Im Heldenwerk-Archiv VI sind sieben Kurzabenteuer enthalten, die deine Spieler überall auf dem Kontinent Aventurien in Atem halten werden – denn die Arbeit eines wahren Helden ist nie getan! Für diese Anthologie wurden alle Abenteuer um zusätzliches Material und ein Vorwort der jeweiligen Autoren ergänzt. Sechs der sieben Abenteuer entstammen der Heldenwerk-Reihe, das siebte wurde exklusiv auf Veranstaltungen im Jahr 2022 ausgegeben. Die Axt im Walde dreht sich um den Wunsch einer jungen Nordmärker Adligen, den Zwängen ihres Standes zu entkommen, und setzt den Konflikt zwischen Kultur und Natur in Szene. Im Namen der Schlange müssen die Helden ein uraltes Rätsel, das dereinst das Schicksal der giftigen Insel Maraskan bestimmen mag, vor dem Zugriff dunkler Mächte schützen. Sehnsuchtsmelodie spielt im Hohen Norden des Kontinents, wo die Helden auf der Jagd nach einem verschollenen Schatz im ewigen Eis auf eine nicht gerade aufgeschlossene Sippe der Firnelfen stoßen. Ein Blick in Rote Augen konfrontiert die Heldengruppe mit einem uralten Übel, dessen Erwachen das friedliche Blütenfest in einem idyllischen Dorf im entlegenen Thalusien überschattet. Morgenröte ist der Name einer Zuflucht, wo ehemalige Sklaven der Orks ihr neues Leben in Freiheit beginnen. Doch die Steppen des Orklands sind weitläufig, und so manch eine Sklavin harrt noch immer der Befreiung durch mutige Helden. Der Blaue Bruder ist der Name des mysteriösen Anführers einer Diebesbande, die die Grafschaft Heldentrutz plagt. Der Werwolf von Quastenbroich führt die Helden in die Ausläufer des Reichsforst. Es gilt, im Auftrag des örtlichen Vogtes zwei grauenhafte Morde aufzuklären und den Landfrieden wiederherzustellen.
Aktualisiert: 2022-11-03
> findR *
»Denn Mada hat die Menschen so sehr geliebt, dass sie ihre eigene Freiheit für uns hergab. Jeder, der an sie glaubt, wird nicht zugrunde gehen, sondern in Selbstbestimmung leben.« Aus einer Predigt im Tempel von Palmyrabad, 1042 BF Die gefesselte Göttin Mada ist eine kontroverse Figur der aventurischen Götterwelt, an der sich die Geister scheiden. Als sie den Menschen die Magie schenkte, beging sie einen Frevel an den obersten kosmischen Gesetzen, der ihr die Verbannung in den Mond durch den göttlichen Richter und Sonnengott Praios einbrachte. Manche sehen Mada seither als reumütige Befreierin, die nur aus Liebe zu den Menschen handelte. Andere verdammen sie, ihre Tat und die zerstörerische arkane Macht, die sie in den Sterblichen aufbürdete. Doch eines ist sicher: Mada wacht einsam in ihrem Gefängnis über die Nacht. Wird sie je erlöst werden? Das Mada-Vademecum erzählt die zwiegespaltenen Legenden rund um die Göttin aus der Perspektive einer zauberkundigen Mystikerin, die hoffnungsvoll auf den Spuren der Mondkulte Aventuriens wandelt, um das Wesen und Schicksal Madas zu ergründen. Gebote und Gesetze der Göttin, mit ihr verbundene Legenden, Vertreter ihrer Kirche und Heiligtümer sowie ihr wohlgefällige Gaben und Geschenke sind Gegenstand dieses Büchleins. Gebete, etwa für madagläubige Magier, und Anregungen zur Ausgestaltung eines Anhängers der Mondgöttin sind ebenso enthalten wie die großen Fragen und Antworten des Glaubens. Denn wer könnten eigentlich Madas übernatürlichen Diener, ihre Alveraniare, sein? Das Mada-Vademecum ist für Meisterinnen und Spieler gleichermaßen geeignet und erfordert keinerlei Regelkenntnisse von Das Schwarze Auge.
