Indem er sich ausschließlich jenen 21 Worten des Neuen Testaments zuwendet, die aller Wahrscheinlichkeit nach tatsächlich auf Jesus von Nazaret zurückgehen, legt Claus Petersen ein völlig neues und dabei hochaktuelles Bild der ureigenen Botschaft Jesu frei. Zentral für diese Botschaft ist die Rede vom Reich Gottes. Dieses liegt für Jesus nicht fern im Himmel. Es ist vielmehr schon da und wartet darauf, von den Menschen ergriffen zu werden. Wer dies tut, dem ist es möglich, „richtig“ zu leben, und das System der Entfremdung und Gewalt durch die Einübung einer neuen Lebenshaltung zu überwinden. Dies – und dies allein – war das Anliegen Jesu - und es ist heute nicht minder aktuell als vor 2.000 Jahren.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Indem er sich ausschließlich jenen 21 Worten des Neuen Testaments zuwendet, die aller Wahrscheinlichkeit nach tatsächlich auf Jesus von Nazaret zurückgehen, legt Claus Petersen ein völlig neues und dabei hochaktuelles Bild der ureigenen Botschaft Jesu frei. Zentral für diese Botschaft ist die Rede vom Reich Gottes. Dieses liegt für Jesus nicht fern im Himmel. Es ist vielmehr schon da und wartet darauf, von den Menschen ergriffen zu werden. Wer dies tut, dem ist es möglich, „richtig“ zu leben, und das System der Entfremdung und Gewalt durch die Einübung einer neuen Lebenshaltung zu überwinden. Dies – und dies allein – war das Anliegen Jesu - und es ist heute nicht minder aktuell als vor 2.000 Jahren.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Indem er sich ausschließlich jenen 21 Worten des Neuen Testaments zuwendet, die aller Wahrscheinlichkeit nach tatsächlich auf Jesus von Nazaret zurückgehen, legt Claus Petersen ein völlig neues und dabei hochaktuelles Bild der ureigenen Botschaft Jesu frei. Zentral für diese Botschaft ist die Rede vom Reich Gottes. Dieses liegt für Jesus nicht fern im Himmel. Es ist vielmehr schon da und wartet darauf, von den Menschen ergriffen zu werden. Wer dies tut, dem ist es möglich, „richtig“ zu leben, und das System der Entfremdung und Gewalt durch die Einübung einer neuen Lebenshaltung zu überwinden. Dies – und dies allein – war das Anliegen Jesu - und es ist heute nicht minder aktuell als vor 2.000 Jahren.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Indem er sich ausschließlich jenen 21 Worten des Neuen Testaments zuwendet, die aller Wahrscheinlichkeit nach tatsächlich auf Jesus von Nazaret zurückgehen, legt Claus Petersen ein völlig neues und dabei hochaktuelles Bild der ureigenen Botschaft Jesu frei. Zentral für diese Botschaft ist die Rede vom Reich Gottes. Dieses liegt für Jesus nicht fern im Himmel. Es ist vielmehr schon da und wartet darauf, von den Menschen ergriffen zu werden. Wer dies tut, dem ist es möglich, „richtig“ zu leben, und das System der Entfremdung und Gewalt durch die Einübung einer neuen Lebenshaltung zu überwinden. Dies – und dies allein – war das Anliegen Jesu - und es ist heute nicht minder aktuell als vor 2.000 Jahren.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Indem er sich ausschließlich jenen 21 Worten des Neuen Testaments zuwendet, die aller Wahrscheinlichkeit nach tatsächlich auf Jesus von Nazaret zurückgehen, legt Claus Petersen ein völlig neues und dabei hochaktuelles Bild der ureigenen Botschaft Jesu frei. Zentral für diese Botschaft ist die Rede vom Reich Gottes. Dieses liegt für Jesus nicht fern im Himmel. Es ist vielmehr schon da und wartet darauf, von den Menschen ergriffen zu werden. Wer dies tut, dem ist es möglich, „richtig“ zu leben, und das System der Entfremdung und Gewalt durch die Einübung einer neuen Lebenshaltung zu überwinden. Dies – und dies allein – war das Anliegen Jesu - und es ist heute nicht minder aktuell als vor 2.000 Jahren.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
In der Reihe Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft (BZAW) erscheinen Arbeiten zu sämtlichen Gebieten der alttestamentlichen Wissenschaft. Im Zentrum steht die Hebräische Bibel, ihr Vor- und Nachleben im antiken Judentum sowie ihre vielfache Verzweigung in die benachbarten Kulturen der altorientalischen und hellenistisch-römischen Welt.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
In der Reihe Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft (BZAW) erscheinen Arbeiten zu sämtlichen Gebieten der alttestamentlichen Wissenschaft. Im Zentrum steht die Hebräische Bibel, ihr Vor- und Nachleben im antiken Judentum sowie ihre vielfache Verzweigung in die benachbarten Kulturen der altorientalischen und hellenistisch-römischen Welt.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Indem er sich ausschließlich jenen 21 Worten des Neuen Testaments zuwendet, die aller Wahrscheinlichkeit nach tatsächlich auf Jesus von Nazaret zurückgehen, legt Claus Petersen ein völlig neues und dabei hochaktuelles Bild der ureigenen Botschaft Jesu frei. Zentral für diese Botschaft ist die Rede vom Reich Gottes. Dieses liegt für Jesus nicht fern im Himmel. Es ist vielmehr schon da und wartet darauf, von den Menschen ergriffen zu werden. Wer dies tut, dem ist es möglich, „richtig“ zu leben, und das System der Entfremdung und Gewalt durch die Einübung einer neuen Lebenshaltung zu überwinden. Dies – und dies allein – war das Anliegen Jesu - und es ist heute nicht minder aktuell als vor 2.000 Jahren.
