Notarhandbuch Gesellschafts- und Unternehmensrecht

Notarhandbuch Gesellschafts- und Unternehmensrecht von Bayer,  Walter, Berkefeld,  Sebastian, Bolkart,  Johannes, Böttcher,  Leif, Burmeister,  Frank, Diehn,  Thomas, Gores,  Joachim, Haupt,  Ulrich, Hauschild,  Armin, Herrler,  Sebastian, Hushahn,  Johannes, Kallrath,  Jürgen, Kämper,  Irene, Kilian,  Thomas, Kleiser,  Matthias, Kollmorgen,  Alexander, Leitzen,  Mario, Link,  Jan, Meier-Wehrsdorfer,  Annett, Münch,  Christof, Peters,  Harald, Pogorzelski,  Mikolaj, Priester,  Hans-Joachim, Proff zu Irnich,  Maximilian Freiherr von, Reinhard,  Thorsten, Reul,  Adolf, Richardt,  Winfried, Riemenschneider,  Markus, Rieß,  Peter, Sandkühler,  Christoph, Schaub,  Bernhard, Schmidt,  Martin C., Selzner,  Harald, Stelmaszczyk,  Peter, Stucke,  Carl Otto, Terbrack,  Christoph, Wachter,  Thomas, Weiler,  Simon, Wolf,  Maximilian, Zimmermann,  Norbert
Zum Werk Dieses Notarhandbuch verfolgt einen fokussierten Ansatz: Dem Leser wird die bestmögliche Qualität der notariellen Tätigkeit im Bereich des Gesellschafts- und Unternehmensrecht vermittelt. Allgemeine Grundlagen zum materiellen Gesellschaftsrecht werden somit nur insoweit diskutiert, als sie konkrete Auswirkungen auf die Notariatspraxis haben. Im Gegenzug werden auf die gesellschaftsrechtliche Vertragsgestaltung ausstrahlende Themen wie das Familien-, Insolvenz oder Steuerrecht unter notariellen Aspekten behandelt. Insbesondere die Arbeitsweise des Notars und seine Zusammenarbeit mit Rechtsanwälten, Justitiaren, Vorständen und Geschäftsführern, Registerrichtern und Rechtspflegern werden eingehend erläutert. Zahlreiche Arbeitshilfen wie Beispiele, Übersichten, Formulierungsmuster und Checklisten bereichern die Darstellung. InhaltDer Notar im GesellschaftsrechtErwartungshaltung der Mandanten und der weiteren BeteiligtenRechtsformwahlRegisterrechtBeurkundungsrechtRecht der PersonengesellschaftenRecht der KapitalgesellschaftenTreuhandverhältnisse, Unterbeteiligungen und stille BeteiligungenKonzernrechtUnternehmenskaufUnternehmensumstrukturierungenExistenz- und VertretungsnachweiseUnternehmensnachfolgeFamilienrechtMinderjährigenrechtInsolvenzrechtSteuerrechtKostenrechtDigitalisierung Vorteile auf einen BlickGesellschafts- und Unternehmensrecht aus der NotarperspektiveFokussierung auf die notarielle Beratungs- und Gestaltungspraxisvon erfahrenen und namhaften Spezialisten auf den Punkt gebracht Zur Neuauflage Die 3. Auflage bringt das Werk auf den Stand Sommer 2021. Alle Reformen der vergangenen Jahre sowie die jüngsten und kommenden Entwicklungen - wie zB das neue Recht der Personengesellschaften (MoPeG), die COVID 19-Gesetzgebung oder die Digitalisierung des Notariats (DiRUG) - sind eingehend berücksichtigt. Die Praxisorientierung genießt weiterhin höchste Priorität. Zielgruppe Für alle Notarinnen und Notare sowie Notarassessorinnen und Notarassessoren, die häufig oder auch nur gelegentlich auf dem Gebiet des Gesellschafts- und Unternehmensrechts tätig sind. Auch die mit notariellen Vertragsgestaltungen im Wirtschaftsrecht befasste (Syndikus-) Rechtsanwaltschaft nutzt das Handbuch mit Gewinn.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Beck’sches Formularbuch für die Notar- und Gestaltungspraxis

