Bauamtspraxis Bayern online

Bauamtspraxis Bayern online von Boeddinghaus,  Gerhard, Busse,  Jürgen, Dirnberger,  Franz, Eich,  Anke, Grigoleit,  Klaus Joachim, Otto,  Christian-W., Radeisen,  Marita, Stollhoff,  Frank, Theissen,  Rolf, Volland,  Johannes, Wenkebach,  Stefan
In der täglichen Praxis gibt es in den Bauämtern häufig Fragestellungen und Aufgaben, deren Lösung eine detaillierte Kenntnis ganz unterschiedlicher Regelungen und Rechtsgebiete erfordert: Zudem müssen die relevanten Informationen auf aktuellem Stand verfügbar sein. Dass wenig Zeit zur Verfügung steht, um die Vorgänge zu bewältigen, ist meist die Regel. Mit „Bauamtspraxis Bayern“ steht eine Online-Anwendung zur Verfügung, die je nach Fragestellung bündelt und im Handumdrehen zugänglich macht. Die Anwendung ist einfach und intuitiv zu bedienen, die redaktionelle Suche über alle Bereiche liefert schnell Ergebnisse, die Rechtssicherheit und Praxisnähe ideal verbinden. Checklisten und ein sachübergreifendes Lexikon machen die praktische Umsetzung noch leichter. Ein zusätzlicher Pluspunkt: Wird parallel der „große“ Online-Kommentar zur BayBO von Molodovsky/Famers/Waldmann verwendet, verbessert die übergreifende Suche nochmals die Qualität der Ergebnisse. Sie können sich die Online-Variante sofort 30 Minuten lang ansehen. Mit allen Inhalten, völlig ohne Registrierung. Oder mit dem 4 Wochen-Testzugang konkret arbeiten, ganz wie Sie wollen.
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *

Öffentliches Baurecht II: Bauordnungsrecht, Nachbarschutz, Rechtsschutz

Öffentliches Baurecht II: Bauordnungsrecht, Nachbarschutz, Rechtsschutz von Otto,  Christian-W.
Das Öffentliche Baurecht nimmt in Ausbildung, Wissenschaft und Praxis einen bedeutenden Platz ein. Dieses Lehrbuch behandelt Sowohl der Einstieg in die Materie als auch deren Vertiefung werden ermöglicht. Das Buch richtet sich nicht nur an Studierende und Rechtsreferendare, sondern auch an Rechtsanwälte, Richter und Architekten. Inhaltlich ergänzt dieser Band das Lehrbuch Öffentliches Baurecht I, in dem das Bauplanungsrecht eingehend dargestellt wird. ist Professor an der Technischen Universität Berlin. Er leitet dort das Fachgebiet für Bau-, Planungs- und Umweltrecht.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Baunutzungsverordnung

Baunutzungsverordnung von Held,  Jürgen, Henkel,  Jörg, Hornmann,  Gerhard, Jaeger,  Henning, Kämper,  Norbert, Karber,  Bernd, Köpfler,  Alexander, Michallik,  Florian, Otto,  Christian-W., Schmidt-Bleker,  Roland, Schoenenbroicher,  Klaus, Spannowsky,  Willy
Zum Werk Von Experten in diesem Bereich verfasst enthält der Kommentar eine praxisnahe und kompakte, zugleich aber auch systematische und dogmatisch fundierte Erläuterung der Vorschriften der Baunutzungsverordnung in ihrer aktuell geltenden Fassung. Berücksichtigt sind aber auch die unterschiedlichen Altfassungen der Verordnung, soweit diese noch anzuwenden sind. Wo nötig werden Bezüge zum BauGB und sonstigen Bundes- und Landesrecht hergestellt. Vorteile auf einen Blickpraxisnahe, systematisch fundierte Darstellungausgewähltes, mit der Materie langjährig vertrautes Autorenteamspezielles dreistufiges Gliederungskonzept: Überblicksebene zur schnellen Orientierung, Standardebene mit ausführlicher Kommentierung, Detailebene mit Beispielen, Rechtsprechungs- und Literaturhinweisen für die vertiefte Recherche Zur Neuauflage Die Neuauflage berücksichtigt die jüngsten Änderungen der BauNVO durch das Baulandmobilisierungsgesetz vom 14.6.2021 (BGBl. I S. 1802). Insbesondere wird die neue Bestimmung des § 5a BauNVO über dörfliche Wohngebiete bereits eingehend kommentiert. Zielgruppe Für Rechtsanwaltschaft, Richterschaft und Verwaltungsbehörden, Stadtplanung, Architektinnen und Architekten und sonstige Planungspraktikerinnen und Planungspraktiker, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Referendarinnen und Referendare und Studierende.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Brandenburgische Bauordnung

