Kreativität verantworten

Kreativität verantworten von Avemarie,  Friedrich, Bialobrzeski,  Arndt, Coenen-Marx,  Cornelia, Dabrock,  Peter, Dressler,  Bernhard, Elsas,  Christoph, Fetzer,  Joachim, Keil,  Siegfried, Kessler,  Rainer, Korsch,  Dietrich, Lauster,  Jörg, Mähling,  Patrik, Meusel,  Rainer, Opel,  Daniela, Ried,  Jens, Rink,  Sigurd, Roschke,  Volker, Segbers,  Franz, Steinacker,  Peter, Vermeer,  Andréa, Wagner,  Markus Maria, Wagner-Rau,  Ulrike, Weber,  Friedrich
Menschliches Leben und Glauben sind angewiesen, die eigene Welt zu gestalten (Kreativität) und dabei die eigenen Grenzen und gesellschaftlichen Folgen zu bedenken (Verantwortung). In der Festschrift für Wolfgang Nethöfel legen Kollegen und Weggefährten Studien aus allen Disziplinen vor, die sich auf die Arbeit des Marburger Sozialethikers zwischen Kreativität und Verantwortung beziehen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Kreativität verantworten

Kreativität verantworten von Avemarie,  Friedrich, Bialobrzeski,  Arndt, Coenen-Marx,  Cornelia, Dabrock,  Peter, Dressler,  Bernhard, Elsas,  Christoph, Fetzer,  Joachim, Keil,  Siegfried, Kessler,  Rainer, Korsch,  Dietrich, Lauster,  Jörg, Mähling,  Patrik, Meusel,  Rainer, Opel,  Daniela, Ried,  Jens, Rink,  Sigurd, Roschke,  Volker, Segbers,  Franz, Steinacker,  Peter, Vermeer,  Andréa, Wagner,  Markus Maria, Wagner-Rau,  Ulrike, Weber,  Friedrich
Menschliches Leben und Glauben sind angewiesen, die eigene Welt zu gestalten (Kreativität) und dabei die eigenen Grenzen und gesellschaftlichen Folgen zu bedenken (Verantwortung). In der Festschrift für Wolfgang Nethöfel legen Kollegen und Weggefährten Studien aus allen Disziplinen vor, die sich auf die Arbeit des Marburger Sozialethikers zwischen Kreativität und Verantwortung beziehen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Kreativität verantworten

Kreativität verantworten von Avemarie,  Friedrich, Bialobrzeski,  Arndt, Coenen-Marx,  Cornelia, Dabrock,  Peter, Dressler,  Bernhard, Elsas,  Christoph, Fetzer,  Joachim, Keil,  Siegfried, Kessler,  Rainer, Korsch,  Dietrich, Lauster,  Jörg, Mähling,  Patrik, Meusel,  Rainer, Opel,  Daniela, Ried,  Jens, Rink,  Sigurd, Roschke,  Volker, Segbers,  Franz, Steinacker,  Peter, Vermeer,  Andréa, Wagner,  Markus Maria, Wagner-Rau,  Ulrike, Weber,  Friedrich
Menschliches Leben und Glauben sind angewiesen, die eigene Welt zu gestalten (Kreativität) und dabei die eigenen Grenzen und gesellschaftlichen Folgen zu bedenken (Verantwortung). In der Festschrift für Wolfgang Nethöfel legen Kollegen und Weggefährten Studien aus allen Disziplinen vor, die sich auf die Arbeit des Marburger Sozialethikers zwischen Kreativität und Verantwortung beziehen.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