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *
Indem er sich ausschließlich jenen 21 Worten des Neuen Testaments zuwendet, die aller Wahrscheinlichkeit nach tatsächlich auf Jesus von Nazaret zurückgehen, legt Claus Petersen ein völlig neues und dabei hochaktuelles Bild der ureigenen Botschaft Jesu frei. Zentral für diese Botschaft ist die Rede vom Reich Gottes. Dieses liegt für Jesus nicht fern im Himmel. Es ist vielmehr schon da und wartet darauf, von den Menschen ergriffen zu werden. Wer dies tut, dem ist es möglich, „richtig“ zu leben, und das System der Entfremdung und Gewalt durch die Einübung einer neuen Lebenshaltung zu überwinden. Dies – und dies allein – war das Anliegen Jesu - und es ist heute nicht minder aktuell als vor 2.000 Jahren.
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *
Thema der Religion Jesu war es, die Welt als „Reich Gottes“ wahrzunehmen, ihre Heiligkeit, ihre Göttlichkeit, ihren Glanz. Dies ergibt sich sehr klar, wenn man die aller Wahrscheinlichkeit nach authentischen Jesusworte aus ihrem Kontext herauslöst und für sich genommen interpretiert. Dank der als Konsequenz aus dem reformatorischen Schriftprinzip entwickelten Methoden der historisch-kritischen Bibelwissenschaft ist es möglich, die Botschaft Jesu zu identifizieren. In die Welt eingebettet zu sein, sie als Heimat zu empfinden, also weltverbunden zu leben, das enthüllt ihren Reich-Gottes-Charakter und befreit zu einem Lebensstil der Einfachheit und des Mitgefühls. Diese WeltReligion zu pflegen, wäre die Aufgabe einer Kirche, die das jesuanische Evangelium von der Gegenwart des Reiches Gottes wieder aufnähme und sich von der Lehre, dass die Kreuzigung Jesu das alles entscheidende Heilsereignis darstelle, unmissverständlich und eindeutig verabschiedete.
"Die Reformation geht weiter". Dieses Buch ruft zu einer grundlegenden Reform der Kirchen auf der Basis der Botschaft Jesu vom Reich Gottes auf.
Aktualisiert: 2020-02-16
> findR *
Thema der Religion Jesu war es, die Welt als „Reich Gottes“ wahrzunehmen, ihre Heiligkeit, ihre Göttlichkeit, ihren Glanz. Dies ergibt sich sehr klar, wenn man die aller Wahrscheinlichkeit nach authentischen Jesusworte aus ihrem Kontext herauslöst und für sich genommen interpretiert. Dank der als Konsequenz aus dem reformatorischen Schriftprinzip entwickelten Methoden der historisch-kritischen Bibelwissenschaft ist es möglich, die Botschaft Jesu zu identifizieren. In die Welt eingebettet zu sein, sie als Heimat zu empfinden, also weltverbunden zu leben, das enthüllt ihren Reich-Gottes-Charakter und befreit zu einem Lebensstil der Einfachheit und des Mitgefühls. Diese WeltReligion zu pflegen, wäre die Aufgabe einer Kirche, die das jesuanische Evangelium von der Gegenwart des Reiches Gottes wieder aufnähme und sich von der Lehre, dass die Kreuzigung Jesu das alles entscheidende Heilsereignis darstelle, unmissverständlich und eindeutig verabschiedete.
