Dramatische Rundschau 03

Dramatische Rundschau 03 von Emmerling,  Friederike, Franke,  Oliver, Jeß,  Caren, Lieven,  Stefanie von, Mujila,  Fiston Mwanza, Neu,  Barbara, Önder,  Yade Yasemin, Richter,  Falk, Rietzschel,  Lukas, Walther,  Bettina, Wenzel,  Olivia
Das Theater weiß um die Macht von Sprache. Nicht ohne Grund hat es den Dialog zum Kern seiner literarischen Identität gemacht - die Dramatik. Wenn das Gespräch das Herz des Theaters ist, dann ist die zeitgenössische Dramatik sein Blutkreislauf. In der Dramatischen Rundschau 03 geben Theatertexte von Caren Jeß, Fiston Mwanza Mujila, Yade Yasemin Önder, Falk Richter, Lukas Rietzschel und Olivia Wenzel davon Zeugnis. Folgende Stücke sind in der Dramatischen Rundschau 03 nachzulesen: Caren Jeß: Die Katze Eleonore / Fiston Mwanza Mujila: Der Garten der Lüste / Yade Yasemin Önder: Die Worte gehören uns / Falk Richter: Fünf gelöschte Nachrichten / Lukas Rietzschel: Widerstand / Olivia Wenzel: mais in deutschland & anderen galaxien.
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *

Unter Eis

Unter Eis von Richter,  Falk
Zum ersten Mal die Theatertexte von Falk Richter in einem Band!»Falk Richter seziert die Gegenwart, verdichtet sie zu analytischen, feinnervigen und berührenden Theaterstücken. Zielsicher greift er sich Phänomene aus Politik, Medien und Gesellschaft. Zerlegt sie. Schärft und serviert sie. Richter ist ein Autor aus dem Heute und Übermorgen, aus dem Jetzt und dem Danach. Seine Dramen sind aktuell, kritisch, analytisch und tieftraurig. Sind Montage und Fragment. Sind Realität und Kino. Sind Gedachtes und Erlebtes. Sind Politik und Poesie. Richters Sprache ist kalt und klar, ironisch und hart. Ist nah, verloren und vertraut.« (Katrin Ullmann, ›Der Tagesspiegel‹)
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Theater Theater 27

Theater Theater 27 von Achternbusch,  Herbert, Akhtar,  Ayad, Carstensen,  Uwe B., Christ,  Barbara, Danckwart,  Gesine, Liebmann,  Andreas, Lieven,  Stefanie von, Milisavljevic,  Maria, Nolte,  Jakob, Ostermaier,  Albert, Palmetshofer,  Ewald, Richter,  Falk, Schimmelpfennig,  Roland, Schmalz,  Ferdinand, Schneider,  Simon Paul, Woelfl,  Robert
Herbert Achternbusch »Dogtown Munich«, Ayad Akhtar »Geächtet«, Gesine Danckwart »Blond«, Andreas Liebmann »Mein prähistorisches Hirn«, Maria Milisavljevic »Beben«, Jakob Nolte »Gespräch wegen der Kürbisse«, Albert Ostermaier »Herz sticht«, Ewald Palmetshofer »Edward II. Die Liebe bin ich«, Falk Richter »Zwei Uhr nachts«, Roland Schimmelpfennig »Diese Nacht wird alles anders (Discoteca Paraiso)«, Ferdinand Schmalz »der herzerlfresser«, Simon Paul Schneider »Vom Fischer und seiner Frau«, Robert Woelfl »Neues Leben im falschen«.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Theater Theater 11

Theater Theater 11 von Achternbusch,  Herbert, Braun,  Marcus, Carstensen,  Uwe B., Czeslik,  Oliver, Danckwart,  Gesine, Krausser,  Helmut, Lieven,  Stefanie von, Richter,  Falk, Schimmelpfennig,  Roland, Streeruwitz,  Marlene, Uslar,  Moritz von, Woelfl,  Robert, Zaum,  Ulrich
Herbert Achternbusch Daphne von AndechsMarcus Braun LernberichtOliver Czeslik gaddafi rocktGesine Danckwart ArschkarteHelmut Krausser Haltestelle. Geister.Falk Richter PEACERoland Schimmelpfennig Push Up 1-3Marlene Streeruwitz Sapporo.Moritz von Uslar FreundeRobert Woelfl Kommunikation der SchweineUlrich Zaum Himmelsleiter
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Theater Theater 16

