Wie lässt sich die strukturelle Ausbeutung weiblich konnotierter Care-Arbeit für andere, aber auch die Ausbeutung nicht-menschlicher Natur überwinden? Vonnöten ist eine wirkmächtige Care-Bewegung, um die (über-)lebensnotwendigen sorgenden Tätigkeiten für Mensch und Umwelt ins Zentrum allen Wirtschaftens zu rücken. In dem Band werden Beweggründe und Perspektiven care-politischer Initiativen vorgestellt, die seit der Covid-19-Pandemie an Bedeutung gewinnen.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Ramla Abukar,
Mirjam Aggeler,
Sulca Ariza,
Antje Asmus,
Brigitte Aulenbacher,
Sonja Bastin,
Gaby Belz,
Petra Böhnke,
Margrit Brückner,
Brigitte Bührlen,
Martina Camenzind,
Tanja Carstensen,
Zoe Clark,
Corinna Dengler,
Simona Ďurišová,
Maria Eitel,
Eva Fleischer,
Silvia Habekost,
Maren Jochimsen,
Karin Jurczyk,
Stefan Kerber-Clasen,
Elisabeth Klatzer,
Ulrike Knobloch,
Katharina Kohnen,
Caroline Krüger,
Anna Leder,
Katharina Liebsch,
Henning Lohmann,
Jonas Löwenberg,
Jo Lücke,
Dana Lützkendorf,
Uta Meier-Gräwe,
Wolfgang Menz,
Michaela Moser,
Anna Mucha ,
Matthias Neumann,
Anja Peter,
Almut Peukert,
Nora Peulen,
Ina Praetorius,
Bettina Rainer,
Daniela Rastetter,
Ulrike Reiche,
Yvonne Ribi,
Christine Rudolf,
Anna Saave,
Christoph Sanders,
Andrea Schäfer,
Almut Schnerring,
Sabri Schumacher,
Alexandra Strickner,
Feline Tecklenburg,
Barbara Thiessen,
Sascha Verlan,
Anne Vogelpohl,
Gabriele Winker,
Christina Wolff,
Katharina Zimmermann
> findR *
Wie lässt sich die strukturelle Ausbeutung weiblich konnotierter Care-Arbeit für andere, aber auch die Ausbeutung nicht-menschlicher Natur überwinden? Vonnöten ist eine wirkmächtige Care-Bewegung, um die (über-)lebensnotwendigen sorgenden Tätigkeiten für Mensch und Umwelt ins Zentrum allen Wirtschaftens zu rücken. In dem Band werden Beweggründe und Perspektiven care-politischer Initiativen vorgestellt, die seit der Covid-19-Pandemie an Bedeutung gewinnen.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Ramla Abukar,
Mirjam Aggeler,
Sulca Ariza,
Brigitte Aulenbacher,
Sonja Bastin,
Gaby Belz,
Petra Böhnke,
Margrit Brückner,
Brigitte Bührlen,
Martina Camenzind,
Tanja Carstensen,
Zoe Clark,
Corinna Dengler,
Simona Ďurišová,
Maria Eitel,
Eva Fleischer,
Silvia Habekost,
Maren Jochimsen,
Karin Jurczyk,
Stefan Kerber-Clasen,
Elisabeth Klatzer,
Ulrike Knobloch,
Katharina Kohnen,
Caroline Krüger,
Anna Leder,
Katharina Liebsch,
Henning Lohmann,
Jonas Löwenberg,
Dana Lützkendorf,
Uta Meier-Gräwe,
Wolfgang Menz,
Michaela Moser,
Anna Mucha ,
Matthias Neumann,
Anja Peter,
Almut Peukert,
Nora Peulen,
Ina Praetorius,
Bettina Rainer,
Daniela Rastetter,
Ulrike Reiche,
Yvonne Ribi,
Christine Rudolf,
Anna Saave,
Christoph Sanders,
Andrea Schäfer,
Sabri Schumacher,
Alexandra Strickner,
Feline Tecklenburg,
Barbara Thiessen,
Sascha Verlan,
Anne Vogelpohl,
Gabriele Winker,
Christina Wolff,
Katharina Zimmermann
> findR *
Wie lässt sich die strukturelle Ausbeutung weiblich konnotierter Care-Arbeit für andere, aber auch die Ausbeutung nicht-menschlicher Natur überwinden? Vonnöten ist eine wirkmächtige Care-Bewegung, um die (über-)lebensnotwendigen sorgenden Tätigkeiten für Mensch und Umwelt ins Zentrum allen Wirtschaftens zu rücken. In dem Band werden Beweggründe und Perspektiven care-politischer Initiativen vorgestellt, die seit der Covid-19-Pandemie an Bedeutung gewinnen.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Ramla Abukar,