Brandenburgische Bauordnung von Otto,  Christian-W.
Kommentierung der novellierten Bauordnung mit Schwerpunkten bei Themen von hoher Praxisrelevanz. Die 5. Auflage vollzieht die gesetzlichen Änderungen seit der Vor­auflage aus dem Jahr 2016 nach, insbesondere durch das Gesetz zur Änderung der Brandenburgischen Bauordnung vom 18. Dezember 2020, das Gesetz zur Änderung bauordnungsrechtlicher, bauberufsrechtlicher und haushaltsrechtlicher Vorschriften vom 15. Oktober 2018 sowie das Gesetz zur Einführung der Verbandsgemeinde und der Mitverwaltung ebenfalls vom 15. Oktober 2018. Letzte berücksichte Änderung ist das Zweite Gesetz zur Änderung der Brandenburgischen Bauordnung vom 9. Februar 2021. Ferner wurden die zwischenzeitliche Rechtsprechung und Literatur umfassend berücksichtigt und eingearbeitet.
Aktualisiert: 2021-06-21
> findR *

Bauordnungsrecht Baden-Württemberg

Bauordnungsrecht Baden-Württemberg von Balensiefen,  Gotthold Alexander, Gassner,  Kathi, Hofmeister,  Andreas, Kraemer,  Tim, Kukk,  Alexander, Landel,  Christoph, Lich,  Ottmar, Mattes,  Christine, Mayer,  Christoph, Otto,  Christian-W., Quaas,  Moritz, Ruttloff,  Marc, Schulz,  Patrick, Seith,  Sebastian, Singer,  Dörte, Spannowsky,  Willy, Staudacher,  Andreas, Uechtritz,  Michael, Weiblen,  Dieter
Zum Werk Das Buch bietet eine prägnante und praxisorientierte Kommentierung der Landesbauordnung Baden-Württembergs. Behandelt werden alle im bauordnungsrechtlichen Verfahren relevanten Aspekte; vom Bauantrag bis zur Baugenehmigung. Die Schwerpunkte liegen bei den baulichen Anlagen, den Abstandsflächen und den Befugnissen der Bauaufsichtsbehörden. Auch Rechtsschutzfragen werden ausführlich dargestellt. Das dreistufige Gliederungsprinzip ermöglicht den raschen Zugang zu den gewünschten Informationen:Überblicksebene mit knapper ErläuterungStandardebene mit ausführlicher Kommentierung.Detailebene insbesondere mit Beispielen aus der Rechtsprechung. Vorteile auf einen Blickmit einer Einführung zu den Grundlagen des Bauordnungsrechts in Deutschland und in Baden-Württembergklare, übersichtlich strukturierte Kommentierungmit umfassender Auswertung der einschlägigen Rechtsprechung und Literatur Zur Neuerscheinung Die Kommentierung berücksichtigt die Novellierung der Landesbauordnung durch das Änderungsgesetz vom 18.7.2019. Zielgruppe Für Bauaufsichtsbehörden, Richter, Rechtsanwälte, Architekten, Ingenieure und Sachverständige.
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *

Bauordnungsrecht Bayern

Bauordnungsrecht Bayern von Edenharter,  Andrea, Greim-Diroll,  Jeanine, Grünewald,  Benedikt, Hensel,  Matthias, Lich,  Ottmar, Manssen,  Gerrit, Michl,  Fabian, Obermayr,  Ursula, Otto,  Christian-W., Robl,  Marion, Ruzin,  Filipp, Schönfeld,  Thomas, Schulz,  Patrickk, Spannowsky,  Willy, Voigt,  Tina, Weinmann,  Gerhard
Zum Werk Das Buch bietet eine prägnante und praxisorientierte Kommentierung der Bayerischen Bauordnung. Behandelt werden alle im bauordnungsrechtlichen Verfahren relevanten Aspekte; vom Bauantrag bis zur Baugenehmigung. Die Schwerpunkte liegen bei den baulichen Anlagen, den Abstandsflächen und den Befugnissen der Bauaufsichtsbehörden. Auch Rechtsschutzfragen werden ausführlich dargestellt. Das dreistufige Gliederungsprinzip ermöglicht den raschen Zugang zu den gewünschten Informationen:Überblicksebene mit knapper ErläuterungStandardebene mit ausführlicher Kommentierung.Detailebene insbesondere mit Beispielen aus der Rechtsprechung. Vorteile auf einen Blickmit einer Einführung zu den Grundlagen des Bauordnungsrechts in Deutschland und in Bayernklare, übersichtlich strukturierte Kommentierungmit umfassender Auswertung der einschlägigen Rechtsprechung und Literatur Zur Neuerscheinung: Die Kommentierung berücksichtigt das Gesetz zur Änderung der Bayerischen Bauordnung vom 10.7.2018, das Gesetz zur Anpassung des Landesrechts an die geltende Geschäftsverteilung vom 26.3.2019 und das Gesamtgesellschaftliche Artenschutzgesetz vom 24.7.2019. Zielgruppe Für Bauaufsichtsbehörden, Richter, Rechtsanwälte, Architekten, Ingenieure und Sachverständige.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Bauordnungsrecht Niedersachsen