Theater Theater 16 von Bauersima,  Igor, Carstensen,  Uwe B., Desvignes,  Réjane, Finger,  Reto, Lieven,  Stefanie von, Meister,  Gerhard, Neilson,  Anthony, Richter,  Falk, Röggla,  Kathrin, Schimmelpfennig,  Roland, Schmidt,  Gesine, Veiel,  Andres, Walsh,  Enda
Igor Bauersima / Réjane Desvignes »Boulevard Sevastopol«, Reto Finger »Kaltes Land«, Gerhard Meister »Der Entenfreund«, Anthony Neilson »Wunderbare Welt Dissozia«, Falk Richter »Verletzte Jugend / Die Verstörung«, Kathrin Röggla »draußen tobt die dunkelziffer«, Roland Schimmelpfennig »Auf der Greifswalder Straße«, Andres Veiel / Gesine Schmidt »Der Kick«, Enda Walsh »Chatroom«.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Theater Theater 21

Theater Theater 21 von Carstensen,  Uwe B., Danckwart,  Gesine, Dinelaris,  Alexander, Kittstein,  Lothar, Langenegger,  Lorenz, Lieven,  Stefanie von, Neziraj,  Jeton, Palmetshofer,  Ewald, Richter,  Falk, Schimmelpfennig,  Roland, Stenham,  Polly, Woelfl,  Robert
Gesine Danckwart »Auto«, Alexander Dinelaris »Still Life«, Lothar Kittstein »Haus des Friedens«, Lorenz Langenegger »Geschwister«, Jeton Neziraj »Krieg in Zeiten der Liebe«,Ewald Palmetshofer »wohnen. unter glas«, Falk Richter »TRUST«, Roland Schimmelpfennig »Peggy Pickit sieht das Gesicht Gottes«, Polly Stenham »Tusk Tusk«, Robert Woelfl »Wir verkaufen immer«.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Theater Theater 17

Theater Theater 17 von Calis,  Nuran David, Carstensen,  Uwe B., Corte,  Justine del, Durang,  Christopher, Fabre,  Jan, Krausser,  Helmut, Langenegger,  Lorenz, Lentz,  Michael, Lieven,  Stefanie von, Marber,  Andreas, Moodysson,  Lukas, Richter,  Falk, Schwab,  Werner, Woelfl,  Robert
Nuran David Calis »Frühlings Erwachen!« nach Frank Wedekind, Justine del Corte »Der Alptraum vom Glück«, Jan Fabre »Der König des Plagiats«, Helmut Krausser »Roy Bar«, Lorenz Langenegger »Rakows Dom«, Michael Lentz »Gotthelm oder Mythos Claus«, Andreas Marber »Die Beißfrequenz der Kettenhunde«, Lukas Moodysson »Raus aus Åmål (Fucking Åmål)«, Falk Richter »Im Ausnahmezustand«, Robert Woelfl »Ressource Liebe«.Bonus: Christopher Durang »Gebrüllt vor Lachen«, Werner Schwab »Antiklimax«.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Theater Theater 23

Theater Theater 23 von Bartlett,  Mike, Calis,  Nuran David, Carstensen,  Uwe B., Faßnacht,  Beate, Hammerstein,  Lukas, Kittstein,  Lothar, Kushner,  Tony, Lieven,  Stefanie von, Meister,  Gerhard, Richter,  Falk, Röggla,  Kathrin, Ruhl,  Sarah, Wiersbinski,  Paul
Mike Bartlett ›Erdbeben in London‹, Nuran David Calis ›Zoff in Chioggia‹ nach Goldoni, Beate Faßnacht ›Zimmer Frauen‹, Lukas Hammerstein ›Damals wurde es irgendwie heller‹, Lothar Kittstein ›Die Bürgschaft‹, Tony Kushner ›Ratgeber für den intellektuellen Homosexuellen...‹, Gerhard Meister ›In meinem Hals steckt eine Weltkugel‹, Falk Richter ›My Secret Garden‹, Kathrin Röggla ›Kinderkriegen‹, Sarah Ruhl ›Nebenan oder The Vibrator Play‹, Paul Wiersbinski ›Autofahrt ins All‹.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Disconnected