Mirjam Aggeler,
Sulca Ariza,
Brigitte Aulenbacher,
Sonja Bastin,
Gaby Belz,
Petra Böhnke,
Margrit Brückner,
Brigitte Bührlen,
Martina Camenzind,
Tanja Carstensen,
Zoe Clark,
Corinna Dengler,
Simona Ďurišová,
Maria Eitel,
Eva Fleischer,
Silvia Habekost,
Maren Jochimsen,
Karin Jurczyk,
Stefan Kerber-Clasen,
Elisabeth Klatzer,
Ulrike Knobloch,
Katharina Kohnen,
Caroline Krüger,
Anna Leder,
Katharina Liebsch,
Henning Lohmann,
Jonas Löwenberg,
Dana Lützkendorf,
Uta Meier-Gräwe,
Wolfgang Menz,
Michaela Moser,
Anna Mucha ,
Matthias Neumann,
Anja Peter,
Almut Peukert,
Nora Peulen,
Ina Praetorius,
Bettina Rainer,
Daniela Rastetter,
Ulrike Reiche,
Yvonne Ribi,
Christine Rudolf,
Anna Saave,
Christoph Sanders,
Andrea Schäfer,
Sabri Schumacher,
Alexandra Strickner,
Feline Tecklenburg,
Barbara Thiessen,
Sascha Verlan,
Anne Vogelpohl,
Gabriele Winker,
Christina Wolff,
Katharina Zimmermann
> findR *
Wie lässt sich die strukturelle Ausbeutung weiblich konnotierter Care-Arbeit für andere, aber auch die Ausbeutung nicht-menschlicher Natur überwinden? Vonnöten ist eine wirkmächtige Care-Bewegung, um die (über-)lebensnotwendigen sorgenden Tätigkeiten für Mensch und Umwelt ins Zentrum allen Wirtschaftens zu rücken. In dem Band werden Beweggründe und Perspektiven care-politischer Initiativen vorgestellt, die seit der Covid-19-Pandemie an Bedeutung gewinnen.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Ramla Abukar,
Mirjam Aggeler,
Sulca Ariza,
Brigitte Aulenbacher,
Sonja Bastin,
Gaby Belz,
Petra Böhnke,
Margrit Brückner,
Brigitte Bührlen,
Martina Camenzind,
Tanja Carstensen,
Zoe Clark,
Corinna Dengler,
Simona Ďurišová,
Maria Eitel,
Eva Fleischer,
Silvia Habekost,
Maren Jochimsen,
Karin Jurczyk,
Stefan Kerber-Clasen,
Elisabeth Klatzer,
Ulrike Knobloch,
Katharina Kohnen,
Caroline Krüger,
Anna Leder,
Katharina Liebsch,
Henning Lohmann,
Jonas Löwenberg,
Dana Lützkendorf,
Uta Meier-Gräwe,
Wolfgang Menz,
Michaela Moser,
Anna Mucha ,
Matthias Neumann,
Anja Peter,
Almut Peukert,
Nora Peulen,
Ina Praetorius,
Bettina Rainer,
Daniela Rastetter,
Ulrike Reiche,
Yvonne Ribi,
Christine Rudolf,
Anna Saave,
Christoph Sanders,
Andrea Schäfer,
Sabri Schumacher,
Alexandra Strickner,
Feline Tecklenburg,
Barbara Thiessen,
Sascha Verlan,
Anne Vogelpohl,
Gabriele Winker,
Christina Wolff,
Katharina Zimmermann
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Im Kundalini-Yoga spricht man von Energiekörpern, wenn man die geistige Grundausstattung des Menschen beschreiben will. Seine Gefühle, seine Talente oder seine Werte darf man sich vereinfacht wie die Stockwerke eines Hauses vorstellen. Durch dessen „Stromleitungen“ fließt subtile Energie, die man mit Hilfe gezielter Meditationen spüren und beeinflussen kann. Yoga-Coach Ulrike Reiche erklärt anschaulich das System der Energiekörper und gibt effektive Übungen für die eigene Persönlichkeitsentwicklung an die Hand.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
Im Yoga-Coaching werden Übungen und Meditationen aus dem Yoga kombiniert mit Tools aus Coaching, Kommunikationsmodellen und aus der professionellen Erwachsenenbildung. Die ganzheitliche Herangehensweise steigert die Fähigkeit zum inneren Erleben, zu Problemlösung und Stressregulierung.
