Die neue Reihe wurde auf Basis des aktuellen Rahmenlehrplans und des Kompetenzmodells für das Fach Lebensgestaltung - Ethik - Religionskunde (L-E-R) konzipiert und erarbeitet. Jedes Kapitel berücksichtigt inhaltlich und methodisch die (die L-, E- und R-Dimension), sodass eine strukturierte Erschließung der Themenfelder im Sinne der fachdidaktischen Prinzipien möglich wird.
Die , die das Kompetenzmodell für das Fach L-E-R des Brandenburger Lehrplans konsequent umsetzen, fördern darüber hinaus gezielt den Kompetenzerwerb.
Jeder Band ist entsprechend der Themenfelder des Rahmenlehrplans gegliedert:
Ein zusätzliches Kapitel zu den Weltreligionen ermöglicht jeweils die Vermittlung von Fachwissen, auf dessen Basis die R-Dimension vertieft erarbeitet werden kann.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die neue Reihe wurde auf Basis des aktuellen Rahmenlehrplans und des Kompetenzmodells für das Fach Lebensgestaltung - Ethik - Religionskunde (L-E-R) konzipiert und erarbeitet. Jedes Kapitel berücksichtigt inhaltlich und methodisch die (die L-, E- und R-Dimension), sodass eine strukturierte Erschließung der Themenfelder im Sinne der fachdidaktischen Prinzipien möglich wird.
Die , die das Kompetenzmodell für das Fach L-E-R des Brandenburger Lehrplans konsequent umsetzen, fördern darüber hinaus gezielt den Kompetenzerwerb.
Jeder Band ist entsprechend der Themenfelder des Rahmenlehrplans gegliedert:
Ein zusätzliches Kapitel zu den Weltreligionen ermöglicht jeweils die Vermittlung von Fachwissen, auf dessen Basis die R-Dimension vertieft erarbeitet werden kann.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die neue Reihe wurde auf Basis des aktuellen Rahmenlehrplans und des Kompetenzmodells für das Fach Lebensgestaltung - Ethik - Religionskunde (L-E-R) konzipiert und erarbeitet. Jedes Kapitel berücksichtigt inhaltlich und methodisch die (die L-, E- und R-Dimension), sodass eine strukturierte Erschließung der Themenfelder im Sinne der fachdidaktischen Prinzipien möglich wird.
Die , die das Kompetenzmodell für das Fach L-E-R des Brandenburger Lehrplans konsequent umsetzen, fördern darüber hinaus gezielt den Kompetenzerwerb.
Jeder Band ist entsprechend der Themenfelder des Rahmenlehrplans gegliedert:
Ein zusätzliches Kapitel zu den Weltreligionen ermöglicht jeweils die Vermittlung von Fachwissen, auf dessen Basis die R-Dimension vertieft erarbeitet werden kann.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die neue Reihe wurde auf Basis des aktuellen Rahmenlehrplans und des Kompetenzmodells für das Fach Lebensgestaltung - Ethik - Religionskunde (L-E-R) konzipiert und erarbeitet. Jedes Kapitel berücksichtigt inhaltlich und methodisch die (die L-, E- und R-Dimension), sodass eine strukturierte Erschließung der Themenfelder im Sinne der fachdidaktischen Prinzipien möglich wird.
Die , die das Kompetenzmodell für das Fach L-E-R des Brandenburger Lehrplans konsequent umsetzen, fördern darüber hinaus gezielt den Kompetenzerwerb.
Jeder Band ist entsprechend der Themenfelder des Rahmenlehrplans gegliedert:
Ein zusätzliches Kapitel zu den Weltreligionen ermöglicht jeweils die Vermittlung von Fachwissen, auf dessen Basis die R-Dimension vertieft erarbeitet werden kann.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Die neue Reihe wurde auf Basis des aktuellen Rahmenlehrplans und des Kompetenzmodells für das Fach Lebensgestaltung - Ethik - Religionskunde (L-E-R) konzipiert und erarbeitet. Jedes Kapitel berücksichtigt inhaltlich und methodisch die (die L-, E- und R-Dimension), sodass eine strukturierte Erschließung der Themenfelder im Sinne der fachdidaktischen Prinzipien möglich wird.