Bauordnungsrecht Niedersachsen von Blume,  Alexander, Franke,  Tanja, Fricke,  Hanns-Christian, Hermanns,  Caspar David, Hofmeister,  Andreas, Kemper,  Rolf, Lackner,  Hendrik, Lich,  Ottmar, Otto,  Christian-W., Pautsch,  Arne, Schulz,  Patrick, Spannowsky,  Willy, Waldthausen,  Christian von
Zum Werk Das Buch bietet eine prägnante und praxisorientierte Kommentierung der Niedersächsischen Bauordnung. Behandelt werden alle im bauordnungsrechtlichen Verfahren relevanten Aspekte; vom Bauantrag bis zur Baugenehmigung. Die Schwerpunkte liegen bei den baulichen Anlagen, den Abstandsflächen und den Befugnissen der Bauaufsichtsbehörden. Auch Rechtsschutzfragen werden ausführlich dargestellt. Das dreistufige Gliederungsprinzip ermöglicht den raschen Zugang zu den gewünschten Informationen:Überblicksebene mit knapper ErläuterungStandardebene mit ausführlicher Kommentierung.Detailebene insbesondere mit Beispielen aus der Rechtsprechung. Vorteile auf einen Blickmit einer Einführung zu den Grundlagen des Bauordnungsrechts in Deutschland und in Niedersachsenklare, übersichtlich strukturierte Kommentierungmit umfassender Auswertung der einschlägigen Rechtsprechung und Literatur Zur Neuerscheinung Die Kommentierung berücksichtigt die Novellierung der Niedersächsischen Bauordnung vom 12.9.2018 und das Gesetz zur Änderung des Niedersächsischen Gesetzes über die öffentliche Sicherheit und Ordnung anderer vom 20.5.2019. Zielgruppe Für Bauaufsichtsbehörden, Richter, Rechtsanwälte, Architekten, Ingenieure und Sachverständige.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Bauordnungsrecht Nordrhein-Westfalen

Bauordnungsrecht Nordrhein-Westfalen von Dreesen,  Kai Petra, Gohde,  Christian, Henke,  Peter, Hüwelmeier,  Hans-Joachim, Jaeger,  Henning, Keller,  Matthias, Kockler,  Nick, Lich,  Ottmar, Lüttgau,  Thomas, Otto,  Christian-W., Rast,  Nima, Saurenhaus,  Jens, Schröder,  Martin, Schulz,  Patrick, Seeger,  Martin, Spannowsky,  Willy
Zum Werk Das Buch bietet eine prägnante und praxisorientierte Kommentierung der BauO NRW 2018. Behandelt werden alle im bauordnungsrechtlichen Verfahren relevanten Aspekte; vom Bauantrag bis zur Baugenehmigung. Die Schwerpunkte liegen bei den baulichen Anlagen, den Abstandsflächen und den Befugnissen der Bauaufsichtsbehörden. Auch Rechtsschutzfragen werden ausführlich dargestellt. Das dreistufige Gliederungsprinzip ermöglicht den raschen Zugang zu den gewünschten Informationen:Überblicksebene mit knapper ErläuterungStandardebene mit ausführlicher Kommentierung.Detailebene insbesondere mit Beispielen aus der Rechtsprechung. Vorteile auf einen Blickmit einer Einführung zu den Grundlagen des Bauordnungsrechtsklare, übersichtlich strukturierte Kommentierungmit umfassender Auswertung von Rechtsprechung und Literatur Zur Neuerscheinung Kommentiert ist die Bauordnung für das Land Nordrhein-Westfalen vom 21. Juli 2018. Die Änderung durch das Gesetz zur Modernisierung des Rechts zur Umweltverträglichkeitsprüfung im Land Nordrhein-Westfalen vom 26.3.2019 ist berücksichtigt. Zielgruppe Für Bauaufsichtsbehörden, Richter, Rechtsanwälte, Architekten, Ingenieure und Sachverständige.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Bauordnungsrecht Hessen