Der Lebens- und Arbeitsstil eines Menschen ist maßgeblich dafür mitverantwortlich, ob er körperlich und psychisch gesund bleibt oder nicht. Daher steigt das Interesse an Methoden und Denkansätzen, die die Selbstheilungskräfte im Alltag und eine ausgewogene Lebensführung unterstützen. Da Yoga als Königsweg zu einer ganzheitlichen Erfahrung gelten kann, bietet sich in Verbindung mit dem Handwerkszeug des Coaching ein hoch wirksamer Ansatz:
- um berufliche und private Herausforderungen besser zu meistern und die eigene Persönlichkeit zu entwickeln
- um Klienten dabei zu unterstützen, mit vorhandenen Beschwerden besser umzugehen
- stressregulierend und gesundheitsfördernd zu wirken.
Yoga-Coaching verbindet die Körper-Übungen des leicht erlernbaren Kundalini-Yoga mit mentalen Techniken des Yoga. Als Yoga-Ausbilderin und systemisch arbeitende psychologische Beraterin ist die Autorin in beiden Bereichen professionell zu Hause. Das Buch zeigt, mit welchen Übungen Selbstheilungskräfte aktiviert werden können und wie Self-Empowerment praktisch funktioniert.
Dieses Buch richtet sich an:
- Psychologische BeraterInnen
- Coaches
- YogalehrerInnen
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Im Yoga-Coaching werden Übungen und Meditationen aus dem Yoga kombiniert mit Tools aus Coaching, Kommunikationsmodellen und aus der professionellen Erwachsenenbildung. Die ganzheitliche Herangehensweise steigert die Fähigkeit zum inneren Erleben, zu Problemlösung und Stressregulierung.
Der Lebens- und Arbeitsstil eines Menschen ist maßgeblich dafür mitverantwortlich, ob er körperlich und psychisch gesund bleibt oder nicht. Daher steigt das Interesse an Methoden und Denkansätzen, die die Selbstheilungskräfte im Alltag und eine ausgewogene Lebensführung unterstützen. Da Yoga als Königsweg zu einer ganzheitlichen Erfahrung gelten kann, bietet sich in Verbindung mit dem Handwerkszeug des Coaching ein hoch wirksamer Ansatz:
- um berufliche und private Herausforderungen besser zu meistern und die eigene Persönlichkeit zu entwickeln
- um Klienten dabei zu unterstützen, mit vorhandenen Beschwerden besser umzugehen
- stressregulierend und gesundheitsfördernd zu wirken.
Yoga-Coaching verbindet die Körper-Übungen des leicht erlernbaren Kundalini-Yoga mit mentalen Techniken des Yoga. Als Yoga-Ausbilderin und systemisch arbeitende psychologische Beraterin ist die Autorin in beiden Bereichen professionell zu Hause. Das Buch zeigt, mit welchen Übungen Selbstheilungskräfte aktiviert werden können und wie Self-Empowerment praktisch funktioniert.
