Vergaberecht

Vergaberecht von Antweiler,  Clemens, Bernhardt,  Jens, Braun,  Christian, Busz,  Eick, Debus,  Alfred G., Dicks,  Heinz-Peter, Dittmann,  Kerstin, Frister,  Anne-Christin, Goede,  Matthias, Goldbrunner,  Loni, Greb,  Klaus, Hänsel,  Tobias, Herrmann,  Alexander, Huber,  Norbert, Kraus,  Philipp, Losch,  Alexandra, Püstow,  Moritz, Rosenkötter,  Annette, Siegel,  Thorsten, Steck,  Matthias, Stolz,  Bernhard, Trutzel,  Brigitta, Völlink,  Uwe-Carsten, Wichmann,  Alexander, Ziekow,  Jan, Zuck,  Holger
Zum Werk In dem Kommentar wird das gesamte Vergaberecht umfassend in praxisorientierter Form dargestellt. Das Werk kommentiert die Regelungen des Teils 4 des GWB und der vergaberechtlichen Verordnungen. Daneben werden die Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (Teil A), die Unterschwellvergabeordnung (UVgO) und, soweit die UVgO noch nicht eingeführt worden ist, die Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen (VOL/A) erläutert. Vorteile auf einen Blickdas gesamte Vergaberecht in einem Kommentarkompakter Zugriff auf alle entscheidenden Probleme und Fragen des Vergaberechtsauf dem Stand des neuen Rechtsdie neue VOB/A Ausgabe 2019von ausgezeichneten Experten praxisnah kommentiert Zur Neuauflage Die Neuauflage dieses Standardkommentars berücksichtigt die Novelle der VOB/A 2019 mit ihren zahlreichen und praxisrelevanten Änderungen. Auch die UVgO wird umfassend erläutert. Die vielfachen Rechtsfragen rund um die elektronische Vergabe werden anhand der hierzu inzwischen vorliegenden Rechtsprechung anwenderorientiert behandelt. Zielgruppe Mit der öffentlichen Auftragsvergabe befasste in Unternehmen, Behörden, Verwaltung und Justiz sowie der Anwaltschaft.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Vergaberecht

Vergaberecht von Antweiler,  Clemens, Bernhardt,  Jens, Braun,  Christian, Busz,  Eick, Debus,  Alfred G., Dicks,  Heinz-Peter, Dittmann,  Kerstin, Frister,  Anne-Christin, Goede,  Matthias, Goldbrunner,  Loni, Greb,  Klaus, Hänsel,  Tobias, Herrmann,  Alexander, Huber,  Norbert, Kraus,  Philipp, Losch,  Alexandra, Püstow,  Moritz, Rosenkötter,  Annette, Siegel,  Thorsten, Steck,  Matthias, Stolz,  Bernhard, Trutzel,  Brigitta, Völlink,  Uwe-Carsten, Wichmann,  Alexander, Ziekow,  Jan, Zuck,  Holger
Zum Werk In dem Kommentar wird das gesamte Vergaberecht umfassend in praxisorientierter Form dargestellt. Das Werk kommentiert die Regelungen des Teils 4 des GWB und der vergaberechtlichen Verordnungen. Daneben werden die Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (Teil A), die Unterschwellvergabeordnung (UVgO) und, soweit die UVgO noch nicht eingeführt worden ist, die Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen (VOL/A) erläutert. Vorteile auf einen Blickdas gesamte Vergaberecht in einem Kommentarkompakter Zugriff auf alle entscheidenden Probleme und Fragen des Vergaberechtsauf dem Stand des neuen Rechtsdie neue VOB/A Ausgabe 2019von ausgezeichneten Experten praxisnah kommentiert Zur Neuauflage Die Neuauflage dieses Standardkommentars berücksichtigt die Novelle der VOB/A 2019 mit ihren zahlreichen und praxisrelevanten Änderungen. Auch die UVgO wird umfassend erläutert. Die vielfachen Rechtsfragen rund um die elektronische Vergabe werden anhand der hierzu inzwischen vorliegenden Rechtsprechung anwenderorientiert behandelt. Zielgruppe Mit der öffentlichen Auftragsvergabe befasste in Unternehmen, Behörden, Verwaltung und Justiz sowie der Anwaltschaft.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Münchener Kommentar zum Wettbewerbsrecht Bd. 3: VergabeR I