"Die Reformation geht weiter". Dieses Buch ruft zu einer grundlegenden Reform der Kirchen auf der Basis der Botschaft Jesu vom Reich Gottes auf.
Aktualisiert: 2020-02-16
> findR *
Die Jahresbegleiter von Claus Petersen sind eine fortlaufende Reihe. Sie erschienen bis 2008 unter dem Titel „Reich Gottes – jetzt!“ und bis 2011 unter dem Titel „Die Wahrheit leben“.
Der Jahresbegleiter 2014 möchte – genauso wie seine Vorgänger - Tag für Tag an die Gegenwart des Reiches Gottes erinnern.
Die Texte stammen aus der Bibel und aus Schriften anderer Religionen sowie von Einzelautoren aus verschiedenen Ländern, Kulturen und politischen Zusammenhängen. Basis sind die Jesusworte vom Anbruch des Reiches Gottes.
Inhaltlich befassen sich die Texte mit den Reich-Gottes-Themen Gerechtigkeit, Frieden, Gewaltlosigkeit, Bewah-rung der Erde und Fragen des Lebensstils. Manche Texte beziehen sich auf wichtige Ereignisse und Personen in der Geschichte des Reiches Gottes. Hinweise darauf sind in das Tageskalendarium eingefügt.
Der Jahresbegleiter eignet sich auch als persönliches Ge-schenk sowie als Fundgrube einprägsamer Zitate.
Idee und Zusammenstellung: Dr. Claus Petersen, ev. Pfarrer in Nürnberg, Kontakt: clauspetersen@gmx.net
Umschlaggestaltung: Anett Lupelow (d d designt) in Berlin, Kontakt: lupelow@d-d-designt.de; Textlayout: William Bastidas in Nürnberg, Kontakt: info@latinotopia.de.
Aktualisiert: 2022-12-30
> findR *
Indem er sich ausschließlich jenen 21 Worten des Neuen Testaments zuwendet, die aller Wahrscheinlichkeit nach tatsächlich auf Jesus von Nazaret zurückgehen, legt Claus Petersen ein völlig neues und dabei hochaktuelles Bild der ureigenen Botschaft Jesu frei. Zentral für diese Botschaft ist die Rede vom Reich Gottes. Dieses liegt für Jesus nicht fern im Himmel. Es ist vielmehr schon da und wartet darauf, von den Menschen ergriffen zu werden. Wer dies tut, dem ist es möglich, „richtig“ zu leben, und das System der Entfremdung und Gewalt durch die Einübung einer neuen Lebenshaltung zu überwinden. Dies – und dies allein – war das Anliegen Jesu - und es ist heute nicht minder aktuell als vor 2.000 Jahren.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Indem er sich ausschließlich jenen 21 Worten des Neuen Testaments zuwendet, die aller Wahrscheinlichkeit nach tatsächlich auf Jesus von Nazaret zurückgehen, legt Claus Petersen ein völlig neues und dabei hochaktuelles Bild der ureigenen Botschaft Jesu frei. Zentral für diese Botschaft ist die Rede vom Reich Gottes. Dieses liegt für Jesus nicht fern im Himmel. Es ist vielmehr schon da und wartet darauf, von den Menschen ergriffen zu werden. Wer dies tut, dem ist es möglich, „richtig“ zu leben, und das System der Entfremdung und Gewalt durch die Einübung einer neuen Lebenshaltung zu überwinden. Dies – und dies allein – war das Anliegen Jesu - und es ist heute nicht minder aktuell als vor 2.000 Jahren.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
In der Reihe Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft (BZAW) erscheinen Arbeiten zu sämtlichen Gebieten der alttestamentlichen Wissenschaft. Im Zentrum steht die Hebräische Bibel, ihr Vor- und Nachleben im antiken Judentum sowie ihre vielfache Verzweigung in die benachbarten Kulturen der altorientalischen und hellenistisch-römischen Welt.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Die Jahresbegleiter von Claus Petersen sind eine fortlaufende Reihe. Sie erschienen bis 2008 unter dem Titel „Reich Gottes – jetzt!“ und bis 2011 unter dem Titel „Die Wahrheit leben“.
Der Jahresbegleiter 2017 möchte – genauso wie seine Vorgänger - Tag für Tag an die Gegenwart des Reiches Gottes erinnern.
Die Texte stammen aus der Bibel und aus Schriften anderer Religionen sowie von Einzelautoren aus verschiedenen Ländern, Kulturen und politischen Zusammenhängen. Basis sind die Jesusworte vom Anbruch des Reiches Gottes.
