Rechtsextremismus in Deutschland

Rechtsextremismus in Deutschland von Pfahl-Traughber,  Armin
Gegenwärtig ist viel vom „Rechtsruck“ die Rede. Doch in der Bundesrepublik Deutschland hat es immer auch Rechtsextremismus gegeben. Die aktuellen Entwicklungen sollten daher im Kontext der Vergangenheit gesehen werden. Das vorliegende Buch versteht sich sowohl als Einführung wie als Überblicksdarstellung dazu. Es werden die zentralen Begriffe definiert und konkretisiert sowie die Ideologieelemente und -familien erläutert und unterschieden. Der inhaltlichen Kern besteht aus einer Darstellung und Einschätzung der Entwicklung des parteiförmigen und kulturellen, aktionsorientierten und organisationsförmigen, subkulturellen und bewegungsförmigen, gewalttätigen und terroristischen Rechtsextremismus. Dabei werden auch die AfD, die Neue Rechte oder Pegida als neue Phänomene behandelt und eingeschätzt. Außerdem stehen die rechtsextremistischen Einstellungen in der Gesellschaft mit im Zentrum. Und dann werden die Erklärungsansätze noch beschreibend dargestellt und kritisch erörtert. All dies mündet in einer bilanzierenden Gefahrenpotentialeinschätzung
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die AfD und der Rechtsextremismus

Die AfD und der Rechtsextremismus von Pfahl-Traughber,  Armin
Armin Pfahl-Traughber erörtert die Frage, ob die „Alternative für Deutschland“ (AfD) als rechtsextremistische Partei anzusehen ist. Dabei liefert der Autor zunächst Basisinformationen zur AfD sowie zu seinen Untersuchungskriterien. Danach werden Aussagen von hohen Funktionsträgern im rechtsextremistischen Sinne dargestellt und kommentiert. Dem folgen Betrachtungen dazu, inwieweit es zwischen der AfD und dem neueren und traditionellen Rechtsextremismus politische Zusammenhänge gibt. Und schließlich wird eine differenzierte Erörterung zur Extremismusfrage vorgenommen, gilt die AfD doch als ein sich diesbezüglich noch entwickelndes „Grauzonen“-Phänomen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die AfD und der Rechtsextremismus

Die AfD und der Rechtsextremismus von Pfahl-Traughber,  Armin
Armin Pfahl-Traughber erörtert die Frage, ob die „Alternative für Deutschland“ (AfD) als rechtsextremistische Partei anzusehen ist. Dabei liefert der Autor zunächst Basisinformationen zur AfD sowie zu seinen Untersuchungskriterien. Danach werden Aussagen von hohen Funktionsträgern im rechtsextremistischen Sinne dargestellt und kommentiert. Dem folgen Betrachtungen dazu, inwieweit es zwischen der AfD und dem neueren und traditionellen Rechtsextremismus politische Zusammenhänge gibt. Und schließlich wird eine differenzierte Erörterung zur Extremismusfrage vorgenommen, gilt die AfD doch als ein sich diesbezüglich noch entwickelndes „Grauzonen“-Phänomen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die AfD und der Rechtsextremismus

Die AfD und der Rechtsextremismus von Pfahl-Traughber,  Armin
Armin Pfahl-Traughber erörtert die Frage, ob die „Alternative für Deutschland“ (AfD) als rechtsextremistische Partei anzusehen ist. Dabei liefert der Autor zunächst Basisinformationen zur AfD sowie zu seinen Untersuchungskriterien. Danach werden Aussagen von hohen Funktionsträgern im rechtsextremistischen Sinne dargestellt und kommentiert. Dem folgen Betrachtungen dazu, inwieweit es zwischen der AfD und dem neueren und traditionellen Rechtsextremismus politische Zusammenhänge gibt. Und schließlich wird eine differenzierte Erörterung zur Extremismusfrage vorgenommen, gilt die AfD doch als ein sich diesbezüglich noch entwickelndes „Grauzonen“-Phänomen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Der Extremismus der Neuen Rechten

Der Extremismus der Neuen Rechten von Pfahl-Traughber,  Armin
Dieses behandelt die Neue Rechte, eine lose Gruppe von Intellektuellen, die sich auf die Konservative Revolution der Weimarer Republik berufen und durch eine „Kulturrevolution von rechts“ eine „Umwälzung“ vorantreiben wollen. Dabei liefert der Autor zunächst einige Basisinformation zur Definition, zu den politischen Klassikern, aber auch zu Organisation und Strategie. Dem folgt eine Fallstudie, die sich auf das „Institut für Staatspolitik“ und deren Zeitschrift „Sezession“ bezieht. Es werden Diskurse analysiert und deren Extremismusgehalt bewertet. Abschließend gibt es eine Einschätzung hinsichtlich des Stellenwertes, welchen die gemeinten Intellektuellen im Kontext des gegenwärtigen „Rechtsrucks“ einnehmen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Der Extremismus der Neuen Rechten