Münchener Kommentar zum Wettbewerbsrecht Bd. 3: VergabeR I von Arend,  Katrin, Bayreuther,  Frank, Birk,  Tobias, Bosselmann,  Johannes, Bremer,  Eckhard, Eichler,  Jochen, Eisenhut,  Dominik, Fett,  Bernhard, Frischmuth,  Katja, Fülling,  Daniel, Gabriel,  Marc, Ganske,  Matthias, Gathen,  Lajana von zur, Gröning,  Jochem, Helmstädter,  Felix, Hindelang,  Steffen, Holtmann,  Clemens, Hölzl,  Franz Josef, Huerkamp,  Florian, Jaeger,  Wolfgang, Kadenbach,  Wiltrud, Kleinhenz-Jeannot,  Bernhardine, Knauff,  Matthias, Krüger,  Julia, Kruse,  Oliver, Kühling,  Jürgen, Kühnast,  Simone, Mädler,  Jan, Marx,  Fridhelm, Mestwerdt,  Thomas, Mohr,  Jochen, Müller,  Hans Peter, Pauka,  Marc, Püstow,  Moritz, Queisner,  Georg, Rusch,  Daniel, Säcker,  Franz-Jürgen, Sauer,  Dirk, Schäffer,  Rebecca, Schmidt,  Stefan, Seebo,  Christoph, Wende,  Susanne, Werder,  Victoria von, Wolf,  Maik
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Vergaberecht

Vergaberecht von Antweiler,  Clemens, Bernhardt,  Jens, Braun,  Christian, Busz,  Eick, Debus,  Alfred G., Dicks,  Heinz-Peter, Dittmann,  Kerstin, Frister,  Anne-Christin, Goede,  Matthias, Goldbrunner,  Loni, Greb,  Klaus, Hänsel,  Tobias, Herrmann,  Alexander, Huber,  Norbert, Kraus,  Philipp, Losch,  Alexandra, Püstow,  Moritz, Rosenkötter,  Annette, Siegel,  Thorsten, Steck,  Matthias, Stolz,  Bernhard, Trutzel,  Brigitta, Völlink,  Uwe-Carsten, Wichmann,  Alexander, Ziekow,  Jan, Zuck,  Holger
Zum Werk In dem Kommentar wird das gesamte Vergaberecht umfassend in praxisorientierter Form dargestellt. Das Werk kommentiert die Regelungen des Teils 4 des GWB und der vergaberechtlichen Verordnungen. Daneben werden die Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (Teil A), die Unterschwellvergabeordnung (UVgO) und, soweit die UVgO noch nicht eingeführt worden ist, die Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen (VOL/A) erläutert. Vorteile auf einen Blickdas gesamte Vergaberecht in einem Kommentarkompakter Zugriff auf alle entscheidenden Probleme und Fragen des Vergaberechtsauf dem Stand des neuen Rechtsdie neue VOB/A Ausgabe 2019von ausgezeichneten Experten praxisnah kommentiert Zur Neuauflage Die Neuauflage dieses Standardkommentars berücksichtigt die Novelle der VOB/A 2019 mit ihren zahlreichen und praxisrelevanten Änderungen. Auch die UVgO wird umfassend erläutert. Die vielfachen Rechtsfragen rund um die elektronische Vergabe werden anhand der hierzu inzwischen vorliegenden Rechtsprechung anwenderorientiert behandelt. Zielgruppe Mit der öffentlichen Auftragsvergabe befasste in Unternehmen, Behörden, Verwaltung und Justiz sowie der Anwaltschaft.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Münchener Kommentar Europäisches und Deutsches Wettbewerbsrecht. Kartellrecht, Missbrauchs- und Fusionskontrolle