Inhaltlich befassen sich die Texte mit den Reich-Gottes-Themen Gerechtigkeit, Frieden, Gewaltlosigkeit, Bewahrung der Erde und Fragen des Lebensstils. Manche Texte beziehen sich auf wichtige Ereignisse und Personen in der Geschichte des Reiches Gottes. Hinweise darauf sind in das Tageskalendarium eingefügt.
Der Jahresbegleiter eignet sich auch als persönliches Ge-schenk sowie als Fundgrube einprägsamer Zitate.
Idee und Zusammenstellung: Dr. Claus Petersen, ev. Pfarrer in Nürnberg, Kontakt: clauspetersen@gmx.net
Umschlaggestaltung, Layout und Satz: Anett Lupelow, Kontakt: lupelow@d-d-designt.de; www.d-d-designt.de
Aktualisiert: 2022-12-30
> findR *
In der Reihe Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft (BZAW) erscheinen Arbeiten zu sämtlichen Gebieten der alttestamentlichen Wissenschaft. Im Zentrum steht die Hebräische Bibel, ihr Vor- und Nachleben im antiken Judentum sowie ihre vielfache Verzweigung in die benachbarten Kulturen der altorientalischen und hellenistisch-römischen Welt.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Die Jahresbegleiter von Claus Petersen sind eine fortlaufende Reihe. Sie erschienen bis 2008 unter dem Titel „Reich Gottes – jetzt!“ und bis 2011 unter dem Titel „Die Wahrheit leben“.
Der Jahresbegleiter 2017 möchte – genauso wie seine Vorgänger - Tag für Tag an die Gegenwart des Reiches Gottes erinnern.
Die Texte stammen aus der Bibel und aus Schriften anderer Religionen sowie von Einzelautoren aus verschiedenen Ländern, Kulturen und politischen Zusammenhängen. Basis sind die Jesusworte vom Anbruch des Reiches Gottes.
Inhaltlich befassen sich die Texte mit den Reich-Gottes-Themen Gerechtigkeit, Frieden, Gewaltlosigkeit, Bewahrung der Erde und Fragen des Lebensstils. Manche Texte beziehen sich auf wichtige Ereignisse und Personen in der Geschichte des Reiches Gottes. Hinweise darauf sind in das Tageskalendarium eingefügt.
Der Jahresbegleiter eignet sich auch als persönliches Ge-schenk sowie als Fundgrube einprägsamer Zitate.
Idee und Zusammenstellung: Dr. Claus Petersen, ev. Pfarrer in Nürnberg, Kontakt: clauspetersen@gmx.net
Umschlaggestaltung, Layout und Satz: Anett Lupelow, Kontakt: lupelow@d-d-designt.de; www.d-d-designt.de
Aktualisiert: 2022-12-30
> findR *
Die Jahresbegleiter von Claus Petersen sind eine fortlaufende Reihe. Sie erschienen bis 2008 unter dem Titel "Reich Gottes - jetzt!" und bis 2011 unter dem Titel "Die Wahrheit leben".
Der Jehresbegleiter 2012 möchte - genauso wie seine Vorgänger - Tag für Tag an die Gegenwart des Reiches Gottes erinnern.
Die Texte stammen aus der Bibel und aus Schriften anderer Religionen sowie von Einzelautoren aus verschiedenen Ländern, Kulturen und politischen Zusammenhängen. Basis sind die Jesusworte vom Anbruch des Reiches Gottes.
Inhaltlich befassen sich die Texte mit den Reich-Gottes-Themen Gerechtigkeit, Frieden, Gewaltlosigkeit, Bewahrung der Erde und Fragen des Lebensstils. Manche Texte beziehen sich auf wichtige Ereignisse und Personen in der Geschichte des Reiches Gottes. Hinweise darauf sind in das Tageskalendarium eingefügt.
Der Jahresbegleiter eignet sich als persönliches Geschenk sowie als Fundgrube einprägsamer Zitate.
Aktualisiert: 2022-12-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Petersen, Claus
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonPetersen, Claus ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Petersen, Claus.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Petersen, Claus im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Petersen, Claus .
Petersen, Claus - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Petersen, Claus die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Petersenn, Daniela
- Petersenn, Morten
- Petersenn, Olaf
- Petersenn, Stephan
- Petersens, Carl Johan af
- Petershagen, Brigitta
- Petershagen, Hansjörg
- Petershagen, Henning
- Petershagen, Jörg
- Petershagen, Jörg
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Petersen, Claus und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.