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *
Stolze Feuerdschinne, verspielte Geister der Luft, ehrfurchtgebietende Meister des Erzes: Wundersame Wesen wissen die aventurischen Kundigen der Elementarmagie zu beschwören und zu kontrollieren. Ihre Anwender entstammen ganz unterschiedlichen Kulturen und Traditionen: Während in der entlegenen Festung Drakonia am Konzil der Elemente Gildenmagier und Druiden in Eintracht ihren Forschungen nachgehen, hüten die Former der Elfen und die zwergischen Geoden uraltes Wissen über Deres sechs Elemente, dass sie nicht mit Außenstehenden zu teilen bereit sind. Das Aventurische Elementarium stellt mehr als 40 Wesenheiten vor, darunter elementare Geister, Dschinne und Meister, aber auch Unelementare und Verdorbene, ihre dämonisch korrumpierten Varianten. Elementare Drachen werden ebenso beschrieben wie verschiedene Arten von Golemiden, die elementaren Alternativen zu den dämonisch beseelten Golems. Der Band enthält außerdem detaillierte Regeln zur Beschwörung und Kontrolle elementarer Wesenheiten für Spielercharaktere und Meisterpersonen. Es gewährt Einblick in die bewegte Historie des Elementarismus im Laufe der Jahrtausende und stellt die bedeutendsten Elementaristen des zeitgenössischen Aventurien vor. Mit sechs abwechslungsreichen Abenteuerschauplätzen lassen sich die Inhalte des Buches schnell und unkompliziert in die eigene Spielrunde einbauen.
Aktualisiert: 2022-11-03
Autor:
Benjamin Bahr,
Marcel Blex,
Anni Dürr,
Fred Ericson,
Dominic Hladek,
Katja Jacobi,
Johannes Kaub,
David Lukaßen,
Alexander Naumenko-Kühne,
Felix Pietsch,
Stephan Pongratz,
Wolf-Ulrich Schnurr,
Alex Spohr,
Curt Wendt
> findR *
Dieser Abenteuerband enthält drei haarsträubende Gruppenabenteuer. In der Kälte der Nacht: Seltsames geht in einem verfallenen Herrenhaus in der Nähe des Städtchens Côntris mitten im Lieblichen Feld vor sich. Bei ihren Nachforschungen können die Helden ein altes Unrecht aufdecken und die Geheimnisse um einen grauenhaften Todesfall lüften, müssen sich dabei jedoch unheilvollen Kräften aussetzen, die ihr Verderben wollen. Die Rache des Besiegten: Kaum hat sich der Staub des Rabenkrieges gelegt, der noch vor wenigen Jahren weite Teile Traheliens verheerte, da droht den Überlebenden in der kleinen Holzfällersiedlung Mehat eine neuerliche Bedrohung. Die Dampfenden Dschungel waren nie ein gastfreundlicher Ort, doch in diesem Abenteuer lernen die Helden wohl eine der abstoßendsten Seiten Meridianas kennen. Vier Jahreszeiten: Das entlegene Thalusien ist für seinen unbarmherzigen Herrscher bekannt, für seine extreme gesellschaftliche Kluft zwischen Arm und Reich und für seinen vorzüglichen Tee. Als Gäste in einem Teehaus in einer kleinen Karawanserei am Wegesrand geraten die Helden in ein niederhöllisches Intrigenspiel, aus dem es scheinbar kein Entkommen gibt. Genre: unheimliche Abenteuer mit Gruselfaktor und Horrormomenten Voraussetzungen: keine Ort: Liebliches Feld, Trahelien, Thalusien Zeit: ab 1043 BF Komplexität (Spieler/Meisterin): gering bis mittel / mittel bis hoch Erfahrung der Helden: erfahren bis kompetent Anforderungen: Kampf 3 von 4 Körpertalente 2 von 4 Gesellschaftstalente 2 von 4 Lebendige Geschichte 2 von 4 Zum Spielen benötigt ihr lediglich das DSA5-Regelwerk sowie den Aventurischen Almanach, alle weiteren Informationen zum Erleben der Abenteuer wie Wertekästen, Karten und Pläne sowie Handouts sind im Band enthalten.