Münchener Kommentar Europäisches und Deutsches Wettbewerbsrecht. Kartellrecht, Missbrauchs- und Fusionskontrolle von Arend,  Katrin, Bayreuther,  Frank, Bremer,  Eckhard, Brüning,  Christoph, Eichler,  Jochen, Fett,  Bernhard, Fülling,  Daniel, Gabriel,  Marc, Gathen,  Lajana von zur, Gröning,  Jochem, Helmstädter,  Felix, Hölzl,  Franz Josef, Huerkamp,  Florian, Jaeger,  Wolfgang, Kleinhenz-Jeannot,  Bernhardine, Knauff,  Matthias, Kühling,  Jürgen, Kühnast,  Simone, Marx,  Fridhelm, Mestwerdt,  Thomas, Mohr,  Jochen, Müller,  Hans Peter, Niestedt,  Marian, Pauka,  Marc, Püstow,  Moritz, Queisner,  Georg, Reider,  Gerda, Rusch,  Daniel, Säcker,  Franz-Jürgen, Sauer,  Dirk, Schäfer,  Peter W., Schäffer,  Rebecca, Schmidt,  Stefan, Seebo,  Christoph, Siegel,  Thorsten, Thiele,  Guido, Tugendreich,  Bettina, Wende,  Susanne, Wilke,  Reinhard, Wolf,  Maik
Aktualisiert: 2022-03-04
> findR *

Vergaberecht

Vergaberecht von Antweiler,  Clemens, Bernhardt,  Jens, Braun,  Christian, Busz,  Eick, Debus,  Alfred G., Dicks,  Heinz-Peter, Dittmann,  Kerstin, Frister,  Anne-Christin, Greb,  Klaus, Hänsel,  Tobias, Herrmann,  Alexander, Huber,  Norbert, Kraus,  Philipp, Losch,  Alexandra, Püstow,  Moritz, Rosenkötter,  Annette, Siegel,  Thorsten, Steck,  Matthias, Stolz,  Bernhard, Trutzel,  Brigitta, Völlink,  Uwe-Carsten, Wichmann,  Alexander, Ziekow,  Jan, Zuck,  Holger
Zum Werk In dem Kommentar wird das gesamte Vergaberecht umfassend in praxisorientierter Form dargestellt wie es sich nach der Vergaberechtsreform 2016 darstellt. Vorteile auf einen Blick - das gesamte Vergaberecht auf Basis der Reform 2016 in einem Kommentar - auf dem Stand des neuen Rechts - von ausgezeichneten Experten praxisnah kommentiert Zur Neuauflage Die Vergaberechtsreform verändert das deutsche Vergaberecht grundlegend. Sowohl das GWB wie die vergaberechtlichen Verordnungen wurden stark erweitert oder neugefasst. Dafür entfallen die VOF und die VOL/A oberhalb der Schwellenwerte. Das neue Gesetz verpflichtet Unternehmen, die öffentliche Aufträge ausführen, dabei die geltenden umwelt-, sozial- und arbeitsrechtlichen Verpflichtungen einzuhalten, so auch die Regelungen zum gesetzlichen Mindestlohn. Auch die Vergaberechtlichen Verordnungen sind durch die Reform wesentlich erweitert worden: - Die Vergabeverordnung (VgV), in der die Vergabe von öffentlichen Aufträgen näher ausgestaltet wird - Die Sektorenverordnung (SektVO), für Vergaben von Aufträgen im Bereich des Verkehrs, der Trinkwasserversorgung und der Energieversorgung - Die neue Konzessionsvergabeverordnung (KonzVgV), für Bau- und Dienstleistungskonzessionen - Vergabestatistikverordnung (VergStatVO) - Vergabeverordnung für die Verteidigung und Sicherheit (VSVgV) - Die Unterschwellenvergabeordnung (UVgO) wurde 2017 neugefasst und ersetzt die VOL/A. Nach ihr werden Leistungen, die keine Bauleistungen sind unterhalb eines bestimmten Auftragswerts vergeben Zielgruppe Mit der öffentlichen Auftragsvergabe befasste Unternehmen, Behörden, Verwaltung und Justiz sowie der Anwaltschaft.
Aktualisiert: 2019-10-22
> findR *

