Die demografische Entwicklung wird in Deutschland in den nächsten Jahrzehnten gravierende Veränderungen zur Folge haben. Doch wie kann der Überalterung der Gesellschaft entgegengetreten werden? Dieser Frage widmet sich der vorliegende Band, der sowohl Auswirkungen und Herausforderungen des demografischen Wandels als auch konkrete Lösungsvorschläge im Umgang mit einer älter werdenden Gesellschaft vorstellt.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *
Die demografische Entwicklung wird in Deutschland in den nächsten Jahrzehnten gravierende Veränderungen zur Folge haben. Doch wie kann der Überalterung der Gesellschaft entgegengetreten werden? Dieser Frage widmet sich der vorliegende Band, der sowohl Auswirkungen und Herausforderungen des demografischen Wandels als auch konkrete Lösungsvorschläge im Umgang mit einer älter werdenden Gesellschaft vorstellt.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *
Wie wird Europa im Jahr 2030 aussehen? Wie wird sich die Arbeit entwickeln? Wie die Bildung? Welche Familienformen wird es geben? Wird die Spaltung der Gesellschaft in Arm und Reich weiter fortschreiten? Auf diese und andere Fragen antworten 20 Zukunftsforscher aus ganz Europa. Basis der Untersuchung sind Repräsentativbefragungen von über 11 000 Bürgern in Deutschland, England, Russland, Österreich, Italien, Frankreich, Spanien, Finnland und der Schweiz.
Die Ergebnisse bieten vielfach überraschende Einblicke in die Zukunftserwartungen der Europäer. Während beispielsweise viele Deutsche für über 60-Jährige Wohngemeinschaften als Lebensform der Zukunft annehmen, können sich damit nur wenige Russen identifizieren. Eine Veränderung in der Partnerfindung sehen insbesondere die Franzosen: Sie glauben, dass 2030 bereits jede dritte Partnerschaft über Internet-Dating-Netzwerke entstehen wird. Auf Frauenpower setzen die Schweizer: Sehr viel mehr Frauen werden ihrer Meinung nach künftig Führungspositionen besetzen.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Wie wird Europa im Jahr 2030 aussehen? Wie wird sich die Arbeit entwickeln? Wie die Bildung? Welche Familienformen wird es geben? Wird die Spaltung der Gesellschaft in Arm und Reich weiter fortschreiten? Auf diese und andere Fragen antworten 20 Zukunftsforscher aus ganz Europa. Basis der Untersuchung sind Repräsentativbefragungen von über 11 000 Bürgern in Deutschland, England, Russland, Österreich, Italien, Frankreich, Spanien, Finnland und der Schweiz.
Die Ergebnisse bieten vielfach überraschende Einblicke in die Zukunftserwartungen der Europäer. Während beispielsweise viele Deutsche für über 60-Jährige Wohngemeinschaften als Lebensform der Zukunft annehmen, können sich damit nur wenige Russen identifizieren. Eine Veränderung in der Partnerfindung sehen insbesondere die Franzosen: Sie glauben, dass 2030 bereits jede dritte Partnerschaft über Internet-Dating-Netzwerke entstehen wird. Auf Frauenpower setzen die Schweizer: Sehr viel mehr Frauen werden ihrer Meinung nach künftig Führungspositionen besetzen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Wie wird Europa im Jahr 2030 aussehen? Wie wird sich die Arbeit entwickeln? Wie die Bildung? Welche Familienformen wird es geben? Wird die Spaltung der Gesellschaft in Arm und Reich weiter fortschreiten? Auf diese und andere Fragen antworten 20 Zukunftsforscher aus ganz Europa. Basis der Untersuchung sind Repräsentativbefragungen von über 11 000 Bürgern in Deutschland, England, Russland, Österreich, Italien, Frankreich, Spanien, Finnland und der Schweiz.
Die Ergebnisse bieten vielfach überraschende Einblicke in die Zukunftserwartungen der Europäer. Während beispielsweise viele Deutsche für über 60-Jährige Wohngemeinschaften als Lebensform der Zukunft annehmen, können sich damit nur wenige Russen identifizieren. Eine Veränderung in der Partnerfindung sehen insbesondere die Franzosen: Sie glauben, dass 2030 bereits jede dritte Partnerschaft über Internet-Dating-Netzwerke entstehen wird. Auf Frauenpower setzen die Schweizer: Sehr viel mehr Frauen werden ihrer Meinung nach künftig Führungspositionen besetzen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Wie wird Europa im Jahr 2030 aussehen? Wie wird sich die Arbeit entwickeln? Wie die Bildung? Welche Familienformen wird es geben? Wird die Spaltung der Gesellschaft in Arm und Reich weiter fortschreiten? Auf diese und andere Fragen antworten 20 Zukunftsforscher aus ganz Europa. Basis der Untersuchung sind Repräsentativbefragungen von über 11 000 Bürgern in Deutschland, England, Russland, Österreich, Italien, Frankreich, Spanien, Finnland und der Schweiz.