Aktualisiert: 2023-02-16
> findR *
Klappernde Skelette, faulende Zombies, staubumwaberte Mumien – die aventurische Nekromantie hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Körper der Verstorbenen und Verblichenen nach ihrem Dahinscheiden weiterhin einem höheren Zweck zuzuführen. Zumeist besteht dieser Zweck darin, als willenlose Dienerkreatur für den Totenbeschwörer zu dienen oder mit der schwindenden Kampfkraft des zerfallenen Leibes die Ambitionen der Erschafferin zu unterstützen. Doch in ihrem Wesen ist die Nekromantie nichts Böses, lässt sie sich doch nicht nur auf magische Weise mit dämonischer Hilfe, sondern auch karmal und somit im Einklang mit göttlichem Willen bewerkstelligen. Untote kommen in verschiedensten Formen und Ausprägungen daher, sei es als hirnloser Tierkadaver, als gefügiger Leichnam eines frischen Mordopfers oder aber als sich seiner selbst bewusster und dennoch unzweifelhaft aus dem Leben geschiedener Beseelter, der seinen beklagenswerten Zustand schlicht nicht akzeptieren möchte. Das Aventurische Nekromanthäum stellt den Untod in all seinen Facetten vor, bietet ausführliche Beschreibungen und Wertekästen für mehr als 50 Kreaturen und enthält detaillierte Regeln zur Erhebung untoter Monstrositäten für Spielercharaktere und Meisterpersonen. Es gewährt Einblick in die bewegte Historie der nekromantischen Forschung im Laufe der Jahrtausende und listet die bedeutendsten Persönlichkeiten auf, die für ihre Fähigkeiten in der Nekromantie bekannt sind. Mit fünf abwechslungsreichen Abenteuerschauplätzen lassen sich die Inhalte des Buches schnell und unkompliziert in die eigene Spielrunde einbauen.
Aktualisiert: 2023-03-30
Autor:
Zoe Adamietz,
Marcel Blex,
Christian von Cramer,
Anni Dürr,
Fred Ericson,
Dominic Hladek,
Johannes Kaub,
Rafael Knop,
David Lukaßen,
Felix Pietsch,
Alex Spohr
> findR *
Purpurschein & Heldensagen ist eine Ergänzung zur Regionalspielhilfe Die Sonnenküste – Die Zyklopeninseln & der Wilde Süden. Graf Tizzo von Eskenderun kocht vor Wut: Eine seiner wertvollen Topas-Karawanen ist spurlos verschwunden. In Blut-Topase in Thegûn lernen die Helden die Kultur des Wilden Südens kennen und dürfen im Namen des Adels Recht walten lassen. Die sagenhaften Taten Gerons des Einhändigen inspirieren junge aventurische Helden und helfen jenen, die Auf Gerons Spuren pilgern, dabei, zu sich selbst zu finden und ihre Stärken zu erkennen. Auf der Insel Tenos ist ein Schiffswrack gefunden worden – hoch in den Wolken auf dem Gipfel eines Berges! Um das Mysterium um Das Schiff auf dem Berg aufzudecken, reisen die Helden in den kleinen Ort Sorabis und liefern sich einen spannenden Wettlauf. In der Taverne Sklaventreibertod bricht scheinbar grundlos eine Prügelei aus. Werden die Helden die Mordnacht von Morbal überstehen oder in den schmutzigen Gassen der Gefängnisstadt enden? Das Schwert von Skebos ist ein Rätsel. Im Auftrag einer Hylailer Seesöldnerin suchen die Helden nach der Waffe der Herrscher von Skebos und müssen sich dabei der Vergangenheit der Insel stellen. Teil eines klassischen Heldenepos werden die Helden in Die Bestie aus uralter Zeit. In einer Mine auf Kutaki tauchen Zyklopen auf und vertreiben die Arbeiter. Was mag der Grund für den Besuch der einäugigen Riesen sein? Unter den Adel des Wilden Südens mischen sich die Helden in Auf die Spitze getrieben. Auf der Pyramide mit den weltberühmten Hängenden Gärten Drôls findet eine fürstliche Hochzeit statt, und im Auftrag eines mysteriösen Auftraggebers gilt es, einen Eklat zu verhindern. Abgerundet wird der Band durch eine Beschreibung des Oktogons in Thegûn, Hauptsitz des Hesindeordens der Draconiter. Das Set enthält außerdem nützliche Einleger für den Universal-Spielleiterschirm, das "Auf ins Abenteuer"-Szenario Zyklopenauge mit vorgefertigten, direkt spielbaren Helden, das Kurzabenteuer "Kalias' Labyrinth", eine Sonderausgabe der Neethaner Nachrichten, welche die aktuellen Entwicklungen in der Region in In-Game-Artikeln für den Spieltisch erlebbar macht, insgesamt zehn Blanko-Heldendokumente in regionaltypischem Design, sechs ausgefüllte Heldendokumente mit den Werten der spielfertigen Archetypen sowie nützliche Handouts zum Regionalabenteuer "Labyrinth der Intrigen" und "Kalias' Labyrinth".
