-Angebote vertiefen und erweitern die Kapitelthemen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Kunst entdecken – Sekundarstufe I – Band 1

Kunst entdecken – Sekundarstufe I – Band 1 von Grünewald,  Dietrich, Grütjen,  Jörg, Hahne,  Robert, Lilkendey,  Martin, Ludig,  Günther, Oswald,  Martin, Schmidt,  Margit
AufbauJede Einstiegsseite fasst die im Kapitel zu erwerbenden Kompetenzen zusammen.Das Lehrwerk bietet pro Kapitel einen exemplarischen Zugriff.Ein visuelles Inhaltsverzeichnis erleichtert die Orientierung.Ein zusätzliches Kapitel zu den neuen Medien fördert die Medienkompetenz.Zeitstrahl, Glossar und Biografien unterstützen den Erwerb von Sachkompetenzen.Prägnante Aufgaben trainieren die erworbenen Kompetenzen.Das Methodentraining stellt wichtige Arbeitsweisen beim Umgang mit Kunstwerken vor.Online-Anbindung über WebcodesDie Schüler/-innen finden bei den Aufgaben Webcodes, mit denen sie gezielt ausgewählte Online-Angebote aufrufen können. Diese Webcode-Angebote vertiefen und erweitern die Kapitelthemen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Kunst entdecken – Sekundarstufe I – Band 3

Kunst entdecken – Sekundarstufe I – Band 3 von Grünewald,  Dietrich, Grütjen,  Jörg, Hahne,  Robert, Lilkendey,  Martin, Ludig,  Günther, Oswald,  Martin, Schmidt,  Margit
AufbauJede Einstiegsseite fasst die im Kapitel zu erwerbenden Kompetenzen zusammen.Das Lehrwerk bietet pro Kapitel einen exemplarischen Zugriff.Ein visuelles Inhaltsverzeichnis erleichtert die Orientierung.Ein zusätzliches Kapitel zu den neuen Medien fördert die Medienkompetenz.Zeitstrahl, Glossar und Biografien unterstützen den Erwerb von Sachkompetenzen.Prägnante Aufgaben trainieren die erworbenen Kompetenzen.Das Methodentraining stellt wichtige Arbeitsweisen beim Umgang mit Kunstwerken vor.Online-Anbindung über WebcodesDie Schüler/-innen finden bei den Aufgaben Webcodes, mit denen sie gezielt ausgewählte Online-Angebote aufrufen können. Diese Webcode-Angebote vertiefen und erweitern die Kapitelthemen.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *

Kunst entdecken – Sekundarstufe I – Band 2

Kunst entdecken – Sekundarstufe I – Band 2 von Grünewald,  Dietrich, Grütjen,  Jörg, Hahne,  Robert, Lilkendey,  Martin, Ludig,  Günther, Oswald,  Martin, Schmidt,  Margit
AufbauJede Einstiegsseite fasst die im Kapitel zu erwerbenden Kompetenzen zusammen.Das Lehrwerk bietet pro Kapitel einen exemplarischen Zugriff.Ein visuelles Inhaltsverzeichnis erleichtert die Orientierung.Ein zusätzliches Kapitel zu den neuen Medien fördert die Medienkompetenz.Zeitstrahl, Glossar und Biografien unterstützen den Erwerb von Sachkompetenzen.Prägnante Aufgaben trainieren die erworbenen Kompetenzen.Das Methodentraining stellt wichtige Arbeitsweisen beim Umgang mit Kunstwerken vor.Online-Anbindung über WebcodesDie Schüler/-innen finden bei den Aufgaben Webcodes, mit denen sie gezielt ausgewählte Online-Angebote aufrufen können. Diese Webcode-Angebote vertiefen und erweitern die Kapitelthemen.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Oswald, Martin

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonOswald, Martin ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Oswald, Martin. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Oswald, Martin im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Oswald, Martin .

Oswald, Martin - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Oswald, Martin die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Oswald, Martin und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.