Dieses Buch richtet sich an:
- Psychologische BeraterInnen
- Coaches
- YogalehrerInnen
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Im Yoga-Coaching werden Übungen und Meditationen aus dem Yoga kombiniert mit Tools aus Coaching, Kommunikationsmodellen und aus der professionellen Erwachsenenbildung. Die ganzheitliche Herangehensweise steigert die Fähigkeit zum inneren Erleben, zu Problemlösung und Stressregulierung.
Der Lebens- und Arbeitsstil eines Menschen ist maßgeblich dafür mitverantwortlich, ob er körperlich und psychisch gesund bleibt oder nicht. Daher steigt das Interesse an Methoden und Denkansätzen, die die Selbstheilungskräfte im Alltag und eine ausgewogene Lebensführung unterstützen. Da Yoga als Königsweg zu einer ganzheitlichen Erfahrung gelten kann, bietet sich in Verbindung mit dem Handwerkszeug des Coaching ein hoch wirksamer Ansatz:
- um berufliche und private Herausforderungen besser zu meistern und die eigene Persönlichkeit zu entwickeln
- um Klienten dabei zu unterstützen, mit vorhandenen Beschwerden besser umzugehen
- stressregulierend und gesundheitsfördernd zu wirken.
Yoga-Coaching verbindet die Körper-Übungen des leicht erlernbaren Kundalini-Yoga mit mentalen Techniken des Yoga. Als Yoga-Ausbilderin und systemisch arbeitende psychologische Beraterin ist die Autorin in beiden Bereichen professionell zu Hause. Das Buch zeigt, mit welchen Übungen Selbstheilungskräfte aktiviert werden können und wie Self-Empowerment praktisch funktioniert.
Dieses Buch richtet sich an:
- Psychologische BeraterInnen
- Coaches
- YogalehrerInnen
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Im Yoga-Coaching werden Übungen und Meditationen aus dem Yoga kombiniert mit Tools aus Coaching, Kommunikationsmodellen und aus der professionellen Erwachsenenbildung. Die ganzheitliche Herangehensweise steigert die Fähigkeit zum inneren Erleben, zu Problemlösung und Stressregulierung.
Der Lebens- und Arbeitsstil eines Menschen ist maßgeblich dafür mitverantwortlich, ob er körperlich und psychisch gesund bleibt oder nicht. Daher steigt das Interesse an Methoden und Denkansätzen, die die Selbstheilungskräfte im Alltag und eine ausgewogene Lebensführung unterstützen. Da Yoga als Königsweg zu einer ganzheitlichen Erfahrung gelten kann, bietet sich in Verbindung mit dem Handwerkszeug des Coaching ein hoch wirksamer Ansatz:
- um berufliche und private Herausforderungen besser zu meistern und die eigene Persönlichkeit zu entwickeln
- um Klienten dabei zu unterstützen, mit vorhandenen Beschwerden besser umzugehen
- stressregulierend und gesundheitsfördernd zu wirken.
Yoga-Coaching verbindet die Körper-Übungen des leicht erlernbaren Kundalini-Yoga mit mentalen Techniken des Yoga. Als Yoga-Ausbilderin und systemisch arbeitende psychologische Beraterin ist die Autorin in beiden Bereichen professionell zu Hause. Das Buch zeigt, mit welchen Übungen Selbstheilungskräfte aktiviert werden können und wie Self-Empowerment praktisch funktioniert.
Dieses Buch richtet sich an:
- Psychologische BeraterInnen
- Coaches
- YogalehrerInnen
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Wie lässt sich die strukturelle Ausbeutung weiblich konnotierter Care-Arbeit für andere, aber auch die Ausbeutung nicht-menschlicher Natur überwinden? Vonnöten ist eine wirkmächtige Care-Bewegung, um die (über-)lebensnotwendigen sorgenden Tätigkeiten für Mensch und Umwelt ins Zentrum allen Wirtschaftens zu rücken. In dem Band werden Beweggründe und Perspektiven care-politischer Initiativen vorgestellt, die seit der Covid-19-Pandemie an Bedeutung gewinnen.
