Wege zum Heiligen

Wege zum Heiligen von Kusch,  Günther, Probst,  Christian
Jedes Jahr sind etwa 40 Millionen Wallfahrer aus aller Welt zu christlichen Pilgerorten unterwegs. Ihre Sehnsucht ist riesig: nach Ruhe, Stille, Einkehr, neuer Kraft für den Alltag, einem Sinn, einem Glauben, der trägt. Sie sehnen sich nach der Begegnung mit dem Heiligen – nach der Begegnung mit Gott. Nur wenigen sind die sogenannten Wallfahrts- oder Pilgerpsalmen ein Begriff, die Psalmen 120 bis 134 des biblischen Buches der Psalmen, die in ihrem freudigen Lob und ihrem tiefempfundenen Ringen und Klagen Kontakt zu dem Heiligen Gott „Jahwe“ herstellen und früher von den Gläubigen auf dem Weg nach Jerusalem gesungen und gebetet wurden. Im vorliegenden Buch beschäftigen sich prominente jüdische und christliche Autorinnen und Autoren mit den Texten der Pilgerpsalmen und stellen Verbindungen zu ihren ganz eigenen, individuellen Erfahrungen her. Sie bringen auf diese Weise die alten Lieder neu zum Klingen und zeigen eindrücklich, wie deren Worte heute Wegzehrung sein können – auf Pilgerwegen und auf unserer Lebensreise.
Aktualisiert: 2023-06-12
> findR *

Wege zum Heiligen

Wege zum Heiligen von Kusch,  Günther, Probst,  Christian
Jedes Jahr sind etwa 40 Millionen Wallfahrer aus aller Welt zu christlichen Pilgerorten unterwegs. Ihre Sehnsucht ist riesig: nach Ruhe, Stille, Einkehr, neuer Kraft für den Alltag, einem Sinn, einem Glauben, der trägt. Sie sehnen sich nach der Begegnung mit dem Heiligen – nach der Begegnung mit Gott. Nur wenigen sind die sogenannten Wallfahrts- oder Pilgerpsalmen ein Begriff, die Psalmen 120 bis 134 des biblischen Buches der Psalmen, die in ihrem freudigen Lob und ihrem tiefempfundenen Ringen und Klagen Kontakt zu dem Heiligen Gott „Jahwe“ herstellen und früher von den Gläubigen auf dem Weg nach Jerusalem gesungen und gebetet wurden. Im vorliegenden Buch beschäftigen sich prominente jüdische und christliche Autorinnen und Autoren mit den Texten der Pilgerpsalmen und stellen Verbindungen zu ihren ganz eigenen, individuellen Erfahrungen her. Sie bringen auf diese Weise die alten Lieder neu zum Klingen und zeigen eindrücklich, wie deren Worte heute Wegzehrung sein können – auf Pilgerwegen und auf unserer Lebensreise.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *

Wege zum Heiligen

Wege zum Heiligen von Kusch,  Günther, Probst,  Christian
Jedes Jahr sind etwa 40 Millionen Wallfahrer aus aller Welt zu christlichen Pilgerorten unterwegs. Ihre Sehnsucht ist riesig: nach Ruhe, Stille, Einkehr, neuer Kraft für den Alltag, einem Sinn, einem Glauben, der trägt. Sie sehnen sich nach der Begegnung mit dem Heiligen – nach der Begegnung mit Gott. Nur wenigen sind die sogenannten Wallfahrts- oder Pilgerpsalmen ein Begriff, die Psalmen 120 bis 134 des biblischen Buches der Psalmen, die in ihrem freudigen Lob und ihrem tiefempfundenen Ringen und Klagen Kontakt zu dem Heiligen Gott „Jahwe“ herstellen und früher von den Gläubigen auf dem Weg nach Jerusalem gesungen und gebetet wurden. Im vorliegenden Buch beschäftigen sich prominente jüdische und christliche Autorinnen und Autoren mit den Texten der Pilgerpsalmen und stellen Verbindungen zu ihren ganz eigenen, individuellen Erfahrungen her. Sie bringen auf diese Weise die alten Lieder neu zum Klingen und zeigen eindrücklich, wie deren Worte heute Wegzehrung sein können – auf Pilgerwegen und auf unserer Lebensreise.
Aktualisiert: 2023-04-12
> findR *

