Der Sammelband faßt Forschungen zu Stadt und Grafschaft Wertheim zusammen, die dem langjährigen Wertheimer Stadtarchivar Erich Langguth zu seinem 95. Geburtstag gewidmet sind. Die Untersuchungen umfassen den Zeitraum vom späten Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert. Sie behandeln kultur- und verwaltungsgeschichtliche Fragestellungen sowie die Reformations- und Kirchengeschichte. Auch personengeschichtliche Studien sind erhalten. Die einzelnen Kapitel fügen sich zu einem Kompendium zentraler Aspekte der Geschichte Wertheims.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der Sammelband faßt Forschungen zu Stadt und Grafschaft Wertheim zusammen, die dem langjährigen Wertheimer Stadtarchivar Erich Langguth zu seinem 95. Geburtstag gewidmet sind. Die Untersuchungen umfassen den Zeitraum vom späten Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert. Sie behandeln kultur- und verwaltungsgeschichtliche Fragestellungen sowie die Reformations- und Kirchengeschichte. Auch personengeschichtliche Studien sind erhalten. Die einzelnen Kapitel fügen sich zu einem Kompendium zentraler Aspekte der Geschichte Wertheims.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der Sammelband faßt Forschungen zu Stadt und Grafschaft Wertheim zusammen, die dem langjährigen Wertheimer Stadtarchivar Erich Langguth zu seinem 95. Geburtstag gewidmet sind. Die Untersuchungen umfassen den Zeitraum vom späten Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert. Sie behandeln kultur- und verwaltungsgeschichtliche Fragestellungen sowie die Reformations- und Kirchengeschichte. Auch personengeschichtliche Studien sind erhalten. Die einzelnen Kapitel fügen sich zu einem Kompendium zentraler Aspekte der Geschichte Wertheims.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Der Sammelband faßt Forschungen zu Stadt und Grafschaft Wertheim zusammen, die dem langjährigen Wertheimer Stadtarchivar Erich Langguth zu seinem 95. Geburtstag gewidmet sind. Die Untersuchungen umfassen den Zeitraum vom späten Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert. Sie behandeln kultur- und verwaltungsgeschichtliche Fragestellungen sowie die Reformations- und Kirchengeschichte. Auch personengeschichtliche Studien sind erhalten. Die einzelnen Kapitel fügen sich zu einem Kompendium zentraler Aspekte der Geschichte Wertheims.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *
Die Kleinen Kunstführer erscheinen zu einzelnen Kirchen, Klöstern, Schlössern, Burgen, Kunstlandschaften, Städten und Museen im abendländischen Kulturraum und bilden als Sammlung eine reich illustrierte topographische Bibliothek der Kunstschätze Europas.
In knapper, ansprechender Form sowie nach einheitlichem Schema und auf aktuellem Forschungsstand liefern die Kunstführer einen fundierten Überblick über Geschichte, Baumeister, Künstler, Architektur, Stil, Ausstattung und Bedeutung der Bilder in den einzelnen Kunststätten. Die Texte sind verständlich und flüssig geschrieben und können in der für einen Besuch zur Verfügung stehenden Zeit gelesen werden. Das aktuelle Layout und die Ausgestaltung des Führers mit brillanten, von ausgewiesenen Fotografen angefertigten Bildern machen die Lektüre zu einem besonderen Vergnügen, so dass man den Führer auch zuhause gern wieder in die Hand nimmt.
Ergänzend zu den Kleinen Kunstführern sind bisher über 270 Große Kunstführer erschienen, die die entsprechenden Denkmäler im Handbuchformat und ausführlicher darstellen. Eine Reihe von Denkmälern werden inzwischen durch Hörbücher oder Audioguides für iPhones bzw. Smartphones erschlossen, die unsere Tochterfirma Artguide herstellt.
Aktualisiert: 2022-11-09
> findR *
Die Kleinen Kunstführer erscheinen zu einzelnen Kirchen, Klöstern, Schlössern, Burgen, Kunstlandschaften, Städten und Museen im abendländischen Kulturraum und bilden als Sammlung eine reich illustrierte topographische Bibliothek der Kunstschätze Europas.