Aktualisiert: 2023-04-01
Autor:
Ramla Abukar,
Mirjam Aggeler,
Sulca Ariza,
Antje Asmus,
Brigitte Aulenbacher,
Sonja Bastin,
Gaby Belz,
Petra Böhnke,
Margrit Brückner,
Brigitte Bührlen,
Martina Camenzind,
Tanja Carstensen,
Zoe Clark,
Corinna Dengler,
Simona Ďurišová,
Maria Eitel,
Eva Fleischer,
Silvia Habekost,
Maren Jochimsen,
Karin Jurczyk,
Stefan Kerber-Clasen,
Elisabeth Klatzer,
Ulrike Knobloch,
Katharina Kohnen,
Caroline Krüger,
Anna Leder,
Katharina Liebsch,
Henning Lohmann,
Jonas Löwenberg,
Jo Lücke,
Dana Lützkendorf,
Uta Meier-Gräwe,
Wolfgang Menz,
Michaela Moser,
Anna Mucha ,
Matthias Neumann,
Anja Peter,
Almut Peukert,
Nora Peulen,
Ina Praetorius,
Bettina Rainer,
Daniela Rastetter,
Ulrike Reiche,
Yvonne Ribi,
Christine Rudolf,
Anna Saave,
Christoph Sanders,
Andrea Schäfer,
Almut Schnerring,
Sabri Schumacher,
Alexandra Strickner,
Feline Tecklenburg,
Barbara Thiessen,
Sascha Verlan,
Anne Vogelpohl,
Gabriele Winker,
Christina Wolff,
Katharina Zimmermann
> findR *
Wie lässt sich die strukturelle Ausbeutung weiblich konnotierter Care-Arbeit für andere, aber auch die Ausbeutung nicht-menschlicher Natur überwinden? Vonnöten ist eine wirkmächtige Care-Bewegung, um die (über-)lebensnotwendigen sorgenden Tätigkeiten für Mensch und Umwelt ins Zentrum allen Wirtschaftens zu rücken. In dem Band werden Beweggründe und Perspektiven care-politischer Initiativen vorgestellt, die seit der Covid-19-Pandemie an Bedeutung gewinnen.
Aktualisiert: 2023-04-01
Autor:
Ramla Abukar,
Mirjam Aggeler,
Sulca Ariza,
Brigitte Aulenbacher,
Sonja Bastin,
Gaby Belz,
Petra Böhnke,
Margrit Brückner,
Brigitte Bührlen,
Martina Camenzind,
Tanja Carstensen,
Zoe Clark,
Corinna Dengler,
Simona Ďurišová,
Maria Eitel,
Eva Fleischer,
Silvia Habekost,
Maren Jochimsen,
Karin Jurczyk,
Stefan Kerber-Clasen,
Elisabeth Klatzer,
Ulrike Knobloch,
Katharina Kohnen,
Caroline Krüger,
Anna Leder,
Katharina Liebsch,
Henning Lohmann,
Jonas Löwenberg,
Dana Lützkendorf,
Uta Meier-Gräwe,
Wolfgang Menz,
Michaela Moser,
Anna Mucha ,
Matthias Neumann,
Anja Peter,
Almut Peukert,
Nora Peulen,
Ina Praetorius,
Bettina Rainer,
Daniela Rastetter,
Ulrike Reiche,
Yvonne Ribi,
Christine Rudolf,
Anna Saave,
Christoph Sanders,
Andrea Schäfer,
Sabri Schumacher,
Alexandra Strickner,
Feline Tecklenburg,
Barbara Thiessen,
Sascha Verlan,
Anne Vogelpohl,
Gabriele Winker,
Christina Wolff,
Katharina Zimmermann
> findR *
Im Yoga-Coaching werden Übungen und Meditationen aus dem Yoga kombiniert mit Tools aus Coaching, Kommunikationsmodellen und aus der professionellen Erwachsenenbildung. Die ganzheitliche Herangehensweise steigert die Fähigkeit zum inneren Erleben, zu Problemlösung und Stressregulierung.
