Streit um Ehrungen: Konzepte und Befunde neuer Forschungen
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Hansjörg Buss,
Nina Fehrlen-Weiss,
Lena Elisa Freitag,
Susanne Lang,
Inge Marszolek,
Ulf Morgenstern,
Peter M Quadflieg,
Yvonne Robel,
Daniel Schmidt,
Stephan Scholz,
Winfried Speitkamp,
Kerstin Thieler,
Malte Thiessen,
Dietmar von Reeken,
Christian Wächter,
Marcus Weidner,
Markus Wurzer
> findR *
Streit um Ehrungen: Konzepte und Befunde neuer Forschungen
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Hansjörg Buss,
Nina Fehrlen-Weiss,
Lena Elisa Freitag,
Susanne Lang,
Inge Marszolek,
Ulf Morgenstern,
Peter M Quadflieg,
Yvonne Robel,
Daniel Schmidt,
Stephan Scholz,
Winfried Speitkamp,
Kerstin Thieler,
Malte Thiessen,
Dietmar von Reeken,
Christian Wächter,
Marcus Weidner,
Markus Wurzer
> findR *
Streit um Ehrungen: Konzepte und Befunde neuer Forschungen
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Hansjörg Buss,
Nina Fehrlen-Weiss,
Lena Elisa Freitag,
Susanne Lang,
Inge Marszolek,
Ulf Morgenstern,
Peter M Quadflieg,
Yvonne Robel,
Daniel Schmidt,
Stephan Scholz,
Winfried Speitkamp,
Kerstin Thieler,
Malte Thiessen,
Dietmar von Reeken,
Christian Wächter,
Marcus Weidner,
Markus Wurzer
> findR *
Ehre und Pflichterfüllung waren und sind aufs Engste mit dem Militär verknüpfte Konzepte: Sie gelten als Codes für Tugenden wie Tapferkeit, Mut, Kampfbereitschaft, Gehorsam, Vaterlandsliebe, Ehrlichkeit, Treue. Aber so selbstverständlich eine derartige Verortung erscheint - hinter Ehre und Pflichterfüllung verbergen sich in historischer Perspektive Konglomerate ganz unterschiedlicher Vorstellungen. Der Band schlägt eine erste Schneise in dieses Themenfeld. Dafür werden Ergebnisse aus aktuellen Forschungen zusammengeführt, die in einem zeitlich und räumlich weiten Zugriff Konstanten und Unterschiede von Ehre und Pflichterfüllung präsentieren.
Aktualisiert: 2023-04-24
Autor:
Tanja Bührer,
Ekaterina Emeliantseva,
Kai Filipiak,
Stig Förster,
Gundula Gahlen,
Katharina Hoffmann,
Rudolf Jaun,
Christian Koller,
Nicole Krämer,
Bernhard R. Kroener,
Oliver Landolt,
Ulrike Ludwig,
Ludolf Pelizaeus,
Markus Pöhlmann,
Peter M Quadflieg,
Daniel Marc Segesser,
Kerstin von Lingen,
Dierk Walter,
Bernd Wegner,
Michael Werner,
Carmen Winkel,
Ralph Winkle,
John Zimmermann
> findR *
Der Quellenband beleuchtet die Nachkriegszeit von 1918 bis 1925 an der deutschen Westgrenze und hier vor allem die Abtretung der ehemaligen preußischen Kreise Eupen und Malmedy an Belgien im Zuge der Umsetzung des Versailler Vertrages. Die Quellen - Dokumente, Pläne, Fotos, Plakate etc. - führen nah an die Ereignisse heran. Sie werden als farbige Abbildungen gezeigt, kommentiert und transkribiert; eine Einleitung führt in das Thema ein.
Die Publikation ist ein Gemeinschaftsprojekt des Staatsarchivs in Eupen (B) und des Stadtarchivs Aachen.
Aktualisiert: 2020-12-10
> findR *
Streit um Ehrungen: Konzepte und Befunde neuer Forschungen
Aktualisiert: 2019-04-23
Autor:
Hansjörg Buss,
Nina Fehrlen-Weiss,
Lena Elisa Freitag,
Susanne Lang,
Inge Marszolek,
Ulf Morgenstern,
Peter M Quadflieg,
Yvonne Robel,
Daniel Schmidt,
Stephan Scholz,
Winfried Speitkamp,
Kerstin Thieler,
Malte Thiessen,
Dietmar von Reeken,
Christian Wächter,
Marcus Weidner,
Markus Wurzer
> findR *
Die Biographie eines unangepassten Soldaten: Vom Kadett im Kaiserreich zum Offizier in der Weimarer Republik, vom General im Nationalsozialismus zum Politikberater und Rüstungslobbyisten in der Bundesrepublik. Gerhard Graf von Schwerin war Freikorpskämpfer und Putschist, diente in der Reichswehr und der Wehrmacht, erhielt höchste Auszeichnungen und brachte es zum General der Panzertruppe. Gleichzeitig geriet er immer wieder mit seinen Vorgesetzten aneinander und hatte Kontakte zu Angehörigen des militärischen Widerstands gegen Hitler.Seine Kooperation mit den Westalliierten während der Kriegsgefangenschaft fiel dabei immer wieder auf ihn zurück. Machte sie ihn zunächst zu einem Vordenker der militärischen Westintegration und zum ersten Sicherheitsberater Konrad Adenauers, wurde sie später zum Stolperstein für Schwerins Ambitionen in der Bundeswehr.Unter Auswertung einer breiten Quellenbasis schildert Peter M. Quadflieg die Karrierepfade dieses ungewöhnlichen Generals, Lobbyisten verschiedener Rüstungsunternehmen, V-Manns der CIA, Vertrauten von Franz Josef Strauß und FDP-Beraters.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *
Krieg, Krisen und Umbrüche, aber auch Fortschrittsglaube, Hoffnungen und Kontinuitäten kennzeichnen Europa im Zeitalter der Weltkriege. In der deutsch-belgischen Grenzregion führen Grenzverschiebungen zu Orientierungslosigkeit, aber auch Beharrung. Eupen-Malmedy ist zu jener Zeit Randregion zwischen zwei Vaterländern, die in ihm keinen Zwischenraum erkennen wollen.