Die , die das Kompetenzmodell für das Fach L-E-R des Brandenburger Lehrplans konsequent umsetzen, fördern darüber hinaus gezielt den Kompetenzerwerb.
Jeder Band ist entsprechend der Themenfelder des Rahmenlehrplans gegliedert:
Ein zusätzliches Kapitel zu den Weltreligionen ermöglicht jeweils die Vermittlung von Fachwissen, auf dessen Basis die R-Dimension vertieft erarbeitet werden kann.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Die neue Reihe wurde auf Basis des aktuellen Rahmenlehrplans und des Kompetenzmodells für das Fach Lebensgestaltung - Ethik - Religionskunde (L-E-R) konzipiert und erarbeitet. Jedes Kapitel berücksichtigt inhaltlich und methodisch die (die L-, E- und R-Dimension), sodass eine strukturierte Erschließung der Themenfelder im Sinne der fachdidaktischen Prinzipien möglich wird.
Die , die das Kompetenzmodell für das Fach L-E-R des Brandenburger Lehrplans konsequent umsetzen, fördern darüber hinaus gezielt den Kompetenzerwerb.
Jeder Band ist entsprechend der Themenfelder des Rahmenlehrplans gegliedert:
Ein zusätzliches Kapitel zu den Weltreligionen ermöglicht jeweils die Vermittlung von Fachwissen, auf dessen Basis die R-Dimension vertieft erarbeitet werden kann.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Die neue Reihe wurde auf Basis des aktuellen Rahmenlehrplans und des Kompetenzmodells für das Fach Lebensgestaltung - Ethik - Religionskunde (L-E-R) konzipiert und erarbeitet. Jedes Kapitel berücksichtigt inhaltlich und methodisch die (die L-, E- und R-Dimension), sodass eine strukturierte Erschließung der Themenfelder im Sinne der fachdidaktischen Prinzipien möglich wird.
Die , die das Kompetenzmodell für das Fach L-E-R des Brandenburger Lehrplans konsequent umsetzen, fördern darüber hinaus gezielt den Kompetenzerwerb.
Jeder Band ist entsprechend der Themenfelder des Rahmenlehrplans gegliedert:
Ein zusätzliches Kapitel zu den Weltreligionen ermöglicht jeweils die Vermittlung von Fachwissen, auf dessen Basis die R-Dimension vertieft erarbeitet werden kann.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Die neue Reihe wurde auf Basis des aktuellen Rahmenlehrplans und des Kompetenzmodells für das Fach Lebensgestaltung - Ethik - Religionskunde (L-E-R) konzipiert und erarbeitet. Jedes Kapitel berücksichtigt inhaltlich und methodisch die (die L-, E- und R-Dimension), sodass eine strukturierte Erschließung der Themenfelder im Sinne der fachdidaktischen Prinzipien möglich wird.
Die , die das Kompetenzmodell für das Fach L-E-R des Brandenburger Lehrplans konsequent umsetzen, fördern darüber hinaus gezielt den Kompetenzerwerb.
Jeder Band ist entsprechend der Themenfelder des Rahmenlehrplans gegliedert:
Ein zusätzliches Kapitel zu den Weltreligionen ermöglicht jeweils die Vermittlung von Fachwissen, auf dessen Basis die R-Dimension vertieft erarbeitet werden kann.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *
Bis in die 1980er drehte sich alles um Entwicklungshilfe. Als die Menschheit die 6-Milliarden-Marke in den 1990ern knackte, war das Thema die Bevölkerungsexplosion. Heute ist alles Klimawandel. Aber: Die Weltbevölkerung wächst rasant weiter und mehr als jeder zehnte Mensch hungert. Die Probleme von damals sind also noch lange nicht gelöst. Schlimmer noch, sie verschärfen die Herausforderungen beim Klimawandel. Damit fallen die Probleme von damals uns heute selbst auf die Füße. Uns dämmert langsam, dass wir nun wirklich bald etwas tun müssen.