Der Lebens- und Arbeitsstil eines Menschen ist maßgeblich dafür mitverantwortlich, ob er körperlich und psychisch gesund bleibt oder nicht. Daher steigt das Interesse an Methoden und Denkansätzen, die die Selbstheilungskräfte im Alltag und eine ausgewogene Lebensführung unterstützen. Da Yoga als Königsweg zu einer ganzheitlichen Erfahrung gelten kann, bietet sich in Verbindung mit dem Handwerkszeug des Coaching ein hoch wirksamer Ansatz:
- um berufliche und private Herausforderungen besser zu meistern und die eigene Persönlichkeit zu entwickeln
- um Klienten dabei zu unterstützen, mit vorhandenen Beschwerden besser umzugehen
- stressregulierend und gesundheitsfördernd zu wirken.
Yoga-Coaching verbindet die Körper-Übungen des leicht erlernbaren Kundalini-Yoga mit mentalen Techniken des Yoga. Als Yoga-Ausbilderin und systemisch arbeitende psychologische Beraterin ist die Autorin in beiden Bereichen professionell zu Hause. Das Buch zeigt, mit welchen Übungen Selbstheilungskräfte aktiviert werden können und wie Self-Empowerment praktisch funktioniert.
Dieses Buch richtet sich an:
- Psychologische BeraterInnen
- Coaches
- YogalehrerInnen
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Im Yoga-Coaching werden Übungen und Meditationen aus dem Yoga kombiniert mit Tools aus Coaching, Kommunikationsmodellen und aus der professionellen Erwachsenenbildung. Die ganzheitliche Herangehensweise steigert die Fähigkeit zum inneren Erleben, zu Problemlösung und Stressregulierung.
Der Lebens- und Arbeitsstil eines Menschen ist maßgeblich dafür mitverantwortlich, ob er körperlich und psychisch gesund bleibt oder nicht. Daher steigt das Interesse an Methoden und Denkansätzen, die die Selbstheilungskräfte im Alltag und eine ausgewogene Lebensführung unterstützen. Da Yoga als Königsweg zu einer ganzheitlichen Erfahrung gelten kann, bietet sich in Verbindung mit dem Handwerkszeug des Coaching ein hoch wirksamer Ansatz:
- um berufliche und private Herausforderungen besser zu meistern und die eigene Persönlichkeit zu entwickeln
- um Klienten dabei zu unterstützen, mit vorhandenen Beschwerden besser umzugehen
- stressregulierend und gesundheitsfördernd zu wirken.
Yoga-Coaching verbindet die Körper-Übungen des leicht erlernbaren Kundalini-Yoga mit mentalen Techniken des Yoga. Als Yoga-Ausbilderin und systemisch arbeitende psychologische Beraterin ist die Autorin in beiden Bereichen professionell zu Hause. Das Buch zeigt, mit welchen Übungen Selbstheilungskräfte aktiviert werden können und wie Self-Empowerment praktisch funktioniert.
Dieses Buch richtet sich an:
- Psychologische BeraterInnen
- Coaches
- YogalehrerInnen
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Weil nichts Erstrebenswertes von alleine kommt. In die Zukunft führt ein Weg, den viele derzeit nicht gehen können, weil die Brücke zwischen Gegenwart und Zukunft, zwischen analoger und digitaler Welt, zwischen Command &Control und New Work fehlt. Eine Brücke, die in den meisten Unternehmen schmerzlich vermisst wird, weil ohne sie die digitale Transformation viel zu langsam und friktionsreich abläuft - wenn überhaupt.
Was den meisten Unternehmen, Führungskräften und der Gesellschaft als Ganzes fehlt, sind Brückenbauerinnen und Brückenbauer, die Altes mit Neuem verbinden, die Wogen glätten, Konflikte ausbügeln und den Weg in eine digitale, erfolgreiche, harmonische und menschliche Zukunft weisen.