Süchtig sein

Süchtig sein von Längle,  Alfried, Probst,  Christian
Süchtig sein wird immer mehr zum Thema einer Zeit, deren Frustrationen existentiell sind: Verlust der Werte der Dinge, der Beziehungen und des Wertes des eigenen Lebens. Die Ausbildung von Wunschhaltungen und die Kultivierung der Leidvermeidung sind die eine Seite, Sinnmangel und Inauthentizität die andere Seite des frustrierten Hungers nach Leben und Sinn. Die in diesem Buch vereinigten Arbeiten geben ein theoretisches und anthropologisches Verständnis der Suchtentstehung auf existenzanalytischer Basis.
Aktualisiert: 2023-04-05
> findR *

101 Vorschläge zur Nachbehandlung

101 Vorschläge zur Nachbehandlung von Bouillon,  Bertil, Maegele,  Marc, Probst,  Christian, Schütz,  Wolfgang
Das vorliegende Werk richtet sich an all diejenigen, die in die Behandlung/Nachbehandlung von unfallchirurgisch-orthopädischen Patienten involviert sind: Ärzte im Krankenhaus, das Pflegepersonal, Physio- und Ergotherapeuten bis hin zu den niedergelassenen Ärzten und Ärztinnen, die mit der Weiterbetreuung des Patienten nach seiner Entlassung aus der stationären Behandlung betraut sind. Ziel ist es, die wesentlichen Verletzungen und postoperativen Zustände der Patienten in einem vorgeschlagenen therapeutischen „Korridor“ vergleichbar nachzubehandeln. Die nunmehr vorliegende 2. Auflage wurde praxisrelevanter überarbeitet.
Aktualisiert: 2021-03-13
> findR *

101 Vorschläge zur Nachbehandlung

101 Vorschläge zur Nachbehandlung von Bouillon,  Bertil, Maegele,  Marc, Probst,  Christian, Schütz,  Wolfgang
Das vorliegende Werk richtet sich an all diejenigen, die in die Behandlung/Nachbehandlung von unfallchirurgisch-orthopädischen Patienten involviert sind: Ärzte im Krankenhaus, das Pflegepersonal, Physio- und Ergotherapeuten bis hin zu den niedergelassenen Ärzten und Ärztinnen, die mit der Weiterbetreuung des Patienten nach seiner Entlassung aus der stationären Behandlung betraut sind. Ziel ist es, die wesentlichen Verletzungen und postoperativen Zustände der Patienten in einem vorgeschlagenen therapeutischen „Korridor“ vergleichbar nachzubehandeln. Die nunmehr vorliegende 2. Auflage wurde praxisrelevanter überarbeitet.
Aktualisiert: 2021-03-13
> findR *

Anti-suit Injunctions

Anti-suit Injunctions von Probst,  Christian
Diese Untersuchung beschäftigt sich mit der Frage der Vereinbarkeit englischer anti-suit injunctions mit dem europäischen Zivilverfahrensrecht. Dabei setzt der Autor sich mit der darüber kontrovers geführten Diskussion auseinander, unterbreitet Handlungsvorschläge und zeigt mögliche Alternativen zum Einsatz von anti-suit injunctions auf.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