Der Extremismus der Neuen Rechten von Pfahl-Traughber,  Armin
Dieses behandelt die Neue Rechte, eine lose Gruppe von Intellektuellen, die sich auf die Konservative Revolution der Weimarer Republik berufen und durch eine „Kulturrevolution von rechts“ eine „Umwälzung“ vorantreiben wollen. Dabei liefert der Autor zunächst einige Basisinformation zur Definition, zu den politischen Klassikern, aber auch zu Organisation und Strategie. Dem folgt eine Fallstudie, die sich auf das „Institut für Staatspolitik“ und deren Zeitschrift „Sezession“ bezieht. Es werden Diskurse analysiert und deren Extremismusgehalt bewertet. Abschließend gibt es eine Einschätzung hinsichtlich des Stellenwertes, welchen die gemeinten Intellektuellen im Kontext des gegenwärtigen „Rechtsrucks“ einnehmen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Der Extremismus der Neuen Rechten

Der Extremismus der Neuen Rechten von Pfahl-Traughber,  Armin
Dieses behandelt die Neue Rechte, eine lose Gruppe von Intellektuellen, die sich auf die Konservative Revolution der Weimarer Republik berufen und durch eine „Kulturrevolution von rechts“ eine „Umwälzung“ vorantreiben wollen. Dabei liefert der Autor zunächst einige Basisinformation zur Definition, zu den politischen Klassikern, aber auch zu Organisation und Strategie. Dem folgt eine Fallstudie, die sich auf das „Institut für Staatspolitik“ und deren Zeitschrift „Sezession“ bezieht. Es werden Diskurse analysiert und deren Extremismusgehalt bewertet. Abschließend gibt es eine Einschätzung hinsichtlich des Stellenwertes, welchen die gemeinten Intellektuellen im Kontext des gegenwärtigen „Rechtsrucks“ einnehmen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Jahrbuch Terrorismus 2019–2021

Jahrbuch Terrorismus 2019–2021 von Bergsdorf,  Harald, Beumler,  Marie-Theres, Eickhoff,  Martin, Fielitz,  Maik, Frankenthal,  Kira, Freudenberg,  Dirk, Goertz,  Stefan, Heiduk,  Felix, Herrmann,  Christian, Husieva,  Olha, Jänicke,  Moritz, Jost,  Jannis, Krause,  Joachim, Kunze,  Aaron, Pfahl-Traughber,  Armin, Quent,  Matthias, Schlegel,  Linda, Schwarz,  Karolin, Siewert,  Norman, Ziolkowski,  Britt
The ISPK’s “Terrorism Yearbook“ contains contributions by notable experts on current trends of the terrorist threat, regional studies, policy questions as well as theoretical and methodological issues of terrorism studies. The “Terrorism Yearbook” series offers students, researchers and interested readers in-depths analyses of terrorism-related topics, both concerning Germany and other regions. The current edition focusses on right-wing extremist violence, the characteristics of women in terrorist groups, and the remnants of the “Islamic State”.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Jahrbuch Terrorismus 2019–2021

Jahrbuch Terrorismus 2019–2021 von Bergsdorf,  Harald, Beumler,  Marie-Theres, Eickhoff,  Martin, Fielitz,  Maik, Frankenthal,  Kira, Freudenberg,  Dirk, Goertz,  Stefan, Heiduk,  Felix, Herrmann,  Christian, Husieva,  Olha, Jänicke,  Moritz, Jost,  Jannis, Krause,  Joachim, Kunze,  Aaron, Pfahl-Traughber,  Armin, Quent,  Matthias, Schlegel,  Linda, Schwarz,  Karolin, Siewert,  Norman, Ziolkowski,  Britt
The ISPK’s “Terrorism Yearbook“ contains contributions by notable experts on current trends of the terrorist threat, regional studies, policy questions as well as theoretical and methodological issues of terrorism studies. The “Terrorism Yearbook” series offers students, researchers and interested readers in-depths analyses of terrorism-related topics, both concerning Germany and other regions. The current edition focusses on right-wing extremist violence, the characteristics of women in terrorist groups, and the remnants of the “Islamic State”.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Jahrbuch Terrorismus 2019–2021

Jahrbuch Terrorismus 2019–2021 von Bergsdorf,  Harald, Beumler,  Marie-Theres, Eickhoff,  Martin, Fielitz,  Maik, Frankenthal,  Kira, Freudenberg,  Dirk, Goertz,  Stefan, Heiduk,  Felix, Herrmann,  Christian, Husieva,  Olha, Jänicke,  Moritz, Jost,  Jannis, Krause,  Joachim, Kunze,  Aaron, Pfahl-Traughber,  Armin, Quent,  Matthias, Schlegel,  Linda, Schwarz,  Karolin, Siewert,  Norman, Ziolkowski,  Britt
The ISPK’s “Terrorism Yearbook“ contains contributions by notable experts on current trends of the terrorist threat, regional studies, policy questions as well as theoretical and methodological issues of terrorism studies. The “Terrorism Yearbook” series offers students, researchers and interested readers in-depths analyses of terrorism-related topics, both concerning Germany and other regions. The current edition focusses on right-wing extremist violence, the characteristics of women in terrorist groups, and the remnants of the “Islamic State”.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Offener Demokratieschutz in einer offenen Gesellschaft