Wir brauchen nicht nur eine Energiewende sondern auch eine Ernährungs-, Entwicklungs- und Bewusstseinswende. Das betrifft neben Industrie und Politik auch unser Verhalten und unsere Werte. Gerade wenn wir diese verändern sollen, muss nachvollziehbar klar sein, warum welche Veränderung wichtig ist. Nur dann hat der gesellschaftliche Wandel überhaupt eine Chance. Es genügt eben nicht, nur darauf zu verweisen, dass 'die Wissenschaftler' die Fakten gecheckt haben. Fehlt das Verstehen, bleibt es bei Stammtischparolen und politischen Ad-hoc-Vorschlägen, die der Situation nicht angemessen sind. Erst wenn wir persönlich wirklich begreifen, worauf es ankommt, kann die Einsicht uns persönlich bewegen und politische Kraft gewinnen.
Dabei hilft dieses Buch. Die notwendigen Grundlagen werden zunächst erklärt. Dann werden mit Szenarien anschaulich und transparent mögliche zukünftige Entwicklungen verglichen. Daraus ergibt sich nachvollziehbar ein erfolgreicher Pfad in die Zukunft. So wird auch klar, welche Veränderungen wichtig sind und warum sie wichtig sind, um unsere Ziele bei Klima, Welthunger und wirtschaftlicher Entwicklung zu erreichen. Dabei ist eben nicht alles Klima. Genauso stellen uns hungernde Menschen und Migrationsströme vor große Herausforderungen. Die Puzzlesteine werden zu einer ganzheitlichen Systemsicht zusammengefügt. So ergibt sich eine klare Gebrauchsanleitung für unsere Erde.
Klima-Wende-Zeit beinhaltet 46, größtenteils farbige Grafiken.
Aktualisiert: 2022-04-13
> findR *
In Thermodynamik der Gemische werden die Grundlagen der Gemisch-Thermodynamik vorgestellt, wie sie der Verfahrensingenieur und andere Ingenieurdisziplinen heute verwenden. Neben grundlegenden Gleichungen, die das Grundgerüst der Thermodynamik bilden, werden als Materialgleichungen sowohl Zustandsgleichungen als auch GE-Modelle vorgestellt und die Gemisch-Thermodynamik schrittweise und konsequent hergeleitet. Den Modellen werden Experiment und reales Stoffverhalten gegenübergestellt. Kapitel zu Messmethoden, Stoffverhalten, Phasengrenzen und chemischen Reaktionen runden das Werk ab. Das Buch wendet sich an Studenten der Verfahrenstechnik und Physikalischen Chemie ebenso wie an Verfahrens- und andere Ingenieure, die ein solides thermodynamisches Rüstzeug für die Charakterisierung von Gemischen benötigen. Durch den konsequenten Aufbau eignet sich das Buch auch zum Selbststudium. Beispielhafte Aufgaben mit skizzierten Lösungen im Anhang unterstützen das Erarbeiten des Stoffs. Eine Formelsammlung als schnelle Referenz für Anwender vervollständigt das Werk.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Wir können unsere Zukunft glücklich und nachhaltig gestalten, wenn wir unsere Welt als vernetztes System begreifen und danach handeln.
Wie werden wir als Menschheit die nächsten hundert Jahre überleben? Was bedeuten die anstehenden Herausforderungen wie Klimawandel, Energiewende und Welthunger für uns individuell? Um eine positive Perspektive für unsere Zukunft zu entwickeln, müssen wir zunächst unsere Stellung als Mensch in der Welt begreifen und erkennen, wie wir in unsere Umwelt eingebettet sind. Dazu wird eine Systemsicht der Welt anschaulich beschrieben. Unser Platz als Mensch in diesem System wird dann nachvollziehbar daraus abgeleitet. Gleichzeitig erhält der Leser einen tiefen Einblick in das Wesen der Realität mit ihren vielfältigen Facetten. Fragen, die beantwortet werden sind: Was unterscheidet Körper und Geist? Wie kann unser Wille frei sein, wenn die Naturgesetze alles Geschehen unveränderbar vorherbestimmen? Wie funktioniert unser Bewusstsein und wie können wir bewusste Entscheidungen treffen? Wieso sind wir für unser Tun verantwortlich? Das so entwickelte Gesamtbild zeichnet schließlich eine klare Richtung für unser Handeln vor, damit ein nachhaltiges und glückliches Leben auf unserem kleinen Planeten Erde auch in Zukunft gelingt.