Identitätskonflikte polarisieren und radikalisieren die politische Auseinandersetzung. Krieg wird erlebbar. Gleichzeitig verändern Massenmedien wie Zeitungen, Radio oder das Kino die Sicht der Menschen auf die Welt. Neue Maschinen und Werkstoffe, Traktoren und Lkw erhöhen die Produktivität und Mobilität der Welt. Telefon und Wanderbewegungen sind äußere Zeichen einer Moderne, die in der kleinen Grenzregion Eupen-Malmedy gleichzeitig so nah und so fern sein kann.
Auch aus dem Blickwinkel des situativen Opportunismus, der den Einzelnen je nach Lebenssituation zwischen Anpassung oder Verweigerung schwanken lässt, zeichnen 19 Autoren ein anderes Bild dieser bewegten Zeit nach, die für das Verständnis des heutigen Ostbelgiens grundlegend ist.
Aktualisiert: 2020-12-24
> findR *
Streit um Ehrungen: Konzepte und Befunde neuer Forschungen
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Hansjörg Buss,
Nina Fehrlen-Weiss,
Lena Elisa Freitag,
Susanne Lang,
Inge Marszolek,
Ulf Morgenstern,
Peter M Quadflieg,
Yvonne Robel,
Daniel Schmidt,
Stephan Scholz,
Winfried Speitkamp,
Kerstin Thieler,
Malte Thiessen,
Dietmar von Reeken,
Christian Wächter,
Marcus Weidner,
Markus Wurzer
> findR *
Belgien hat großen Anteil an allen historischen Entwicklungen Europas und beherbergt zentrale Einrichtungen der Europäischen Union. Trotzdem ist es in der deutschsprachigen Forschung wenig präsent. Dieses Defizit will der 2012 gegründete Arbeitskreis Historische Belgienforschung beheben. In diesem Sammelband werden die Beiträge seiner ersten beiden Tagungen der Öffentlichkeit zugänglich gemacht, um den Stand der historischen Belgienforschung zu dokumentieren. Nicht nur Historikerinnen und Historiker, sondern auch Vertreterinnen und Vertreter der Germanistik, der Kunst- und Kulturwissenschaft sowie der Politik- und Sozialwissenschaften präsentieren Beiträge, deren zeitlicher Rahmen vom 18. Jahrhundert bis nahe an die Gegenwart reicht. Aufgrund der Lage, Bevölkerungsstruktur sowie der historischen und kulturellen Traditionen Belgiens sind stets vergleichende oder transnationale Aspekte berücksichtigt worden, was die Beschäftigung mit seiner Geschichte nicht nur empirisch ertragreich, sondern zugleich methodisch innovativ macht.
Mit Beiträgen von Sebastian Bischoff, Lukas Cladders, Sophie De Schaep-
drijver, Winfried Dolderer, Alexander Friedman, Thomas L. Gertzen, Christiane Hoffrath, Yves Huybrechts, Christoph Jahr, Christina Kott, Tatjana Mrowka, Jakob Müller, Diana M. Natermann, Peter M. Quadflieg, Bart Quintelier, Christina Reimann, Alexander Reinfeldt, Hubert Roland, Christoph Roolf, Johannes Schmid, Dominik Scholz, Jens Thiel, Ine Van linthout, Geneviève Warland und Yasmina Zian.
Aktualisiert: 2018-08-13
Autor:
Sebastian Bischoff,
Lukas Cladders,
Sophie de Schaepdrijver,
Winfried Dolderer,
Alexander Friedman,
Thomas L. Gertzen,
Christian Herrnbeck,
Christiane Hoffrath,
Yves Huybrechts,
Christoph Jahr,
Christina Kott,
Tatjana Mrowka,
Jakob Müller,
Diana M. Natermann,
Peter M Quadflieg,
Bart Quintelier,
Christina Reimann,
Alexander Reinfeldt,
Hubert Roland,
Christoph Roolf,
Johannes Schmid,
Dominik Scholz,
Jens Thiel,
Ine Van linthout,
Geneviève Warland,
Yasmina Zian
> findR *
Seit 50 Jahren steht das Zentrum für Aus- und Weiterbildung des Mittelstandes Eupen (ZAWM Eupen, Belgien) im Dienst der Aus- und Weiterbildung der kleinen und mittelständischen Betriebe der Region. In dieser Funktion hat es sich zu einem bedeutenden Mitgestalter des sozialen und wirtschaftlichen Lebens im Grenzraum entwickelt.