Offener Demokratieschutz in einer offenen Gesellschaft von Becker,  Bodo W., Doll,  Hans-Jürgen, Grumke,  Thomas, Grutzpalk,  Jonas, Jansen,  Frank, Mueller,  Andreas, Pfahl-Traughber,  Armin, Pfeiffer,  Thomas, Schilling,  Rüdiger, Schreiber,  Winfriede, Schweizer,  Volker, Walter,  Stephan, Warg,  Gunter
Die offene Gesellschaft und ihr Schutz Aufgeklärte, demokratisch gefestigte StaatsbürgerInnen sind der beste Schutz der Verfassung. Auf Grundlage dieser Erkenntnis nähert sich der vorliegende Band der Frage, welchen Beitrag ein moderner Verfassungsschutz zum Demokratieschutz in einer offenen Gesellschaft leisten kann, leisten darf bzw. bereits heute leistet. Zur Leitfrage, welche Bedeutung die Arbeit der Verfassungsschutzbehörden für die Verteidigung der Demokratie hat – aber auch, welche Grenzen ihr gesetzt sind – bringen VertreterInnen der Politik- und Rechtswissenschaft, des Journalismus sowie Verfassungsschützer ihre je eigene Sicht ein. Zudem wird eine Reihe von Beispielen aus der verfassungsschützerischen Arbeit im Bund und in den Ländern gegeben.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Offener Demokratieschutz in einer offenen Gesellschaft

Offener Demokratieschutz in einer offenen Gesellschaft von Becker,  Bodo W., Doll,  Hans-Jürgen, Grumke,  Thomas, Grutzpalk,  Jonas, Jansen,  Frank, Mueller,  Andreas, Pfahl-Traughber,  Armin, Pfeiffer,  Thomas, Schilling,  Rüdiger, Schreiber,  Winfriede, Schweizer,  Volker, Walter,  Stephan, Warg,  Gunter
Die offene Gesellschaft und ihr Schutz Aufgeklärte, demokratisch gefestigte StaatsbürgerInnen sind der beste Schutz der Verfassung. Auf Grundlage dieser Erkenntnis nähert sich der vorliegende Band der Frage, welchen Beitrag ein moderner Verfassungsschutz zum Demokratieschutz in einer offenen Gesellschaft leisten kann, leisten darf bzw. bereits heute leistet. Zur Leitfrage, welche Bedeutung die Arbeit der Verfassungsschutzbehörden für die Verteidigung der Demokratie hat – aber auch, welche Grenzen ihr gesetzt sind – bringen VertreterInnen der Politik- und Rechtswissenschaft, des Journalismus sowie Verfassungsschützer ihre je eigene Sicht ein. Zudem wird eine Reihe von Beispielen aus der verfassungsschützerischen Arbeit im Bund und in den Ländern gegeben.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Offener Demokratieschutz in einer offenen Gesellschaft

Offener Demokratieschutz in einer offenen Gesellschaft von Becker,  Bodo W., Doll,  Hans-Jürgen, Grumke,  Thomas, Grutzpalk,  Jonas, Jansen,  Frank, Mueller,  Andreas, Pfahl-Traughber,  Armin, Pfeiffer,  Thomas, Schilling,  Rüdiger, Schreiber,  Winfriede, Schweizer,  Volker, Walter,  Stephan, Warg,  Gunter
Die offene Gesellschaft und ihr Schutz Aufgeklärte, demokratisch gefestigte StaatsbürgerInnen sind der beste Schutz der Verfassung. Auf Grundlage dieser Erkenntnis nähert sich der vorliegende Band der Frage, welchen Beitrag ein moderner Verfassungsschutz zum Demokratieschutz in einer offenen Gesellschaft leisten kann, leisten darf bzw. bereits heute leistet. Zur Leitfrage, welche Bedeutung die Arbeit der Verfassungsschutzbehörden für die Verteidigung der Demokratie hat – aber auch, welche Grenzen ihr gesetzt sind – bringen VertreterInnen der Politik- und Rechtswissenschaft, des Journalismus sowie Verfassungsschützer ihre je eigene Sicht ein. Zudem wird eine Reihe von Beispielen aus der verfassungsschützerischen Arbeit im Bund und in den Ländern gegeben.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Pfahl-Traughber, Armin

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonPfahl-Traughber, Armin ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Pfahl-Traughber, Armin. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Pfahl-Traughber, Armin im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Pfahl-Traughber, Armin .

Pfahl-Traughber, Armin - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Pfahl-Traughber, Armin die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Pfahl-Traughber, Armin und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.