Religion und Gewalt – ein ebenso aktuelles wie grundlegendes Menschheitsproblem
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Egbert Ballhorn,
Friedmann Eißler,
Jochen Flebbe,
Görge K Hasselhoff,
Tony Neelankavil,
Werner Post,
Cornelia Richter,
Thomas Ruster,
Hildegard Scherer,
Knut Martin Stünkel,
David von Mayenburg,
Klaus Wengst
> findR *
Religion und Gewalt – ein ebenso aktuelles wie grundlegendes Menschheitsproblem
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Egbert Ballhorn,
Friedmann Eißler,
Jochen Flebbe,
Görge K Hasselhoff,
Tony Neelankavil,
Werner Post,
Cornelia Richter,
Thomas Ruster,
Hildegard Scherer,
Knut Martin Stünkel,
David von Mayenburg,
Klaus Wengst
> findR *
Religion und Gewalt – ein ebenso aktuelles wie grundlegendes Menschheitsproblem
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Egbert Ballhorn,
Friedmann Eißler,
Jochen Flebbe,
Görge K Hasselhoff,
Tony Neelankavil,
Werner Post,
Cornelia Richter,
Thomas Ruster,
Hildegard Scherer,
Knut Martin Stünkel,
David von Mayenburg,
Klaus Wengst
> findR *
Religion und Gewalt – ein ebenso aktuelles wie grundlegendes Menschheitsproblem
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Egbert Ballhorn,
Friedmann Eißler,
Jochen Flebbe,
Görge K Hasselhoff,
Tony Neelankavil,
Werner Post,
Cornelia Richter,
Thomas Ruster,
Hildegard Scherer,
Knut Martin Stünkel,
David von Mayenburg,
Klaus Wengst
> findR *
Religion und Gewalt – ein ebenso aktuelles wie grundlegendes Menschheitsproblem
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Egbert Ballhorn,
Friedmann Eißler,
Jochen Flebbe,
Görge K Hasselhoff,
Tony Neelankavil,
Werner Post,
Cornelia Richter,
Thomas Ruster,
Hildegard Scherer,
Knut Martin Stünkel,
David von Mayenburg,
Klaus Wengst
> findR *
Religion und Gewalt – ein ebenso aktuelles wie grundlegendes Menschheitsproblem
Aktualisiert: 2019-04-23
Autor:
Egbert Ballhorn,
Friedmann Eißler,
Jochen Flebbe,
Görge K Hasselhoff,
Tony Neelankavil,
Werner Post,
Cornelia Richter,
Thomas Ruster,
Hildegard Scherer,
Knut Martin Stünkel,
David von Mayenburg,
Klaus Wengst
> findR *
Religion und Gewalt – ein ebenso aktuelles wie grundlegendes Menschheitsproblem
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Egbert Ballhorn,
Friedmann Eißler,
Jochen Flebbe,
Görge K Hasselhoff,
Tony Neelankavil,
Werner Post,
Cornelia Richter,
Thomas Ruster,
Hildegard Scherer,
Knut Martin Stünkel,
David von Mayenburg,
Klaus Wengst
> findR *
Das griechische Wort Acedia lässt viele Möglichkeiten der Übersetzung zu. Es kann die Trägheit ebenso sein, wie die Melancholie oder Langeweile. Die Todsünde Acedia wurde über die Jahrhunderte immer wieder künstlerisch dargestellt und je nach gesellschaftlichen Vorgaben unterschiedlich interpretiert. Zitate, literarische Quellen und Kunstwerke wie die von Albrecht Dürer, Paolo Veronese, Constance Marie Charpentier, Carl Spitzweg, Kaspar David Friedrich, Auguste Rodin und Jürgen Klauke zeigen das große Potenzial der Acedia.
Zitate zur Acedia von Seneca, Goethe, Morgenstern und Texte des international renommierten Schriftstellers Salman Rushdie und Werner Post, emeritierter Professor für Philosophie der Universität Dortmund, Kathrin Wappenschmidt, Kunsthistorikerin beim Rhein-Kreis Neuss.
Aktualisiert: 2021-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2019-03-15
> findR *
Acedia gilt als die siebte Todsünde des christlichen Lasterkatalogs und wird meist (unzulänglich) mit „Trägheit des Herzens“ übersetzt. Wofür aber stand Acedia im Lauf der Jahrhunderte, welche Bedeutung hat sie heute?
Werner Post zeigt den komplexe Bedeutungswandel der Acedia bis hinein in die Gegenwart: Ursprünglich schwerste Anfechtung im spirituellen Curriculum der frühen Mönche, galt sie im Mittelalter als bösartige Abweisung der göttlichen Güte. Nach Ende des religiösen Weltbildes wurde sie mit Melancholie und Depression verbunden. Im Kontext der neuzeitlichen Säkularisierungsthematik ist Acedia ein Beispiel für die Präsenz der religiösen Vergangenheit.
Ein aufschlussreiches Buch zu einem bedeutenden kulturgeschichtlichen Phänomen mit vielen Bezügen zur Theologie, Philosophie und Psychologie.
Aktualisiert: 2019-04-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Post, Werner
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonPost, Werner ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Post, Werner.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Post, Werner im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Post, Werner .
Post, Werner - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Post, Werner die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Post, Werner und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.