Aktualisiert: 2022-04-22
> findR *
Die neue Reihe wurde auf Basis des aktuellen Rahmenlehrplans und des Kompetenzmodells für das Fach Lebensgestaltung - Ethik - Religionskunde (L-E-R) konzipiert und erarbeitet. Jedes Kapitel berücksichtigt inhaltlich und methodisch die (die L-, E- und R-Dimension), sodass eine strukturierte Erschließung der Themenfelder im Sinne der fachdidaktischen Prinzipien möglich wird.
Die , die das Kompetenzmodell für das Fach L-E-R des Brandenburger Lehrplans konsequent umsetzen, fördern darüber hinaus gezielt den Kompetenzerwerb.
Jeder Band ist entsprechend der Themenfelder des Rahmenlehrplans gegliedert:
Ein zusätzliches Kapitel zu den Weltreligionen ermöglicht jeweils die Vermittlung von Fachwissen, auf dessen Basis die R-Dimension vertieft erarbeitet werden kann.
Aktualisiert: 2023-05-01
> findR *
In Thermodynamik der Gemische werden die Grundlagen der Gemisch-Thermodynamik vorgestellt, wie sie der Verfahrensingenieur und andere Ingenieurdisziplinen heute verwenden. Neben grundlegenden Gleichungen, die das Grundgerüst der Thermodynamik bilden, werden als Materialgleichungen sowohl Zustandsgleichungen als auch GE-Modelle vorgestellt und die Gemisch-Thermodynamik schrittweise und konsequent hergeleitet. Den Modellen werden Experiment und reales Stoffverhalten gegenübergestellt. Kapitel zu Messmethoden, Stoffverhalten, Phasengrenzen und chemischen Reaktionen runden das Werk ab. Das Buch wendet sich an Studenten der Verfahrenstechnik und Physikalischen Chemie ebenso wie an Verfahrens- und andere Ingenieure, die ein solides thermodynamisches Rüstzeug für die Charakterisierung von Gemischen benötigen. Durch den konsequenten Aufbau eignet sich das Buch auch zum Selbststudium. Beispielhafte Aufgaben mit skizzierten Lösungen im Anhang unterstützen das Erarbeiten des Stoffs. Eine Formelsammlung als schnelle Referenz für Anwender vervollständigt das Werk.
Aktualisiert: 2023-04-07
> findR *
In Thermodynamik der Gemische werden die Grundlagen der Gemisch-Thermodynamik vorgestellt, wie sie der Verfahrensingenieur und andere Ingenieurdisziplinen heute verwenden. Neben grundlegenden Gleichungen, die das Grundgerüst der Thermodynamik bilden, werden als Materialgleichungen sowohl Zustandsgleichungen als auch GE-Modelle vorgestellt und die Gemisch-Thermodynamik schrittweise und konsequent hergeleitet. Den Modellen werden Experiment und reales Stoffverhalten gegenübergestellt. Kapitel zu Messmethoden, Stoffverhalten, Phasengrenzen und chemischen Reaktionen runden das Werk ab. Das Buch wendet sich an Studenten der Verfahrenstechnik und Physikalischen Chemie ebenso wie an Verfahrens- und andere Ingenieure, die ein solides thermodynamisches Rüstzeug für die Charakterisierung von Gemischen benötigen. Durch den konsequenten Aufbau eignet sich das Buch auch zum Selbststudium. Beispielhafte Aufgaben mit skizzierten Lösungen im Anhang unterstützen das Erarbeiten des Stoffs. Eine Formelsammlung als schnelle Referenz für Anwender vervollständigt das Werk.
Aktualisiert: 2023-04-07
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Pfennig, Andreas
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonPfennig, Andreas ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Pfennig, Andreas.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Pfennig, Andreas im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Pfennig, Andreas .
Pfennig, Andreas - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Pfennig, Andreas die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Pfenniger, M.
- Pfenniger, Patrick
- Pfenniger, Reto
- Pfennighaus, Dietmar
- Pfennighaus, Dr. Dietmar
- Pfennighaus, Ruth
- Pfennighaus, Uwe
- Pfennigschmidt, Martin
- Pfennigsdorf, Stefan
- Pfenniig, Kristina
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Pfennig, Andreas und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.