Aktualisiert: 2022-04-24
> findR *
Coach und Yoga-Lehrerin Ulrike Reiche zeigt, wie kleine, eingestreute Pausen über den Tag verteilt werden können. Sie tragen wesentlich dazu bei, dass wir unsere Gesundheit erhalten und gelassener durchs Leben gehen.
Nach aktuellen Untersuchungen verzichtet etwa jeder vierte Mitarbeiter auf Arbeitspausen. Bei denjenigen, die mehr als 48 Wochenstunden arbeiten, ist es sogar jeder zweite Beschäftigte! Häufig bewegen sich die Mitarbeiter in einem Spannungsfeld zwischen persönlichem Erholungsbedürfnis und hoch gesteckten Leistungszielen und drohen sich dabei zu überfordern oder gar krank zu werden.
Eine aktiv gestaltete Erholungspause ist dagegen das beste Mittel gegen Burn-out und andere stressbedingte Krankheiten. Schon ein paar Minuten reichen, um etwas für die eigene Gesundheit zu tun. Die überwiegend meditativen Übungen helfen einem, bewusst zu entspannen, sich in Stresssituationen aktiv zu beruhigen und in kurzer Zeit frische Energie und Kreativität freizusetzen.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Coach und Yoga-Lehrerin Ulrike Reiche zeigt, wie kleine, eingestreute Pausen über den Tag verteilt werden können. Sie tragen wesentlich dazu bei, dass wir unsere Gesundheit erhalten und gelassener durchs Leben gehen.
Immer mehr Menschen verbringen viel Zeit unterwegs. Diese Zeit kann bewusst für Gesundheit und Wohlgefühl genutzt werden. Die einfachen Meditationen und Übungen helfen, z.B. auf langen Autofahrten oder in Warteschlagen zu entspannen und neue Energie zu tanken – ganz unbemerkt von anderen. Die ideale Stress-Prophylaxe!
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Immer kürzere Produktzyklen, Innovationen, Disruptionen, Informationsflut und die permanente digitale Erreichbarkeit machen vor (fast) niemandem halt. Der verlässliche Rahmen aus prozesshaften Strukturen, klaren Zielvorgaben und einer gewissen Beständigkeit wird von der globalen Digitalisierung pulverisiert – zurück bleiben verunsicherte Menschen, die sich all diesen Veränderungen hilflos ausgeliefert fühlen.
Doch wie kann der Einzelne der zunehmenden Beschleunigung und Komplexität begegnen? Wie wird aus der Bedrohung eine Chance? Wie gestalten wir aktiv unsere Zukunft?
Ulrike Reiches neues Buch gibt Antworten auf diese Fragen. Es zeigt, wie der zunehmende Beschleunigungswahn uns immer mehr in die Sackgasse treibt. Wir drohen uns abhandenzukommen.
Dabei ist das Gegenmittel einfach: Entschleunigung. Statt getrieben dem hektischen Aktionismus zu verfallen, ist das Gebot der Zeit, besonnen zu gestalten. Anschaulich beschreibt dieses Buch, wie das Umdenken gelingt und wie wir die transformative Kraft eines gelassenen Arbeits- und Lebensstils (wieder-) entdecken.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *
Coach und Yoga-Lehrerin Ulrike Reiche zeigt, wie kleine, eingestreute Pausen über den Tag verteilt werden können. Sie tragen wesentlich dazu bei, dass wir unsere Gesundheit erhalten und gelassener durchs Leben gehen.
Ob Homeoffice, Familie versorgen oder Angehörige pflegen – auch im Alltagstrubel zu Hause ist es wichtig, immer wieder frische Energie zu tanken. Die einfachen Übungen und Meditationen sind ideal, um zu Hause Ruhe und Entspannung zu finden – für mehr Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Zufriedenheit.
Aktualisiert: 2023-04-05
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Reiche, Ulrike
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonReiche, Ulrike ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Reiche, Ulrike.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Reiche, Ulrike im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Reiche, Ulrike .
Reiche, Ulrike - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Reiche, Ulrike die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Reiche, Ulrike und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.