Disconnected von Birgfeld,  Johannes, Richter,  Falk
»Die einzige Frage, die bleibt, lautet: Wie konnten wir so leben? Warum haben wir nichts dagegen unternommen?« Falk Richter Falk Richter, »Regisseur des Jahres 2018« (Theater heute) und einer der wichtigsten, international einflussreichsten deutschsprachigen Theatermacher der Gegenwart, erläutert in »Disconnected« erstmals ausführlich und anhand zahlreicher Auszüge aus seinen Stücken sein Modell des Theaters, das Tanz, Text und Musik zu einem stets hochpolitischen Gesamtkunstwerk mit einer unverwechsel-baren Theatersprache verbindet. Inmitten der Krise, angegriffen von Vertretern der sogenannten Neuen Rechten, bezieht er Stellung: Scharf analysiert er die Verwerfungen, die der neoliberale Kapitalismus und der Aufstieg der Neuen Rechten dem Einzelnen in den westlichen Gesellschaften zumuten. Anschaulich und vehement beschreibt und verteidigt er sein Verständnis vom Theater als Ort der Analyse von Sprache und Ideologie, als Ort der Vielstimmigkeit, als geschützten Raum, in dem ungestört gedacht, diskutiert, ausprobiert werden kann. Ausgangspunkt des vorliegenden Buches sind drei öffentliche Vorträge, die Falk Richter im Rahmen der 5. Saarbrücker Poetikdozentur für Dramatik gehalten hat. Mit einem Nachwort herausgegeben von Johannes Birgfeld. »Wer sind die Shake­speare’schen ­Könige von heute?« Falk Richter
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Disconnected

Disconnected von Birgfeld,  Johannes, Richter,  Falk
»Die einzige Frage, die bleibt, lautet: Wie konnten wir so leben? Warum haben wir nichts dagegen unternommen?« Falk Richter Falk Richter, »Regisseur des Jahres 2018« (Theater heute) und einer der wichtigsten, international einflussreichsten deutschsprachigen Theatermacher der Gegenwart, erläutert in »Disconnected« erstmals ausführlich und anhand zahlreicher Auszüge aus seinen Stücken sein Modell des Theaters, das Tanz, Text und Musik zu einem stets hochpolitischen Gesamtkunstwerk mit einer unverwechsel-baren Theatersprache verbindet. Inmitten der Krise, angegriffen von Vertretern der sogenannten Neuen Rechten, bezieht er Stellung: Scharf analysiert er die Verwerfungen, die der neoliberale Kapitalismus und der Aufstieg der Neuen Rechten dem Einzelnen in den westlichen Gesellschaften zumuten. Anschaulich und vehement beschreibt und verteidigt er sein Verständnis vom Theater als Ort der Analyse von Sprache und Ideologie, als Ort der Vielstimmigkeit, als geschützten Raum, in dem ungestört gedacht, diskutiert, ausprobiert werden kann. Ausgangspunkt des vorliegenden Buches sind drei öffentliche Vorträge, die Falk Richter im Rahmen der 5. Saarbrücker Poetikdozentur für Dramatik gehalten hat. Mit einem Nachwort herausgegeben von Johannes Birgfeld. »Wer sind die Shake­speare’schen ­Könige von heute?« Falk Richter
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Disconnected

Disconnected von Birgfeld,  Johannes, Richter,  Falk
"Die einzige Frage, die bleibt, lautet: Wie konnten wir so leben? Warum haben wir nichts dagegen unternommen." Falk Richter Inmitten der Krise, angegriffen von Vertretern der Neuen Rechten, bezieht Falk Richter in Disconnected Stellung: Scharf analysiert er die Verwerfungen, die der neoliberale Kapitalismus und der Aufstieg der sogenannten Neuen Rechten dem Einzelnen in den westlichen Gesellschaften zumuten. Anschaulich und vehement beschreibt und verteidigt er sein Verständnis vom Theater als Ort der Analyse von Sprache und Ideologie, als Ort der Vielstimmigkeit, als geschützten Raum, in dem ungestört gedacht, diskutiert, ausprobiert werden kann. Falk Richter, der "Regisseur des Jahres" 2018 (Theater heute) und einer der wichtigsten, international einflussreichsten Theatermacher deutscher Sprache der Gegenwart, erläutert in Disconnected erstmals ausführlich und anhand zahlreicher Auszüge aus seinen Stücken sein Modell des Theaters, das Tanz, Text und Musik zu einem stets hochpolitischen Gesamtkunstwerk mit einer unverwechselbaren Theatersprache verbindet. Disconnected ist eine Analyse des Lebens in Zeiten der permanenten Überforderung und Erschöpfung, des Zerfalls der Gewissheiten, des Bruchs und der unsicheren Zukunft, sowie der Möglichkeiten des Theaters, die Zurichtungen des Einzelnen bewusst zu machen und Wege gegen die Bedrohungen der offenen, demokratischen Gesellschaft zu suchen. Ausgangspunkt des vorliegenden Buches sind drei öffentliche Vorträge, die Falk Richter im Rahmen der 5. Saarbrücker Poetikdozentur für Dramatik gehalten hat.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Theater Theater 11