Informierte Selbstbestimmung als Ziel staatlicher Adipositasprävention

Informierte Selbstbestimmung als Ziel staatlicher Adipositasprävention von Dabrock,  Peter, Ried,  Jens, Uddin,  Janna, Voit,  Wolfgang
Auf der Suche nach effektiven Konzepten zur Eindämmung von Übergewicht und Adipositas werden u.a. die Bereitstellung und Vermittlung von Produktinformationen sowie Ernährungs-, Bewegungs- und Gesundheitswissen als Schlüssel zur Problemlösung gesehen. Hinter diesem Ansatz steht das Leitbild vom gut informierten und zu selbstbestimmten Handeln befähigten und mündigen Verbraucher. Neben der Vermittlung von allgemeinem Ernährungswissen spielt in der öffentlichen Debatte auch die Lebensmittelkennzeichnung eine wichtige Rolle. Das Symposion beschäftigte sich vor diesem Hintergrund mit verschiedenen Kommunikations- und Informationsansätzen von Politik, Verbraucherschützern und Industrie und hinterfragte diese unter rechtlichen, ethischen und kommunikationswissenschaftlichen Gesichtspunkten. Im Mittelpunkt standen dabei Ideal und Realität des „mündigen Verbrauchers“.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Bio-Objekte

Bio-Objekte von Braun,  Matthias, Dabrock,  Peter, Ried,  Jens
An der Schnittstelle von Biowissenschaft, Kultur und Gesellschaft erscheint eine eigene Gruppe von Seinsgrößen, die als technologisch produzierte Objekte - "Bio-Objekte" genannt - die Grenze des bloß Dinghaften überschreiten und gegenüber ihren Entstehungs- und Verwendungskontexten eine Eigendynamik gewinnen. Im ersten Teil des Bandes (Theoretische Herausforderungen emergierender Biotechnologien) wird das Ineinander von Ent- und Neudifferenzierungen bearbeitet, die im Begriff des 'Bio-Objektes' verdichtet sind. Im zweiten Teil (Konkretionen: Konzeptionelle und angewandte Fragen im Bereich der Synthetischen Biologie) werden die Ergebnisse der theoretischen Diskussion analysiert und hinsichtlich ihrer Orientierungsleistung für den Umgang mit den Herausforderungen emergierender Biotechnologien entfaltet.
Aktualisiert: 2019-10-10
> findR *

Kreativität verantworten

Kreativität verantworten von Avemarie,  Friedrich, Bialobrzeski,  Arndt, Coenen-Marx,  Cornelia, Dabrock,  Peter, Dressler,  Bernhard, Elsas,  Christoph, Fetzer,  Joachim, Keil,  Siegfried, Kessler,  Rainer, Korsch,  Dietrich, Lauster,  Jörg, Mähling,  Patrik, Meusel,  Rainer, Opel,  Daniela, Ried,  Jens, Rink,  Sigurd, Roschke,  Volker, Segbers,  Franz, Steinacker,  Peter, Vermeer,  Andréa, Wagner,  Markus Maria, Wagner-Rau,  Ulrike, Weber,  Friedrich
Menschliches Leben und Glauben sind angewiesen, die eigene Welt zu gestalten (Kreativität) und dabei die eigenen Grenzen und gesellschaftlichen Folgen zu bedenken (Verantwortung). In der Festschrift für Wolfgang Nethöfel legen Kollegen und Weggefährten Studien aus allen Disziplinen vor, die sich auf die Arbeit des Marburger Sozialethikers zwischen Kreativität und Verantwortung beziehen.
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *

Therapeutisches Klonen als Herausforderung für die Statusbestimmung des menschlichen Embryos