Beck’sches Formularbuch für die Notar- und Gestaltungspraxis von Becker,  Florian, Belz,  Alexander, Bentele,  Florian, Block,  Albert, Bormann,  Jens, Breyer,  Michael, Eckert,  Frank, Eickelberg,  Jan Martin, Emmerling de Oliveira,  Nicole, Everts,  Arne, Fahl,  Katja, Feierlein,  Ulrich, Frank,  Susanne, Gehlich,  Jens, Gehse,  Oliver, Gottwald,  Stefan, Grund,  Thomas, Heckschen,  Heribert, Herrler,  Sebastian, Hoyenberg,  Philipp Frhr. von, Jenn,  Matthias, König,  David C., Kuckein,  Mathias, Leitzen,  Mario, Leupolt,  Lars, Munzig,  Jörg, Nolting,  Ekkehard, Odersky,  Felix, Proff zu Irnich,  Maximilian Freiherr von, Reetz,  Wolfgang, Ruhwinkel,  Sebastian, Salzig,  Christian, Schlögel,  Jürgen, Schneeweiß,  Wolfram, Schneider,  Isabel, Schneider,  Sebastian, Schulz,  Guido, Schwerd,  Arne, Sommer,  Marcus, Theusinger,  Ingo, Tschon,  Michaela, Vedder,  Karl Christian, Voigt,  Sebastian, Wagner,  Matthias, Waldner,  Wolfram, Wälzholz,  Eckhard, Wartenburger,  Lucas, Weiler,  Simon, Wicke,  Hartmut, Wolf,  Ulrich
Zum Werk Dieses Formularbuch bietet umfassende Hilfestellung in nahezu allen Bereichen der Gestaltungspraxis. Es setzt den Schwerpunkt auf das Immobilien-, Gesellschafts-, Erb- und Familienrecht. Erläuterungen zu Verfahrensvorschriften, die speziell im Notariat und in der rechtlichen Gestaltungspraxis von besonderer Bedeutung sind, sowie Ausführungen zu den Kosten und zu steuerlichen Aspekten der Gestaltung runden das Werk ab. Damit ist das Formularbuch nicht nur die ideale Ergänzung zum Beck´schen Notarhandbuch. Es ist das Vertragskompendium für Notare, Rechtsanwälte und Justiziare im Bereich des Immobilien-, Gesellschafts-, Erb und Familienrechts. Das Werk wird komplettiert durch eine CD mit allen Vollmustern. Inhalt - Immobilienrecht: u.a. Erwerb von Grundstücken und Wohnungseigentum, Erbbaurecht, Versteigerung, Städtebauliche Verträge und Erschließungsverträge, Vergaberecht, Kauf vom Bauträger, Bauvertrag, Miet-/Pachtvertrag, Immobilienleasing, Maklerverträge und Maklerklauseln, Dienstbarkeit, Wohnungsrecht, Nießbrauch, Grundschuld - Gesellschaftsrecht: u.a. GbR, Partnerschaftsgesellschaft, stille Gesellschaft, OHG, KG, KGaA, AG, GmbH, verbundene Unternehmen, Verein, Stiftung, Umwandlungsrecht, Genossenschaft, Unternehmenskauf, Internationales Gesellschaftsrecht - Erbrecht: u.a. Grundinstrumentarien, Annahme/Ausschlagung der Erbschaft, Testament und Erbvertrag, Testamentsvollstreckung, lebzeitige Rechtsgeschäfte im Hinblick auf den Tod, Erbverzicht, Erbschein - Familienrecht: Ehevertrag, Scheidungs- und Getrenntlebensvereinbarung, Unterhalt, Nichteheliche Lebensgemeinschaften, Lebenspartnerschaft, Güterrecht, Kindschaftsrecht, Namensrecht, Adoption, Vormundschaft, Pflegschaft und Betreuung, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung - Verfahrensrecht: u.a. Beurkundung, Amtspflichten des Notars, Belehrungs-, Hinweis- und Warnpflichten, Abwicklung und Vollzug der Urkunde, Notarkosten, Verwahrungsgeschäfte Vorteile auf einen Blick - ideale Ergänzung zum Beck'schen Notarhandbuch - alle relevanten Formulare der Gestaltungspraxis in einem Band - mit Vollmustern auf CD Zu den Autoren Die Autoren sind allesamt erfahrene Praktiker aus dem Bereich des Notariats und der Rechtsanwaltschaft. Zielgruppe Notare, Notarassessoren, Mitarbeiter in Notariaten, Richter, Rechtsanwälte, Grundbuchämter, Rechtsabteilungen von Unternehmen, Kommunen, Bauträger, Banken und Sparkassen.
Aktualisiert: 2021-02-11
> findR *