Theater Theater 11 von Achternbusch,  Herbert, Braun,  Marcus, Carstensen,  Uwe B., Czeslik,  Oliver, Danckwart,  Gesine, Krausser,  Helmut, Lieven,  Stefanie von, Richter,  Falk, Schimmelpfennig,  Roland, Streeruwitz,  Marlene, Uslar,  Moritz von, Woelfl,  Robert, Zaum,  Ulrich
Herbert Achternbusch Daphne von AndechsMarcus Braun LernberichtOliver Czeslik gaddafi rocktGesine Danckwart ArschkarteHelmut Krausser Haltestelle. Geister.Falk Richter PEACERoland Schimmelpfennig Push Up 1-3Marlene Streeruwitz Sapporo.Moritz von Uslar FreundeRobert Woelfl Kommunikation der SchweineUlrich Zaum Himmelsleiter
Aktualisiert: 2023-05-26
> findR *

Disconnected

Disconnected von Birgfeld,  Johannes, Richter,  Falk
"Die einzige Frage, die bleibt, lautet: Wie konnten wir so leben? Warum haben wir nichts dagegen unternommen." Falk Richter Inmitten der Krise, angegriffen von Vertretern der Neuen Rechten, bezieht Falk Richter in Disconnected Stellung: Scharf analysiert er die Verwerfungen, die der neoliberale Kapitalismus und der Aufstieg der sogenannten Neuen Rechten dem Einzelnen in den westlichen Gesellschaften zumuten. Anschaulich und vehement beschreibt und verteidigt er sein Verständnis vom Theater als Ort der Analyse von Sprache und Ideologie, als Ort der Vielstimmigkeit, als geschützten Raum, in dem ungestört gedacht, diskutiert, ausprobiert werden kann. Falk Richter, der "Regisseur des Jahres" 2018 (Theater heute) und einer der wichtigsten, international einflussreichsten Theatermacher deutscher Sprache der Gegenwart, erläutert in Disconnected erstmals ausführlich und anhand zahlreicher Auszüge aus seinen Stücken sein Modell des Theaters, das Tanz, Text und Musik zu einem stets hochpolitischen Gesamtkunstwerk mit einer unverwechselbaren Theatersprache verbindet. Disconnected ist eine Analyse des Lebens in Zeiten der permanenten Überforderung und Erschöpfung, des Zerfalls der Gewissheiten, des Bruchs und der unsicheren Zukunft, sowie der Möglichkeiten des Theaters, die Zurichtungen des Einzelnen bewusst zu machen und Wege gegen die Bedrohungen der offenen, demokratischen Gesellschaft zu suchen. Ausgangspunkt des vorliegenden Buches sind drei öffentliche Vorträge, die Falk Richter im Rahmen der 5. Saarbrücker Poetikdozentur für Dramatik gehalten hat.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Dramatische Rundschau 03

Dramatische Rundschau 03 von Emmerling,  Friederike, Franke,  Oliver, Jeß,  Caren, Lieven,  Stefanie von, Mujila,  Fiston Mwanza, Neu,  Barbara, Önder,  Yade Yasemin, Richter,  Falk, Rietzschel,  Lukas, Walther,  Bettina, Wenzel,  Olivia
Das Theater weiß um die Macht von Sprache. Nicht ohne Grund hat es den Dialog zum Kern seiner literarischen Identität gemacht - die Dramatik. Wenn das Gespräch das Herz des Theaters ist, dann ist die zeitgenössische Dramatik sein Blutkreislauf. In der Dramatischen Rundschau 03 geben Theatertexte von Caren Jeß, Fiston Mwanza Mujila, Yade Yasemin Önder, Falk Richter, Lukas Rietzschel und Olivia Wenzel davon Zeugnis. Folgende Stücke sind in der Dramatischen Rundschau 03 nachzulesen: Caren Jeß: Die Katze Eleonore / Fiston Mwanza Mujila: Der Garten der Lüste / Yade Yasemin Önder: Die Worte gehören uns / Falk Richter: Fünf gelöschte Nachrichten / Lukas Rietzschel: Widerstand / Olivia Wenzel: mais in deutschland & anderen galaxien.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Disconnected