In diesem Buch gehen verschiedene Autoren in Fachbeiträgen auf einzelne Aspekte der Aus- und Weiterbildung und des Arbeitsmarktes ein. Sie geben einen spannenden Einblick in die Entwicklung der Berufsausbildung und zeigen Perspektiven und Herausforderungen für die kommenden Jahre auf.
Aktualisiert: 2021-11-13
Autor:
Bernd Gentges,
Verena Greten,
Danny Havenith,
Swantje Himmel,
Christiane Lentz,
Robert Nelles,
Oliver Paasch,
Thomas Pankert,
Peter M Quadflieg,
Breuer Ralph,
Johannes Weber,
Christiane Weling
> findR *
Das Buch enthält Skizzen von neun Persönlichkeiten, welche die Industrialisierung des Aachener Wirtschaftsraumes unternehmerisch maßgeblich mitgestalteten; lokal, regional und darüber hinaus wirkend und in einer drei Jahrhunderte berührenden Zeitspanne, dem langen 19. Jahrhundert. Im Einzelnen: Johann Arnold von Clermont (von Otto Eschweiler), Ignaz Servatius Heinrich Jacob van Houtem (von Frank Pohle), Christine Englerth (von Anna Quadflieg), Johann Peter Joseph Monheim (von Michelle Abbas und Peter M. Quadflieg), David Hansemann (von Paul Thomes), Wilhelm Peters (von Els Herrebout), Paul Julius Reuter (von Stephanie Schuschmel), Franz Wirtz (von Susanne Henrich-Ramm) und Otto Junker (von Marc Engels).
Aktualisiert: 2023-04-14
> findR *
Die Biographie eines unangepassten Soldaten: Vom Kadett im Kaiserreich zum Offizier in der Weimarer Republik, vom General im Nationalsozialismus zum Politikberater und Rüstungslobbyist in der Bundesrepublik. Gerhard Graf von Schwerin war Freikorpskämpfer und Putschist, diente in der Reichswehr und der Wehrmacht, erhielt höchste Auszeichnungen und brachte es zum General der Panzertruppe. Gleichzeitig geriet er immer wieder mit seinen Vorgesetzten aneinander und hatte Kontakte zu Angehörigen des militärischen Widerstands gegen Hitler. Seine Kooperation mit den Westalliierten während der Kriegsgefangenschaft fiel nach 1945 immer wieder auf ihn zurück. Machte sie ihn zunächst zu einem Vordenker der militärischen Westintegration und zum ersten Sicherheitsberater Konrad Adenauers, wurde sie später zum Stolperstein für Schwerins Ambitionen in der Bundeswehr. Unter Auswertung einer breiten Quellenbasis schildert Peter M. Quadflieg die Karrierepfade dieses ungewöhnlichen Generals, Lobbyisten verschiedener Rüstungsunternehmen, V-Manns der CIA, Vertrauten von Franz Josef Strauß und FDP-Beraters.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *
Ehre und Pflichterfüllung waren und sind aufs Engste mit dem Militär verknüpfte Konzepte: Sie gelten als Codes für Tugenden wie Tapferkeit, Mut, Kampfbereitschaft, Gehorsam, Vaterlandsliebe, Ehrlichkeit, Treue. Aber so selbstverständlich eine derartige Verortung erscheint - hinter Ehre und Pflichterfüllung verbergen sich in historischer Perspektive Konglomerate ganz unterschiedlicher Vorstellungen. Der Band schlägt eine erste Schneise in dieses Themenfeld. Dafür werden Ergebnisse aus aktuellen Forschungen zusammengeführt, die in einem zeitlich und räumlich weiten Zugriff Konstanten und Unterschiede von Ehre und Pflichterfüllung präsentieren.
Aktualisiert: 2023-04-24
Autor:
Tanja Bührer,
Ekaterina Emeliantseva,
Kai Filipiak,
Stig Förster,
Gundula Gahlen,
Katharina Hoffmann,
Rudolf Jaun,
Christian Koller,
Nicole Krämer,
Bernhard R. Kroener,
Oliver Landolt,
Ulrike Ludwig,
Ludolf Pelizaeus,
Markus Pöhlmann,
Peter M Quadflieg,
Daniel Marc Segesser,
Kerstin von Lingen,
Dierk Walter,
Bernd Wegner,
Michael Werner,
Carmen Winkel,
Ralph Winkle,
John Zimmermann
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Quadflieg, Peter M
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonQuadflieg, Peter M ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Quadflieg, Peter M.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Quadflieg, Peter M im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Quadflieg, Peter M .
Quadflieg, Peter M - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Quadflieg, Peter M die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Quadflieg, Peter M und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.