Aktualisiert: 2022-07-21
Autor:
Christian von Cramer,
Anni Dürr,
Rafael Knop,
David Lukaßen,
Jeanette Marsteller,
Carolina Möbis,
Jens Olaf Müller,
Alexander Naumenko-Kühne,
Christian Nehling,
Felix Pietsch,
Diana Rahfoth,
Christoph Trauth
> findR *
Von den wolkengekrönten Hohen Eternen bis zu den immerfeuchten Sümpfen Harodiens, vom staubigen, entlegenen Hinterland Chababiens bis zu den von felsigen Steilküsten eingefassten Weidegründen der Zyklopeninseln – die Sonnenküste ist geographisch, kulturell und kommerziell die vielleicht vielseitigste Region der gesamten aventurischen Westküste. Mit dieser Regionalspielhilfe erhältst du ergänzendes Hintergrundmaterial zur Sonnenküste. Der Süden des Horasreiches zeichnet sich durch kulturelle Vielfalt in einer mediterranen Idylle aus. Stolze Städte erheben sich auf den Ruinen längst vergangener Zivilisationen. Während die Bewohner des Wilden Südens sich vor allem durch ihr ausgeprägtes Selbstbewusstsein und komplexe Regeln des gesellschaftlichen Zusammenhalts auszeichnen, sind die Zyklopäer für ihre Liebe zur Philosophie bekannt und für die fast schon stoische Ruhe, mit der sie die rauen Bedingungen in der Zyklopensee hinnehmen und sich mit den überall auf dem Archipel ansässigen mysteriösen Feen arrangieren. Elf zur Region passende Professionen werden vorgestellt, darunter der entschlossene Rechtswahrer, der wissbegierige Geweihte vom Orden der Draconiter oder die durch ihr melodiöses Flötenspiel bestechende zyklopäische Zauberbardin, die Satuduraki. Weiterhin sind enthalten: - eine ausführliche Erläuterung der gesellschaftlichen Eigenheiten in der Region sowie des Lebens in ihren Dörfern und Städten, - ein umfangreiches regionales Bestiarium und Herbarium, - ein frei verortbares Labyrinth mit passendem Abenteuerszenario, - neue Waffen und Rüstungen, darunter die traditionelle Hylailer Schleuder, der berühmte Pailos und der ehrfurchtgebietende zyklopäische Bronzeharnisch, - Fokusregeln zu Wesenszügen, die deinen Helden regionstypisches Flair verleihen sowie eine Tabelle zur Inspiration oder zum Auswürfeln deines Heldenhintergrundes, - neue Sonderfertigkeiten, Zauber, Rituale, Liturgien und Zeremonien, - ein großes Kapitel mit Mysterien und Abenteueraufhängern speziell für die Spielleiterin - und beiliegende Karten der Region (A3) plus im Buch abgedruckte Stadtpläne von Neetha, Drôl, Rethis, Thegûn, Teremon und Morbal!
Aktualisiert: 2022-11-24
Autor:
Maria Eckervogt,
Julian Haertl,
Johannes Kaub,
Jeanette Marsteller,
Christian Nehling,
Jasmin Neitzel,
Felix Pietsch,
Diana Rahfoth,
David Schmidt,
Alex Spohr,
Torben Stretz,
Tobias Töpp
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Pietsch, Felix
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonPietsch, Felix ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Pietsch, Felix.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Pietsch, Felix im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Pietsch, Felix .
Pietsch, Felix - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Pietsch, Felix die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Pietschke, Bernd
- Pietschker, Andrej
- Pietschmann, Andreas
- Pietschmann, Bernd P.
- Pietschmann, Brigitte
- Pietschmann, Claudia
- Pietschmann, Daniel
- Pietschmann, Diethard
- Pietschmann, Dietrich
- Pietschmann, Frank
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Pietsch, Felix und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.