Disconnected von Birgfeld,  Johannes, Richter,  Falk
"Die einzige Frage, die bleibt, lautet: Wie konnten wir so leben? Warum haben wir nichts dagegen unternommen." Falk Richter Inmitten der Krise, angegriffen von Vertretern der Neuen Rechten, bezieht Falk Richter in Disconnected Stellung: Scharf analysiert er die Verwerfungen, die der neoliberale Kapitalismus und der Aufstieg der sogenannten Neuen Rechten dem Einzelnen in den westlichen Gesellschaften zumuten. Anschaulich und vehement beschreibt und verteidigt er sein Verständnis vom Theater als Ort der Analyse von Sprache und Ideologie, als Ort der Vielstimmigkeit, als geschützten Raum, in dem ungestört gedacht, diskutiert, ausprobiert werden kann. Falk Richter, der "Regisseur des Jahres" 2018 (Theater heute) und einer der wichtigsten, international einflussreichsten Theatermacher deutscher Sprache der Gegenwart, erläutert in Disconnected erstmals ausführlich und anhand zahlreicher Auszüge aus seinen Stücken sein Modell des Theaters, das Tanz, Text und Musik zu einem stets hochpolitischen Gesamtkunstwerk mit einer unverwechselbaren Theatersprache verbindet. Disconnected ist eine Analyse des Lebens in Zeiten der permanenten Überforderung und Erschöpfung, des Zerfalls der Gewissheiten, des Bruchs und der unsicheren Zukunft, sowie der Möglichkeiten des Theaters, die Zurichtungen des Einzelnen bewusst zu machen und Wege gegen die Bedrohungen der offenen, demokratischen Gesellschaft zu suchen. Ausgangspunkt des vorliegenden Buches sind drei öffentliche Vorträge, die Falk Richter im Rahmen der 5. Saarbrücker Poetikdozentur für Dramatik gehalten hat.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Disconnected

Disconnected von Birgfeld,  Johannes, Richter,  Falk
»Die einzige Frage, die bleibt, lautet: Wie konnten wir so leben? Warum haben wir nichts dagegen unternommen?« Falk Richter Falk Richter, »Regisseur des Jahres 2018« (Theater heute) und einer der wichtigsten, international einflussreichsten deutschsprachigen Theatermacher der Gegenwart, erläutert in »Disconnected« erstmals ausführlich und anhand zahlreicher Auszüge aus seinen Stücken sein Modell des Theaters, das Tanz, Text und Musik zu einem stets hochpolitischen Gesamtkunstwerk mit einer unverwechsel-baren Theatersprache verbindet. Inmitten der Krise, angegriffen von Vertretern der sogenannten Neuen Rechten, bezieht er Stellung: Scharf analysiert er die Verwerfungen, die der neoliberale Kapitalismus und der Aufstieg der Neuen Rechten dem Einzelnen in den westlichen Gesellschaften zumuten. Anschaulich und vehement beschreibt und verteidigt er sein Verständnis vom Theater als Ort der Analyse von Sprache und Ideologie, als Ort der Vielstimmigkeit, als geschützten Raum, in dem ungestört gedacht, diskutiert, ausprobiert werden kann. Ausgangspunkt des vorliegenden Buches sind drei öffentliche Vorträge, die Falk Richter im Rahmen der 5. Saarbrücker Poetikdozentur für Dramatik gehalten hat. Mit einem Nachwort herausgegeben von Johannes Birgfeld. »Wer sind die Shake­speare’schen ­Könige von heute?« Falk Richter
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Richter, Falk

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonRichter, Falk ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Richter, Falk. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Richter, Falk im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Richter, Falk .

Richter, Falk - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Richter, Falk die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Richter, Falk und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.