Die religiösen Vorstellungen Jugendlicher beziehen sich in vielfältiger Weise auf christliche Traditionen. Allerdings stellt das, was die Jugendlichen unter christlicher Tradition verstehen, in vielen Fällen eine Art Negativfolie dar, von der sie ihre eigene Religiosität abheben. Hier sieht der Autor die Chance, wie tradiertes Christentum an die Lebenswelt der Jugendlichen anknüpfen kann: Es muss sich in seinem Zeichen- und Symbolreichtum ins Spiel bringen.
Prokopfs Darstellung hat sowohl ein empirisches als auch religionspädagogisch-konzeptionelles Interesse. Auf der empirischen Ebene wird die Religiosität Jugendlicher in den Blick genommen. Dazu wird untersucht, wie Jugendliche Erfahrungen mit Religion sowie ihren persönlichen Glauben thematisieren. Religionspädagogisch-konzeptionell fragt der Autor, ob das didaktische Prinzip der Korrelation gewinnbringend im Kontext heutigen Religionsunterrichts angewandt werden kann, ob also Entwürfe korrelativer Didaktik zu unterstützen sind, die Erfahrung und Tradition gleichermaßen konzeptuell aufnehmen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Die religiösen Vorstellungen Jugendlicher beziehen sich in vielfältiger Weise auf christliche Traditionen. Allerdings stellt das, was die Jugendlichen unter christlicher Tradition verstehen, in vielen Fällen eine Art Negativfolie dar, von der sie ihre eigene Religiosität abheben. Hier sieht der Autor die Chance, wie tradiertes Christentum an die Lebenswelt der Jugendlichen anknüpfen kann: Es muss sich in seinem Zeichen- und Symbolreichtum ins Spiel bringen.
Prokopfs Darstellung hat sowohl ein empirisches als auch religionspädagogisch-konzeptionelles Interesse. Auf der empirischen Ebene wird die Religiosität Jugendlicher in den Blick genommen. Dazu wird untersucht, wie Jugendliche Erfahrungen mit Religion sowie ihren persönlichen Glauben thematisieren. Religionspädagogisch-konzeptionell fragt der Autor, ob das didaktische Prinzip der Korrelation gewinnbringend im Kontext heutigen Religionsunterrichts angewandt werden kann, ob also Entwürfe korrelativer Didaktik zu unterstützen sind, die Erfahrung und Tradition gleichermaßen konzeptuell aufnehmen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Religion ist derzeit einem tiefgreifenden Wandel unterzogen. Offen ist, ob es sich bei diesen Prozessen um Formen von Säkularisierung (Abbruch des Religiösen) oder um Formen der Pluralisierung (Ausdifferenzierung des Religiösen) handelt. Der vorliegende Band analysiert die Religiosität Jugendlicher mit den Mitteln der empirischen Sozialwissenschaften auf drei Ebenen: Wie beurteilen Jugendliche das Verhältnis von Religion und Gesellschaft (Makroebene)? Welches Bild haben sie von religiösen Institutionen und ihren Angeboten (Mesoebene)? Wie beschreiben sie ihre eigene Religiosität (Mikroebene)?
Aktualisiert: 2020-08-21
> findR *
Die religiösen Vorstellungen Jugendlicher beziehen sich in vielfältiger Weise auf christliche Traditionen. Allerdings stellt das, was die Jugendlichen unter christlicher Tradition verstehen, in vielen Fällen eine Art Negativfolie dar, von der sie ihre eigene Religiosität abheben. Hier sieht der Autor die Chance, wie tradiertes Christentum an die Lebenswelt der Jugendlichen anknüpfen kann: Es muss sich in seinem Zeichen- und Symbolreichtum ins Spiel bringen.
Prokopfs Darstellung hat sowohl ein empirisches als auch religionspädagogisch-konzeptionelles Interesse. Auf der empirischen Ebene wird die Religiosität Jugendlicher in den Blick genommen. Dazu wird untersucht, wie Jugendliche Erfahrungen mit Religion sowie ihren persönlichen Glauben thematisieren. Religionspädagogisch-konzeptionell fragt der Autor, ob das didaktische Prinzip der Korrelation gewinnbringend im Kontext heutigen Religionsunterrichts angewandt werden kann, ob also Entwürfe korrelativer Didaktik zu unterstützen sind, die Erfahrung und Tradition gleichermaßen konzeptuell aufnehmen.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Prokopf, Andreas
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonProkopf, Andreas ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Prokopf, Andreas.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Prokopf, Andreas im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Prokopf, Andreas .
Prokopf, Andreas - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Prokopf, Andreas die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Prokoph, Felix M.
- Prokoph, Kerstin
- Prokopij, Hierodiakon Prokopij
- Prokopov, Ilya
- Prokopovych, Markian
- Prokopowicz, Tanja
- Prokopowitsch, Malte
- Prokopp, Monika
- Prokopp, Sidonie
- Prokopp, Ursula
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Prokopf, Andreas und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.