Die Ergebnisse bieten vielfach überraschende Einblicke in die Zukunftserwartungen der Europäer. Während beispielsweise viele Deutsche für über 60-Jährige Wohngemeinschaften als Lebensform der Zukunft annehmen, können sich damit nur wenige Russen identifizieren. Eine Veränderung in der Partnerfindung sehen insbesondere die Franzosen: Sie glauben, dass 2030 bereits jede dritte Partnerschaft über Internet-Dating-Netzwerke entstehen wird. Auf Frauenpower setzen die Schweizer: Sehr viel mehr Frauen werden ihrer Meinung nach künftig Führungspositionen besetzen.
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *
Wird sich die zukünftige Arbeitswelt an den Bedürfnissen der Menschen oder an der Funktionslogik von Maschinen orientieren? Wie werden Arbeitsqualität, Lebensqualität und Gesundheit zukünftig zusammenhängen? Fungiert der Strukturwandel der Arbeitsmärkte als Jobmotor – oder müssen wir uns vor einem dramatischen Abbau von Arbeitsplätzen fürchten? Welche Rahmenbedingungen werden das Arbeiten in der Zukunft beeinflussen – und wie muss die Politik diese Bedingungen vorausschauend gestalten? Wie können zukunftsfähige Führungskräfte für eine agile, digitale und kooperative Unternehmenskultur sorgen – und was kann eine empathische und partizipative Organisationsberatung dazu beitragen? Auf diese und viele weitere prospektiven Fragen werden in dem Sammelband aus der Sicht der sozial- und humanwissenschaftlichen Zukunftsforschung, der Psychologie, der Psychotherapiewissenschaft und der Volkswirtschaftslehre klare und allgemein verständliche Antworten gegeben. Dabei zeigt sich, dass es viel mehr Gründe für Zuversicht als für Zukunftsangst gibt.
Aktualisiert: 2021-01-23
> findR *
Aktualisiert: 2018-11-15
> findR *
Die demografische Entwicklung wird in Deutschland in den nächsten Jahrzehnten gravierende Veränderungen zur Folge haben. Doch wie kann der Überalterung der Gesellschaft entgegengetreten werden? Dieser Frage widmet sich der vorliegende Band, der sowohl Auswirkungen und Herausforderungen des demografischen Wandels als auch konkrete Lösungsvorschläge im Umgang mit einer älter werdenden Gesellschaft vorstellt.
Aktualisiert: 2018-07-06
> findR *
Deutschland im 21. Jahrhundert: Die Bundesbürger werden immer älter, die Lebenserwartung steigt, der Jugendanteil sinkt. Und die Marketing-Abteilungen der großen Firmen haben eine neue Zielgruppe entdeckt - die "Best ager". Doch wer sind diese viel zitierten "neuen Alten"? Was bewegt sie und was treibt sie an? Die Zukunftsforscher Horst W. Opaschowski und Ulrich Reinhardt haben diese neue Generation untersucht. Sie beschreiben was sich die ältere Generation vom Ruhestand erhofft, was ihnen Sorgen macht und wie ihr Alltag aussieht. Außerdem zeigen sie welche Freizeitaktivitäten die "Best ager" bevorzugen und unterscheiden in eier Typologie den "Familienmenschen" vom "Hobbymenschen", den Naturliebhaber" vom "Genussmenschen". In einem Ausblick auf die Zukunft geben die beidenZukunftsforscher schließlich Empfehlungen für einen harmonischen Übergang in den Ruhestand, zeigen welche Aufgaben auf die ältere Generation zukommen und welche Vorsorge getroffen werden sollte.
Aktualisiert: 2022-04-13
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Reinhardt, Ulrich
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonReinhardt, Ulrich ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Reinhardt, Ulrich.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Reinhardt, Ulrich im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Reinhardt, Ulrich .
Reinhardt, Ulrich - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Reinhardt, Ulrich die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Reinhardtstoettner, Carl von
- Reinhardus, Sabine
- Reinhart LL.M., Florian
- Reinhart, Alex
- Reinhart, Alexander
- Reinhart, Alfred
- Reinhart, Andreas
- Reinhart, Beate
- Reinhart, C.
- Reinhart, Carmen
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Reinhardt, Ulrich und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.