Die Olympische Idee bewegt sich im Spannungsfeld zwischen idealisierter und unkritischer Begeisterung auf der einen und strikter, fast feindlicher Ablehnung auf der anderen Seite. 
Ziel dieses Bandes ist es, verschiedene Aspekte der olympischen Wirklichkeit in den Blick zu nehmen und Texte zu interessanten, aktuellen olympischen Themen zu präsentieren. 
Die fundierte Auseinandersetzung mit verschiedenen Themenkomplexen, die eine vielseitige Betrachtung und eigene Meinungsbildung ermöglicht, bietet Denkanstöße und Diskussionsgrundlagen für sehr unterschiedliche Zielgruppen (StudentInnen, DozentInnen, TrainerInnen, AthletInnen, Sportinteressierte).			
		 
        Aktualisiert: 2023-06-15
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
	
		
			
				Die Olympische Idee bewegt sich im Spannungsfeld zwischen idealisierter und unkritischer Begeisterung auf der einen und strikter, fast feindlicher Ablehnung auf der anderen Seite. 
Ziel dieses Bandes ist es, verschiedene Aspekte der olympischen Wirklichkeit in den Blick zu nehmen und Texte zu interessanten, aktuellen olympischen Themen zu präsentieren. 
Die fundierte Auseinandersetzung mit verschiedenen Themenkomplexen, die eine vielseitige Betrachtung und eigene Meinungsbildung ermöglicht, bietet Denkanstöße und Diskussionsgrundlagen für sehr unterschiedliche Zielgruppen (StudentInnen, DozentInnen, TrainerInnen, AthletInnen, Sportinteressierte).			
		 
        Aktualisiert: 2023-06-01
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
	
		
			
				Die Olympische Idee bewegt sich im Spannungsfeld zwischen idealisierter und unkritischer Begeisterung auf der einen und strikter, fast feindlicher Ablehnung auf der anderen Seite.
Ziel dieses Bandes ist es, verschiedene Aspekte der olympischen Wirklichkeit in den Blick zu nehmen und Texte zu interessanten, aktuellen olympischen Themen zu präsentieren.
Die fundierte Auseinandersetzung mit verschiedenen Themenkomplexen, die eine vielseitige Betrachtung und eigene Meinungsbildung ermöglicht, bietet Denkanstöße und Diskussionsgrundlagen für sehr unterschiedliche Zielgruppen (StudentInnen, DozentInnen, TrainerInnen, AthletInnen, Sportinteressierte).			
		 
        Aktualisiert: 2023-02-14
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
	
		
			
				Die Olympische Idee bewegt sich im Spannungsfeld zwischen idealisierter und unkritischer Begeisterung auf der einen und strikter, fast feindlicher Ablehnung auf der anderen Seite. 
Ziel dieses Bandes ist es, verschiedene Aspekte der olympischen Wirklichkeit in den Blick zu nehmen und Texte zu interessanten, aktuellen olympischen Themen zu präsentieren. 
Die fundierte Auseinandersetzung mit verschiedenen Themenkomplexen, die eine vielseitige Betrachtung und eigene Meinungsbildung ermöglicht, bietet Denkanstöße und Diskussionsgrundlagen für sehr unterschiedliche Zielgruppen (StudentInnen, DozentInnen, TrainerInnen, AthletInnen, Sportinteressierte).			
		 
        Aktualisiert: 2023-04-04
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
		
			 
		
	 
	
		
			
				Sowohl in privaten als auch in gesellschaftlichen Kontexten spielen individuelle Überzeugungen zum Wissen und Lernen eine zentrale Rolle. In diesem Band wird ein umfassender Überblick über die Rolle dieser epistemischen Überzeugungen bei Lernenden und Lehrenden verschiedener Altersstufen und in unterschiedlichen Lernkontexten gegeben. Die Beiträge spiegeln unter anderem das Ringen um ein neues (deutschsprachiges) Instrument zur Erfassung epistemischer Überzeugungen wider. Die Autorinnen und Autoren diskutieren mit dem „Fragebogen zur Erfassung epistemischer Überzeugungen“ (FEE) einen Lösungsvorschlag auf der Basis anknüpfender empirischer Studien.			
		 
        Aktualisiert: 2020-05-20
        Autor: 
 Patricia A. Alexander, 
 Johannes Bauer, 
 Andrea Bernholt, 
 Stephen Billett, 
 Wilfried Bos, 
 Dagmar Festner, 
 Miriam M. Gebauer, 
 Emily Grossnickle Peterson, 
 Hans Gruber, 
 Christian Harteis, 
 Eric Klopp, 
 Alexandra List, 
 Peter Mildén, 
 Stephanie Mönig, 
 Barbara Moschner, 
 Stefanie Pietsch, 
 Silke Schworm, 
 Matthias Siebeck, 
 Tore Ståhl, 
 Robin Stark, 
 Marie Tzschaschel 
	
	
	
	
		
			
				Das Kompetenzparadigma hat Eingang in kindheitspädagogische Studiengänge und in die frühpädagogische Aus- und Weiterbildung gefunden. In diesem Buch werden die verschiedenen Diskussionslinien zum Thema Kompetenz zusammengeführt. Es werden qualitative und standardisierte Verfahren zur Kompetenzerfassung und –förderung sowie zur Gestaltung eines kompetenzorientierten Feedbacks präsentiert, die im Rahmen eines vom BMBF geförderten Praxisforschungsprojekts entwickelt, erprobt und evaluiert wurden. Die Verfahren fokussieren verschiedene Kompetenzdimensionen (v.a. Deutungs- und Selbstreflexionskompetenzen) und sind durch die vorgeschlagenen methodischen Komplexitätsstufen in unterschiedliche Bildungskontexten einsetzbar.
Hinweise zur Umsetzung und eine Begleit-CD mit Materialien unterstützen die praktische Nutzung			
		 
        Aktualisiert: 2023-02-15
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
	
		
			
				Kostenloser Bezug oder Download: www.weiterbildungsinitiative.de			
		 
        Aktualisiert: 2021-02-23
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
	
		
			
				Bitte beachten Sie: Beim Versand dieser Publikation fällt aufgrund des abweichenden Formates eine Versandkostenpauschale von 5 Euro an.			
		 
        Aktualisiert: 2022-04-26
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
	
		
        Aktualisiert: 2021-02-23
        
		
> findR *
		
     
	
			MEHR ANZEIGEN
			
Bücher von Pietsch,  Stefanie
	Sie suchen ein Buch oder Publikation vonPietsch,  Stefanie ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Pietsch,  Stefanie.
	Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
	von Pietsch,  Stefanie im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
	Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
	unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
	populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
	bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
	von Pietsch,  Stefanie .
	Pietsch,  Stefanie - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
	Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
	von Pietsch,  Stefanie die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
	vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
	verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
	Unser Repertoire umfasst Bücher von
			- Pietschke, Bernd
- Pietschker, Andrej
- Pietschmann, Andreas
- Pietschmann, Bernd P.
- Pietschmann, Brigitte
- Pietschmann, Claudia
- Pietschmann, Daniel
- Pietschmann, Diethard
- Pietschmann, Dietrich
- Pietschmann, Frank
	Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
	unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
	zu finden. Neben Büchern von Pietsch,  Stefanie und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
	einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
	Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
	bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
	Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
	das Team von Buchfindr.