Therapeutisches Klonen als Herausforderung für die Statusbestimmung des menschlichen Embryos von Dabrock,  Peter, Ried,  Jens
Klonen im Humanbereich ist möglich. Das haben neuere Experimente einer südkoreanischen Forschergruppe grundsätzlich bewiesen. Weil das Forschungsklonen zu reproduktiven Zwecken nahezu einhellig abgelehnt wird, konzentriert sich die bioethische Debatte auf das Forschungsklonen mit dem Endzweck therapeutischer Anwendungen, kurz: auf das therapeutische Klonen. Unter den dabei aufbrechenden Konflikten erweist sich die Frage nach dem ontologischen und moralischen Status des menschlichen Embryos als Nadelöhr der gesamten Diskussion. Die neuartige Herausforderung durch das therapeutische Klonen besteht darin, dass diese spezielle Handlungssituation zu einer bislang beispiellosen Statusbestimmung führen könnte: Unklar ist bisher nämlich, ob die durch den somatischen Zellkerntransfer produzierten Transferklone, sofern sie nur eine begrenzte Entwicklungsfähigkeit besitzen, überhaupt als Menschen zu begreifen und entsprechend zu schützen sind. Die Beiträge des vorliegenden Sammelbandes gehen dieser zentralen ethischen und rechtlichen Fragestellung in interdisziplinärer Vielfalt nach und eröffnen neue Sichtweisen: dargestellt und analysiert werden die entwicklungsbiologischen Grundlagen wie die ethische Statusbestimmung vor dem Hintergrund handlungs- und wissenschaftstheoretischer wie sozial- und kulturwissenschaftlicher Perspektiven; schließlich werden die unterschiedlichsten rechtlichen Spielräume (Verfassungsrecht, Strafrecht, internationaler Rechtsvergleich und Patentrecht) erkundet.
Aktualisiert: 2023-02-06
> findR *

Was ist Leben – im Zeitalter seiner technischen Machbarkeit?

Was ist Leben – im Zeitalter seiner technischen Machbarkeit? von Aurenque,  Diana, Beuttler,  Ulrich, Boldt,  Sigrid, Bölker,  Michael, Braun,  Matthias, Brukamp,  Kirsten, Catenhusen,  Wolf-Michael, Dabrock,  Peter, Deplazes Zemp,  Anna, Eichinger,  Tobias, Engelhard,  Margret, Fischer,  Stephan M, Heil,  Reinhard, Martin,  Christian, Müller-Strahl,  Gerhard, Ried,  Jens, Schmidt,  Markus, Walz,  Norbert, Weiss,  Martin
Durch die neuen Möglichkeiten der Synthetischen Biologie wird das konzeptionelle Verständnis des Lebens vor neue Herausforderungen gestellt. So entwickelt sich die Synthetische Biologie, die sich zurzeit noch ausschließlich im Bereich der Mikrobiologie bewegt, seit einigen Jahren mit rasanter Geschwindigkeit zu einem Forschungsbereich mit immensem Innovationspotential. Auf der Grundlage eines rationalen Designs zielt die Synthetische Biologie darauf ab, molekulare, zelluläre und organismische Einheiten zu konzipieren und zu erzeugen, die in einem breiten Spektrum von Anwendungsfeldern - vor allem in medizinischen und ökologischen Kontexten - bis dato nicht abzusehende Neuerungen erbringen könnten. Für die Synthetische Biologie ist dabei die Absicht essentiell, solche Strukturen und Entitäten zu erzeugen, die in dieser Form nicht in der bekannten Natur vorkommen und diese entweder mit »natürlichen« Formen zu kombinieren oder als de novo-Organismen zu etablieren und damit Leben von Anfang an technisch zu produzieren. Vor dem Hintergrund der vielfältigen und sehr unterschiedlichen konzeptionellen, ethischen und sozialen Bewertungen der Synthetischen Biologie rücken mit den Möglichkeiten, die die Synthetische Biologie zu eröffnen verspricht, die alten Fragen nach den Charakteristika von »Leben«, der Abgrenzung des Belebten vom Unbelebten und in diesem Zusammenhang auch der Anwendbarkeit traditioneller naturwissenschaftlicher sowie philosophisch-ethischer Kategorien wieder und unter besonderen Vorzeichen in das Licht des wissenschaftlichen und öffentlichen Interesses. Der vorliegende interdisziplinäre Sammelband geht diesen Fragen nach, indem er biologische, philosophische und theologische Perspektiven miteinander ins Gespräch bringt und auf Ihren Ertrag und ihre Orientierungsleistung hin befragt.
Aktualisiert: 2021-12-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Ried, Jens

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonRied, Jens ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Ried, Jens. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Ried, Jens im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Ried, Jens .

Ried, Jens - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Ried, Jens die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Ried, Jens und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.