101 Vorschläge zur Nachbehandlung

101 Vorschläge zur Nachbehandlung von Bouillon,  Bertil, Maegele,  Marc, Probst,  Christian, Schütz,  Wolfgang
Das vorliegende Werk richtet sich an all diejenigen, die in die Behandlung/Nachbehandlung von unfallchirurgisch-orthopädischen Patienten involviert sind: Ärzte im Krankenhaus, das Pflegepersonal, Physio- und Ergotherapeuten bis hin zu den niedergelassenen Ärzten und Ärztinnen, die mit der Weiterbetreuung des Patienten nach seiner Entlassung aus der stationären Behandlung betraut sind. Ziel ist es, die wesentlichen Verletzungen und postoperativen Zustände der Patienten in einem vorgeschlagenen therapeutischen „Korridor“ vergleichbar nachzubehandeln. Nicht zuletzt soll es dem medizinischen Nachwuchs und hier vor allem dem Jungassistenten und der Jungassistentin für die tägliche Stationsarbeit eine praktische Hilfe sein.
Aktualisiert: 2021-03-13
> findR *

Die Entstehung und Entwicklung von Hominiden-Phänospezies

Die Entstehung und Entwicklung von Hominiden-Phänospezies von Probst,  Christian
Als der bekannteste Evolutionsforscher der Welt gilt Charles Darwin seit mehr als 150 Jahren als Inbegriff von Evolution. Allerdings werden seine evolutionsbiologischen Annahmen und Theorien in jüngerer Zeit immer öfter hinterfragt. Insbesondere in der Anthropologie als der Wissenschaft vom Menschen und dessen Entwicklung ist daher die Frage zu klären, inwieweit Darwins evolutionsbiologische Theorien auch auf die Evolution des Menschen zutreffen, diese beeinflussten und lenkten. Sind wir rezenten Menschen das alleinige Ergebnis einer über Jahrmillionen andauernden, streng Darwinistischen natürlichen und sexuellen Selektion (1859, 1871), oder müssen diese Annahmen im Falle des Menschen modifiziert werden? Welche Rolle spielt Kooperation bei der Entstehung und Entwicklung des Menschen? Wie wirkt sich Verhalten als Anpassung auf tiefgreifende Veränderungen von Lebensräumen auf die Artenbildung von Hominiden aus? Bereits fünfzig Jahre vor Charles Darwin beantwortete ein nicht weniger großer Evolutionsforscher die Frage nach der Rolle von Verhalten und die Rolle des Klimas bei der Entstehung von Arten auf eine der damaligen Zeit entsprechende Weise. Jean Baptiste de Lamarck (1809) kreierte damit bereits sehr früh eine evolutionäre Theorie die heute, insbesondere auch im Hinblick auf das Forschungsfeld der Epigenetik, aktueller nicht sein könnte. Anknüpfend an die Theorien von Lamarck, Darwin und weitere moderne evolutionäre Annahmen werden diese wichtigen unterschiedlichen Theorien und Faktoren von Evolution interpretiert, modifiziert und kombiniert, sodass ein Synergismus entsteht der genutzt wird um die variierenden Prozesse und Mechanismen die bei der Entstehung und Entwicklung von Hominiden-Phänospezies maßgeblich beteiligt waren szenarisch zu verarbeiten und darzustellen.
Aktualisiert: 2019-12-20
> findR *

Süchtig sein

Süchtig sein von Längle,  Alfried, Probst,  Christian
Süchtig sein wird immer mehr zum Thema einer Zeit, deren Frustrationen existentiell sind: Verlust der Werte der Dinge, der Beziehungen und des Wertes des eigenen Lebens. Die Ausbildung von Wunschhaltungen und die Kultivierung der Leidvermeidung sind die eine Seite, Sinnmangel und Inauthentizität die andere Seite des frustrierten Hungers nach Leben und Sinn. Die in diesem Buch vereinigten Arbeiten geben ein theoretisches und anthropologisches Verständnis der Suchtentstehung auf existenzanalytischer Basis.
Aktualisiert: 2023-03-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Probst, Christian

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonProbst, Christian ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Probst, Christian. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Probst, Christian im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Probst, Christian .

Probst, Christian - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Probst, Christian die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Probst, Christian und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.