Bauordnungsrecht Hessen von Gohde,  Christian, Lich,  Ottmar, Mayer,  Christoph, Möller,  Matthias M., Neukirch,  Franz, Otting,  Olaf, Otto,  Christian-W., Pützenbacher,  Stefan, Schild,  Hans-Hermann, Schulz,  Patrick, Spannowsky,  Willy, Vornholt,  Cedric-Pierre
Zum Werk Das Buch bietet eine prägnante und praxisorientierte Kommentierung der Hessischen Bauordnung. Behandelt werden alle im bauordnungsrechtlichen Verfahren relevanten Aspekte; vom Bauantrag bis zur Baugenehmigung. Die Schwerpunkte liegen bei den baulichen Anlagen, den Abstandsflächen und den Befugnissen der Bauaufsichtsbehörden. Auch Rechtsschutzfragen werden ausführlich dargestellt. Das dreistufige Gliederungsprinzip ermöglicht den raschen Zugang zu den gewünschten Informationen:Überblicksebene mit knapper ErläuterungStandardebene mit ausführlicher Kommentierung.Detailebene insbesondere mit Beispielen aus der Rechtsprechung. Vorteile auf einen Blickmit einer Einführung zu den Grundlagen des Bauordnungsrechts in Deutschland und in Hessenklare, übersichtlich strukturierte Kommentierungmit umfassender Auswertung der einschlägigen Rechtsprechung und Literatur Zur Neuerscheinung Kommentiert ist die Hessische Bauordnung vom 28. Mai 2018. Zielgruppe Für Bauaufsichtsbehörden, Richter, Rechtsanwälte, Architekten, Ingenieure und Sachverständige.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Baunutzungsverordnung

Baunutzungsverordnung von Henkel,  Jörg, Hornmann,  Gerhard, Jaeger,  Henning, Kämper,  Norbert, Karber,  Bernd, Köpfler,  Alexander, Mampel,  Dietmar, Michallik,  Florian, Otto,  Christian-W., Schmidt-Bleker,  Roland, Schoenenbroicher,  Klaus, Spannowsky,  Willy
Zum Werk Von Experten in diesem Bereich verfasst enthält der Kommentar eine praxisnahe und kompakte, zugleich aber auch systematische und dogmatisch fundierte Erläuterung der Vorschriften der Baunutzungsverordnung in der aktuellen ab dem 1. Oktober 2017 geltenden Fassung. Insbesondere werden die neuen Bestimmungen über urbane Gebiete und Ferienwohnungen sowie die Änderungen in Bezug auf das Maß der baulichen Nutzung eingehend kommentiert. In der Kommentierung ist die aktuelle Rechtsprechung bis November 2017 analysiert. Berücksichtigt sind aber auch die unterschiedlichen Altfassungen der Verordnung, soweit diese noch anzuwenden sind. Im jeweiligen Kontext erörtert sind schließlich die für Flüchtlingsunterkünfte bestehenden Sonderregelungen. Wo nötig werden Bezüge zum BauGB und sonstigen Bundes- und Landesrecht hergestellt. Vorteile auf einen Blick - praxisnahe, systematisch fundierte Darstellung aus erster Hand - Berücksichtigung der BauNVO-Novelle 2017 - spezielles dreistufiges Gliederungskonzept: Überblicksebene zur schnellen Orientierung, Standardebene mit ausführlicher Kommentierung, Detailebene mit Beispielen, Rechtsprechungs- und Literaturhinweisen für die vertiefte Recherche Zielgruppe Für Rechtsanwälte, Richter und Verwaltungsbeamte, Stadtplaner, Architekten und sonstige Planungspraktiker, Wissenschaftler, Referendare und Studierende.
Aktualisiert: 2021-09-16
> findR *

Abstandsflächenrecht für Berlin und Brandenburg

Abstandsflächenrecht für Berlin und Brandenburg von Kemper,  Rolf, Otto,  Christian-W., Schulz,  Patrick
Einheitliche Erläuterung des Abstandsflächenrechts für die Bundesländer Berlin und Brandenburg mit grafischen Darstellungen, natürlich unter Darstellung auch der Unterschiede im Detail. In einem Anhang sind die Abstandsflächenvorschriften aus den Bauordnungen (sowie abrundend aus dem Nachbarrecht) beider Bundesländer in einer synoptischen Darstellung gegenübergestellt. Ferner sind ergänzende Auszüge aus dem Baugesetzbuch (BauGB) und Baunutzungsverordnung (BauNVO) abgedruckt. Vor allem länderübergreifend tätige Firmen, Architekten und Ingenieure oder Rechtsanwälte können sich in diesem Werk mit dem Abstandsflächenrecht beider Bundesländer im Zusammenhang vertraut machen, ohne Unterschiede zu übersehen.
Aktualisiert: 2021-02-24
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Otto, Christian-W.

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonOtto, Christian-W. ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Otto, Christian-W.. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Otto, Christian-W. im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Otto, Christian-W. .

Otto, Christian-W. - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Otto, Christian-W. die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Otto, Christian-W. und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.