Notarhandbuch Gesellschafts- und Unternehmensrecht

Notarhandbuch Gesellschafts- und Unternehmensrecht von Bayer,  Walter, Berkefeld,  Sebastian, Bolkart,  Johannes, Böttcher,  Leif, Burmeister,  Frank, Diehn,  Thomas, Gores,  Joachim, Haupt,  Ulrich, Hauschild,  Armin, Heinemann,  Jörn, Herrler,  Sebastian, Kallrath,  Jürgen, Kilian,  Thomas, Kleiser,  Matthias, Kollmorgen,  Alexander, Leitzen,  Mario, Lerch,  Klaus, Link,  Jan, Meier-Wehrsdorfer,  Annett, Münch,  Christof, Peters,  Harald, Pfisterer,  Benedikt, Piehler,  Klaus, Priester,  Hans-Joachim, Proff zu Irnich,  Maximilian Freiherr von, Reinhard,  Thorsten, Reul,  Adolf, Richardt,  Winfried, Riemenschneider,  Markus, Rieß,  Peter, Schaub,  Bernhard, Schmidt,  Martin C., Schmiegelt,  Karl-Heinz, Selzner,  Harald, Stucke,  Carl Otto, Terbrack,  Christoph, Wachter,  Thomas, Weiler,  Simon, Zimmermann,  Norbert
Zum Werk Mit diesem Notarhandbuch wird ein klar fokussierter Ansatz verfolgt. Dem Leser die bestmögliche Qualität der notariellen Tätigkeit im Bereich des Gesellschafts- und Unternehmensrechts zu vermitteln. Es werden allgemeine Grundlagen zum materiellen Gesellschaftsrecht nur insoweit diskutiert, als sie konkrete Auswirkungen auf die Notariatspraxis haben. Im Gegenzug werden auf die gesellschaftsrechtliche Vertragsgestaltung ausstrahlende Themen wie das Familien-, Insolvenz oder Steuerrecht unter notariellen Aspekten behandelt. Insbesondere die Arbeitsweise des Notars und seine Zusammenarbeit mit Rechtsanwälten, Justitiaren, Vorständen und Geschäftsführern, Registerrichtern und Rechtspflegern werden eingehend erläutert. Zahlreiche Arbeitshilfen wie Beispiele, Übersichten, Formulierungsmuster und Checklisten bereichern die Darstellung. Inhalt - Der Notar im Gesellschaftsrecht - Erwartungshaltung der Mandanten und der weiteren Beteiligten - Rechtsformwahl - Registerrecht - Beurkundungsrecht - Recht der Personengesellschaften - Recht der Kapitalgesellschaften - Treuhandverhältnisse, Unterbeteiligungen und stille Beteiligungen - Konzernrecht - Unternehmenskauf - Unternehmensumstrukturierungen - Existenz- und Vertretungsnachweise - Unternehmensnachfolge - Familienrecht - Minderjährigenrecht - Insolvenzrecht - Steuerrecht - Kostenrecht Vorteile auf einen Blick - Gesellschafts- und Unternehmensrecht aus der Notarperspektive - Fokussierung auf die notarielle Beratungs- und Gestaltungspraxis - von erfahrenen und namhaften Spezialisten Zur Neuauflage In seiner 2. Auflage wird das Werk auf den Stand Sommer 2016 gebracht. Alle Reformen und Novellen der vergangenen Jahre sowie die jüngste Literatur sind selbstverständlich berücksichtigt. Die Praxisorientierung wird noch weiter ausgebaut. Neu aufgenommen werden zahlreiche spezielle Kapitel, beispielsweise zu den Anforderungen der Aufsichtsbehörden, zu Schiedsverfahren, "Asset Protection", Nachfolgeplanung und Kostenrecht. Zielgruppe Für alle Notare, die häufig oder auch nur gelegentlich auf dem Gebiet des Gesellschafts- und Unternehmensrechts tätig sind. Auch Rechtsanwälte und Syndikusanwälte nutzen das Handbuch mit Gewinn.
Aktualisiert: 2021-10-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Proff zu Irnich, Maximilian Freiherr von

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonProff zu Irnich, Maximilian Freiherr von ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Proff zu Irnich, Maximilian Freiherr von. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Proff zu Irnich, Maximilian Freiherr von im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Proff zu Irnich, Maximilian Freiherr von .

Proff zu Irnich, Maximilian Freiherr von - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Proff zu Irnich, Maximilian Freiherr von die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Proff zu Irnich, Maximilian Freiherr von und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.