In knapper, ansprechender Form sowie nach einheitlichem Schema und auf aktuellem Forschungsstand liefern die Kunstführer einen fundierten Überblick über Geschichte, Baumeister, Künstler, Architektur, Stil, Ausstattung und Bedeutung der Bilder in den einzelnen Kunststätten. Die Texte sind verständlich und flüssig geschrieben und können in der für einen Besuch zur Verfügung stehenden Zeit gelesen werden. Das aktuelle Layout und die Ausgestaltung des Führers mit brillanten, von ausgewiesenen Fotografen angefertigten Bildern machen die Lektüre zu einem besonderen Vergnügen, so dass man den Führer auch zuhause gern wieder in die Hand nimmt.
Ergänzend zu den Kleinen Kunstführern sind bisher über 270 Große Kunstführer erschienen, die die entsprechenden Denkmäler im Handbuchformat und ausführlicher darstellen. Eine Reihe von Denkmälern werden inzwischen durch Hörbücher oder Audioguides für iPhones bzw. Smartphones erschlossen, die unsere Tochterfirma Artguide herstellt.
Aktualisiert: 2022-11-09
> findR *
Das Schicksal des Eichelhofschlösschens in Wertheim hat die Denkmalpflege des Landes Baden-Württemberg und die Öffentlichkeit der Stadt an Main und Tauber seit Jahrzehnten immer wieder bewegt. Vom Abriss akut bedroht, wurde das Kulturdenkmal zuletzt gerettet – dank vorbildlichen bürgerlichen Engagements, dank des hervorragenden Zusammenspiels zwischen kommunaler Eigentümerseite, Landesbehörden und Stiftungen. Das Rokoko-Schlösschen im Eichelhofgarten wurde 1777 als Landhaus für Graf Friedrich Ludwig zu Löwenstein-Wertheim-Virneburg errichtet. Unter seinem Nachfolger, Fürst Georg Löwenstein-Wertheim-Freudenberg, entstanden 1816 der klassizistisch ausgestaltete Festsaal sowie ein Landschaftsgarten, der der aufgeklärte Fürst für die Wertheimer Bevölkerung öffnete. Die Sanierung des Bauwerks dokumentiert dieser Band, erschienen als Heft 3 der Reihe "Kulturdenkmale in Baden-Württemberg", herausgegeben vom Landesdenkmalamt Baden-Württemberg.
Heft 3 der Reihe "Kulturdenkmale in Baden-Württemberg", herausgegeben vom Landesdenkmalamt Baden-Württemberg, dokumentiert die Sanierung des Eichelhofschlösschens Wertheim. Vom Abriss akut bedroht, konnte das 1777 erbaute Rokoko-Schlösschen dank vereinter Anstrengungen von Land, Kommune, Bürgern und Stiftungen gerettet werden.
Aktualisiert: 2018-07-11
> findR *
Aktualisiert: 2008-11-12
> findR *
Aktualisiert: 2008-11-12
> findR *
Aktualisiert: 2008-11-17
> findR *
Aktualisiert: 2015-04-14
> findR *
Aktualisiert: 2016-01-04
> findR *
Aktualisiert: 2008-11-12
> findR *
Brelings Kunst spiegelt fast exemplarisch die Entwicklung der deutschen wie auch europäischen Malerei – von der Darstellung historischer wie idealer Inhalte, einer Atelierkunst, zu einer Wirklichkeitssicht, welche die bildnerische Umsetzung des Alltäglichen im Naturlicht zum Thema macht.
Im Spätwerk prägt er mit großformatigen Szenen aus dem bäuerlichen Leben Fischerhudes und den zahlreichen Selbstporträts den ihn kennzeichnenden Stil aus. Seine besondere Wertschätzung in diesen Jahren galt den französischen Künstlern Cézanne, Gauguin, Monet und Manet sowie van Gogh. Ihre malerische Ökonomie der Mittel
begeisterte ihn.
„Mit nichts ist’s gemacht“, notierte Otto Modersohn 1911 die Worte Heinrich Brelings vor einer Sommerlandschaft Monets anlässlich eines gemeinsamen Ausstellungsbesuches
in Berlin.
Aktualisiert: 2020-01-08
> findR *
Aktualisiert: 2008-11-12
> findR *
Aktualisiert: 2018-07-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Paczkowski, Jörg
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonPaczkowski, Jörg ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Paczkowski, Jörg.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Paczkowski, Jörg im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Paczkowski, Jörg .
Paczkowski, Jörg - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Paczkowski, Jörg die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Paczkowski, Jörg und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.