Die Liberalisierung der deutschen und französischen Gaswirtschaft

Die Liberalisierung der deutschen und französischen Gaswirtschaft von Püstow,  Moritz
Die Arbeit untersucht die Auswirkungen der Gasbinnenmarktrichtlinie 98/30/EG auf die Gaswirtschaft in Deutschland und in Frankreich. Sie versteht sich als Beitrag zum kritischen Verständnis der Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Marktstrukturen und Marktöffnungsmechanismen. Eine Analyse der wirtschaftlichen und öffentlich-rechtlichen Rahmenbedingungen der Gasmärkte vor ihrer Liberalisierung leitet die Arbeit ein. Die zentralen Konzepte von der Daseinsvorsorge und des Service Public erweisen sich dabei als der Schlüssel zum Verständnis der unterschiedlichen Liberalisierungsphilosophie. Der Beitrag analysiert darüber hinaus die rechtlichen Mechanismen zur Schaffung von Wettbewerb um Kunden und um Netze und misst sie am Maßstab der Effizienz.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Münchener Kommentar Europäisches und Deutsches Wettbewerbsrecht. Kartellrecht, Missbrauchs- und Fusionskontrolle Bd. 3: Vergaberecht I

Münchener Kommentar Europäisches und Deutsches Wettbewerbsrecht. Kartellrecht, Missbrauchs- und Fusionskontrolle Bd. 3: Vergaberecht I von Arend,  Katrin, Bayreuther,  Frank, Bremer,  Eckhard, Brüning,  Christoph, Eichler,  Jochen, Fett,  Bernhard, Fülling,  Daniel, Gabriel,  Marc, Gathen,  Lajana von zur, Gröning,  Jochem, Helmstädter,  Felix, Hölzl,  Franz Josef, Huerkamp,  Florian, Jaeger,  Wolfgang, Kleinhenz-Jeannot,  Bernhardine, Knauff,  Matthias, Kühling,  Jürgen, Kühnast,  Simone, Marx,  Fridhelm, Mestwerdt,  Thomas, Mohr,  Jochen, Müller,  Hans Peter, Niestedt,  Marian, Pauka,  Marc, Püstow,  Moritz, Queisner,  Georg, Reider,  Gerda, Rusch,  Daniel, Säcker,  Franz-Jürgen, Sauer,  Dirk, Schäfer,  Peter W., Schäffer,  Rebecca, Schmidt,  Stefan, Seebo,  Christoph, Siegel,  Thorsten, Thiele,  Guido, Tugendreich,  Bettina, Wende,  Susanne, Wilke,  Reinhard, Wolf,  Maik
Zur Neuauflage von Band 3 Band 3 zum Vergaberecht erläutert das neue, Anfang 2016 in Kraft getretene Vergaberecht in systematisch geschlossener Form. Angesichts ihres Wettbewerbsbezugs sind Vergabe- und Beihilferecht integraler Bestandteil des EU-weiten Systems unverfälschten Wettbewerbs, das in seinen Grundsätzen auch unterhalb der Schwellenwerte zu beachten ist. Vorteile auf einen Blick - praxisnahe Darstellung - aktuell, umfassend - Berücksichtigung der Praxis der Kartellbehörden Zielgruppe Für Rechtsanwälte, Unternehmen, Kommunen, Justiz.
Aktualisiert: 2022-03-04
> findR *

Vergaben im ÖPNV

Vergaben im ÖPNV von Bergmann,  Tina, Knauff,  Matthias, Opitz,  Marc, Prieß,  Hans-Joachim, Püstow,  Moritz, Saxinger,  Andreas, Schaefer,  Martin, Schieferdecker,  Bernd, Wietersheim,  Mark, Wittemann,  Martin, Zuck,  Holger
Nahverkehrsleistungen sind ein Bestandteil der staatlichen Daseinsfürsorge, der heute nicht mehr wegzudenken ist. Zugleich stellen sie einen großen und umstrittenen Markt dar. Mit der Umsetzung der VO 1370/2007 im PBefG hat der Gesetzgeber die Regeln für diesen Markt neu definiert. Aufgabenträger, Genehmigungsbehörden und Auftraggeber müssen sich mit diesen Neuerungen genauso befassen, wie anbietende Unternehmen sowie deren Berater. Die praxisgerechte Aufarbeitung der Novelle wird Ihnen durch dieses Buch dargestellt. Es vermittelt die Neuregelungen und ihre Anwendung in Vergabe- und Genehmigungsprozessen. Neben dem PBefG werden auch weitere Regelungen, wie z.B. im AEG zur Vergabe von SPNV, dargestellt.
Aktualisiert: 2018-08-22
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Püstow, Moritz

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonPüstow, Moritz ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Püstow, Moritz. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Püstow, Moritz im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Püstow, Moritz .

Püstow, Moritz - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Püstow, Moritz die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Püstow, Moritz und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.